Nachrichten - Marl

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

1.893 folgen Marl
Blaulicht
Foto: Pixabay Content License

Feuerwehreinsatz: Zimmerbrand am Samstag

Am Samstagvormittag (15. Juni 2024) kam es in Recklinghausen zu einem Zimmerbrand.   Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 11:02 Uhr mit dem Stichwort "Wohnungsbrand" zum Westring alarmiert. Aufgrund weiterer Erkenntnisse in der Notrufabfrage durch die Leitstelle wurde das Alarmstichwort durch den Einsatzleiter noch auf der Anfahrt auf "Feuer mit Menschenleben in Gefahr erhöht", um weitere Kräfte zur Einsatzstelle nachzuführen. Die Feuerwehr setzte im ersten Angriff zwei Trupps unter Atemschutz...

  • Marl
  • 15.06.24
  • 1
Ratgeber
Amtsleiter Andreas Wesche und Friederike Peters tauschen sich regelmäßig zum Thema Amtsvormundschaften aus.

© Foto: Stadt Marl / Pressestelle

Vormundschaften in Marl: „Am Ende zählt ausschließlich das Wohlergehen des Kindes“

Seit zweieinhalb Jahren kümmert sich Friederike Peters um das Thema Amtsvormundschaften bei der Stadt Marl. Dabei steht für die 29-Jährige gemeinsam mit ihren fünf Kolleginnen und Kollegen ausschließlich das Wohlergehen der Kinder an erster Stelle. Rund 170 betreute Kinder und Jugendliche werden aktuell vomundschaftlich vertreten. „Allerdings ist die Anzahl schwankend“, weiß Jugendamtsleiter Andreas Wesche. Das hänge aktuell unter anderem auch mit der Zahl der allein reisenden, minderjährigen...

  • Marl
  • 15.06.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Vereine + Ehrenamt
Foto: Eukalyptus Pixabay Content License

Stadtteilbüro DRE.Punkt lädt am Sonntag zum Straßenfest in Marl Drewer ein

Das Stadtteilbüro DRE.Punkt lädt am  Sonntag, 16. Juni, von 14 bis 17 Uhr zum Straßenfest auf den Parkplatz der Aloysiusschule in Drewer-Süd ein. Der Nachmittag verspricht jede Menge Unterhaltung. Los geht es um 14 Uhr. Einer der Höhepunkte ist um 15.10 Uhr sicher die Kinderzaubershow von Clown-Zauberer Daniel . Doch auch davor und danach gibt es ein tolles Angebot für Jung und Alt. RIESENHÜPFBURG ZUM TOBEN So dürfte ein jeder und eine jede auf seine bzw. ihre Kosten kommen beim Toben auf der...

  • Marl
  • 15.06.24
  • 1
Blaulicht

Mann durch Messerstiche schwer verletzt - Tatverdächtiger festgenommen - Mordkommission Recklinghausen ermittelt

Am Samstag gegen 01:25   Uhr  wurde an der Bahnhofstraße in Hamm ein 39-Jähriger aus Hamm durch Messerstiche schwer verletzt. Ein Zeuge hatte beobachtet, wie ein Mann einen anderen Mann mit einem Messer attackierte. Der Zeuge schritt ein, woraufhin der Tatverdächtige flüchtete. Bei der Fahndung konnten die Polizeibeamten einen 22-Jährigen aus Hamm antreffen, auf den die Beschreibung zutraf. Zudem hatte der 22-Jährige Blut an seiner Kleidung. Er wurde festgenommen. Der Verletzte wurde zur...

  • Marl
  • 15.06.24
  • 1
Blaulicht
Bild: Polizei Recklinghausen

Diebstahl von Bargeld am Marler Stern - Fahndung mit Fotos -

Eine 33-Jährige aus Marl wollte am 20. November 2023 Geld an dem Automaten einer Bankfiliale in einem Einkaufszentrum an der Bergstraße abheben. Der Automat gab das Geld nicht heraus. Mutmaßlich nahmen im weiteren Verlauf zwei bislang unbekannte Tatverdächtige das Geld anschließend aus dem Automaten. Die beiden wurden von Videokameras erfasst. Fotos der beiden Tatverdächtigen finden Sie unter dem folgenden Link: https://polizei.nrw/fahndung/138164

  • Marl
  • 15.06.24
  • 1
Kultur
Das Dampfschiff "Nixe" unterwegs auf dem Dortmund-Ems-Kanal.
Foto: LWL/Hudemann

Von Nixe, Ostara und Cerberus, Führung zu den historischen Schiffen im Schiffshebewerk Henrichenburg

Nixe, Ostara und Cerberus - das sind nur drei der historischen Schiffe, die im Schiffshebewerk Henrichenburg am Kai liegen. Doch es gibt noch viele mehr, und alle haben eine eigene Geschichte. Zu einer besonderen Themenführung rund um die Schiffe des Schiffshebewerks Henrichenburg lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag (16.6.) um 14 Uhr in sein Waltroper Museum für Industriekultur ein. Von Güterschiffen und Schleppkähnen über Tanker mit Dampfantrieb bis hin zu schwimmenden...

