Schwerte - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

" Schwarzer Rauch " über dem Rathaus in 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr

Im heutigen Ausschuss ADSU ( Demografie, Stadtentwicklung un Umwelt ) konnte man sich leider nicht einigen, wie man mit der Informationsvorlage Ortsteilentwicklungsplanung - Sachstandsbericht der Verwaltung - umgeht. Dies auch vor dem Hintergrund, weil viele Gutachten, die die Basiszahlen liefern, wie z. B. das Verkehrs - Gutachten usw., noch nicht vorliegen. Ich möchte hier bewusst nicht auf die gegenseitigen Vorwürfe eingehen. Sachlich muss man festhalten, es wurde mehrheitlich ( bei 1...

  • Schwerte
  • 14.03.13

Ein Stück " Tafelsilber " weniger ? Übergangsheim an der Hörder Strasse 48/50 in 58239 Schwerte/Hansestadt an der Ruhr ist verkauft.

Nach Jahren der Ungewissheit ist jetzt der Verkauf des Übergangsheim an der Hörder Strasse 48/50 vollzogen. Noch in einer Infoveranstaltung der Stadtverwaltung am 15.05.2012 war die Rede von einer Renovierung des Übergangsheim und es standen im Haushalt 300.000,- Euro dafür bereit. In der Ratssitzung im Juni 2012 beantragte die CDU - Fraktion ( Marco Kordt ) den Verkauf des Übergangsheim an der Hörder Straße 48/50. Bis zum Oktober 2012 wurden drei Angebote für das Übergangsheim abgegeben. Laut...

  • Schwerte
  • 14.03.13
Birgit Wippermann
2 Bilder

BIRGIT WIPPERMANN, Schwertes Gleichstellungsbeauftragte, folgte der Einladung in den Landtag

Die Landtagspräsidentin Carina Gödecke lud Anfang der Woche alle kommunalen Gleichstellungsbeauftragten in NRW zu einer Jubiläumsfeier anlässlich des 25 jährigen Jubiläums der Interessenvertretung Landesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros/Gleichstellungsstellen in NRW ein. Die Gleichstellungsbeauftragten setzen sich in ihren Städten für die Umsetzung gleicher Chancen für Frauen und Männer ein. Ihr Aufgabenspektrum reicht in einem weiten Bogen von A wie Arbeitsmarktsmarktbelange bis Z wie...

  • Schwerte
  • 13.03.13
Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Salafisten planten Anschläge gegen Pro NRW

Die NRW-Polizei hat heute in Leverkusen, Essen und Bonn vier Männer festgenommen, die der salafistischen Szene angehören. Sie stehen im Verdacht, Gewalttaten gegen Mitglieder der rechtsextremistischen Partei pro NRW geplant zu haben. Dies teilt die Staatskanzlei in Düsseldorf mit. Gefahr durch Salafisten „Die Festnahmen beweisen, dass die Sicherheitsbehörden wachsam sind und die Gefahr durch extremistische Salafisten sehr ernst nehmen“, sagte Innenminister Ralf Jäger. Gewalt sei kein Mittel der...

  • Essen-Nord
  • 13.03.13
  • 14
Foto: Heyne Verlag

BÜCHERKOMPASS: Die Risikolüge

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Klaus Heilmann: Die Risikolüge Wenn sie sagen, Störfälle seien ausgeschlossen – dann lügen sie. Wenn sie sagen, es gebe keine Alternative – dann verschweigen sie sie. Wenn sie sagen, es gehe ums Gemeinwohl – dann vertuschen sie ihr Profitinteresse. Zornig zieht der Risikoforscher...

  • Essen-Süd
  • 13.03.13
  • 10
2 Bilder

An alle FRAUEN..... noch 11 Tage dann ist "equal pay day"

21. März 2013 zwei Tage früher als 2012 jedoch immer noch ein Tag später als in 2009. Das Datum des Tages ändert sich jährlich, denn es symbolisiert den Tag, bis zu dem Frauen über das Jahresende hinaus arbeiten müssen um auf das Jahresgehalt ihrer Kollegen zu kommen. 2008 wurde der Equal Pay Day, der internationale Aktionstag für Entgeldgleichheit zwischen Männern und Frauen, auf Initiative des BPW Germany erstmals in Deutschland durchgeführt. Initiatorinnen waren die amerikanischen Business...

  • Schwerte
  • 09.03.13
  • 3

Ausschuss HPGA am 05.03.2013 : Es werden zusätzliche Büroflächen angemietet !

