Recklinghausen - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

SONNENUNTERGANG AN DER BAHNTRASSE...
119 Bilder

Foto der Woche: Frau Holle - "i'll be back" - Schneefotografie

Na da hat uns die gute Frau Holle ja eiskalt erwischt an diesem Wochenende. Bei uns im Pott ist der von den Wetterfröschen so groß angekündigte Schneefall ja eher bescheiden ausgefallen. Aber unsere Teilnehmer haben bestimmt Fotos der weißen Pracht ohne Ende? Schneefotos: Gar nicht so einfach Für die Automatik eines Fotoapparates stellt die weiße Pracht eine Herausforderung dar: Die extremen Lichtverhältnisse und der hohe Kontrast lassen die Kamera falsche Entscheidungen treffen. Für...

  • 18.01.16
  • 19
  • 40

Klimagipfel – ein Erfolg?

Während auf den früheren Klimagipfeln meist heiße Luft produziert wurde, unterzeichneten in Paris 195 Staaten ein Abkommen zum Schutz des Klimas. Dieses historische Ereignis stimmt hoffnungsvoll, ist aber erst der erste Schritt. Auch wenn das Abkommen erst in fünf Jahren in Kraft treten wird, wird niemand daran gehindert, es eher umzusetzen. Nun liegt es an der Politik in den Unterzeichnerstaaten, damit Rahmenrichtlinien geschaffen werden. „Not macht erfinderisch“ heißt ein altes Sprichwort....

  • Recklinghausen
  • 16.12.15
  • 1
  • 2
TITELSEITE: der Sonnenaufgang am Niederrhein bei Xanten. | Foto: Stephan Knellesen
13 Bilder

Treuer Begleiter für 2016: Der Lokalkompass-Kalender

Das war wirklich eine besondere Foto-Aktion: im Laufe des vergangenen Jahres haben wir Euch um Eure schönsten Motive aller vier Jahreszeiten gebeten, nun hat unsere Jury eine Auswahl getroffen und daraus etwas Tolles produzieren lassen: einen exklusiven Lokalkompass-Kalender! Jeder Teilnehmer durfte mehrere Motive hochladen, ergänzt mit einer Beschreibung. Gefragt waren vor allem Aufnahmen, auf denen Motive der Region erkennbar sind und gleichzeitig die Jahreszeit dargestellt ist (Laub, Schnee,...

  • 11.12.15
  • 63
  • 54
Weiße Weihnacht: Boden, Möbel, Tannenbaum und Hund weiß. Foto: Maria Brandt / Lokalkompass
109 Bilder

Foto der Woche: I'm dreaming of a WHITE Christmas...

Diese Kiste mit der weißen Weihnacht klappt ja in den allerwenigsten Fällen. Also träumen wir beim Foto der Woche doch von 'White Christmas'. Mal sehen, was unsere Nutzer so an vorweihnachtlichen Schneemotiven in ihren Archiven gesammelt haben: Let it snow... Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder Teilnehmer mitmachen. Eine Übersicht aller bisher veröffentlichten Themen und der entsprechenden Fotos gibt es auf unserer zeitlosen...

  • 30.11.15
  • 19
  • 24
Sie freuen sich über das neue Naturparkhaus im Naturpark Hohe Mark - Westmünsterland: (v.l.) Hubert Grothues, Dagmar Beckmann, Friedhelm Kahrs-Ude, Tobias Stockhoff, Cay Süberkrüb und Georg Tenger.

Auszeichnung für die Biologische Station Kreis Recklinghausen

Die Biologische Station Kreis Recklinghausen im Naturpark Hohe Mark darf sich nun "Naturparkhaus" nennen. Das Gütesiegel „Naturpark“ gilt in Deutschland als ganz besondere Auszeichnung. Manchmal gibt sie sogar den Ausschlag, ob Menschen in einer Region Urlaub machen. Entsprechend hoch ist die Würdigung einzuordnen, die nun die Biologische Station Kreis Recklinghausen in Dorsten bekommen hat.Und nicht nur das, sie ist auch die einzige, die direkt im Naturpark Hohe Mark im Westmünsterland liegt....

  • Recklinghausen
  • 10.11.15
  • 3
Foto: Elke Preuß
188 Bilder

Foto der Woche: Die Vögel...

Die Zugvögel machen sich derzeit wieder auf Richtung Süden, viele der heimischen Arten halten uns aber auch in den Wintermonaten die Treue und werden von den Menschen gehegt und gepflegt. Wir suchen beim Foto der Woche die Vögel auf dem Baum vor dem Fenster, im Futterhaus auf dem Balkon, alle Vögel in Mutter Natur, also nicht Papagei, Wellensittich und Kanarienvogel daheim im Käfig. Vogelschwärme a la Hitchcocks Klassiker 'Die Vögel' wären auch ein tolles Motiv. Artenbestimmung und Foto-Tipps...

