Schwerte - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

4 Bilder

Integriertes kommunales Klimaschutzkonzept der Stadt Schwerte / Hansestadt an der Ruhr

Am 18.04.2013 wurde im Ausschuss ADSU das integrierte kommunale Klimaschutzkonzept ( ein ganz " dicker Wälzer " ) für Schwerte vorgestellt. Diesen " dicken Wälzer " muss ich erst noch detalliert durcharbeiten. Während der Vorstellung ging mein Blick an die Decke im Ratssaal und ich stellte mir die Frage nach dem bewussten Umgang mit Energie in Schwerte. Wir haben jetzt Mitte April, es ist bis ca. 20.00 Uhr hell und um ca. 18.00 Uhr brannte im Ratssaal die " Festbeleuchtung ", bestehend aus 32...

  • Schwerte
  • 20.04.13

Schwerte / Hansestadt an der Ruhr will Mitglied in der AGFS werden.

Adrian Mork ( Stadtverwaltung Schwerte ) informierte den Ausschuss ADSU ( Ausschuss für Demographie, Stadtentwicklung und Umwelt ) am 18.04.2013, dass Schwerte den Aufnahmeantrag in die AGFS ( Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW ) am 22.03.2013 eingereicht hat. Der weitere Ablauf ist, Schwerte wird von einer " Expertengruppe " besucht, die Schwerte auf seine " Fahrradfreundlichkeit " untersucht. Hier werden z. B. die Radwege usw. unter die " Lupe "...

  • Schwerte
  • 20.04.13
  • 2

Schwerte / Hansestadt an der Ruhr nimmt an der Aktion " Stadtradeln " im Jahr 2013 teil.

Im Ausschuss ADSU ( Ausschuss für Demographie, Stadtentwicklung und Umwelt ) am 18.04.2013 verkündete Christian Vöcks ( Stadtplaner ) , dass Schwerte an der bundesweiten Aktion " Stadtradeln " ( hat eine eigene Facebook - Seite ) in diesem Jahr teilnimmt. Der Hintergrund bei der Aktion " Stadtradeln " ist, im Zeitraum über ca. 3 Wochen, auf das Auto zu verzichten und das Fahrrad im Alltag zu nutzen. Die Kilometer auf dem Fahrrad werden erfasst und es gibt einen Wettbewerb unter den...

  • Schwerte
  • 20.04.13
  • 2

Der Frauenempfang der Stadt Schwerte......

...ist inzwischen eine bewährte und beliebte Tradition geworden. Der Bürgermeister der Stadt Schwerte, Heinrich Böckelühr, lädt Frauen die ehrenamtlich, unbezahlt und hauptamtlich in Schwerte wirken, einmal im Jahr zum Frauenempfang ein. So findet der diesjährige Frauenempfang am Donnerstag, den 25. April um 20.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses I der Stadt Schwerte statt. Letztes Jahr hat das frauenpolitische Netzwerk, die Arbeitsgemeinschaft Schwerter Frauengruppen, das Ausmaß der...

  • Schwerte
  • 19.04.13

Frauenpolitisches Bündnis startet neues Projekt

Die AG Frauen traf sich zur Ideenschmiede Anfang der Woche Neben dem Rückblick auf die Ver- anstaltungen rund um den Internationalen Frauentag, die einhellig positiv beurteilt wurden, haben die engagierten Frauen über den Themenschwerpunkt der 2. Jahreshälfte diskutiert. Mit Fadim Kalayci vom Türkischen Elternverein wurden einige gemeinsame Veranstaltungen für den interkulturellen Dialog entwickelt An den Projekttagen soll durch gemeinsame Aktionen mit Frauen, die eine Zuwanderungsgeschichte...

  • Schwerte
  • 18.04.13
Zahlreiche Anwohner kamen zur Vor-Ort-Aktion der CDU-Mitte

CDU-Mitte Vor-Ort-Aktion Heidestraße: CDU spricht sich gegen Abbindung Heidestraße aus.

Anwohner beklagen Durchgangsverkehr. Im Rahmen ihrer Nah-am-Bürger-Aktion trafen sich der Vorstand der CDU-Mitte und Mitglieder der Fraktion mit Anwohnerinnen und Anwohnern der Heidestraße und des Alten Dortmunder Weges. „Wir möchten uns Vor-Ort mit ihnen ein Bild von der Verkehrssituation machen und von ihnen erfahren, wie sie die Situation als Anwohner einschätzen“, so der Vorsitzende der Ortsunion und der Fraktion zum Hintergrund des Vor-Ort Termins. Die Christdemokraten trafen auf gut...

