Marl - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

5 Bilder

Rock Orchester Ruhrgebeat Live im Bikertreff Vogel

Konzert des Rockorchester Ruhrgebeat am 21.07.2018 mit anschließendem Feuerwerk Bevor das Höhenfeuerwerk beginnt, zünden die Musiker des Rockorchesters Ruhrgebeat ein musikalisches Feuerwerk auf der Bühne im Bikertreff Vogel. Rockorchester Ruhrgebeat – ein Stück Ruhrgebiet Seit Jahren sind die 30 Musiker starke Band eine feste Größe im musikalischen Ruhrgebiet und immer wieder gern gesehener und vor allen gehörter Gast im Marler Bikertreff. Es wird wieder eng auf der Bühne der Familie Vogel,...

  • Marl
  • 20.03.18

Werwolf-Nachmittag in der städtischen Spieliothek Marl

Die Spieliothek lädt Spieler ab neun Jahren zum gemeinsamen "Werwolf-Nachmittag" ein.In der städtischen Spieliothek geht der Kampf gegen die gefräßigen Werwölfe am Mittwoch (21.03.) in die nächste Runde. Von 17 bis 18.30 Uhr sind Spielefans ab neun Jahren herzlich zur Teilnahme am „Werwolf-Nachmittag“ eingeladen. Ein preisgekrönter SpielehitSpielablauf Thematisch geht es darum, dass das kleine Dörfchen Düsterwald von Werwölfen heimgesucht wird. Die Gruppe der Bürger versucht die Wölfe, die sich...

  • Marl
  • 20.03.18
Das satte Grün macht deutlich: Es ist Frühling! Foto: Armin von Preetzmann / lokalkompass.de
113 Bilder

Foto der Woche: Tag des Waldes

Als Reaktion auf die globale Waldvernichtung hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) bereits in den 70er Jahren den Tag des Waldes am 21. März ausgerufen. Und so dramatisch dieser Anlass klingt, so gibt es in Nordrhein-Westfalen doch noch viele Wälder. Insbesondere jetzt, im Frühling, gibt es im Rahmen eines Waldspaziergangs viel zu entdecken, teilt die Waldschutzorganisation PEFC mit. So würden Hummeln die Aufmerksamkeit von Spaziergängern durch ihr...

  • Duisburg
  • 17.03.18
  • 15
  • 25
30 Bilder

621. Palmkirmes in Recklinghausen

Bis zum 25. März heißt es auf dem Saatbruchgelände "Kommen Sie näher, kommen Sie ran, jedes Los gewinnt." Knapp 600 Schausteller hatten sich für die 621. Palmkirmes Kirmes beworben, davon sind 187 ausgewählt worden. Darunter die größte Attraktion: das 80 Meter hohe Kettenkarussell "The Flyer of Recklinghausen". Natürlich gibt es auch wieder das Riesenrad, die Geisterbahn und den Wellenflieger, Break Dance und Autoscooter. Viele spezielle Attraktionen für die kleinen Leute versprechen viel...

  • Recklinghausen
  • 16.03.18
Nicht nur dieses Wohnhaus erlitt einen kleineren Dachschaden. Wir alle haben diese eine lockere Schraube, oder? | Foto: Kai-Uwe Hagemann

Frage der Woche: Kleiner Dachschaden – Was sind eure Macken?

Ich habe eine Macke. Meistens, wenn ich für längere Zeit fernsehe, halte ich meinen Kopf ziemlich schief. Ich gucke dann zwar immer noch auf den Bildschirm, mein Kopf allerdings schwenkt – je nach Tagesform – entweder nach links oder rechts.  Das ist nicht weiter problematisch, meine ich, auch wenn meine Sitznachbarn auf der Couch immer wieder irritiert davon sind und meinen, ich guckte sie die ganze Zeit über an. Es ist eben eine Macke von mir, und ich bin sicher: So ziemlich jede und jeder...