  • 09.11.15
  • 27
  • 50
Freizeit und Sport in der Symbiose zwischen Mensch und Vierbeiner. Beispielmotive (von links) oben: Angelika Thiele und Bea Miersch. Unten: Heidi Bahl und Joachim Krügel. Fotos: Lokalkompass
105 Bilder

Foto der Woche: Das Glück der Erde...

...liegt auf dem Rücken der Pferde. In dieser Woche suchen wir im Rahmen unserer Aktion Fotos von Pferden und Reitern, egal ob bei professionellen Turnieren oder in der Freizeit. Hochgeladen werden darf alles, was vier Hufe hat. Vielelcht steht ja bei dem einen oder anderen sogar ein Pferd auf'm Flur... Tipps der Profis Insbesondere bei Reitsportveranstaltungen kann das Thema zur herausforderung werden: So darf zum Beispiel im Rahmen von Turnieren nicht mit dem Blitzlicht gearbeitet werden....

  • 28.09.15
  • 15
  • 21
Pferdekot am Straßenrand. Was nun, was tun? | Foto: Detlef Gerisch

Frage der Woche: Dürfen Pferde auf die Straße machen?

Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde, so ein Sprichwort. Und der Kot dieser Pferde liegt bei uns auf der Erde. Wo ein Bedürfnis ist, da ist ein Weg. Dürfen Pferde auf die Straße machen? Gibt es bestimmte Regeln für bestimmte Straßen? Oder haben bestimmte Pferde mehr freiheitliche Rechte als andere? Wann stehen die Pferdehalter in der Pflicht, den Kot zu entsorgen? Wer kennt sich aus im Pferderecht? Oder sind tierische Kot-Angelegenheiten vielleicht sogar in der...

  • 24.09.15
  • 36
  • 8
NABU-Präsident Olaf Tschimpke besuchte auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Frank Schwabe den NABU-Kreisverband in Recklinghausen.

NABU-Kreisgruppe empfing ihren Präsidenten

Olaf Tschimpke, Präsident des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) besuchte auf Einladung des heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten Frank Schwabe erneut den NABU-Kreisverband am Hohenhorster Weg in Recklinghausen. Eigentlich wollte Tschimpke dem Kreisverband bereits in der ersten Jahreshälfte einen Besuch abstatten, denn der NABU feierte im April gemeinsam mit der, ebenfalls auf dem Gelände beheimateten Wohnungslosenhilfe der Diakonie, das zehnjährige Bestehen des Kooperationsprojektes „Alten...

  • Recklinghausen
  • 22.09.15
Habt Ihr Kinder oder Enkel, die an diesen Büchern Freude haben könnten? | Foto: Thienemann / Planet Girl / Diogenes

BÜCHERKOMPASS: Tierische Lektüre für Kinder und Jugendliche

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche geht es um Hunde, Katzen und Pferde - spannend, witzig, unterhaltsam für die Jüngsten in Euren Reihen - Bücher für Kinder und Jugendliche. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per...

  • 22.09.15
  • 8
  • 11
...ich fange mal  an..Da ich nur mit dem  Handy 
fotografiere, habe ich  nicht  viele  Möglichkeiten. 
Diese  Enzianblüte habe ich ganz  normal 
aufgenommen.  Bild zwei  folgt jetzt.
46 Bilder

Foto der Woche: Die besten Fototipps - oder: guter Rat ist nicht teuer

In dieser Woche stellen wir unsere Teilnehmer mal wieder vor eine nicht alltägliche Aufgabe: Unser Teilnehmer Andreas Nickel aus Lünen machte den Vorschlag: "Guter Rat/Tipp Ecke. Ich stelle ein Foto ein, ggf. mit einer Frage oder Problem und ich habe die Möglichkeit Tipps und Ratschläge aus der Runde des LK zu bekommen. Vorteil, alle profitieren vom Wissen der Anderen und die Qualität verbessert sich auch." Jetzt sind wir gespannt: Veröffentlicht bitte Eure persönlichen Fototipps jeweils als...

  • 21.09.15
  • 12
  • 21
Felszeichnungen im Tal der Wunder am Bégo

VOM WEISSEN BERG ZUM TAL DER WUNDER. Eine Hochgebirgstour (1989)

In den französische Seealpen, 70 bis 80 km nördlich der Côte d`Azur, ist das Tal der Wunder: La Vallée des Merveilles am Mont Bégo, einem 2873 m hohen Berg, von dem es heißt, er sei ein heiliger. Die spärlichen Auskünfte, die wir darüber in Reiseführern fanden, besagen, dass dieses Tal, zwischen 2100 und 2500 m hoch, schwer zugänglich sei. Für eine Fußwanderung würden zwei Tage genügen, wenn man oben in einem Zelt oder in einer der beiden Schutzhütten übernachtet. Man könne sich aber auch einen...