  • Marl
  • 15.06.24
  • 1
Politik

Kreiswahlausschuss Recklinghausen stellt endgültiges Wahlergebnis zur Europawahl fest

Der Kreiswahlausschuss hat am Freitag, 14. Juni, im Kreishaus das endgültige Wahlergebnis für die Europawahl im Kreis Recklinghausen festgestellt. Von den 465.807 Wahlberechtigten haben 284.930 ihre Stimmen abgegeben. 1.802 Stimmen waren ungültig. 283.128 gültig. Damit ist die CDU jetzt auch offiziell Wahlsieger im Kreis Recklinghausen mit 84.792 Stimmen (29,95 Prozent), gefolgt von der SPD (20,66 Prozent) und der AfD (16,45 Prozent). Die Grünen kommen auf einen Stimmanteil von 9,92 Prozent,...

  • Marl
  • 14.06.24
  • 2
Kultur
Foto: LWL

Das Wochenende auf Zeche Hannover

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Samstag (15.6.) um 14 Uhr zum Familienrundgang "Fleißige Bienchen" mit Imker Helmuth Kessen  zu den Bienenvölkern auf dem Gelände der Zeche Hannover ein. Der Rundgang findet nur bei gutem Wetter statt und ist kostenfrei. Um Anmeldung wird unter 0234 282539 0 oder zeche-hannover@lwl.org gebeten. Die Veranstaltung findet im Rahmen des "Langen Tag der StadtNatur Bochum" statt. Geschichte erleben können Teilnehmende der Geschichtstour am Samstag...

  • Marl
  • 14.06.24
  • 2
Kultur
Foto: LWL

Das Wochenende auf der Zeche Zollern

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt an diesem Wochenende zu verschiedenen Führungen in sein Dortmunder Museum Zeche Zollern ein. Auch in der neuen Sonderausstellung "Das ist kolonial." gibt es spezielle Angebote. Am Samstag (15.6.) um 14.30 Uhr findet anlässlich der Fußball-EM die englische Führung "A Castle of Labour" zur Geschichte des ehemaligen Steinkohlebergwerks statt. Um 15 Uhr erhalten Besuchende im Rahmen der Themenführung "Wege der Kohle" Einblicke in die Aufbereitung...

  • Marl
  • 14.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: danielkirsch Pixabay Content License

Bei Einbruch in Marl Drewer Uhren und Schmuck gestohlen

Zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagnachmittag brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus an der Heyerhoffstraße ein. Um in das Haus zu gelangen versuchten sie mit massiver Gewalt die Terassentür aufzuhebeln, dabei ging die Verglasung der Tür zu Bruch und ermöglichte den Einstieg ins Gebäude. Sie durchsuchten alle Räume nach Beute. Mit Uhren, Schmuck und Schlüsseln flüchteten die Einbrecher in unbekannte Richtung. Hinweise zu den Tätern liegen nicht vor.

  • Marl
  • 14.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Siegfried Schönfeld

Jugendlicher legt Steine auf Bahnschienen und verwendet verfassungswidrige Kennzeichen

Donnerstagabend (13. Juni) stellten Bundespolizisten im Hauptbahnhof Recklinghausen einen Minderjährigen fest, der zuvor von einem Treibfahrzeugführer eines Regional-Expresses dabei beobachtet wurde, wie dieser Steine auf die Schienenstränge legte. Zudem stellten die Beamten später auf seinem Tablet Bildaufnahmen mit verfassungswidrigen Kennzeichen fest. O Gegen 21 Uhr informierte ein Bahnmitarbeiter die Bundespolizei darüber, dass der Triebfahrzeugführer des RE 2 ein Jugendlicher dabei...

  • Marl
  • 14.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Pixabay Content License

Zimmerbrand in Mehrfamilienhaus

Am Donnerstagnachmittag (14. Juni 2024) kam es zu einem Zimmerbrand in Recklinghausen-Hillerheide.  Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 15:00 Uhr zur Wiener Straße in den Stadtteil Hillerheide alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte drang bereits Brandrauch aus dem Dachgeschoss des Wohnhauses. Alle Bewohner konnten sich selbstständig, bereits vor Eintreffen der Feuerwehr, aus dem Haus ins Freie retten. Die Kräfte der Feuerwehr drangen mit Atemschutzgeräten und Strahlrohren in die...