Im Ausschuss HPGA ( Haupt-, Personal- und Gleichstellungsausschuss ) wurde am 05.03.2013, nach einer sehr leidenschaftlichen Diskussion entschieden, es werden 300 qm Bürofläche für die Stadtverwaltung über der Deutschen Bank angemietet. Mir drängt sich jetzt die Frage auf : Was ist Fingerspitzengefühl ? Hier geht es nicht um die Notwendigkeit von zusätzlichen Büroflächen für die Stadtverwaltung, sondern um den Zeitpunkt und die Art der Bekanntgabe. Nur zur Erinnerung, noch am 20.02.2013...

  • Schwerte
  • 07.03.13

Am 26.05.2013 dürfen die Schwerter Bürger / innen an die Wahlurne !

In der Ratssitzung am 06.03.2013 wurde beschlossen, der Rat der Stadt Schwerte tritt dem Bürgerbegehren für ein Einkaufszentrum auf dem Himmelmannschen Feld in Schwerte - Ergste nicht bei. Voraus gegangen war eine sehr emotionale Diskussion über ca. 2 Sunden. Es wurden die bekannten Standpunkte erläutert und es wurde auch nicht mit persönlichen Angriffen gespart. Nach dieser Diskussion und den Stellungnahmen musste man von einem Abstimmungsergebnis von 19 Ja - Stimmen ( 15 Stimmen der CDU -...

  • Schwerte
  • 07.03.13
4 Bilder

Wer hat noch nichts vor...zum Internationalen Frauentag?

Termine rund um den Internationalen Frauentag und Equal Pay Day Hier noch ein paar Vorschläge, da das Internationale Frauenfest in Schwerte ja ausverkauft ist. Aber im Kreis Unna gibt es noch viel mehr: UNNA: 7. März 2013 19.30 Uhr Pantoffelkino - Film zum Thema Lohngleichheit Ort: Café im zib, Lindenplatz 1 Kosten: € 12,50 inkl. Essen WERNE: Donnerstag 7. März 2013 19.30 Uhr "Schuften für einen Hungerlohn - Wer macht eigentlich unsere Kleidung? Die Referentin Kirsten Clodius gibt Erläuterungen...

  • Schwerte
  • 07.03.13
Bildunterschrift: Ehrengast Dr. Karl Göckmann bei der 60 Jahr Feier des EAK in Siegen mit thüringischen Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (2.von rechts), Hartmut Marks (Vorsitzender EAK Kreis Unna) und Pressesprecherin Bianca Dausend

Evangelischer Arbeitskreis gedenkt Dr. Karl Göckmann

„Er war ein besonderer Mensch, ein gläubiger Christ und ein Urgestein des Evangelischen Arbeitskreises der CDU“, betont Hartmut Marks, Vorsitzender des EAK Kreis Unna und Mitglied des Landesvorstandes, die besondere Stellung des verstorbenen, stellvertretenden Vorsitzenden des Evangelischen Arbeitskreises. „Als ich zum Evangelischen Arbeitskreis kam, da war Dr. Göckmann sein Vorsitzender“, weiß Elke Middendorf, mittlerweile stellvertretende Vorsitzende des Landesvorstands und des Kreises Unna...

  • Schwerte
  • 06.03.13
12 Bilder

Der Landtag NRW in Düsseldorf

Gestern präsentierte sich der Landtag NRW in Düsseldorf mit seinem ganzen Charme und Glanz im Sonnenlicht. Im Inneren wurde fleißig gearbeitet und draußen schien die Sonne bei wunderschönem blauen Himmel. Für mich besonders beeindruckend und erfreulich, der Fahrradparkplatz am Landtag wird reichlich genutzt und damit auch das Fahrrad.

  • Düsseldorf
  • 06.03.13
3 Bilder

Neues aus unserer Partnerstadt ALLOUAGNE (Frankreich)

In der Vitrine der Städtepartnerschaftsgesellschaft Schwerte e.V. am Postplatz in Schwerte können sie im Monat März Neuigkeiten und Fotos aus unserer französischen Partnerstadt Allouagne sehen. Allouagne ist eine französische Stadt mit 3.095 Einwohnern. (Stand: 01.01.2009). Allouagne liegt im Departement Pas-de-Calais in der Region Nord-Pas-de-Calais in Nordfrankreich. Allouagne liegt ca. 40 km südwestlich von Lille, der Hauptstadt der Region Nord-Pas-de-Calais und ca. 3 km nordöstlich von...

