Recklinghausen - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Tanzcafé auf dem Löhrhof. | Foto: joakant/pixelio.de

Recklinghausen: VTG Grün-Gold bittet zum Tanz - Tanzcafé auf dem Löhrhof

Die Vestische Tanzsport-Gemeinschaft Grün-Gold Recklinghausen wird am Samstag, 24. August, auf Einladung des Palais Vest ein Tanzcafé auf dem Löhrhof organisieren. Ab 15 Uhr wird Tanzmusik (Standard, Latein, Discofox) geboten und die Passanten werden zum Mittanzen eingeladen. Gegen 15.40 Uhr wird es einen kostenlosen Salsa-Schnupperkurs geben. Alle Interessierten sind herzlich willkommen, eine flotte Sohle aufs Parkett zu legen. Schon eine Woche später, am Samstag, 31. August, wird im...

  • Recklinghausen
  • 22.08.19
"Miteinander feiern, lachen, essen, trinken, genießen". | Foto: Melanie Edelmann/pixelio.de

Recklinghausen: Pfarrfest in St. Antonius

"Miteinander feiern, lachen, essen, trinken, genießen" lautet das Motto des Pfarrfestes, das vom 23. bis 25. August in St. Antonius stattfindet. Das Fest beginnt am Freitag um 20 Uhr mit Live-Musik von "Blue Summerwind" auf dem Kirchplatz. Am Samstag sind Senioren um 14.30 Uhr zu Kaffee, Kuchen und einem bunten Programm eingeladen. Der Sonntag beginnt um 11 Uhr in der Kirche mit einem Familiengottesdienst, musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor. Anschließend beginnt das bunte Treiben rund um...

  • Recklinghausen
  • 22.08.19
Zu einem angeregten Austausch über Bienen und deren Bedeutung für die Umwelt traf Bürgermeister Christoph Tesche zahlreiche Mitglieder des Imkervereins auf dem Lehrbienenstand am Ickerottweg in Suderwich.  | Foto: Stadt RE

Recklinghausen: Einblicke in die Welt der Bienen - Kreisimkerverein gewinnt Klimaschutzpreis

Spannende Einblicke in die Welt der Bienen bekam Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche bei seinem Besuch auf dem Lehrbienenstand des Imkervereins am Ickerottweg in Suderwich. Anlass war der Gewinn des Klimaschutzpreises 2018 durch den Kreisimkerverein, in dem sich acht Vereine zusammengeschlossen haben. "Mit dem Preisgeld von 2500 Euro haben wir die Ausstattung für unsere Neuimkerschulung finanziert, die im März startet", so die Vorsitzende Kathrin Wehling. 30 Teilnehmer können...

  • Recklinghausen
  • 17.08.19
70-jähriges Bestehen des Kleingartenvereins Hochlarmark. | Foto: privat

Recklinghausen: Kleingärtner feiern

Sein 70-jähriges Bestehen feiert der Kleingärtnerverein Hochlarmark, Westfalenstraße 103, am Samstag, 31. August, mit einem großen Fest. Vereinsvorsitzende Elisabeth Kirchner und der Festausschuss sind seit Wochen mit den Vorbereitungen beschäftigt. Geboten wird ein buntes Programm. Pünktlich um 11 Uhr startet in der Gaststätte "Grüne Insel" das Fest mit einem Glas Sekt. Das Kinderprogramm beginnt um 14 Uhr. Auf die Jungen und Mädchen warten die Einweihung eines Insektenhotels, eine...

  • Recklinghausen
  • 17.08.19
Ein Fotoworkshop mit einer professionellen Fotografin.  | Foto: Friedrich Hillenbrand/pixelio.de

Recklinghausen. "Erzähl deine Story in Bildern" - "Project2" lädt junge Erwachsene ein

Unter dem Motto "Erzähl deine Story in Bildern" lädt "Project2" wieder junge Erwachsene aus Recklinghausen und Umgebung ein. Für Sonntag, 1. September, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr hat Matthias Mühlenbrock gemeinsam mit dem "Project2"-Team und einer professionellen Fotografin einen Fotoworkshop vorbereitet. "Die sozialen Medien leben von Bildern und der Art und Weise, wie wir unser Leben zeigen. Deshalb ist ein Fotoworkshop unter professioneller Anleitung genau das Richtige für junge...