  • Düsseldorf
  • 16.03.18
  • 60
  • 10
Bürgermeister Christoph Tesche (l.) und Richard Abendroth (r.), Vorsitzender des Schaustellervereins Vest Recklinghausen, stellten den familienfreundlichen Kirmesspaß vor. Im Hintergrund: Dirk Treese, Sachgebietsleiter Gewerbeangelegenheiten, Achim Schirrmeister-Drews und Frank Philipp vom Schaustellerverein und Marcus Hoppe, Abteilungsleiter Ordnungsangelegenheiten. | Foto: Krusebild

Palmkirmes Recklinghausen: Programm im Überblick und weitere Infos

ROGRRasant und gemütlich, spannend und lecker, sicher und funkelnd soll sie wieder werden, die 621. Palmkirmes Recklinghausen. "Sie ist ein Besuchermagnet und sie besitzt eine enorme Strahlkraft nach außen", ist Bürgermeister Christoph Tesche überzeugt. Die Palmkirmes in Recklinghausen ist der Auftakt der Kirmes-Saison im Ruhrgebiet. Los geht es am Freitag, 16. März. Dann sind bis Sonntag, 25. März, zehn Tage Rummel auf dem Saatbruchgelände an der Vestlandhalle angesagt. Knapp 600...

  • Recklinghausen
  • 14.03.18
  • 2
Bürgermeister Christoph Tesche (l.) und Roncalli-Direktor Bernhard Paul freuen sich auf die Premiere des neuen Circus-Roncalli-Programms in Recklinghausen. | Foto: Stadt Recklinghausen

Circus Roncalli: Manege frei für "Storyteller" in Recklinghausen

Dass Bernhard Paul seit Jahrzehnten dem alten Kulturgut Zirkus Poesie schenkt, gehört zum Kultstatus Roncallis. Seitdem verblüfft und verzaubert er auf einzigartige Weise das Publikum. Aber bei aller Liebe zur Nostalgie erfindet Bernhard Paul, der dem Vest treu verbunden ist, sich und die märchenhafte Welt im Zelt immer wieder neu. „Storyteller: Gestern - Heute - Morgen“ heißt das Programm. Von Donnerstag, 15. März, bis Sonntag, 8. April, wird der Konrad-Adenauer-Platz zum Sehnsuchtsort voller...

  • Recklinghausen
  • 14.03.18
  • 3
"Falschparker". Liebe Freunde des historischen Blechs, 
139 Bilder sind zu dieser Aktion platziert worden. Dafür sagen wir allen Teilnehmern herzlichen Dank! Von Aufnahmen in Museen, über die Dokumentation der eigenen Fahrzeuge im Laufe von vielen Jahren bis zu verrottenden Oldies waren viele sehenswerte Schüsse dabei. Die Wahl eines Siegers fiel nicht leicht - schließlich hat Jessica Doering aus Langenfeld mit diesem Bild das Rennen gemacht.
132 Bilder

Foto der Woche: Oldtimer

Wir lieben alte Autos und wir lieben alte Fotos. Was liegt folglich näher, als unseren Wettbewerb zum "Foto der Woche" einmal Oldtimern zu widmen? Dabei suchen wir explizit alte Fotos, auf denen Automobile, Omnibusse, Traktoren oder Motorräder abgebildet sind (gerne mit Erklärung in der Bildunterschrift), aber auch aktuelle Bilder von mindestens 30 Jahre alten Fahrzeugen. Wir freuen uns schon, mit Euch beim Anblick der eingereichten Fotografien in Erinnerungen zu schwelgen!  Die Spielregeln...

  • Velbert
  • 10.03.18
  • 30
  • 27

Spielen am Weltfrauentag, jede Spielerin bekommt eine kleine Überraschung

Am Donnerstag (08.03.) ist wieder Spieleabend in der Spieliothek. Und weil Weltfrauentag ist, begrüßt das Team jede Spielerin mit einer kleinen Überraschung. Neben den Damen sind natürlich alle Spielbegeisterten ab 15 Jahren herzlich eingeladen, von 19 bis 22 Uhr die gut 4500 Spiele der Spieliothek auszuprobieren. Die Teilnahme ist, ob Mann oder Frau, wie immer kostenlos.

  • Marl
  • 07.03.18

Ed Sheeran-Konzert wird vom Flughafen Essen/Mülheim nach Düsseldorf verlegt

Das (bisher ungenehmigte) Konzert von Ed Sheeran am 22. Juli auf dem Flughafen Essen/Mülheim hat seit Monaten zu Diskussionen geführt. Nachdem trotz Proteste der Umweltschützer das Umweltamt Essen zugestimmt hatte, dass die bedrohte Feldlerchenpopulation auf dem Flughafen für das Konzert umgesiedelt wird, kochten in den letzten Tagen Gerüchte hoch, dass auch mögliche Bomben-Blindgänger auf dem Gelände vermutet werden. Das hat den Veranstalter dazu veranlasst, nach anderen Optionen zu suchen. In...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.03.18
  • 20
  • 3
Die Frau, das wunderbare Wesen. Foto: www.lokalkompass.de/Nancy Spohn
62 Bilder

Foto der Woche: Internationaler Frauentag

Das vermeintlich schwache Geschlecht steht am Donnerstag, 8. März, im Mittelpunkt: Dann ist Internationaler Frauentag. Grund für uns, der Frau in dieser Woche unseren Fotowettbewerb zu widmen. Beim Internationalen Frauentag geht's um Gleichberechtigung und den Respekt für das weibliche Geschlecht in aller Welt. Vielerorts werden auch in diesem Jahr Demonstrationen für Frauenrechte, Infoveranstaltungen und Vorträge stattfinden. Dies im Bild festzuhalten, ist NICHT die Intention des Wettbewerbs...

