SV Siemens Team stand bei der DM im Achtelfinale

Eine noch nie da gewesene Klasseleistung zeigten die drei SV Siemens Mixte Pètanqueteams bei der Deutschen Meisterschaft in Idstedt ( Schleswig- Holstein ) Die besten 128 deutschen Mixte Teams hatten sich für die DM in ihren Landesverbänden qualifiziert unter ihnen die 3 SV Siemens Teams.
Alle drei Teams : Sandra Maghs - Peter Scholten, Heike Lisner - Bernd Lubitz ( Bochum) und Ute Pryzistupa - Jürgen Haaken, gewannen ihre Vorrundenspiele und kamen damit ins 1/32 A - Finale.
Maghs-Scholten verloren gegen Karpinski-Hausam ( Nürnberg) mit 7 : 13 und schieden aus.
Lisner - Lubitz gewinnen gegen Christina und Henry Andrianavalona ( PSG Hamburg ) mit 13 : 10 und Pryzistupa - Haaken gewinnen gegen Martina und Thomas Wöhrle ( LB Gutach ) 13 : 3 , beide Teams kamen damit ins 1/16 Finale.
Hier verlieren Lisner - Lubitz gegen Ilka Hasse und Joao Fernandes (Lübeck ) mit 4 : 13, Pryzistupa - Haaken gewinnen gegen Silvia und Andreas Bauer ( TV Langen ) 13 : 5 und stehen erstmals im 1/8 Mixte Finale.
Im Achtelfinale kommt es dann am Sonntagmorgen, zu einer NRW Paarung, Ute Pryzistupa ( Nr.564 D - Rangliste) - Jürgen Haaken (Nr.330) treffen auf Angelika Thelen ( Nr.105 ) und Fabian Biesheuvel ( Nr.125 ) ( CPI Essen ).
Das Essener Team gewinnt mit 13 : 3 und steht damit im Viertelfinale, was aber leider anschließend verloren ging.
Durch das erreichen des Achtelfinale ist das SV Siemens Team Ute Pryzistupa und Jürgen Haaken im nächsten Jahr für die Mixte DM gesetzt und brauch sich damit nicht qualifizieren !

Autor:

Horst Mölders aus Mülheim an der Ruhr

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.