  • Recklinghausen
  • 09.09.15
  • 1
6 Bilder

GURKEN

Meine Gurken - von der Anzucht bis zur Ernte. Der diesjährige warme Sommer brachte eine Vielzahl leckerer Gurken . Sowohl Schlangengurken ,aber auch kleine Einlegegurken können auch jetzt noch geerntet werden.Sie sind vielseitig zu verwenden,schmecken frisch und eingelegt,sind sehr gesund und lecker.

  • Recklinghausen
  • 08.09.15
  • 6
  • 12
In der Altstadt werden Bäume gefällt. Foto: Paul-Georg Meister/pixelio.de

Altstadt und Umgebung: Baumfällungen im September

Sechs Bäume in der Altstadt und Umgebung sind nicht mehr standsicher, weil sie absterben bzw. mit einem holzzersetzenden Pilz befallen sind. Weil sie dadurch die Verkehrssicherheit gefährden, werden sie im Laufe des Septembers gefällt. Nachpflanzungen im Stadtgebiet sind vorgesehen. Betroffen sind zwei Rosskastanien am Erlbruch, im Dr.-Helene-Kuhlmann-Park eine Hain-Buche und in der Parkanlage am Herzogswall eine Ulme. Diese Bäume sterben ab. Am Lohtor sind eine Robinie und am Spielplatz...

  • Recklinghausen
  • 04.09.15
Blumige Lokalkompass-Ansichten von (von links), oben: Ingrid Geßen und Eckhard Schlaup, unten: Manfred Oswald und Peter Gerber. Fotos: Lokalkompass
234 Bilder

Foto der Woche: Blumenmeer und Blütenzauber

Mit dem Thema Blumen setzen wir in dieser Woche einen Vorschlag unserer langjährigen Teilnehmerin Roswitha Dudek um. Die treue Lokalkompass-Seele ist dabei bei weitem nicht alleine mit ihrer Begeisterung für das, was grünt und blüht: Rund 20.000 (!) Beiträge findet man in unserem Portal unter dem Suchbegriff Blumen. Profi: "Wenn Blumen lächeln..." Auch in dieser Woche haben wir wieder Tipps von Profis für Euch gesucht: Tipps zur Blumenfotografie. Gleichzeitig gibt es auch Hinweise, welche...

  • 31.08.15
  • 34
  • 46
19 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 35/2015

Ein Dankeschön an Myriam. Sie hat mich mit ihren Drachenfotos auf den heutigen Tipp gebracht. Bergwandern zwischen Herne, Recklinghausen und Herten. Dabei noch Kunst und viele Ausblicke in den Pott genießen. Wer Lust hat schaut sich auch noch das Observatorium und die Sonnenuhr mit dem Obelisken an. Von wegen das Ruhrgebiet verkauft sich unter Wert. Hier wird geklotzt und nicht gekleckert. Nutzt das letzte "heiße" Wochenende doch zu einer besonderen Wanderung in: Recklinghausen-Hochlarmark –...

  • Recklinghausen
  • 27.08.15
  • 2
  • 8
Rauhaut | Foto: NABU

Batmans kleine Geschwister

Zu einem Naturgenuss der besonderen Art lädt der Naturschutzbund (NABU) Recklinghausen. Am letzten Wochenende im August findet die 19. Europäische Nacht der Fledermäuse statt. Neben viel Wissenswertem rund um die heimlichen Jäger der Nacht, werden die fliegenden Insektenfresser mit sogenannten „Bat-Detektoren“ aufgespürt und beobachtet. Naturinteressierte haben am Samstag, 29. August, die Möglichkeit, „Batmans kleinen Geschwistern“ zu begegnen. Los geht es um 20 Uhr auf dem Parkplatz vor dem...

  • Recklinghausen
  • 26.08.15
Unser Portal ist schon jetzt eine schier unerschöpfliche Quelle an Motiven zum Thema. Oben (von links) die Motive von Birgit Matthes und Ralf Wittmacher. Unten die Aufnahmen von Uwe Norra und Eckhard Schlaup. Fotos: Lokalkompass
188 Bilder

Foto der Woche: Wenn die Sonne hinter den Dächern versinkt

Nicht nur Hilegard Knef hat mit ihrem Hit 'Wenn die Sonne hinter den Dächern versinkt' dem Sonnenuntergang ein musikalisches Denkmal gesetzt, auch viele weitere weltberühmte Musiker, Maler und Fotografen widmeten sich in ihren Werken dem faszinierenden Schauspiel der Natur. Wir setzen im Foto der Woche mit dem Thema den Vorschlag unserer Teilnehmerin Manuela Burbach-Lips um. Tipps vom Profi Das feurige Spektakel am Abendhimmel ist gar nicht so einfach festzuhalten. Für Interessierte haben wir...

  • 03.08.15
  • 5
  • 38

Beiträge zu Natur + Garten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.