Lünen - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Mirca Schmälter empfiehlt den Thriller "Ich darf nicht schlafen"

Buchkritik: Unvergessliche Spannung

Bei unserer Aktion Bücherwurm werden Leser zu Buchkritikern: Mirca Schmälter hat sich den Roman „Ich darf nicht schlafen“ von S.J. Watson vorgenommen. Hier ist ihre Kritik zu dem „unvergesslichen Thriller“, den ihr die Buchhandlung Thalia spendiert hat. Mirca Schmälter ist Buchsammlerin und dazu ein großer Fan des amerikanischen Horrormeisters Stephen King. Werke von ihm hat sie sogar schon in drei Sprachen gelesen. Als echte Leseratte sowie Thriller- und Nervenkitzelexpertin ist Mirca...

  • Lünen
  • 14.11.12

Das Phantom der Oper kehrt zurück

Der weltbekannte Romanklassiker „Das Phantom der Oper“ von Gaston Leroux kehrt zurück nach Nordrhein-Westfalen. Das Musical wird unter anderem am 12. Januar im Theater am Marientor in Duisburg, am 15. Januar in der Westfalenhalle 2 in Dortmund und am 16. Januar in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf aufgeführt. Die Tourneeproduktion des Musicals erzählt die Geschichte des Mannes mit der Maske. Arndt Gerber (Musik) und Paul Wilhelm (Text) inszenieren „Das Phantom der Oper“ auf...

  • Essen-Süd
  • 13.11.12
4 Bilder

Mit „Irish Dreams“ auf die grüne Insel - Leserrabatt vom 14. bis 24. November

„Irish Dreams“ ist ein spektakuläres Vorzeigeprojekt des Irish Entertainment in innovativer Form. Das Publikum wird gefesselt von einer einzigartigen Mischung aus Musik, Gesang und Tanz. Produziert wird diese Show von einem der führenden Produzenten Irlands: Stuart O’Connor. In Verbindung mit der unverfälschten Live Musik irischer Musiker, dem Klackern der Steppschuhe irischer Tänzer und einem zeitgenössischen Bühnenbild, entpuppt sich diese Show als detailgetreue und dabei trotzdem moderne und...

  • Essen-Süd
  • 13.11.12
Umwerfend: Ralf Kuta als Marlene Dietrich.
Foto: Bettina Engel-Albustin
2 Bilder

Der Vater der Travestie

Der RevuePalast Ruhr auf Ewald in Herten besitzt eine einzigartige, intime Atmosphäre, ist glitzernd und urig zugleich. Wie verpflanzt man die hier so erfolgreich laufende Travestieshow der Gruppe „Femme Fatale“ in die riesige Grugahalle? Ralf Kuta bringt die Frage zum Schmunzeln. „Die Grugahalle ist doch klein. Ich bin schon beim Alsterfest in Hamburg in einer doppelt so großen Halle vor über 10.000 Zuschauern aufgetreten.“ Kuta kann man als Vater der Travestiekunst bezeichnen. Der Grund: „Ich...

  • Wesel
  • 13.11.12
  • 1
Hartmut Engler, Frontmann von Pur.    Foto: Josefiak
2 Bilder

Pur auf Tour

Das Warten hat für alle „Pur“-Fans ein Ende, am Freitag erscheint das neue Album „Schein und Sein“. Dazu gibt es im Frühjahr eine Live Tour mit 14 Konzerten, zwei davon in der Dortmunder Westfalenhalle. Die Eventkompass Redaktion hatte vorab die Möglichkeit mit dem Frontmann Hartmut Engler über die neuen Songs und die Tour zu plaudern. Bei einer Coke Zero im Kölner Hyatt Hotel gab der Sänger ein paar nette Geschichten zum Besten. „Seit 30 Jahren gemeinsam unterwegs“ „Wir sind seit 30 Jahren...

  • Essen-Süd
  • 13.11.12
Kennt Ihr die alten Rezepte noch? | Foto: Henselowsky-Boschmann / ruhrig-Verlag

BÜCHERKOMPASS: "Unser Mutter stochte, bis die Suppe kochte"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an jene, die im Gegenzug dafür hier eine kleine Rezension des Gelesenen schreiben. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Helmut Spiegel "Unser Mutter stochte, bis die Suppe kochte" Zurück in eine Zeit, als die Mutter stochen musste, wenn sie kochen wollte. Bei ihrer Arbeit sang sie gerne Küchenlieder: von enttäuschter und glücklicher Liebe, von armen Mädchen und bösen Buben. Auf ihrem Herd - dem...

  • Essen-Süd
  • 13.11.12
  • 3
v.l. Knut Thamm, Mike Wiedemann und Diethelm Textoris

Kinofest-Macher mal ganz privat

Am Samstag hatte man in der "Alten Kaffeerösterei" an der Cappenberger Straße 51 die Gelegenheit den Kinofest- Organisator Mike Wiedemann von seiner privaten Seite kennenzulernen. Der Lüner Stadtfilmer Knut Thamm hatte dieses Zusammentreffen organisiert. Die Veranstaltung wurde von Diethelm Textoris ansprechend moderiert und so erfuhren die Zuhörer dann viele Details aus dem privaten Leben von Mike Wiedemann, wie zum Beispiel dass er nur für drei Monate zur Organisation des Kinofestes hier in...