  • Schwerte
  • 05.03.13
Von links: Wilfried Feldmann, Jürgen Paul, , Volker Borchert, Sascha Schubert, Marco Kordt (Vorsitzender), Dennis Przystow, Bianca Dausend, Tim Nowak, Jan-Bernhard Holtmann, Dieter Iwan, Günter Josephs, Jörg Schindel

CDU Schwerte-Mitte: Neuer Vorstand gewählt.

Schwerter Gespräche werden fortgesetzt Einmütig und konstruktiv, so resümierte der alte und neue Vorsitzende der CDU-Mitte, Marco Kordt, auf den 100 % der Stimmen entfielen, die Vorstandswahl der größten Ortsunion. Begleitet wurde die Wahl von Berichten vom Vorsitzenden aus Fraktion und Ortsunion und vom Kreistagsabgeordneten, Wilfried Feldmann. Einig waren sich die Anwesenden, dass die „Nah-am-Bürger“- Aktionen und die Schwerter Gespräche, die sich mit aktuellen Themen mit Schwerter Bezug...

  • Schwerte
  • 05.03.13
Die Regale sind gefüllt, Frühlingsblumen lachen die Kunden an: Bei Augsburg gehen noch lange nicht die Lichter aus.
2 Bilder

Insolvenzverwalter Burkhard Niesert: „Augsburg ist zu retten!“

Gute Ware, gute Mitarbeiter und alles gut präsentiert: Mit diesen Eigenschaften haben sich die Gartencenter Augsburg bislang präsentiert, und so wollen sie aus der derzeitigen Krise kommen. Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Burkhard Niesert zumindest macht den Mitarbeitern und Kunden Hoffnung, dass es weitergehen wird. Vor einigen Wochen hat das Unternehmen Insolvenz beantragt, nun liegt es an dem Fachmann für Restrukturierung und Insolvensrecht, das alteingesessene Schwerter Unternehmen zu...

  • Schwerte
  • 04.03.13
2 Bilder

Sie fehlt mir........................

......................…die Lokalausgabe der WESTFÄLISCHEN RUNDSCHAU. Seit Februar gibt es sie nicht mehr. Die WAZ Medien Gruppe hat zum 1. Februar die kompletten Redaktionen der traditionsreichen in Dortmund erscheinenden Westfälischen Rundschau geschlossen. Als Grund für diese „Sanierung“ wurden anhaltende Verluste genannt. Über 120 Stellen sind von dieser Maßnahme betroffen. Redaktionsmitarbeiterinnen und Mitarbeiter und auch viele freiberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wie sagte...

  • Schwerte
  • 04.03.13

Der nächste " Schildbürgerstreich " ? Was sind schon 1,89 Millionen Euro in 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr ?

Im Ausschuss ASSI ( Schule, Sport und Infrastruktur ) am 26.02.2013 wurde deutlich, der Brandschutz und weitere Maßnahmen in der Gesamtschule verteuert sich um die Summe von aktuell 1,89 Millionen Euro. Fast jeder private Bauherr kennt das, im Laufe der Baumaßnahmen kann es aus den unterschiedlichsten Gründen zu einer Verteuerung kommen. Hier geht es auch nicht um die Frage der Sicherheit der Schulkinder, die sein muss und sein soll, sondern um die Frage wie man 278.000,- Euro für den...

  • Schwerte
  • 01.03.13
2 Bilder

" Hetzjagd " auf Fahrradfahrer in 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr ?

Am 26.02.2013 wurde das Verkehrsschild ( Bild - Nr. 1 ) laut Beschluß des Ausschuss ABB ( Bürgeranregungen und Bürgerbeschwerden ) vom 20.02.2013 wieder demontiert. Jetzt regt sich für mich völlig unverständlich, " Unmut " bei der Seniorenunion in Schwerte. Wo ist das Problem ? Das Verkehrsschild ( Bild Nr. 2 ) regelt laut STVO seit ca. Mai 2011 die Benutzung der Fußgängerzone mit dem Fahrrad. Von 9 - 19 Uhr darf man in der Fußgängerzone nicht mit dem Fahrrad fahren, von 19 - 9 Uhr aber schon....

  • Schwerte
  • 27.02.13
Foto: Blessing Verlag

BÜCHERKOMPASS: Mythos Überfremdung

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's einen spannenden Psycho-Thriller. Wer von Euch fühlt sich dem gewachsen? Doug Saunders: Mythos Überfremdung Von Finnland bis Italien verändert derzeit ein Hirngespinst die politische Landschaft Europas: der Mythos der Überfremdung. Dem Weltbild paranoider Extremisten wie Anders Breivik...

  • Essen-Süd
  • 27.02.13
  • 9

Wann " platzt " der " dicke Hals " bei den Bürgerinnen und Bürgern in 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr ?