  • Marl
  • 14.06.24
  • 1
Politik
Marcel Malyga | Foto: BÜNDNIS DEUTSCHLAND Marl

interne Querelen der AfD Marl halten an
Marler Stadtsprecher Marcel Malyga verliert Mitgliederrechte

Es wurde bereits in der Marler Zeitung darüber berichtet, jedoch sind uns die Informationen erst jetzt aus einer sicheren Quelle zugegangen. Der AfD-Landesverband hat dem Marler Sprecher Marcel Malyga die Parteimitgliedschaft aufgrund wiederholten, schwer parteischädigenden Verhaltens entzogen. Dies teilte Udo Pöpperling, Kreisverbandssprecher der AfD, in einem Schreiben den örtlichen AfD-Mitgliedern mit. Das Schreiben wurde uns anonym zugeschickt. Der Beschluss gilt mit sofortiger Wirkung, und...

  • Marl
  • 13.06.24
  • 1
Ratgeber

TIPP... TIPP... TIPP...
Smartphone weg? Schaden vorbeugen und im Ernstfall schnell handeln

Ob durch Diebstahl oder Zerstreutheit: Wenn das Smartphone plötzlich weg ist, geraten viele in Panik - verständlicherweise. Denn auf dem kleinen Alltagsbegleiter sind neben Erinnerungsfotos mitunter auch sensible Informationen wie Bankdaten oder Passwörter gespeichert. Gelangen diese in die Hände Dritter, kann der Schaden groß sein. Betroffene sollten daher schnell Maßnahmen ergreifen, um einen möglichen Schaden so gering wie möglich zu halten. Ayten Öksüz, Expertin für Digitales und...

  • Marl
  • 13.06.24
  • 1
Sport
Foto: jarmoluk  Pixabay Content License

Die Polizei ist gut auf die Fußball Europameisterschaft EURO 2024 vorbereitet

Am Freitag startet die Fußball Europameisterschaft im eigenen Land. Im nahen Umfeld des Polizeipräsidiums Recklinghausen befinden sich mit Dortmund und Gelsenkirchen zwei der Spielorte. Die Vorbereitungen der Polizei laufen seit Monaten auf Hochtouren. Im besten Fall bekommen die Bürgerinnen und Bürger, die Fußballfans, kaum etwas davon mit. Damit das gelingt, hat sich die Polizei einiges auf die Fahne geschrieben. "Wir sind ansprechbar für die Fans aus allen Nationen, wir leisten Hilfe, wo...

  • Marl
  • 13.06.24
  • 1
Wirtschaft
Foto: torstensimon Pixabay Content License

Deutlich mehr Autobahnbrücken marode

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist marode. In schlechtem Zustand sind bekanntlich insbesondere die Brücken hierzulande. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) spricht in diesem Zusammenhang von 4000 Autobahnbrücken, die in den nächsten zehn Jahren saniert oder ersetzt werden müssen. Doch eine auf der Grundlage von Zahlen des Bundesverkehrsministeriums (BMDV) erstellte aktuelle Untersuchung des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigt, dass dies nur die Spitze des...

  • Marl
  • 13.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Pixabay Content License

Nach Brand eines Mehrfamilienhauses - 45-jähriger Tatverdächtiger festgenommen

Die Polizei hat am frühen Donnerstagmorgen (13.06., 00:33 Uhr) einen 45-jährigen Deutschen in Ahlen festgenommen, nachdem dieser mutmaßlich ein Mehrfamilien-haus in der Schützenstraße in Brand gesetzt hatte. Nach ersten Erkenntnissen soll der Mann sein Zimmer in der Erdgeschosswohnung angezündet haben, die er mit seiner 70-jährigen Mutter bewohnte. Anschließend flüchtete der Mann in Richtung Innenstadt. Der 47-jährige Bruder des Tatverdächtigen, der mit seiner Familie im ersten Obergeschoss...

  • Marl
  • 13.06.24
  • 1
Blaulicht

Kontrollen im Rotlichtmilieu

In der vergangenen Woche (3.-7.6.) hat die Polizei schwerpunktmäßig Kontrollen im Rotlichtmilieu Münsters durchgeführt. Hierbei stellten die Beamten mehrere Fälle illegaler Prostitution fest. Im Rahmen des Schwerpunkteinsatzes nahmen Ermittler Bordellbetriebe und Privatwohnungen ins Visier. In mehreren Wohnungen und in einem Hotelzimmer konnten dabei Frauen verschiedener Nationalitäten festgestellt werden, die sich illegal prostituierten. Die Ermittlungen dauern an. Gegen eine Frau bestand eine...