  • Duisburg
  • 03.03.18
  • 38
  • 22
So schön kann eine Rose im Frost aussehen. Foto: www.lokalkompass.de/ Norbert Rittmann
166 Bilder

Foto der Woche: Kalt, kälter, Frost

Brrr, schon beim Gedanken an den Wetterbericht für die kommenden Tage beginne ich zu frieren. Bis zu -9 Grad in der Nacht und auch am Tag Temperaturen im Minusbereich sind für die kommende Woche angesagt. Was liegt da näher, als die Kälte und den Frost als Thema für den Fotowettbewerb "Foto der Woche" zu wählen? Zeigt uns in dieser Woche in euren Bildern, wie das Land friert; das kann der zugefrorene See sein, Frost auf Wiesen und Blumen, frierende Menschen und Tiere oder vereiste Scheiben, zum...

  • Velbert
  • 24.02.18
  • 31
  • 32
2 Bilder

Vorrunde zur Deutschen Brettspielmeisterschaft im HoT Hülsberg Marl Lenkerbeck

Wer qualifiziert sich für die Deutsche Brettspielmeisterschaft? Im HoT Hülsberg messen sich neun Teams in vier Spielen. Die regionale Vorrunde zur Deutschen Brettspielmeisterschaft wird in diesem Jahr von der Spieliothek der Stadt Marl ausgerichtet. Interessierte sind herzlich eingeladen, am Samstag (24.02.) in das HoT Hülsberg zu kommen. Neun Teams spielen um den Sieg Neun Teams mit je vier Personen haben sich angemeldet. Ab 11 Uhr messen sie sich in den Brettspielen „First Class“ von Hans im...

  • Marl
  • 23.02.18
  • 1
Die Frauenmesse Ladylike findet zum 4. Mal in Recklinghausen statt. | Foto: Messecom Nord

Recklinghausen: Frauenmesse Ladylike am Wochenende geöffnet

Die Messe "Ladylike" stellt am Wochenende Frauen jeden Alters in den Mittelpunkt. Erlaubt ist, was Frauen gefällt, und ihre Interessen sind aufregend und facettenreich. Auf der Ladylike erleben Besucherinnen am 24. und 25. Februar eine abwechslungsreiche Zeit mit vielen Themenbereichen, die speziell auf die Bedürfnisse und Wünsche der Frauen zugeschnitten sind. Das Festspielhaus in Recklinghausen, ausgezeichnet mit vielen Architekturpreisen, bildet zum vierten Mal den Rahmen dieses modernen...

  • Recklinghausen
  • 23.02.18
  • 1
Foto: Thomas Willemsen Lokomotiv Fotografie
2 Bilder

Rocken bis qualmt garantiert Herbert Knebel im Theater Marl

Am Mittwoch, 28. Februar, um 19.30 Uhr gastiert Herbert Knebel mit zahlreichen Gastmusikern auf der großen Bühne im Theater Marl und präsentiert ein einmalig witziges Musikprogramm mit dem Titel "Rocken bis qualmt. Es ist ein Wiedersehen und Wiederhören mit Songs aus den Programmen von Herbert Knebels Affentheater wie "Rentner Love", "Auf´m Heimweg zu schnell" und "Papa war bei de Rolling Stones".Informationen und Karten gibt es im i-Punkt.

  • Marl
  • 23.02.18
  • 1

Marler Spieliothek lädt zum Werwolf-Nachmittag ein

Am Donnerstag wird in der Spieliothek "Die Werwölfe von Düsterwald" gespielt.Einen Spielenachmittag veranstaltet die Spieliothek der Stadt Marl am Donnerstag, dem 22. Februar, von 17 bis 18.30 Uhr im Marler Stern. Dabei dreht sich alles um das Spiel „Werwolf“. garantiert Nervenkitzel Das Gesellschaftsspiel Werwölfe ist nichts für schwache Nerven. In diesem Spiel treten die Werwölfe gegen die ahnungslosen Dorfbewohner in einem Kampf um Leben und Tod an. Die Werwölfe müssen die Dorfbewohner...