Nur zur Erinnerung, seit 01.01.2013 wurden in Schwerte die Grundsteuer b um ca. 21 % erhöht, Gewerbesteuer um 10 %, Straßenreinigungs- und Winterdienstgebühren, Müllgebühren, Hundesteuer usw usw. ! Im Jahr 2013 werden in Schwerte 11 Spielplätze geschlossen und die Straßen und Bushaltestellen im Stadtgebiet sind nicht wirklich in einem guten Zustand. Jetzt kommt der nächste " Schildbürgerstreich " in Schwerte. Die Stadtverwaltung will sich " vergrößern " und zusätzliche Büroflächen ( 300 qm ) im...

  • Schwerte
  • 26.02.13
Eine 2. Gesamtschule in Hennen, wo jetzt noch an der Hauptschule unterrichtet wird.

"Und es kam, wie es kommen musste!!"

Die Elterninitiative Pro 2.Gesamtschule Iserlohn hat folgende Stellungnahme geschickt: "Und es kam, wie es kommen musste: Wieder mussten an der Gesamtschule in Iserlohn Kinder abgewiesen werden – in diesem Jahr über 65!!! Wieder standen Eltern, die per Gesetz ein An-recht auf freie Schulwahl für Ihre Kinder haben, vor verschlossener Tür. Wenn man jetzt noch die Familien hinzurechnet, die frustriert von unserer Schulpolitik, das Stadtgebiet in Richtung Schwerte oder Menden verlassen und die, die...

  • Iserlohn
  • 23.02.13
  • 2

Zukunft der Radstation in 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr bis Ende 2013 gesichert.

Laut Beschluss des Ausschuss ADSU ( Demografie, Stadtentwicklung und Umwelt ) vom 21.02.2013 ist die Zukunft der Radstation am Bahnhof in Schwerte bis Ende 2013 gesichert. Die Radstation wurde im März 2011 eingeweiht und eröffnet. Nach einer lebhaften Diskussion wurde mehrheitlich beschlossen, dass die Stadt Schwerte die Radstation bis Ende 2013 mit einer Obergrenze von 11.500,- Euro unterstützt. Die Radstation finanziert sich nicht eigenständig und ist auf diese Unterstützung angewiesen. In...

  • Schwerte
  • 23.02.13
  • 1

Die Buslinie C33 in 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr bei Schnee.

Im Ausschuss ABB ( Bürgeranregungen und Bürgerbeschwerden ) am 20.02.2013 wurde auch über die Verspätungen der Buslinie C33 bei Schnee gesprochen. Hier konkret über die " Verspätungen " der Linie C33 am 12.12.2012 ( 8 Stunden und 20 Minuten ) und am 21.01.2013 ( 9 Stunden ) an der Kopernikusstrasse ( Haltestelle Regenbogenstrasse ). Laut Frau Pentling ( Stadtverwaltung Schwerte ) musste gerade bei dem starken Schneefall am 21.01.2013 mit starken Einschränkungen gerechnet werden. Mit dem...

  • Schwerte
  • 22.02.13

58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr will in die AGFS !

Im Ausschuss ADSU ( Demografie, Stadtentwicklung und Umwelt ) am 21.02.2013 wurde beschlossen, Schwerte will Mitglied in der AGFS ( Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW ) werden. Der weitere Ablauf ist, Schwerte stellt einen Antrag und wird von einer Kommision zweimal besucht, die die Fahrradfreundlichkeit von Schwerte überprüft. Im Erfolgsfall kann Schwerte frühestens ab 2014 Mitglied in der AGFS werden. Besonderer Dank gilt den Stadtwerken in Schwerte,...

  • Schwerte
  • 22.02.13
Teilnehmerinnen der Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Unna. Ganz rechts Birgit Wippermann Gleichstellungs-beauftragte der Stadt Schwerte

Popkorn-Tüten-Aktion gegen HAUSLICHE GEWALT

„Wir wollen ein klares Zeichen gegen häusliche Gewalt setzten“, erklärt die Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Unna. Sie tagte am 20. Februar 2013 in Bergkamen. Die Gleichstellungsbeauftragten planen aktuell das Rahmenprogramm zu der Ausstellung „WARNSIGNALE häuslicher Gewalt – erkennen und handeln“, die als Präventionskampagne im November 2013 durch den Kreis Unna wandert. Diese Kampagne unterstützt das Bergkamener Unternehmen Busemann GmbH mit einer Sonderaktion. Die Firma...

  • Schwerte
  • 21.02.13

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.