Oberhausen - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

66 Bilder

Sturm auf die Burg Vondern

Mit einem ohrenbetäubenden Knall, abgeschossen aus einer Kanone, nahm schließlich seine Tollität Prinz Karneval von Groß-Oberhausen Ludger I. die Burg Vondern ein. Unterstützt wurde er durch die hinter ihm stehenden Karnevalisten. Link zur gesamten Bildergalerie

  • Oberhausen
  • 01.12.13

Damenvogelschiessen des BSV1882 Osterfeld

Damenvogelschießen vom BSV 1882 am 9.11.13 Trotz der Strapazen, 4 Etagen im Bunker hoch zu kommen, um auf die Schießanlage vom BSV 1882 zu gelangen, trafen sich 12 Damen des Vereins um ihre „Damenkönigin“ zu ermitteln. Lustig war’s, bei geschmierten Schnittchen und einem Getränk, was von der Vorjahreskönigin Ulla Ochs spendiert wurde, hat man die Reihenfolge ausgelost in der die Damen antreten mussten. Das kaiserpaar vom BSV 1882 Susanne und Heino hatten die ehre auf die Eicheln zu schießen,...

  • Oberhausen
  • 01.12.13
107 Bilder

Unser Stadtprinz Ludger I. öffnete seine Burg Vondern für alle Oberhausener

Beim Feldgottesdienst an der Schiller-Schule ging Stadtdechant Dr. Peter Fabritz in seiner Ansprache auf die Tradition Kirche und Karneval sowie auf die Eltern ein, die es geschafft haben das ihre Kinder mehr zum Karneval als zum PC tendieren. Nach dem Marsch durch Vondern wollte Stadtprinz Ludger I. sofort in seine Burg einziehen. Warum eine Gesellschaft den Weg versperrte war für die meisten Anwesenden nicht begreifbar. Beim gemütlichen Beisammensein verflog die Zeit bis zum großen...

  • Oberhausen
  • 30.11.13
17 Bilder

Nikolaus kommt zum BSV1882 Osterfeld

Nikolausfeier des BSV 1882 Osterfeld Die Tage im Hochbunker des BSV 1882 Osterfeld, auf der Baustrasse, sind zwar gezählt, aber trotzdem ließen sie es sich nicht nehmen ihre Nikolausfeier für die Jugend des BSV 1882 dort zu veranstalten! Der Vorstand und das Kaiserpaar richteten diese Feier für 30 jugendliche des Vereins aus. Ausgelassen bei Gebäck und schönen Weihnachtsliedern wurde gefeiert und gelacht. Bevor der Nikolaus den weg zum Vereinsheim fand, las Britta Brandt für die Kleinen und...

  • Oberhausen
  • 30.11.13
60 Bilder

Kinderprinzenkürung - nun regieren auch Robin I. & Milene I.

In einem feierlichen Rahmen wurden am Samstag, den 23. November, das Oberhausener Kinderprinzenpaar Robin I. und Milene I. gekürt. Wer an diesem Tag noch einen Sitzplatz im Revierpark Vonderort erhaschen konnte, konnte sich glücklich schätzen, denn so gefüllt war der Saal. Auch in diesem Jahr bekamen die Kinder und Gäste nach dem offiziellen Teil der Kürung u.a. den Gemeinschaftstanz der "Mini-Garden" zu sehen. Ein gutes Zeichen für den Nachwuchs der mittleren und großen Garden in den...

  • Oberhausen
  • 25.11.13
93 Bilder

Sturm auf die Burg Vondern und kleiner Rückblick

Um 16.30 Uhr wird am Samstag, 30. November, auf dem Schulhof der Schillerschule, Arminstrasse der Feldgottesdienst vom Stadtdechant Dr. Fabritz gehalten. Danach Marsch zur Burg Vondern, und hoffentlich erfolgreiche Erstürmung mit Unterstützung des 1. Traditionscorps Ehrengarde der Stadt Oberhausen 1998 e.V., der Prinzengarde der KG Blaue Funken 1965 e.V., dem Tambourcorps Rheinklänge Buschhausen und dem Musikverein Menzelen. Nun kann an Stehtischen überdacht mit Wärmestrahlern sowie in der...

  • Oberhausen
  • 24.11.13
Info - Banner der SHG Atmen + Leben
4 Bilder

8 Forum Schlaf und Gesundheit 2013 in Gelsenkirchen.

Samstag 30.11.2013 St. Augustinus Gemeindehaus Ahstr. 7 45879 Gelsenkirchen Beginn: 10:15 Uhr Ende 16:00 Uhr Das diesjährige Forum Schlaf und Gesundheit der Selbsthilfegruppe Atmen + Leben Gelsenkirchen/Herten steht unter dem Motto; „ Freude am Leben – Gesundheit pflegen.“ Warum führt eine Selbsthilfegruppe, eine derartige Veranstaltung durch werden sie sich fragen! Die Antwort ist ganz einfach, wir sind betroffen haben langjährige Erfahrung im Umgang mit der Erkrankung und wissen worüber wir...