  • Marl
  • 21.02.18
  • 1
Der Eisvogel ist ein beliebtes Fotomotiv. Foto: Klaus Fröhlich
186 Bilder

Foto der Woche: Vögel

Sie fliegen durch unser Portal, denn sie sind ein sehr beliebtes Fotomotiv: Vögel! Und weil ihr sie so gerne vor der Linse habt, widmen wir ihnen in dieser Woche unseren Wettbewerb "Foto der Woche". Sehr begehrt (weil selten) ist zum Beispiel der bunte Eisvogel, aber auch Enten und Schwäne, Küken, Eulen, Kraniche, Reiher, Bussarde oder Falken finden sich auf vielen Fotos, die bereits im Lokalkompass veröffentlicht worden sind. Ob im Flug oder auf einem Ast sitzend - wenn die Tiere dann noch für...

  • Ennepetal
  • 17.02.18
  • 32
  • 35
30 Bilder

Valentinstag 2018 Herzmenue für zwei im Cookie`s Veggies

Valentinstag mit einem Herzmenue für zwei im Cookie`s Veggies an der Halterner Straße 93, direkt am CreativQuartier Dorsten! Im gemütlichen Ambiente wird man mit zauberhaften Gaumengenüssen verwöhnt. Cookie’s Veggies ist ein Projekt der Iris-Koczwara-Stiftung und des Vereins Graues Gold e.V. Mit dem Erlös von Cookie’s Veggies finanzieren wir u.a. den „Generationenhof“. Er wird ein Begegnungsort für Mensch mit Tier und Mensch mit Mensch, Alt mit Jung. – Viel mehr noch: Der Hof wird zugleich eine...

  • Dorsten
  • 14.02.18
  • 2
Die Närinnen und Narren konnten bei schönem Wetter friedlich feiern. | Foto: Petra Pospiech

Recklinghausen: Jecken feierten friedlich - Rund 60.000 kamen zum Rosenmontagszug

Recklinghausen, helau! Am Rosenmontag feierten nach gemeinsamer Einschätzung von Stadt und Polizei rund 60.000 Närrinnen und Narren auf dem und rund um den Wall. Bis auf wenige Ausnahmen verlief alles friedlich. Insgesamt wurden 15 Platzverweise erteilt, sieben Personen wurden in Gewahrsam genommen. Ein 18-jähriger Marler kletterte auf eine städtische Kehrmaschine. Als er von Polizeibeamten zum Verlassen des Fahrzeuges aufgefordert wurde, widersetzte er sich. Dabei wurde ein Beamter an der Hand...

  • Recklinghausen
  • 13.02.18
  • 1
So bunt geht's zum Beispiel beim Hildener Rosenmontagszug zu. Foto: Archiv/Rolf Schmalzgrüber
64 Bilder

Foto der Woche: Rosenmontagszüge und Straßenkarneval

Mit Weiberfastnacht am vergangenen Donnerstag ist der Wechsel zwischen Sitzungs- und Straßenkarneval eingeläutet und es beginnen die höchsten Tage im Karneval.  Bereits am heutigen Samstag starten Umzüge, zum Beispiel in Heiligenhaus. Eine Übersicht über Karnevalsumzüge in der Region findet ihr hier. Der größte Rosenmontagszug in unserem Verbreitungsgebiet ist der in Düsseldorf, er steht 2018 unter dem Motto "Jeck erst recht". Zehntausende Jecken werden am Montag an der Strecke durch die...

  • Velbert
  • 10.02.18
  • 17
  • 19
27 Bilder

Marler Rathaussturm zu Weiberfastnacht am 8.2.2018 um 11.11 Uhr

Pünktlich um 11.11 Uhr am Donnerstag 2018 zu  Weiberfastnacht sind die Karnevalsgesellschaft Sternburger, der Heimatverein Colonia und der Heimatverein  Länks de Biek  sowie  das Dreigestirn  St. Franziskus  vor dem Rathaus aufgelaufen. Die Marler Karnevalisten belagerten an Weiberfastnacht wieder das Marler Rathaus. Sie versuchten den goldenen Rathausschlüssel zu erbeuten und die politische Macht zu übernehmen.  Das war der Start der Weiberfastnacht im Rathaus. Dem närrischen Volk wurde der...

  • Marl
  • 08.02.18
  • 1

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.