Recklinghausen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Mobile Geschwindigkeitsmessungen vom 7. bis zum 11. November

Die Stadtverwaltung Recklinghausen informiert die Bürger jede Woche über beabsichtigte mobile Geschwindigkeitsmessungen in der darauffolgenden Woche. Den Überblick gibt es auch im Internet unter www.recklinghausen.de. Hintergrund ist eine Verwaltungsvorschrift des Landes, nach der Kommunen überall dort blitzen dürfen, wo zu schnell gefahren wird. Gleichzeitig sollen die Messstellen aber so offen und transparent wie möglich kommuniziert werden. Die Geschwindigkeitsmessungen vom 7. bis zum 11....

  • Recklinghausen
  • 05.11.16
Der Umweltbrummi ist wieder in verschiedenen Stadtgebieten unterwegs. Foto: Archiv

Recklinghausen: Der Umweltbrummi ist wieder auf Sammeltour im Stadtgebiet unterwegs

Am Dienstag, 8. November, und am Mittwoch, 9. November, werden die Stadtteile Suderwich, Süd, König-Ludwig, Grullbad, Stuckenbusch und Hochlarmark angefahren. Dienstag, 8. November: 10.30 - 11 Uhr Töpferplatz Suderwich 11.30 - 12 Uhr Stresemannplatz Suderwich 13 - 13.30 Uhr Schimmelsheider Weg 4 (Sportplatz) 14 -14.30 Uhr Dr.-Isbruchstraße/Ahornstraße Mittwoch, 9. November: 10.30 - 11 Uhr Kanalstraße Süd 11.30 - 12 Uhr Am Neumarkt Süd 13 - 13.30 Uhr Stuckenbuschstr.188 / Hansering 14 - 14.30...

  • Recklinghausen
  • 05.11.16
  • 1
Das freie Parken auf den drei Großparkplätzen gilt ab 16 Uhr. Foto: Stadt

Parken auf den Großparkplätzen ist ab 16 Uhr frei

Ab November verbessern sich durch die Änderung der Parkgebühren die Parkmöglichkeiten für Besucher der Altstadt auf den Großparkplätzen Kemnastraße, Konrad-Adenauer-Platz und Saalbau. "Mit den neuen Parkzeiten wollen wir noch mehr Anreize schaffen, unsere schöne Altstadt zu besuchen und den Handel zu beleben", sagt Bürgermeister Christoph Tesche. Das freie Parken auf den drei Großparkplätzen gilt ab 16 Uhr. Autofahrer zahlen hier für jede angefangene Stunde nun 1,50 Euro. Das Tagesticket bleibt...

  • Recklinghausen
  • 03.11.16
  • 1

Kaminabend: Angehörige und Suizid

Der AK „Suizidprävention Recklinghausen“ lädt in der Reihe "Kaminabend - Gespräche am Herdfeuer" ein zum Thema „Angehörige und Suizid“ Zeit: Montag, 14.11.16 um 19.30 Uhr Ort: Arche, Nordseestr. 104 in Recklinghausen Gesprächspartner/innen: Heike Petra Müller: Bezirksärztin des Sozialpsychiatrischen Dienstes vom Kreis Recklinghausen Astrid Roth: Diplom-Sozialarbeiterin des Sozialpsychiatrischen Dienstes vom Kreis Recklinghausen Michael Friepörtner: Diplom-Sozialarbeiter, ehrenamtlicher...

  • Recklinghausen
  • 02.11.16
Stolz präsentieren Bürgermeister Christoph Tesche (r.), Standesamtsleiter Martin Groll (l.) und Heinz-Jürgen Wagner vom Verein für Bergbau- und Industriegeschichte (Mitte) den neuen Trauort in der ersten Etage des Fördermaschinenhauses.
Foto: Stadt Recklinghausen

Heiraten "auf Zeche"

Immer mehr Brautpaare suchen für ihre Hochzeit einen besonderen Trauort. Ein weiterer ergänzt nun das Angebot des Standesamtes der Stadt Recklinghausen: das Fördermaschinenhaus der Zeche Recklinghausen II in Hochlarmark. "Das Fördermaschinenhaus ist in unserer Stadt eines der Monumente der Bergbau- und Industriegeschichte und auch dank des hiesigen Vereins sehr gut erhalten", sagt Bürgermeister Christoph Tesche. "Zudem ist es ein außergewöhnlicher und sehr atmosphärischer Ort, der die...