  • Herten
  • 24.11.13
  • 1
77 Bilder

Sessionseröffnung bei der 1. KG Narrenzunft und Prinz Ludger I. musste an die "Schüppe"

Natürlich hatte dieses Bild mit dem Prinzen nur symbolischen Charakter. Vielmehr war es das Resultat aus seinem Lied "Wir sind stolz auf Oberhausen". In diesem Text wird wahrlich auf die Geschichte seiner und auch unserer Heimatstadt Oberhausen eingegangen. Damals war es der Kohleabbau und die Stahlindustrie, was die Stadt Oberhausen auszeichnete. Verbunden ist dieses in das Leben seiner Familie. So war sein Großvater "auf der Zeche" und sein Vater beschäftigt bei der Gute-Hoffnungs-Hütte...

  • Oberhausen
  • 23.11.13

Mona singt für die Katzenhilfe Oberhausen

In diesem Jahr wird bei der Weihnachtsfeier der Katzenhilfe Oberhausen einiges an Programm geboten. Denn dann treten für einen guten Zweck Schlagerstar Danny Haidt und Mona, der neue Stern am Pop-Himmel, auf. Außerdem gibt es auch einen großen Weihnachtsbasar. Wann: 29.11.2013 um 20.00 Uhr Wo: Gaststätte '' Alt Buschhausen'', Lindnerstr. 191 Eintritt kostenlos

  • Oberhausen
  • 21.11.13
  • 1
Screening - Gerät bei Schlafapnoe
15 Bilder

Gesundheit unser höchstes Gut.

„Freude am Leben – Gesundheit pflegen.“ Ist das Motto des 8 Forum Schlaf und Gesundheit am Samstag den 30.11.2013 im St. Augustinus – Gemeindehaus in der Ahstr. 7 45879 Gelsenkirchen. Beginn: 10:15 Ende 16:00 Am 08.01.2004 entstand unsere Selbsthilfegruppe Atmen + Leben Gelsenkirchen/Herten. Unser Hauptanliegen waren die Schlafapnoe – Schlafstörungen und Schnarchen. Im November 2005 starteten wir mit einer Veranstaltung rund um den Schlaf, sowie einer Fachmesse Gesundheit. Dank des großen...

  • Gelsenkirchen
  • 17.11.13
  • 3
123 Bilder

Ludger I. regiert über das närrische Oberhausen

Luise-Albertz-Halle in Oberhausen - Am 16. November wurde der bürgerliche Ludger Decker in der ausverkauften Luise-Albertz-Halle zur Tollität Prinz Karneval von Groß-Oberhausen Ludger I. gekürt. Zu seinem Prinzenteam zählen der Hofmarschall Volker Lindenberg, Minister Hans Müthing, die Paginnen Sabine Kult, Julia Wolinsky, Nicole Lütkemeier und Mireille Rittmann. Nicht zu vergessen ist der Fahrer Hans Linden, der dafür sorgen wird, dass das Prinzenteam sicher und pünktlich zu den...

  • Oberhausen
  • 17.11.13
288 Bilder

Der Prinz ist gekürt

Nach der Vorstellung aller Oberhausener Karnevalsgesellschaften folgte dann die Kürung, durch den Hauptausschußpräsidenten Heiner Dehorn, unseres Stadtprinzen Ludger I. (Decker) vom Groß-Oberhausener Karneval. Ludger I. hat diese, seine Kürung wunderbar inszeniert mit großartiger Unterstützung unserer Blauen Funken. Toll was diese Gesellschaft jedes Jahr immer neu einstudiert. Nach einem super Programm, wobei schon viele auf der Bühne tanzten, wurde dann bis in den frühen Morgen, nach diesem...

  • Oberhausen
  • 17.11.13

Fründe & Friends

Gaststätte "Come In" auf der Lindnerstr.243 - Bei einem gemütlichen Miteinander unter Oberhausener Karnevalisten feiert die KG "Echte Fründe Oberhausen" am Freitag, den 29. November ab 20.00 Uhr in deren Vereinsgaststätte "Come IN". Damit nicht nur geklönt und getrunken wird, spielt der DJ Kevin zum Tanz auf. Man munkelt, dass weitere Punkte anstehen. Schaun wir mal.......

  • Oberhausen
  • 16.11.13

Musikzug-Oberhausen

Der Musikzug-Oberhausen sucht Verstärkung; Trompeten und Fanfaren und Trommler oder Spieler, die das Spielen bei uns erlernen möchten. Wir spielen Modernes und Oldies an musik und suchen Spieler in jedem Alter, ob jung oder alt, bei uns ist jeder herzlich willkommen. Interesssenten können sich per Mail an uns wenden, unter prinz202@MSN.COM

  • Oberhausen
  • 13.11.13
9 Bilder

Rede Hoppeditz vom 10.11.2013

Hier die Rede des Hoppeditz Heiner Dehorn für die, die durch die Unhöflichkeit einiger Anwesenden die nicht bereit waren ihre privaten Gespräche zu unterbrechen, nicht alles mitbekommen haben. Wer wird in Zukunft, bei soviel Unhöflichkeit, noch bereit sein wochenlang zu recherchieren und als Hoppeditz dies zu verkündigen?