  • Marl
  • 13.06.24
  • 1
Blaulicht
   Alexas_Fotos Pixabay Content License

Mehrere Brandereignisse forderten die Feuerwehr

Gegen 02.05 Uhr  am 11.6  meldeten Anwohner, dass an dem Nettomarkt an der Hohenzollernstr.  in  Gelsenkirchen  Müllbehälter und  Müllpresse unter dem Dach der Anlieferung brennen würden. Daraufhin rückte ein Löschfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Aufgrund des ausgedehnten Brandes erhöhte der Einsatzleiter die Alarmstufe auf Feuer 1 und kurze Zeit später auf Feuer 2.In diesem Zuge rückten zwei komplette Löschzüge der Berufsfeuerwehr, Einheiten der freiwilligen Feuerwehr sowie zwei Rettungswagen...

  • Marl
  • 13.06.24
  • 1
Blaulicht
Opferschutz Beratungsgespräch
4000 x 2667 Pixel, 300 dpi
Quelle: www.polizei-beratung.de

Betrüger bestehlen Seniorin in Marl Hüls

Zwei Männer, die sich auf betrügerische Weise Zutritt zu einer Wohnung verschafften und Bargeld entwendeten werden gesucht. Am Mittwochnachmittag um 13:50 Uhr klingelten die beiden Unbekannten an der Wohnungstür der Seniorin am Loekamptor. Sie gaben sich als Handwerker aus und erklärten, dass sie den Fernseher überprüfen müssten. In der Wohnung lenkte einer der Männer die Seniorin ab, der Andere entwendete in dieser Zeit eine dreistellige Summe Bargeld aus dem Schlafzimmer. Die Täter erklärten,...

  • Marl
  • 13.06.24
  • 1
Sport
Einsatzbusse der Vestischen werden während der Fußball-Europameisterschaft der Männer die An- und Abreise von Fußballfans gewährleisten. (Foto: Vestische)

© Vestische

UEFA EURO 2024: Vestische bringt Fußballfans in die EM-Stadt Gelsenkirchen

Fans können sich auch bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 auf die Vestische verlassen. Das Nahverkehrsunternehmen wird in Kooperation mit der Bogestra für eine optimale Anbindung zur Arena in Gelsenkirchen und zur Fan Zone im Nordsternpark sorgen. Bei allen vier EM-Partien im Gelsenkirchener Stadion setzt die Vestische für den Rückweg Einsatzwagen vom Rathaus in Buer wie bei Heimspielen von Schalke 04 ein: über Gladbeck Goetheplatz zum ZOB Berliner Platz nach Bottrop, über Herten-Mitte zum...

  • Marl
  • 13.06.24
  • 1
Politik
Europawahl 2024 - Ergebnisse
2 Bilder

SPD und Grüne klare Wahlverlierer in Marl
Desaster für SPD und Grüne in Marl bei der EU-Wahl 2024

Die Europawahl 2024 hat in Nordrhein-Westfalen deutliche Gewinner und Verlierer hervorgebracht. Die CDU konnte ihren Spitzenplatz in der Region festigen und ging als klare Siegerin hervor. Im Gegensatz dazu mussten die SPD und die Grünen signifikante Verluste hinnehmen. Besonders hart traf es die SPD in ihren traditionellen Hochburgen wie Marl, wo sie ein weiteres Desaster erlebte. Die CDU freute sich über ihren Erfolg, während die Grünen eine herbe Niederlage einstecken mussten und die SPD...

  • Marl
  • 13.06.24
  • 2
Blaulicht

Angriff auf eine junge Frau, Mordkommission ermittelt

Nach dem Angriff auf eine junge Frau am Montagabend (10. Juni, 19:30 Uhr) auf einem Waldweg in Schermbeck laufen die Ermittlungen der Mordkommission der Polizei Duisburg weiter. Am Montagabend (10. Juni, 19:30 Uhr) wurde eine 23-Jährige auf einem Waldweg in Schermbeck schwer verletzt. Da die Staatsanwaltschaft Duisburg die Tat als versuchtes Tötungsdelikt wertet, wurde beim Polizeipräsidium Duisburg eine Mordkommission eingerichtet. Durch die eingesetzten Ermittler wurde der Tatort bereits...

  • Marl
  • 12.06.24
  • 1
Ratgeber
Die Lichtsignale für die Fußgängerinnen und Fußgänger wurden abgerissen.

© Svenja Küchmeister

Ampel nach Unfall an der Herzlia-Allee wieder in Betrieb – Übergang aber gesperrt

Aufmerksamen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern ist es schnell aufgefallen: Die Ampel an der Kreuzung Herzlia-Allee/Freerbruchstraße in  Marl  war kurzzeitig ausgefallen. Bei einem Unfall wurde ein Mast der Ampel beschädigt. Infolgedessen fiel die Lichtsignalanlage aus. Mittlerweile wurde die Ampel provisorisch repariert und wieder in Betrieb genommen. Allerdings muss der betreffende Fußgängerübergang über die Herzlia-Allee (es handelt sich aus Richtung Feuerwehr kommend um die...