  • Recklinghausen
  • 02.11.16
  • 1
Alt und jung helfen einander. Foto: privat

Schüler zeigen Senioren den Umgang mit Handy & Co.

Ausgesprochen gut besucht war die Auftaktveranstaltung zu dem beliebten Lehrgang "JuleA", in welchem Schülerinnen und Schüler der Maristen-Realschule Teilnehmenden der Altersklasse 55 plus den Umgang mit Smartphone, Handy, Tablet, PC oder auch Alltagsenglisch näher bringen. Knapp über 50 Senioren hatten sich angemeldet. „Viele Menschen, die sich zu spät gemeldet hatten, musste ich leider auf das Frühjahr 2017 vertrösten“, berichtet Helmut Scholtz, Quartiersmanager Paulusviertel. Bis zum 13....

  • Recklinghausen
  • 01.11.16

Parkplatznot auf Behindertenparkplätzen

Auch ich musste oft genug falsch zugeparkte Behindertenparkplätze beobachten. Allerdings halten sich auch fälschlicherweise Gerüchte, die mit diesen in Verbindung stehen. Ich versuche alle mir bekannten hier aufzuführen: - Der Rollstuhl-Mythos: Das Rollstuhlsymbol1 auf dem Parkplatzschild (bzw. auf dem Boden) wird meist so verstanden, dass alle und nur Rollstuhlfahrer diesen Parkplatz benutzen dürfen. Ein Rollstuhl allein ist keine Begründung für eine Nutzungsberechtigung. Es geht zwar auch um...

  • Recklinghausen
  • 29.10.16

Martinimarkt: Straßensperrung in Suderwich

Aufgrund des Martinimarkts wird in der Zeit von Freitag, 4. November, ab 12 Uhr, bis Sonntagabend, 6. November, der Veranstaltungsbereich in Recklinghausen-Suderwich gesperrt. Betroffen sind die Schulstraße ab Stresemannplatz und der Bereich Am Alten Kirchplatz zwischen dem Abzweig Suderwichstraße und der Sachsenstraße. Eine Zufahrt über die Schulstraße bis zum Stresemannplatz ist weiterhin möglich.

  • Recklinghausen
  • 28.10.16
Foto: Rolf van Melis

Müllabfuhr verschiebt sich wegen Allerheiligen

Aufgrund des Feiertags Allerheiligen am Dienstag, 1. November, verschiebt sich die Leerung der Restmüll-, Papier- und Biotonnen sowie der gelben Tonnen und Säcke ab Donnerstag generell um einen Tag. Die Dienstagstour erfolgt demnach am Mittwoch, 2. November, usw., die Freitagstour schließlich am Samstag, 5. November. Die Termine stehen auch im Abfallkalender 2016 und im Internet unter www.zbh-ksr.de.

  • Recklinghausen
  • 28.10.16
  • 1

Mobile Geschwindigkeitsmessungen der Stadt: vom 31. Oktober bis zum 4. November

Die Stadtverwaltung Recklinghausen informiert die Bürger jede Woche über beabsichtigte mobile Geschwindigkeitsmessungen in der darauffolgenden Woche. Den Überblick gibt es auch im Internet unter www.recklinghausen.de. Hintergrund ist eine Verwaltungsvorschrift des Landes, nach der Kommunen überall dort blitzen dürfen, wo zu schnell gefahren wird. Gleichzeitig sollen die Messstellen aber so offen und transparent wie möglich kommuniziert werden. Die Geschwindigkeitsmessungen vom 31. Oktober bis...

  • Recklinghausen
  • 28.10.16

Aktionstag "Bewegung gegen Krebs"

Auf Initiative der Deutschen Krebshilfe findet am Samstag, 29. Oktober, ab 13.30 Uhr ein Aktionstag mit dem Titel "Bewegung gegen Krebs" im Ärztehaus am Prosper-Hospital statt. Hier möchte der RehaSport Rhein-Ruhr e.V. Betroffenen und Interessierten die präventive und rehabilitative Wirkung des Sports bei Krebserkrankungen näherbringen. Nach Vorträgen von Experten und Erfahrungsberichten von Betroffenen, die ihre Erlebnisse und Erfahrungen weitergeben möchten, haben die Besucher die...