  • Schwerte
  • 15.04.13
Zülfikar Celik mimt eine Unfallszene nach
4 Bilder

Tüftler Zülfikar Celik aus Wesel: Mehr Sicherheit für Radfahrer im Straßenverkehr

Seine Idee könnte weltweit, insbesondere Radfahrern jeden Alters, vor schwerwiegenden Unfallfolgen bewahren. Sein Name: Zülfikar Celik (43) aus Wesel. Der gelernte Schweißer hat sich seine scheinbar einfach klingende, aber durchaus sehr effektive Idee bereits 2009 durch das Patentamt patentieren lassen. Amtlich eingetragen ist Celiks Erfindung unter der Bezeichnung „Verfahren zur Signalisierung der Öffnung einer Tür eines Kraftfahrzeuges“. Was so bürokratisch anmutet, soll im Straßenverkehr so...

  • Wesel
  • 13.04.13
  • 3
  • 1
9 Bilder

AUSSTELLUNG im Rathaus Schwerte: GESUCHT– GEFUNDEN Alleinerziehende: zuverlässige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

So heißt eine Ausstellung, die vom 25. April bis 31. Mai 2013 im Rathaus I, Rathausstraße 31, in Schwerte zu sehen ist. Öffnungszeiten des Rathauses: montags bis donnerstags von 8.00 bis 16.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 12.30 Uhr Alleinerziehende mit minderjährigen Kindern stellen in Deutschland eine wachsende Gruppe dar. Von den rund 8,2 Millionen Familien mit minderjährigen Kindern sind inzwischen knapp 20 Prozent allein- erziehende Mütter oder Väter. Mehr als 90 Prozent der...

  • Schwerte
  • 09.04.13
Volkmar Klein (MdB 2.v.rechts) gratuliert Elke Middendorf (2.v.links) zur Wahl als Kandidatin für Bundesvorstand des Evangelischen Arbeitskreises der CDU

Elke Middendorf wird Kandidatin für Bundesvorstand des Evangelischen Arbeitskreises der CDU

Einen großen Erfolg kann der Evangelische Arbeitskreis der CDU (EAK) im Kreis Unna verzeichnen, denn die Bergkamenerin, Elke Middendorf, die derzeit stellvertretende Vorsitzende des EAK auf Kreis- und auf Landesebene ist, wird Kandidatin für den Bundesvorstand des EAK. Die Landesvorstandssitzung des Evangelischen Arbeitskreises der CDU in St. Augustin ging für den Kreis Unna mit einem großen Erfolg zu Ende, denn die stellvertretende Vorsitzende des EAK Kreis Unna und des Landesvorstandes, Elke...

  • Bergkamen
  • 09.04.13

Gastgeber für finnische Praktikantinnen gesucht

Siegrid Mexner, Vorsitzende des Arbeitskreises Schwerte-Leppävirta der Städtepartnerschaftsgesellschaft Schwerte e.V., sucht im Juni für ca. 2 bis 3 Wochen Gastgeber für 3 finnische Schülerinnen, die hier in Schwerte ein Praktikum absolvieren. Die Schülerinnen sind zwischen 17 und 18 Jahre alt, besuchen die letzte Klasse des Gymnasiums und möchten sich hier für ihr Abi in Deutsch fit machen. Schon seit einigen Jahren besteht dieser Praktikantenaustausch zwischen den Partnerstädten Leppävirta...

  • Schwerte
  • 09.04.13
von links: Bianca Dausend, Jürgen Paul, Ellen Hentschel, (Hintergrund) Jens Brökelschen, Dietmar Hellwig, Marco Kordt

CDU Osterstand mit 1500 Ostereier und 1500 Narzissen

CDU trotzte der Kälte und verteilte je 1500 Ostereier und Narzissen an die Schwerter. Traditionell befanden sich die Christdemokraten vergangenen Samstag mit einem Osterstand in der Fußgängerzone. Über jeweils 1500 Ostereier und Narzissen freuten sich die Schwerter in diesem Jahr und ließen sich am Stand über den bevorstehenden Bürgerentscheid am 26. Mai informieren. „Trotz großer Kälte waren die Leute sehr interessiert“, freute sich Marco Kordt, Vorsitzender der CDU-Mitte, über die gelungene...

  • Schwerte
  • 02.04.13
Die Affäre um den Pressesprecher der Stadt Gladbeck zieht immer weitere Kreise.

Affäre Breßer-Barnebeck: Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Bürgermeister

Die Affäre um Stadtpressesprecher Peter Breßer-Barnebeck zieht immer weitere Kreise. Nun hat sich Matthias Strehlke, der bereits im Oktober letzten Jahres in Zusammenhang mit den Bauarbeiten am AWO Familienzentrum Marienstraße Strafanzeige gegen Breßer-Barnebeck gestellt hatte, in einem Schreiben an den Landrat des Kreises Recklinghausen, Cay Süberkrüb gewandt. In ihm stellt er eine "Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Bürgermeister der Stadt Gladbeck wegen möglicher Verstöße gegen...