  • Marl
  • 12.06.24
  • 1
Kultur
Bürgermeister Werner Arndt (6.v.r.) und Museumsdirektor Georg Elben (5.v.r.) freuen sich über die zahlreichen Patinnen und Paten. Einige der Ehrenamtlichen waren zum Sommerfest verhindert und sind deshalb nicht auf dem Bild.

© Stadt Marl / Pressestelle

Sommerfest am Skulpturenmuseum Glaskasten Marl

Rund 100 Skulpturen im öffentlichen Raum besitzt die Stadt Marl. Damit ist eine Menge Arbeit verbunden. Im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes des Skulpturenmuseums bedankte sich jetzt Bürgermeister Werner Arndt bei den zahlreichen Marlerinnen und Marler, die eine Patenschaft für ein oder mehrere Kunstwerke übernommen haben. Ob La Tortuga, Gasometer, Stier oder So und So – das sind nur einige Beispiele, die einen Paten bzw. eine Patin gefunden haben. Mit dabei sind mittlerweile auch die beiden...

  • Marl
  • 12.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Pixabay Content License

Kupferdiebe auf frischer Tat ertappt und festgenommen

Die Polizei hat in der Nacht auf Mittwoch einen Mann und eine junge Frau festgenommen. Den Beiden wird vorgeworfen, von einem Schulgebäude Im Werth in  Dorsten  Kupferplatten gestohlen zu haben bzw. stehlen zu wollen. Ein aufmerksamer Zeuge hatte gegen 1.45 Uhr beobachtet, wie ein Mann mit einer Leiter auf das Dach geklettert war - und eine junge Frau offenbar "Schmiere" stand. Auch dank der schnellen Alarmierung konnten die Polizeibeamten die beiden Tatverdächtigen stellen. Es handelt sich um...

  • Marl
  • 12.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Siegfried Schönfeld

Auffahrunfall mit Linienbus - zwei Verletzte

Auf der Osterfelder Straße  in  Bottrop  kam es am Dienstagnachmittag, gegen 14:15 Uhr, zu einem Zusammenstoß zwischen einem Linienbus und einem Taxi. Im weiteren Verlauf wurde das Taxi auf ein Auto geschoben. Aus bislang ungeklärter Ursache war der 44-jährige Busfahrer aus Bottrop in Höhe Pferdemarkt auf ein Taxi an einer roten Ampel aufgefahren. In dem Taxi wurden der 47-jährige Fahrer aus Gladbeck und eine 29-Jährige aus Bottrop als Fahrgast verletzt. Beide wurden in ein Krankenhaus...

  • Marl
  • 12.06.24
Blaulicht
Foto: Alexas_Fotos Pixabay Content License

Frau hat sich nach Diebstahl an Motorhaube des Täters geklammert

Die Polizei ist am Dienstagnachmittag zu einem ungewöhnlicheren Einsatz im Innenstadtbereich gerufen worden. Eine 62-jährige Frau aus Dorsten hatte sich an die Motorhaube des  Täters geklammert, nachdem Geld gestohlen worden war. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Mann gegen 14.50 Uhr als Kunde in einer Apotheke auf der Essener Straße. Er lenkte offenbar eine Mitarbeiterin geschickt ab, nahm Geld/Wechselgeld an sich und versuchte dann, mit einem Auto zu flüchten. Um das zu verhindern,...

  • Marl
  • 12.06.24
  • 1
Blaulicht
Bild: Polizei Recklinghausen

14-jähriges Mädchen vermisst

Seit dem vergangenen Donnerstag wird eine Jugendliche vermisst, die in Datteln wohnt. Die 14-Jährige hat Bezüge nach Oer-Erkenschwick und vermutlich auch nach Duisburg. Die bisherige Suche nach der Jugendlichen war ohne Erfolg. Es gibt keine Hinweise auf eine Straftat. Die vermisste Jugendliche verließ am 06.06.2024 gegen 10:30 Uhr ihre Wohngruppe. Sie ist bis dato ohne bekannten Aufenthalt. Anlaufadressen wurden ohne Erfolg aufgesucht. Das mitgeführte Mobiltelefon ist ausgeschaltet....

  • Marl
  • 11.06.24
  • 1
Blaulicht

Versuchtes Tötungsdelikt, Jugendliche gefesselt und in Ems geworfen

Es  kam es nach dem gegenwärtigen Stand der Ermittlungen zu einem versuchten Tötungsdelikt in Meppen zum Nachteil einer Jugendlichen. Das spätere Opfer soll sich zunächst mit den vier Beschuldigten, mit denen es bereits vorher bekannt war, getroffen haben. Die Beschuldigten sollen das Opfer in der Folge aufgrund eines gemeinsamen Entschlusses körperlich attackiert und auch verletzt haben. Im Verlauf des Angriffs sollen dann drei der Beschuldigten den Entschluss gefasst haben, das Opfer zu...