  • Recklinghausen
  • 26.10.16

A2/A43: Änderung der Fahrbeziehungen im Autobahnkreuz Recklinghausen

Am Dienstag, 25. Oktober, wird im Autobahnkreuz Recklinghausen die Fahrbeziehung von Hannover kommend in Richtung Münster wieder freigegeben. Gleichzeitig wird die Ausfahrt von Münster in Richtung Oberhausen gesperrt. Eine Umleitung durch das Autobahnkreuz ist mittels einer roten Punkt Beschilderung gekennzeichnet. Ebenso wird zur Anpassung der neuen Fahrbahnhöhen aus Hannover kommend die Fahrtrichtung Wuppertal für ca. zwei Wochen unterbrochen sein. Die Umleitung erfolgt über die...

  • Recklinghausen
  • 24.10.16
  • 1

Wo wird im Kreis geblitzt?

Der Kreis führt die mobilen Geschwindigkeitsmessungen in den Städten Datteln, Haltern am See, Oer-Erkenschwick und Waltrop durch. Darüber hinaus ist der Kreis für die stationäre Geschwindigkeitsmessung in allen zehn kreisangehörigen Städten zuständig. Hier sind die Standorte für die Woche vom 24. bis 30. Oktober: Montag, 24. Oktober Datteln Hachhausener Straße Wagnerstraße Mozartstraße Böckenheckstraße Kreuzstraße Horneburger Straße Schloßstraße Castroper Straße Haltern am See Stockwieser Damm...

  • Recklinghausen
  • 23.10.16
  • 1

Achtung, Blitzer!

Die Stadtverwaltung Recklinghausen informiert die Bürger jede Woche über beabsichtigte mobile Geschwindigkeitsmessungen in der darauffolgenden Woche. Den Überblick gibt es auch im Internet unter www.recklinghausen.de. Hintergrund ist eine Verwaltungsvorschrift des Landes, nach der Kommunen überall dort blitzen dürfen, wo zu schnell gefahren wird. Gleichzeitig sollen die Messstellen aber so offen und transparent wie möglich kommuniziert werden. Die Geschwindigkeitsmessungen vom 24. bis zum 28....

  • Recklinghausen
  • 23.10.16

Polizei warnt vor Betrügern

In Recklinghausen rief am Donnerstag, 20. Oktober, gegen 17 Uhr eine Unbekannte bei einem Senioren-Ehepaar an und gab sich als Nichte der beiden aus. Die Frau gab an, dringend eine hohe Geldsumme zu benötigen. Das Ehepaar glaubte der Anruferin zunächst. Erst als mehrere Anrufe seitens der angeblichen Nichte und eines angeblichen Bankinstituts eingingen und die Nichte einen Geldabholer schickte, wurde das Ehepaar misstrauisch. Als der Geldabholer vor der Tür stand, äußerte der Senior, dass er...

  • Recklinghausen
  • 21.10.16
Die neuen „Zeitschenker“ erhielten ihre Zertifikate in einer Feierstunde, an der auch einige schon länger auf der Station Lichtblicke tätige Ehrenamtler teilnahmen. | Foto: privat

Neue Ehrenamtler fürs Kinderpalliativzentrum geschult

Die Patienten und ihre Familien, die auf der Station Lichtblicke im Kinderpalliativzentrum an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln versorgt werden, sollen sich wohl und gut umsorgt fühlen. Geschulte Ehrenamtliche tragen dazu bei, dass die Familien ihre wenige Freizeit während des Klinikaufenthaltes ihren Interessen und Wünschen entsprechend gestalten können. Nun haben elf neue Ehrenamtler nach einer umfangreichen Schulung ihr Zertifikat erhalten. Die Ehrenamtsschulung unter der...

  • Recklinghausen
  • 21.10.16
  • 1
Der Umweltbrummi der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) ist wieder auf Sammeltour im Stadtgebiet unterwegs.

Umweltbrummi sammelt wieder Problemabfälle

Der Umweltbrummi der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) ist wieder auf Sammeltour im Stadtgebiet unterwegs. Am Dienstag, 25. Oktober, und am Mittwoch, 26. Oktober, werden die Stadtteile Speckhorn, Nord, Ost, Hillerheide und Hochlar angefahren. Dienstag, 25. Oktober: 10.30 bis 11Uhr: Im Kuniberg / Rheinlandstraße 11.30 bis 12 Uhr: Drissenplatz 13 bis 13.30 Uhr: Elper Weg/ Robert-Koch-Str. 14 bis 14.30 Uhr: Averdunkstr. Hochlar (Sportplatz) Mittwoch, 26. Oktober: 10.30 bis 11 Uhr:...