  • Gladbeck
  • 27.03.13

Die CDU verteilt Ostereier ( nein keine Gebührenerhöhungen ) in 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr.

Heute erzählte mir jemand in der Fußgängerzone, dass die CDU am Samstag den 30.03.2013, zwischen 10 - 12 Uhr Ostereier in der Fußgängerzone vor Tschibo an die Bürger/innen verteilen will. Weiter sagte er, er fände das sehr mutig, weil auch Ostereier zum Bumerang werden können. Ich verstand leider nicht was er meinte. Ich sollte doch mal nachdenken, man könnte Eier doch auch zurückwerfen. Meine Frage war : Warum sollte man dies tun ? Er meinte, noch viele Bürger/innen in Schwerte ärgern sich...

  • Schwerte
  • 26.03.13
6 Bilder

Das SCHWERTER BÜRGERKINO in der Rohrmeisterei.....

.....zeigte am vergangenen Sonntag gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Schwerte, Birgit Wippermann, den Film „Wie Want Sex(equality)“. (Ü: Wir wollen Geschlechtergleichheit). Dies war die letzte Veranstaltung für den „equal pay day“ in diesem Jahr. Der Film ( von 1968!) basierte weitgehenst auf Tatsachen des Streikes der Frauen im Fordwerk Dagenham in England, jenem Londoner Vorort, der seinerzeit von Ford geprägt wurde. Am Ende des Streikes verbesserten sich nicht nur die...

  • Schwerte
  • 26.03.13

Gibt es neuen " Leerstand " am Markt in 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr ?

Grundsätzlich muss man festhalten, nach meinem Empfinden wechseln in Schwerte häufig die Pächter bzw. Mieter von Ladenlokalen. Es gibt leider auch häufig " Leerstand " bei den Ladenlokalen. Aktuell will die Cafe - Bar Solo am Marktplatz zum 25.03.2013 schließen. Bereits seit Ende November 2012 hat die Pizzeria Bella Italia, gegenüber dem Ruhrtalmuseum, geschlossen. Beide Betriebe verfügten in der Vergangenheit auch über Außen - Gastronomie ( Tische und Stühle am Marktplatz ). In Zusammenhang...

  • Schwerte
  • 26.03.13

Stellungnahme der Fachschaftsrätekonferenz der TU Dortmund zum geplanten Lehramts-NC

Der nachfolgende Text wurde von der Fachschaftsrätekonferenz der TU Dortmund als Pressemitteilung veröffentlicht und ist sehr lesenswert: Die TU Dortmund plant gerade für dieses Wintersemester 2013/2014, in dem der doppelte Abitur-Jahrgang an den Universitäten erwartet wird, einen allgemeinen NC auf alle Lehramtsstudiengänge zu legen. Der Antrag hierfür wurde bereits gestellt. Dies bedeutet, dass sich Studierende zunächst über die sogenannten Bildungswissenschaften bewerben und einschreiben...

  • Dortmund-Süd
  • 24.03.13
7 Bilder

VEREINBARKEIT Kinder und Beruf - VEREINBARKEIT Pflege und Beruf...

.....heißt eine interessante Veranstaltungsreihe, zu der das Schwerter Bündnis für Familie gemeinsam mit anderen Partnerinnen und Partner vom 25. April bis 31. Mai 2013 an verschiedenen Orten hier in Schwerte einlädt. Hier einige Informationen zum Lokalen Bündnis für Familie in Schwerte. Über alle politischen und gesellschaftlichen Gruppierungen hinweg nimmt Familie einen hohen Stellenwert ein. Das ist auch richtig so, denn Menschen leben und erleben Familie vor Ort, in den Städten, den Kreisen...

  • Schwerte
  • 24.03.13
38 Bilder

58239 Schwerte/ Hansestadt an der Ruhr hat geputzt, aber auch vollständig und gewissenhaft ?

Bürger und Bürgerinnen machen sich nach " Schwerte putz ( t ) " Gedanken, ob vielleicht ein städtisches Grundstück vergessen wurde ? Das Ausmaß der Verschmutzung, des städtischen Grundstück, wird auf den anhängenden Fotos ( Bilder entstanden am 24.03.2013 ) deutlich. Die Bürger/innen würden diese Verschmutzung gerne beseitigen, jetzt muss nur noch mit der Stadtverwaltung geklärt werden, ob sie Müllbeutel und entsprechende Werkzeuge zur Verfügung stellt. Nach Meinung der Bürger/innen sollte...

  • Schwerte
  • 24.03.13

Gibt es in der Kommunalpolitik in 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr " schlechte Verlierer " ?