  • Lünen
  • 12.11.12
Foto der Woche: Der Student von morgen
15 Bilder

Foto der Woche 46: Zeit für Studenten

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Zeit für Studenten Am kommenden Samstag, 17. November, ist "international students day" - lasst uns das auch hier vorab ein wenig feiern: was verbindet ihr mit Begriffen wie Studium, Studenten, Universität, Hochschule...? Lauer Lenz oder lebenslanges Lernen? Mensa, WG, AStA? Pauken am PC oder Büffeln über...

  • Essen-Süd
  • 12.11.12
  • 13
4 Bilder

Irische Träume mit Leserrabatt

„Irish Dreams“ ist ein spektakuläres Vorzeigeprojekt des Irish Entertainment in innovativer Form. Das Publikum wird gefesselt von einer einzigartigen Mischung aus Musik, Gesang und Tanz. Produziert wird diese Show von einem der führenden Produzenten Irlands: Stuart O’Connor. In Verbindung mit der unverfälschten Live Musik irischer Musiker, dem Klackern der Steppschuhe irischer Tänzer und einem zeitgenössischen Bühnenbild, entpuppt sich diese Show als detailgetreue und dabei trotzdem moderne und...

  • Essen-Süd
  • 12.11.12

Sankt Martin in Bönen Lenningsen

Hunderte Kinder und deren Eltern machten sich trotz des einsetzenden Regens am Samstagabend auf den Weg zum Alten Bahnhof in Lenningsen, wo St. Martin hoch zu Ross auf die kleinen und großen Laternenträger schon wartete. Ein Band aus Lichtern zog sich sodann durch den Ort, voran die Fackelträger und in der Mitte der Posaunenchor. Anschließend wurde die Martinsgeschichte den Kindern vorgetragen, die mit großen Augen zum St. Martin hinaufblickten.

  • Kamen
  • 12.11.12
Klare Empfehlung: Theresa Potraz-Egle gefiel der Krimi „Finger, Hut und Teufelsbrut“ äußerst gut.

Erste Buchkritik der Aktion Bücherwurm

Bei unserer Aktion „Bücherwurm“ schreiben Leser des Lüner Anzeigers kleine Kritiken zu Büchern, die von Lüner Buchhandlungen spendiert werden. Hier ist die erste Kritik zum Buch „Finger, Hut und Teufelsbrut“ von Tatjana Kruse, das die Lippe Buchhandlung gesponsert hat. Die Redaktion sagt Danke für diese tolle Buchkritik! „Die deutsche Kriminalautorin Tatjana Kruse, schafft es wie keine andere, Kriminalromane ,mit der besonderen Würze‘, zu schreiben. Ihr Buch ,Finger, Hut und Teufelsbrut‘...

  • Lünen
  • 09.11.12
4 Bilder

Der Dom in Wesel

Der Dom In Wesel lässt sich sehr schwer fotografieren. Bild 1 ist der Dom von aussen. Bild 2 ist der mittlere Teil des Domes. Bild 3 ist die Orgel und Bild 4 ist die alte, zerstörte Glocke.

  • Lünen
  • 06.11.12
  • 9
„Mouse on Mars“ treten bei „U-topia“ aufFoto: Veranstalter

"Mouse on Mars" bei "U-topia"

„U-topia“ ist das neue Festival für Musik, Kunst und Technologie, das vom 10. bis zum 24. November erstmalig im und um das Dortmunder U stattfindet. Über 30 zum Teil international bekannte Acts bilden dabei in drei multimedialen Nächten und zwei Konzertabenden die gesamte Bandbreite elektronischer Musik ab, von experimentellen Sounds bis hin zu aktuellen Strömungen der Club-Kultur. Höhepunkt des Programms ist der Auftritt der Kult-Elektroniker Mouse on Mars, die in Drei-Mann-Besetzung mit...

  • Essen-Süd
  • 06.11.12
Silbermond gehen auf Tour und sind natürlich auch in Nordrhein-Westfalen unterwegs.
Foto: Veranstalter

Verlosung: Karten für Silbermond gewinnen

Ab 24. November sind „Silbermond“ auf großer Hallentournee unterwegs. Es geht quer durch Deutschland und in die Schweiz und alle Konzerte stehen dabei unter dem Titel ihres letzten Studioalbums „Himmel auf“. Nordrhein-Westfalen wird auf der Tour gleich mit mehreren Städten bespielt: Köln am 5. Dezember (Lanxess Arena), Münster am 16. Dezember (Halle Münsterland) und Dortmund am 20. Dezember (Westfalenhalle 1). „Silbermond“ haben in den vergangenen zehn Jahren einen beeindruckenden Weg...