  • Marl
  • 11.06.24
  • 1
Natur + Garten
Foto: adege Pixabay Content License
2 Bilder

Emschergenossenschaft registrierte im Mai viel Starkregen in der Region

Auch im Mai verzeichneten Emschergenossenschaft und Lippeverband in der Region überdurchschnittliche Regenmengen. Auffällig oft - an acht Tagen - wurde Starkregen registriert. Im Mai fiel wieder reichlich Regen vom Himmel. Das zeigen die Niederschlagsauswertungen der Fachleute von Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV). Sowohl im Emscher- als auch im Lippe-Gebiet regnete es wie in den vergangenen Monaten überdurchschnittlich viel. Nur im Zeitraum vom 7. bis zum 14. Mai gab es länger...

  • Marl
  • 11.06.24
  • 1
Kultur
Nun steht das Kunstwerk nach der Restaurierung wieder an seinem angestammten Platz am City-See in Marl.

© Stadt Marl / Pressestelle
4 Bilder

Stahl-Kunstwerk „3/72 Rahmenkonstruktion“ von Alf Lechner am Marler City-See

Im Schritttempo nähert sich der mehr als 20 Meter lange Sattelzug über die Josefa-Lazuga-Straße und den schmalen Weg entlang des City-Sees seinem Bestimmungsort. Staunende Gesichter, überraschte Radfahrerinnen sowie Radfahrer und interessierte Menschen blicken neugierig auf den imposanten Transport. Geladen hat der Sattelzug vier etwa jeweils 2,7 mal 2,7 Meter großen Kuben aus hohlem Vierkant-Stahl. Einige Jahre lagerte das fast 3,5 Tonnen schwere Kunstwerk „3/72 Rahmenkonstruktion“ von Alf...

  • Marl
  • 11.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: wal_172619 Pixabay Content License

Einbruch in Marl Hüls am Vormittag

Ein zum Lüften geöffnetes Fenster haben Einbrecher auf der Hülsstraße genutzt, um einzusteigen und Schmuck zu stehlen. Die Tat passierte am Samstagvormittag zwischen 9 Uhr und 9.20 Uhr. Die Bewohnerin war zwar zu Hause, bemerkte den Einbruch aber erst, als der oder die Täter schon weg waren. Das Sicherheitsrisiko Fenster Egal wie stark Ihre Wohnungstür gesichert ist, ein offenes Fenster (auch im Obergeschoss), angeklappte Fenstertüren und Terrassentüren wirken auf Einbrecher wie eine...

  • Marl
  • 11.06.24
  • 1
Blaulicht
Seniorin am Telefon
4000 x 2667 Pixel, 300 dpi
Quelle: www.polizei-beratung.de

Frau fällt auf "falsche Bankmitarbeiter" herein

Eine Seniorin ist Opfer einer Betrugsmasche geworden: Die Bottroperin bekam am Freitag einen Anruf ihrer angeblichen Bank. Dabei wurde ihr vorgegaukelt, es habe verdächtige Abbuchungen von ihrem Konto gegeben. Um dem nachgehen zu können, wurden persönliche Daten (samt PIN) abgefragt. Außerdem kam am Freitagnachmittag ein Mann bei der Seniorin Im Brinkmannsfeld vorbei und holte die Bankkarte ab. Am Samstag kam der Frau die ganze Sache komisch vor, da war es allerdings schon zu spät: Vom Konto...

  • Marl
  • 11.06.24
  • 1
  • 1
Blaulicht

3 junge Männer aus Marl wurden attackiert und verletzt

Ein Mann wird gesucht, der am Samstagabend drei junge Männer aus Marl attackiert und verletzt haben soll. Nach bisherigen Erkenntnissen waren die Drei (im Alter von 18 bis 20 Jahre) mit weiteren Bekannten auf dem Weg von Oberhausen nach Marl. Als sie gegen 22.30 Uhr im Bereich Horster Straße/Berliner Platz  in Bottrop auf einen Bus warteten, kam es zu einem verbalen Streit mit einem Mann. Daraufhin soll der Mann Pfefferspray eingesetzt haben und hauptsächlich einen 20-Jährigen aus der Gruppe...