  • Recklinghausen
  • 16.08.19
Bürgermeister Christoph Tesche gönnte Esel Paul gemeinsam mit den Bewohnern von Paulihausen einige Streicheleinheiten.  | Foto: Stadt

Ein eigenes Dorf für Kinder
Recklinghausen: Zu Besuch in Paulihausen - Bürgermeister Tesche stattet Ferienkindern einen Besuch ab

Auch in diesem Jahr stattete Bürgermeister Christoph Tesche dem Feriendorf Paulihausen auf dem Gelände der Bauspielfarm in Suderwich einen Besuch ab. Eine Woche lang leben dort mehr als 100 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren in ihrem eigenen Dorf mit eigenem Rathaus, eigener Zeitung, eigenem TV-Studio, Holzwerkstatt, Küche und Konditorei. Sogar eigenes Geld kommt in Paulihausen zum Einsatz. Die Regeln, nach denen in ihrem Dorf gelebt wird, bestimmen die Kinder selbst. Zum Bürgermeister von...

  • Recklinghausen
  • 12.08.19

Recklinghausen: Apotheken sammeln Geld für medizinische hilfe

"Aufrunden bitte": Zwölf Apotheken sammeln Geld für die "Medizinische Hilfe Am Neumarkt". Jeden Donnerstag von 17.30 bis 18.30 Uhr behandeln Ärzte hier kostenlos Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht den Weg in eine Praxis finden. Unter dem Motto "Recklinghausen hilft" können die Apotheken-Kunden für die ehrenamtlich besetzte Einrichtung in der Trägerschaft des SkF ihr Wechselgeld spenden. Die Solidaritätsaktion läuft bis zum 31. August.

  • Recklinghausen
  • 10.08.19
Hübsch und neugierig ist der junge Sascha, der auf sein Glück wartet. | Foto: ST
8 Bilder

Junger Mischlingshund wartet im Tierheim Marl
Sascha hofft, dass sich sein Schicksal endlich zum Guten wendet

Sein Leben war bislang kein Zuckerschlecken. Wenngleich Sascha noch gar nicht so lange auf dieser Erde weilt. Doch jetzt hofft der bildhübsche Mischling, dass sich sein Schicksal endlich zum Guten wendet und ein paar tolle Hundejahre für ihn bereit hält. Denn dieser junge, kniehohe und unfassbar liebe Schatz hat es verdient. Vielleicht macht sein Aussehen auch eine Vermittlung schwieriger, denn Sascha sieht schon so erwachsen aus, ist aber noch kein Jahr alt und erst am 30. August 2018 geboren....

  • Marl
  • 08.08.19

Recklinghausen: Mittagstisch für Senioren

Ab dem 6. August bietet der Stadtteiltreff Hillerheide, Heidestraße 6, jeweils dienstags ab 12 Uhr einen wöchentlichen Mittagstisch für Senioren an. Drei Ehrenamtliche kochen für die Senioren ein zweigängiges Menü mit Dessert. Eine Woche vorher dürfen die Senioren Gerichte vorschlagen und Wünsche äußern. Die Kosten von 5 Euro pro Person werden in bar vor Ort bezahlt. Eine Anmeldung ist bei Monika Wagner-van der Straten, Tel. 0160/673 44 91, Mail: m.wagner-vanderstraten@caritas-recklinghausen,...

  • Recklinghausen
  • 03.08.19
So wird’s gemacht (v.l.): Vorsitzende Jutta Weidener und Ute Pahnke aus dem SkF-Vorstand, Apotheker Rudolf Strunk und der Koordinator der Medizinischen Hilfe, Pascal Thyron, testen am ersten Tag von „Recklinghausen hilft“ die Aufnahmefähigkeit der SkF-Spendenschweine. Foto: Michael Richter/ SkF Recklinghausen.

„Recklinghausen hilft“ gestartet: 14 Apotheken bitten Kundschaft um Wechselgeld-Spende für die Medizinische Hilfe des SkF
„Aufrunden bitte“

14 Apotheken in Recklinghausen und Herten sammeln seit Donnerstag, 1. August, Geld für die „Medizinische Hilfe Am Neumarkt“. Das Motto lautet „Recklinghausen hilft“. Bis Ende des Monats können die Kundinnen und Kunden ihr Wechselgeld für die ehrenamtlich besetzte Ambulanz in der Trägerschaft des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Recklinghausen spenden. „Mit der Aufrunden-Aktion haben Recklinghäuser eine ganz einfache Möglichkeit, anderen Recklinghäusern in einer Notlage zu helfen“, sagt...