In der Ratssitzung am 06.03.2013 wurde mehrheitlich ( 19 Ja - Stimmen und 18 Nein - Stimmen ) entschieden, am 23.05.2013 gibt es einen Bürgerentscheid zum Bau eines Einkaufszentrum in Schwerte - Ergste. Dann dürfen alle wahlberechtigten Schwerter Bürger/innen ( bei der Kommunalwahl 2009 gab es 39.600 wahlberechtigte Bürger/innen ) entscheiden, ob das Einkaufszentrum in Schwerte - Ergste gebaut werden soll ( Es geht um Schwerte und Ergste ist nur ein Teil von Schwerte, nicht mehr, aber natürlich...

  • Schwerte
  • 23.03.13
14 Bilder

699 Aktionen "equal pay day" in gesamten Bundesgebiet und die 700. Aktion hier in Schwerte

Auch in diesem Jahr fanden sich viele Frauen um „Fünf vor 12“ am Rathaus ein,. Gemeinsam mit der stellvertretenden Bürgermeisterin, Ursula Meise, hissten sie die Flagge zum „equal pay day“.. Birgit Wippermann, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Schwerte und Ulrike Kuhn-Schepp, Sprecherin der AG-Frauen gaben ein kurzes Statement über die Lage der Frauen, die bis zum 21. März arbeiten müssen, um das Gehalt zu bekommen, was die Männer in einem Jahr verdienen. Es ist immer noch nicht...

  • Schwerte
  • 21.03.13
  • 1
ANKE JAUER Koordinierungsstelle Frau und Beruf | Foto: Gleichstellungsstelle Schwerte

Beruflicher Wiedereinstieg und Weiterbildung

Am 15. April 2013 gibt es wieder eine kostenfreie individuelle Beratung für Frauen im Büro von Birgit Wippermann, Geichstellungsbeauftragte der Stadt Schwerte, im Rathaus, Rathausstraße 31 zum beruflichen Wiedereinstieg und Weiterbildung Von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, bietet Anke Jauer von der Koordinierungsstelle Frau und Beruf diese Beratung an. Frauen erhalten Informationen zur Gestaltung der Elternzeit, zum Erhalt der beruflichen und betrieblichen Qualifikation und zur beruflichen Entwicklung...

  • Schwerte
  • 20.03.13
Gegen Peter Breßer-Barnebeck, Pressesprecher der Stadt Gladbeck, werden schwere Vorwürfe erhoben

Pressesprecher Breßer-Barnebeck nimmt Stellung zu den Vorwürfen

Gestern abend (19. 3.) ließ Ulrich Wloch, Vorsitzender des SV Zweckel, im Sportausschuss eine Bombe platzen: Unter dem Pseudonym „RolfSchlaegel“ hätte Stadtpressesprecher Peter Breßer-Barnebeck auf einem Internetportal schon seit längerer Zeit „beleidigende Kommentare“ gegen ihn und auch andere Personen abgegeben. Und zwar in solcher Form, das Wloch die Essener Staatsanwaltschaft eingeschaltet und Anzeige gegen den Urheber dieser Kommentare erhoben hatte. Die Staatsanwaltschaft hätte daraufhin...

  • Gladbeck
  • 20.03.13
  • 9
Und so soll es aussehen: Das neue "Kamen Quadrat" - im Herzen der Stadt!
8 Bilder

Leerstand hat ein Ende: Hertie hat einen Investor gefunden!

Aus dem vergammelten Hertie-Haus wird bald unter dem Namen "Kamen Quadrat" ein attraktives Einkaufszentrum mit Mode, einem Drogerie-Markt und einem Rewe-Supermarkt entstehen. Parken soll weiterhin auf dem Deck erlaubt sein, für Kunden auch kostenlos. Der Umbau beginnt im Sommer diesen Jahres und soll Ende 2014 abgeschlossen sein. Die Verhandlungen mit möglichen Mietern laufen bereits. Das Hertie-Kaufhaus steht mittlerweile 1.321 Tage leer. Das sind rund dreieinhalb Jahre. Nach langem...

  • Kamen
  • 19.03.13
  • 1
2 Bilder

Noch 5 Tage.......WIR ZEIGEN FLAGGE.......wer noch?

Die Arbeitsgemeinschaft Schwerter Frauen- gruppen demonstriert für die Entgelt- gleichheit zwischen Frauen und Männern um "Fünf vor 12" Treffpunkt: Rathausvorplatz um 11.45 Uhr. Dort wird im Beisein von Ursula Meise, 2. stellvertr. Bürgermeisterin, die Flaggen zum "equal pa day "gehisst und wir hoffen, das viele Frauen mit ihren "roten Taschen" kommen, die sie am 8. März 2013 beim Frauentag in der Rohrmeisterei erhalten haben. Die roten Taschen stehen für die roten Zahlen in den Geldbörsen der...

  • Schwerte
  • 17.03.13

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.