  • Essen-Süd
  • 06.11.12
Seit dem Ende der Band „Million Dead“ im Jahr 2005 ist Frank Turner solo als Singer-Songwriter unterwegs. Foto: Thorsten Seiffert

Frank Turner: Entertainer von Berufs wegen

Der britische Singer, Songwriter und Ex-Punkbandleader Frank Turner (geboren 1981 in Bahrain) hatte während seiner aktuellen Studioaufnahmen Zeit, dem Eventkompass Rede und Antwort zu stehen. Zwischen den komplizierten Aufnahmen des Drumsets fühlten wir ihm auf den Zahn. Frank, du hast gerade eine große US-Tour absolviert, davor warst du Teil der olympischen Eröffnungsfeier in London. Kann es noch fetter werden? Was sind deine Zukunftspläne, wenn es darum geht, die Musikwelt zu übernehmen?...

  • Essen-Süd
  • 06.11.12
9 Bilder

Glas und Art von ,,Renate Croissier" aus Lünen

Heute möchte ich einmal auf unser Lokalkompass Mitglied ,,Renate Croissier" aufmerksam machen. Sie entwirft und gestaltet wunderschöne Dinge aus Glas und anderen Materialien. Schaut doch einmal unter www.glas-und-art.de nach, dort präsentiert sie all die schönen Kunstwerke. Anlässlich der Adventausstellung in der Stadthalle Kamen, habe ich sie persönlich kennen gelernt und einige Fotos ihrer Werke gemacht. Hier noch ein Hinweis: Wer sich die schönen Kunstwerke live ansehen möchte, kann das bei...

  • Lünen
  • 05.11.12
  • 15
Bouchra Kamil liebt es für viele Gäste zu kochen und ihnen Spezialitäten aus Marokko zu servieren. | Foto: WDR/Melanie Grande
3 Bilder

Lünerin schwingt im Fernsehen den Kochlöffel

Zartes Lamm, frisches Gemüse und Früchte. Dazu duftende Gewürze aus der marokkanischen Küche – ein Gericht wie aus Tausendundeine Nacht. Damit will die Lünerin Bouchra Kamil im WDR bei „Bunt und lecker“ ihre Mitbewerberinnen überzeugen. Und vielleicht sogar gewinnen. Lünen. „Bunt und lecker“ ist angelehnt an die beliebte Serie „Land und lecker“. Bunt steht nun für die Vielfalt der Kandidatinnen. Aus allen Ecken der Welt kommen die Teilnehmerinnen des neuen Kochwettbewerbs im WDR. Sechs Frauen...

  • Lünen
  • 05.11.12
18 Bilder

14. Blues-Session in Lünen

Voll war es mal wieder bei der 14. Blues-Session in Lünen. Viele Blues-Freunde hatten wieder den Weg nach Lünen in "Das Greif" gefunden. Besonders erfreulich fand ich das heute sehr viele junge Menschen dabei waren. Mir hat es mal wieder super gefallen. Gute Musik mit netten Menschen in netter Atmosphäre, das konnte nur ein netter Abend werden. Ach so, Ralf wollte mal ein Foto, ich habe Ihm den Gefallen getan.

  • Lünen
  • 03.11.12
6 Bilder

AXXIS Live on Stage

Zum dritten Mal Live im Lükaz, die deutsche Hard Rock Band AXXIS. Die Nachfrage war so groß das es heute noch einen Auftritt der Band im Lükaz gibt. Gestern bot die Band ihren Fans im ausverkauften Lükaz eine enthusiastische und furiose Show. Das Publikum war total begeistert. Im Lükaz herrschte eine Super-Stimmung.

  • Lünen
  • 03.11.12

Meilensteine * Reinhard Mey - "Alles geht"

Zu diesem Album kann ich nur sagen - ich besitze einige Mey Alben und sage guten Gewissens: Dieses gehört zu einem seiner größten Würfe. Es finden sich darauf umwerfende Melodien, gepaart mit teils zu Tränen rührenden Texten. Raritäten wie "Grenze" oder "50! Was, jetzt schon ?", die er live kaum singt, sind wahre Lichtblicke deutscher Liedermacherkunst. Ein zeitlos einzigartiges Stück ist "Ich liebe das Ende der Saison" - ein wundervoll poetisches, nachdenkliches, aber auch witziges Lied über...

  • Lünen
  • 02.11.12
  • 16

Friday Five: Uhren, Geister, Tiere, Flashmobber und Straftäter

Kaum hatte sich unser Bio-Rhythmus an eine bestimmte Tageszeit gewöhnt, gab es am Wochenende schon wieder eine Zeitumstellung. Kann das wirklich gesund sein? Selbst Mediziner fragen das. Zumindest zeitweise. Am Abend vor Allerheiligen standen die Zeichen natürlich vielerorts auf Halloween, wie auch dieser Foto-Wettbewerb eindrucksvoll veranschaulicht. In Hagen feierte indes ein neues Tierheim Eröffnung, Eine große Bildergalerie dazu steht hier. In Lünen hingegen war den Bürgern nur bedingt nach...

  • Essen-Süd
  • 02.11.12

Allerheiligen

So feiert man in Mexiko den 1. November ( dia de los muertos ). Mit gruseligen Gestalten am Straßenrand und Totenbrot.

  • Lünen
  • 02.11.12

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.