  • Recklinghausen
  • 02.08.19
Ein echter Schmuser: Der kleine Damien, der sich eine Familie wünscht. | Foto: ST
6 Bilder

Völlig verfilzt auf der Straße gefunden
Kleiner Perser Damien ist ein Goldstück und mag einfach jeden

Der kleine Damien auf der Suche nach dem großen Glück. Doch vorher musste er im Marler Tierheim Fell lassen. Die zuckersüße Samtpfote wurde frisch geschoren, weil er sich nämlich nicht so gerne bürsten lässt. Allerdings kam Damien Anfang Juni dieses Jahres auch in einem sehr schlechten Zustand als unkastrierter Fundkater ins Tierheim. Das Perserkätzchen kommt im Marler Tierheim mit jedem zurecht Der hübsche Kater war so verfilzt, dass man mit der Bürste auf verlorenem Posten stand. Damien ist...

  • Marl
  • 01.08.19
  • 1
Am Freitag findet in der Lutherkirche ein Sommerkirchencafé statt. | Foto: Lücke

Recklinghausen: Sommerkirchencafé

Die Evangelische Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd lädt am Freitag, 2. August, von 9 bis 11 Uhr zum Sommerkirchencafé in die Lutherkirche, Bochumer Straße 163, ein. Zu einem kleinen Preis werden Brötchen, Kaffee oder Tee angeboten.

  • Recklinghausen
  • 31.07.19
Bärbel Bettenworth, ehemalige Leiterin, Susanne Schildknecht, aktuelle Leiterin, Claudia Graf, Regionalbeauftragte der UNICEF aus Köln, Ingeborg Schöberl, Begründerin der Gruppe, Bürgermeister Tesche.  | Foto: Stadt

Im Einsatz für die Rechte der Kinder - UNICEF Recklinghausen feiert Jubiläum

Die Recklinghäuser Arbeitsgruppe des Kinderhilfswerkes der Vereinten Nationen (UNICEF) feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass empfing Bürgermeister Christoph Tesche Vertreterinnen und Vertreter der AG im Rathaus. Auch zahlreiche Gäste aus Verwaltung und Politik und Förderer waren gekommen, um das Jubiläum zu feiern. "Dieser Empfang ist mir auch persönlich eine große Freude, um Ihre Arbeit wertzuschätzen und danke zu sagen. Sie haben sich über lange Zeit ehrenamtlich...

  • Recklinghausen
  • 28.07.19
Die neue Infotafel am Kirchplatz stellten Theo Kemper, Arno Straßmann, Jürgen Pohl und Georg Möllers  vor.  | Foto: Stadt RE

Recklinghausen: Verein für Orts- und Heimatkunde installiert weitere Info-Tafel

Der Verein für Orts- und Heimatkunde hat im Rahmen seiner "Aktion Denkmal" eine weitere Informationstafel installiert. An der Fassade des Anbaus des Ikonenmuseums erfahren Besucher alles Wesentliche über die archäologischen Funde, die im Rahmen der Ausgrabungen am Kirchplatz gemacht wurden. "Es wurde unter anderem Keramik gefunden, die aus der Zeit des 8. oder 9. Jahrhunderts stammt", erklärte Recklinghausens Bodendenkmalpfleger Arno Straßmann bei der Vorstellung der neuen Infotafel....

  • Recklinghausen
  • 27.07.19

Recklinghausen: Senioren reisen an die Ostsee - Mit der AWO nach Dahme oder Rügen

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) bietet seniorengerechte Reisen an die Ostsee an. Eine Reise führt vom 19. bis zum 31. August nach Dahme mit seinen weiten Dünenlandschaften. Das Seehotel Lönö liegt direkt hinter dem Deich, mit Blick auf die Ostsee. Eine andere Reise führt vom 2. bis zum 16. September nach Rügen. Baabe im Südosten der Insel Rügen gelegen, befindet sich in einer der schönsten Regionen, die die Insel zu bieten hat. Wohl kaum eine Küstenlandschaft an der Ostsee bietet eine solche Fülle...

  • Recklinghausen
  • 27.07.19

Recklinghausen: Trauerarbeit in der Gastkirche

30 Jahre lang hat Beate Keppler die Trauerarbeit an der Gastkirche verantwortet. Sie hat in diesen Jahren die Trauerarbeit im Wesentlichen aufgebaut, geprägt und mit Leben gefüllt. Hunderte von Gesprächen mit trauernden Angehörigen hat sie geführt, viele Recklinghäuser und Menschen aus den Nachbarstädten in Trauergruppen begleitet. Immer wieder war sie in Schulen, Gemeinden, Institutionen und Kreisen, um die Trauerarbeit vorzustellen oder konkrete Situationen zu besprechen oder zu bearbeiten....