  • Oberhausen
  • 12.11.13
2 Bilder

„ Selbsthilfe“ muss das sein!

Ja es muss, in unserer heutigen hektischen Zeit ist Selbsthilfe wichtiger denn je. Wir haben eine hervorragende Medizin, technisch hochwertig und natürlich teuer. Unsere bestens ausgebildeten Ärzte retten damit viele Menschenleben. Das ist gut so! Viele von uns haben ihnen dadurch ihr Leben zu verdanken, vor Jahren hätten wir keine Chance gehabt. Verlässt ein Patient jedoch die Klinik, beginnt oft das Dilemma, die Kälte des Alltags empfängt ihn und er steht oft hilflos und allein da. Niemand...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.11.13
  • 2
  • 2
60 Bilder

Hoppeditz-Erwachen am Friedensplatz

Pünktlich um 11.11 Uhr startete die Veranstaltung des Hauptausschuß Groß-Oberhausener Karneval. Von allen Gesellschaften, die dem Hauptausschuß angeschlossen sind, waren Delegierte vor Ort. Ein buntes Bild von Karnevalisten, wie auf den folgenden Bildern zu sehen ist. Gesamte Bildergalerie auf diesem Link!!

  • Oberhausen
  • 11.11.13

Instrumente gestohlen

Am Morgen des 8. November erreichte das Oberhausener Tambourcorps Rheinklänge die Botschaft, dass der Martinszug der St. Marienkirche abgesagt werden müsse. Dem Spielmannszug, der den Umzug eigentlich begleiten sollte, wurden die Instrumente gestohlen und somit fehlte eine Kapelle zur musikalischen Unterstützung. Zum Glück hörte ein aktives Mitglied der Rheinklänge die Nachricht und informierte sofort die anderen Musiker. Es gelang tatsächlich kurzfristig genügend Musiker für einen St....

  • Oberhausen
  • 11.11.13
  • 3
  • 1
3 Bilder

Erstes Gemeinschaftskonzert des MGV "Cäcilia 1885" Alstaden mit dem MGV "1921 Mülheim-Heißen" war ein voller Erfolg.

Unter viel Beifall im ausverkauften Gemeindesaal der Emmaus-Kirchengemeinde Alstaden bot der MGV „Cäcilia 1885“ Alstaden gemeinsam mit dem MGV „1921 Mülheim-Heißen“ im Konzert unter dem Motto „Musik zu jeder (Jahres-) Zeit“ ein gut zusammengestelltes Programm unter der Leitung des gemeinsamen Chorleiters Musikdirektor Klauspeter Rechenbach, der auch alle Lieder der Sänger am Klavier begleitete. Es war ein gelungenes Experiment, denn es war das 1.Gemeinschaftskonzert der beiden Chöre in...

  • Oberhausen
  • 10.11.13
151 Bilder

Die Session ist eröffnet. Der Hoppeditz erwacht.

Ein toller Morgen. Sitzungspräsident Helmut Lupszyk führte wie immer unterhaltsam durch das Programm, welches nur von Aktiven des Oberhausener Karnevals gestaltet wurde. Hoppeditz Heiner Dehorn (Präsident Hauptausschuß Groß-Oberhausener Karneval) hatte nach mehrwöchiger Arbeit eine tolle Rede vorgetragen, die leider durch mehere unhöfliche Anwesende gestört wurde, die ihre private Unterhaltung nicht einstellten. Was würden die wohl machen, wenn das bei ihrer eigenen Sitzung so...

  • Oberhausen
  • 10.11.13
Die jungen Damen Nathalie und Christine lächeln in die Kamera
43 Bilder

Vereinsleben TG Königshardt / TV Jahn 1911 Königshardt & Sportfreunde Königshardt Teil 4

Das Vereinsleben der TG Königshardt bestand von Mitte Oktober bis heute im Wesentlichen aus mehreren Vorbereitungen auf die neue Saison 2014. 1. Der Bau des neuen Club - Haus schreitet weiter voran ( Bilder im Anhang ), das Dach ist jetzt drauf. 2. Das alte Club - Haus wurde durch eine umfassende Umgestaltung modernisiert und optisch neu gestaltet. Die neuen Pächter Stephie & Kai haben hieran wesentlich mitgewirkt, aber auch unsere "Gestaltungskünstlerin" Judith hatte ihre schmückenden Finger...

  • Oberhausen
  • 10.11.13
92 Bilder

Sessionseröffnungsparty bei der KG Schwarz-Weiß Buschhausen

Das zweite Highlight im karnevalistischen Bereich war die Sessionseröffnungsparty der Karnevalsgesellschaft Schwarz-Weiß Buschhausen. Mit einem abwechslungsreichen Programm verflogen die Stunden wie im Winde. Aus der Bildergalerie kann man leicht erkennen, wieviel Spaß die anwesenden Gäste an diesem Abend hatten. Sämtliche Bilder auf diesem Link!!!

  • Oberhausen
  • 10.11.13

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.