  • Marl
  • 11.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Pixabay Content License

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus - Treppenraum verraucht

Am Montagnachmittag (10. Juni 2024) kam es in Recklinghausen-Süd zum Brand eines Kellers in einem Mehrfamilienhaus. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 17:10 Uhr zur Emscherstraße in die Südstadt alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte fanden diese eine massive Rauchentwicklung aus dem Keller vor. Der Treppenraum des Hauses war bereits verraucht. Glücklicherweise konnten die Bewohner sich eigenständig ins Freie retten. Verletzt wurde...

  • Marl
  • 11.06.24
  • 1
Politik
Bild: RVR
2 Bilder

So hat das Ruhrgebiet bei der Europawahl gewählt

Am 9. Juni 2024 fand die zehnte Wahl zum Europäischen Parlament statt, bei der die Bürgerinnen und Bürger direkt entscheiden konnten. Bundesweit erhielt die Union die meisten Stimmen. Auf CDU und CSU entfielen zusammen 30,7% der gültigen Stimmen, gefolgt von der AfD mit 15,9% sowie der SPD mit 13,9%. Im Ruhrgebiet haben bei der gestrigen Europawahl 60,2% (2014: 48,7 %, 2019: 58 %) der rund 3,67 Millionen wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger von ihrem demokratischen Recht Gebrauch gemacht und...

  • Marl
  • 10.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Siegfried Schönfeld

Verletzter nach Auffahrunfall, Fahrerlaubnis fehlte

Bei einem Unfall auf der Essener Straße in  Bottrop  wurde ein 34-Jähriger  verletzt. Ein 18-jähriger Autofahrer aus Gladbecker war am Montagmorgen (ca. 05:30 Uhr) auf der Essener Straße in Richtung Essen unterwegs. In Höhe Südring fuhr er aus noch nicht abschließend geklärter Ursache auf das Auto eines 34-Jährigen aus Bottrop auf. Der 34-Jährige musste an einer roten Ampel warten und fuhr anschließend in die Kreuzung, als es zum Unfall kam. Ein Rettungswagen fuhr den 34-Jährigen in ein...

  • Marl
  • 10.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Siegfried Schönfeld

Unfall im Kreuzungsbereich, Motorradfahrer verletzt

Beim Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Auto wurde der Motorradfahrer  verletzt. Der 55-jährige Motorradfahrer aus Herten wollte am Sonntag, gegen 13:15 Uhr, von der Esseler Straße aus (aus Fahrtrichtung Essel) nach links in die Dortmunder Straße (Fahrtrichtung Recklinghausen) einbiegen. Im Kreuzungsbereich kam ihm eine 39-jährige Autofahrerin aus Oer-Erkenschwick entgegen. Sie bog von der Esseler Straße aus nach rechts in Richtung Recklinghausen ab. Die beiden Fahrzeuge stießen im...

  • Marl
  • 10.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Siegfried Schönfeld

Zusammenstoß zwischen einem Motorradfahrer und Autofahrer

Am Sonntagnachmittag kam es zu einem  Zusammenstoß zwischen einem Autofahrer und einem Motorradfahrer. Gegen 14:45 Uhr war ein 24-jähriger Autofahrer aus Recklinghausen auf der Marienstraße unterwegs. Ihm kam ein ebenfalls 24-Jähriger aus Recklinghausen auf seinem Motorrad entgegen. Der Motorradfahrer wollte nach links in die Saarstraße einbiegen. Der Autofahrer versuchte noch zu bremsen, konnte den Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern. Der Motorradfahrer verletzte sich bei dem Unfall. Ein...

  • Marl
  • 10.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Siegfried Schönfeld

Radfahrer stürzt über den Lenker - schwer verletzt

Ein 21-jähriger Fahrradfahrer aus Recklinghausen verletzte sich am Sonntag bei einem Unfall auf der Salentinstraße schwer. Er war mit seinem Fahrrad gegen 17:45 Uhr auf dem Gehweg unterwegs. Gleichzeitig schob ein 15-Jähriger ein MoFa von einem Grundstück an der Salentinstraße in Richtung Straße. Der Radfahrer bremste stark ab, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei stürzte er über den Lenker. Der 21-Jährige musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhausen gefahren werden. An dem...

  • Marl
  • 10.06.24
  • 1
Politik
Bild: succo  Pixabay Content License

Das vollständige Wahlergebnis zur Europawahl in Marl

66.241 Bürgerinnen und Bürger waren in Marl zur Wahl aufgerufen. Mehr als 500 Wahlhelferinnen und -helfer waren in den Büros aktiv, 47 Wahlvorstände und 22 Briefwahlvorstände. Sie sorgten unter anderem für einen reibungslosen Ablauf, halfen Menschen mit Rollatoren und achteten darauf, dass keine versteckte Wahlwerbung stattfand. So ist es zwar erlaubt, sich selbst innerhalb des Wahlbüros zu fotografieren, aber niemand anderes darf darauf zu sehen sein. Laut Wahlrecht darf in der Wahlkabine...

