Einladung der FDP-Abgeordneten Susanne Schneider
Eine 9. Klasse der Gesamtschule Gänsewinkel Schwerte zu Gast im Landtag NRW

Schülerinnen, Schüler und  die begleitenden Lehrer der 9. Klasse der Gesamtschule Gänsewinkel Schwerte  mit der FDP-Abgeordneten Susanne Schneider        | Foto:   Büro  Susanne Schneider
  • Schülerinnen, Schüler und die begleitenden Lehrer der 9. Klasse der Gesamtschule Gänsewinkel Schwerte mit der FDP-Abgeordneten Susanne Schneider
  • Foto:   Büro Susanne Schneider
  • hochgeladen von Jürgen Thoms

Mittwoch, den 15. Mai 2024 

Ein volles Programm

Auf die Schülerinnen und Schüler sowie die begleitenden Lehrer wartete in Düsseldorf ein volles Programm. Bei einer inhaltlichen Einführung wurde zunächst die Arbeitsweise des Landesparlaments und die Arbeit der Abgeordneten erläutert.

Danach konnte die Gruppe eine Stunde lang die aktuelle Landtagsdebatte von der Besuchertribüne aus verfolgen und so das Geschehen im  Parlament vor Ort kennenlernen.

Nächster Programmpunkt war dann ein einstündiges Gespräch mit Susanne Schneider, bei dem die Schülerinnen und Schüler geradezu einen Fragenhagel zum Alltag als Parlamentarierin starteten.  

Junge Menschen für Politik begeistern

 „Ich freue mich immer sehr darüber, wenn ich junge Menschen für Politik begeistern kann“, erklärte Schneider, die sich über den Besuch aus ihrer Heimatstadt Schwerte freute. „So ein Termin kann ganz unmittelbar vermitteln, welche Vorteile Demokratie, Freiheit und Rechtsstaat doch haben.“
 
Zum Abschluss konnten sich die Schülerinnen und Schüler noch bei Kaffee und Kuchen stärken, bevor sie mit vielen neuen Erkenntnissen und Eindrücken gemeinsam den Heimweg antraten.

Autor:

Jürgen Thoms aus Unna

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.