  • Recklinghausen
  • 26.07.19
Der Wasserspielplatz soll nach den Ferien umgebaut werden.  | Foto: Stadt

Recklinghausen: Nächste Bauphase der Bauspielfarm beginnt nach den Ferien

Auf der Bauspielfarm in Suderwich startet nach den Sommerferien die nächste Bauphase. Im vergangenen Jahr wurde die barrierearme Zuwegung zum Gelände für Rollstuhlfahrer sowie Blinde und Sehbehinderte gestaltet. Die Arbeitsgruppe Bauen und Planen der Ratskommission für Menschen mit Behinderung hatte die Umsetzung für gut befunden. Jetzt folgt in einem zweiten Bauabschnitt der Umbau des beliebten Wasserspielplatzes. Dabei soll das Becken insgesamt vergrößert sowie anfahrbare Bereiche mit...

  • Recklinghausen
  • 26.07.19
45 Mitglieder des Automobil-Clubs Recklinghausen besuchten die Bodensee-Region.  | Foto: privat

Recklinghausen: Automobil-Club besucht den Bodensee

Von Friedrichshafen aus starteten die 45 Mitglieder des Automobil-Clubs Recklinghausen ihre Erkundungstouren in der Bodensee-Region. Von dort aus ging es nach Lindau, zur Insel Mainau, zum Rheinfall nach Schaffhausen und nach Meersburg. Im benachbarten Österreich, in Hörbranz, standen in der Fein-Brennerei Prinz edelste Brände und Liköre für die Besucher aus Recklinghausen parat. Ein weiteres Highlight der fünftägigen Reise war der Besuch der Basilika Birnau. Bei einem Stop auf der Rückfahrt...

  • Recklinghausen
  • 23.07.19
„Wenn ich zum Tanze geh, tut mir das Bein nicht weh“ | Foto: (c) Ev. Johanneswerk gGmbH

Wenn ich zum Tanze geh, tut mir das Bein nicht weh
Sommerfest im Karl-Pawlowski-Altenzentrum

In der vergangenen Woche feierten die Bewohnerinnen und Bewohner des Karl-Pawlowski-Altenzentrums ihr diesjähriges Sommerfest. Nach einem Wortgottesdienst zog es alle nach draußen. Die Wetterprognose sagte ja schließlich: Regen erst ab dem frühen Abend. Nach dem Genuss von Erdbeerkuchen und frischen Waffeln, legte die Folkloretanzgruppe des Tanzvereins „Schwarz-Silber“ aus Marl ordentlich vor. Schwungvolle Tänze, in jeweils in wechselnden Kostümen, sorgten für Begeisterung. Als die Leitung der...

  • Recklinghausen
  • 22.07.19
Die Organisatorinnen freuen sich auf weitere Anmeldungen bis zum 9. August.  | Foto: Arbeitsagentur

Recklinghausen: "Wo Funken fliegen und Wasser spritzt" - Feriencamp für Mädchen

Unter dem Motto "Wo Funken fliegen und Wasser spritzt - Mädchen können alles!" findet in den Sommerferien an zwei Tagen ein Feriencamp für Mädchen zwischen sieben und zehn Jahren statt, die Spaß an Experimenten mit Chemie haben. Die Mädchen erfahren unter anderem, wie sie ihre Fingernägel mit Schokolinsen blau färben, machen Zaubertricks mit Rotkohl und stellen Schleimis her. Daneben warten viele weitere spannende und informative Experimente auf die jungen Teilnehmerinnen. Das Camp findet am...

  • Recklinghausen
  • 21.07.19
Markus Graw, Petra Kruscha und Christoph Selzer sammelten so viele Deckel, wie möglich. Norbert Vongehr und Thomas Wallrad freuten sich über den Erfolg. | Foto: privat

Kampf gegen Kinderlähmung - Klinikum Vest sammelt 10.000 Deckel für Projekt

Als bekannt wurde, dass das bundesweit bekannte Projekt "500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung", eingestellt wird, entschloss man sich im Klinikum Vest dazu, den Endspurt mit einer Sammelaktion zu unterstützen. So konnten rund 10.000 Deckel an den "Deckel drauf e.V." übergeben werden. Die Kinderlähmung - kurz Polio - ist eine hoch ansteckende Krankheit, deren Erreger vornehmlich Kleinkinder unter fünf Jahren befällt. Doch auch Erwachsene können sich infizieren. Das Virus verursacht...

  • Recklinghausen
  • 19.07.19

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.