  • Marl
  • 10.06.24
  • 2
Politik

Vorläufiges amtliches Endergebnis für den Kreis Recklinghausen

Der Kreis Recklinghausen hat gewählt. Von insgesamt 465.776 Wahlberechtigten haben bei der Europawahl 285.177 ihre Stimme abgegeben. Damit lag die Wahlbeteiligung im Kreis Recklinghausen bei 61,23 Prozent und damit über der Wahlbeteiligung bei der letzten Europawahl (58,35 Prozent). In diesem Jahr waren erstmals auch 16- und 17-Jährige wahlberechtigt. Die CDU wurde im Kreis Recklinghausen stärkste Partei mit 29,95 Prozent der abgegebenen Stimmen, gefolgt von der SPD mit 20,66 Prozent. Die AfD...

  • Marl
  • 10.06.24
  • 1
Blaulicht

Pkw kommt auf A 43 von der Fahrbahn ab - 41-jähriger Mann verstirbt, 34-jährige Fahrerin und weiterer 41-jähriger Mann schwer verletzt

Ein Mercedes ist am Sonntagmorgen (9.6., gegen 9:30 Uhr) von der Fahrbahn abgekommen. Ein 41-jähriger Mann verstarb noch an der Unfallstelle. Eine 34-jährige Frau und ein weiterer 41-jähriger Mann wurden schwer verletzt. Bisherige Ermittlungen zum Unfallhergang ergaben, dass die drei Personen in Richtung Wuppertal auf der A 43 unterwegs waren. Aus bislang unklarer Ursache kam der Mercedes bei Nottuln nach rechts von der Fahrbahn ab. Neben der Fahrbahn geriet das Fahrzeug in einen Graben und...

  • Marl
  • 09.06.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Siegfried Schönfeld

Geschwindigkeitskontrollen in Marl ab Montag

Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 10. bis zum 15. Juni 2024 Marl. Montag (10.06.2024): Breite Str., Wiener Str., Kinderheimstr., Georg-Herwegh-Str., Im Breil Dienstag (11.06.2024): Schillerstr., Am Kanal, Breddenkampstr., Carl-Duisberg-Str., Gräwenkolkstr. Mittwoch (12.06.2024): Freerbruchstr., Max-Reger-Str., Buerer Str. Lippramsdorfer Str., Goldregenstr. Donnerstag (13.06.2024): Amselstr., Otto-Hue-Str., Finkenstr., Auf Höwings Feld, Alte Str. Freitag (14.06.2024): Dorstener...

  • Marl
  • 09.06.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Siegfried Schönfeld

Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 10. bis 16. Juni

Mobile Geschwindigkeitsmessungen Dienstag: Haltern am See • Marler Straße • Flaesheimer Straße • Westruper Straße • Weseler Straße Oer-Erkenschwick • Moselstraße • Klein-Erkenschwicker-Straße • Steinrapener Weg• Bachstraße Mittwoch: Haltern am See • Zum Silverberg • Holtwicker Straße • Merfelder Straße • Hennewiger Weg • Dorstener Straße Waltrop • Bahnhofstraße • Nordring • Brambauerstraße • Hochstraße • Friedhofstraße Donnerstag: Datteln • Grüner Weg • Friedrich-Ebert-Straße • Türkenort •...

  • Marl
  • 09.06.24
Blaulicht
Foto: Pixabay Content License

Brand einer Gartenlaube in voller Ausdehnung

Am Samstagabend (08. Juni 2024) kam es in Recklinghausen-Suderwich zum Brand einer Gartenlaube. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 21:40 Uhr zur Langobardenstraße in den Stadtteil Suderwich alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr stand eine circa fünf mal fünf Meter große Gartenlaube in Vollbrand. Der Brandrauch zog in Richtung der Wohnhäuser. Durch die Kräfte der Feuerwehr wurde umgehend die Brandbekämpfung mittels mehrerer Strahlrohre eingeleitet....

  • Marl
  • 09.06.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Stadt Marl

Erreichbarkeit der Stadt Marl per E-Mail

Am  Freitag (07.06.2024) kam es aufgrund einer Systemumstellung bei einem Dienstleister der Stadt Marl zu Problemen bei der E-Mail-Zustellung. Eingehende E-Mails wurden mit einer Fehlermeldung quittiert. Das Problem konnte mittlerweile größtenteils behoben werden. In Einzelfällen kann es systembedingt dennoch zu Fehlern kommen. Ab Samstag (08.06.2024) sollten alle E-Mails wieder wie gewohnt zugestellt werden. In dringenden Angelegenheiten zur kommenden Europawahl am 09.06.2024 können sich...

  • Marl
  • 09.06.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.