  • Recklinghausen
  • 19.10.16

Absolute Beginner

Bottrop. Sie nennt sich „Absolute Beginner“, die Gesprächsgruppe für Menschen, die unfreiwillig ohne Sex und Partner leben. Unterstützt wird diese Gruppengründung durch das Selbsthilfe-Büro Bottrop. Es sind Menschen die – obwohl längst erwachsen – noch nie Erfahrung mit Sex und einer Beziehung gemacht haben, die unter ihrer Situation leiden, diese aber verändern wollen. Viel mehr Menschen, als man gemeinhin vermuten möchte. Einer von ihnen ist der Bottroper Sebastian. Und der wagt jetzt, sein...

  • Recklinghausen
  • 18.10.16
Konzerte, Theater, Lesungen, Kurse... Die Bandbreite der Veranstaltungen im Kalender ist groß. Mit der Beachtung einiger Tipps lässt sich auch die gewünschte Resonanz erreichen. | Foto: Thorsten Seiffert/Archiv
2 Bilder

Lokalkompass-Tipps: Veranstaltungen als Termin veröffentlichen

Bei allen Veranstaltungshinweisen im Lokalkompass ist es sinnvoll, dass die Beiträge als Termin angelegt werden. Auf diese Weise erscheint das Event automatisch auch in der Rubrik Termine. Die Leser finden so einfache Orientierung. In der Rubrik erscheinen alle Beiträge, die entsprechend eingestellt wurden. Über den Kalender alles im Blick Weiterer Vorteil: Im Kalender können die Leser gezielt erkennen, welche Veranstaltungen an welchem Tag vor Ort stattfinden. Auf Foto 2 erkennt man das...

  • 18.10.16
  • 4
  • 16
Glaubse? Der Oppa vonne Schackeline und dem Marzel ist zurück. | Foto: Rowohlt

Bücherkompass: Im Liegen geht's - dat Ruhrgebiet

Das Ruhrgebiet steckt voller Überraschungen und Geheimnisse, das ist bekannt. In dieser Woche findet ihr im Bücherkompass Nützliches, aber auch Unterhaltsames, das euch den Kohlenpott mit all seiner Pracht und seinen Eigenarten näher bringen werden. Viel Spaß beim Rezensieren! Claus Sprick: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets ist Deutschlands jüngster und lebendigster Dialekt, der nie „rein“ erhalten oder „gepflegt“ wurde. Zwischen Ruhr und Lippe sagt man, was Sache ist: silbensparend direkt...

  • 18.10.16
  • 23
  • 13

Mobile Geschwindigkeitsmessungen der Stadt: vom 17. bis 21. Oktober

Die Stadtverwaltung Recklinghausen informiert die Bürger jede Woche über beabsichtigte mobile Geschwindigkeitsmessungen in der darauffolgenden Woche. Hintergrund ist eine Verwaltungsvorschrift des Landes, nach der Kommunen überall dort blitzen dürfen, wo zu schnell gefahren wird. Gleichzeitig sollen die Messstellen aber so offen und transparent wie möglich kommuniziert werden. Die Geschwindigkeitsmessungen vom 17. bis zum 21. Oktober: Montag, 17. Oktober: Akkoallee Alte Grenzstraße Drissenplatz...

  • Recklinghausen
  • 16.10.16

Sperrungen/ Teilsperrungen Elbestraße, Herner Straße, Johann-Sebastian-Bach-Straße, Im Romberg

An der Herner Straße auf Höhe der Asylunterkunft nahe dem Beckbruchweg werden am Mittwoch, 19. Oktober, Baumschnittarbeiten durchgeführt. Aus diesem Grund wird eine Fahrspur gesperrt. Die Arbeiten beginnen gegen 8.30 Uhr und werden voraussichtlich um 15 Uhr beendet sein. Damit der Verkehr im Baustellenbereich entlastet wird, ist zusätzlich der Beckbruchweg am Zentralen Betriebshof der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen voll gesperrt. Umleitungen zur Umladestelle sind ausgeschildert....

  • Recklinghausen
  • 14.10.16

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.