Überruhr

Beiträge zum Thema Überruhr

LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Traditionelles Spielplatzfest auf der Hattingswiese war ein voller Erfolg

Voll ins Schwarze traf nicht nur der Wettergott, sondern auch beim Bogenschießen konnten die Kinder bei strahlendem Sonnenschein ihre Treffsicherheit austesten. Wie an jedem dritten Samstag im Mai, sorgte auch in diesem Jahr wieder eine Zahl von rund 500 kleinen und großen Besuchern für lebhaftes Treiben auf dem 5000 Quadratmeter großen Spielplatzgelände der Hattingswiese. Die gewisse Abkühlung bot die Jugendfeuerwehr Burgaltendorf mit ihrem Besuch. Neben der Spritzwand, an der das Löschen...

  • Essen-Ruhr
  • 19.05.14
Kultur
17 Bilder

Wir sind nie allein

"Frohsinn" feierte mit Festkonzert seinen 95. Geburtstag Wir sind nicht allein! Dieser deutsche Titel einer Komposition von Otto Groll nach dem Original „You’ll Never Walk Alone“, das im Jahr 1945 von Richard Rodgers für das Broadway-Musical Carousel komponiert wurde, kann man auch als Synonym für die Bindung zwischen dem Quartettverein „Frohsinn“ und seinem treuen Publikum bezeichnen. Viele Zuhörer Trotz zweier vorausgegangener Passionskonzerte war die Herz-Jesu Kirche sehr gut besucht. Unter...

  • Essen-Ruhr
  • 06.05.14
Sport
War gleich fünfmal erfolgreich: Felix Graeve | Foto: Björn Liedgens

28 Kreismeistertitel für junge Germanen

Zum Abschluss der Kreismeisterschaftsserie in der Wintersaison 2013/2014 waren die Altersklassen U14/U16 in der Düsseldorfer Leichtathletik-Halle gefordert und 45 Athletinnen und Athleten des TLV Germania Überruhr waren der Einladung gefolgt. Am Ende des Tages konnte die Delegation von der Ruhrhalbinsel stolz auf 28 Kreis-meistertitel blicken, hinzu kamen etliche Medaillen und Qualifikationen für Meisterschaften. Erfolgreichster TLV-Athlet war Mehrkämpfer Felix Graeve (M 14), der es auf...

  • Essen-Ruhr
  • 13.03.14
Kultur
Die Hauskapelle war voll besetzt
8 Bilder

Advent ist ein Leuchten

Zum 20. Mal (Einmal Sommer, 19 Mal Weihnachten), besuchten die Sänger des Quartettvereins "Frohsinn" das Altenheim Haus Elisabeth in Lüdenscheid für ein weihnachtliches Matineekonzert verbunden mit einem Tannebaumschlagen - mittlerweile in Oberveischede - und mit einem Grünkohlessen, seit drei Jahren in Attendorn. Anfangs waren es 20 Sänger, doch seit vielen Jahren sind es meistens um die 50 Aktive plus Freunde, die sich in der Adventszeit auf den Weg begeben. Die Heimbewohner freuen sich auf...

  • Essen-Ruhr
  • 17.12.13
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Von wegen "Blöde Ziege": Essen hält Tiergehege Wichteltal die Treue!

Die Fans des "Tiergehege Wichteltal" hatten Bock auf Ziege und haben die Essener Ehrenamtler tatkräftig unterstützt. Trotz mieser Witterung kamen sehr viele kleine und große Besucher und suchten die Nähe der Ziegen und natürlich der Vereinsmitglieder. Besucheransturm auch im Regen Stockbrot am Lagerfeuer selbst grillen, Ziegen füttern und streicheln und damit eine ehrenamtliche, gute Sache unterstützen - dieses Rezept ging im Wichteltal einmal mehr auf. Ein zufriedener...

  • Essen-Steele
  • 02.11.13
  • 1
Kultur
14 Bilder

Standing Ovation für "Frohsinn-Konzert"

Sie sind ja alle keine 20 mehr, die Jungs vom Quartettverein „Frohsinn“ Burgaltendorf um ihren Vorsitzenden Jürgen Scheele und Chorleiter Thomas Scharf. Was ihnen auch diesmal wieder physisch und musikalisch in der Comeniushalle abverlangt worden war, wurde mit großer Begeisterung und Bravour gemeistert. Galt es ja nicht nur, die sonst akustisch tote Mehrzweckhalle durch eine profimäßige Tontechnik in einen Konzertsaal zu verwandeln, sondern durch eine aufwändige Bühnen- und Lichtgestaltung für...

  • Essen-Ruhr
  • 15.10.13
LK-Gemeinschaft
17 Bilder

Spielplatzfest 2013 auf der Hattingswiese begeisterte wieder Jung und Alt

Weil alle feste die Daumen gedrückt hatten, wurde der Regen am vergangenen Samstag ferngehalten. So konnte das diesjährige Spielplatzfest auf dem großflächigen Gelände der Hattingswiese bei angenehmem Wetter stattfinden. Es wurde extra temporär eine Haltestelle am Gelände eingerichtet denn ein bei Kindern beliebtes Gefährt machte dort alle 10 Minuten halt – der kleine rote Traktor. Auf seinem Anhänger konnten pro Fahrt 10 Kinder eine kleine Rundfahrt durch Überruhr erleben. Die Warteschlange...

  • Essen-Ruhr
  • 21.05.13
Überregionales

Überfall auf Bäckerei in Überruhr

Überruhr. Am Mittwoch, 15. Mai, gegen 17.15 Uhr betrat ein Mann eine Bäckerei an der Schulte-Hinsel-Straße. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich keine weiteren Kunden im Geschäft. Der Täter hielt der Verkäuferin (53), die alleine im Geschäft arbeitete, ein Messer vor das Gesicht und forderte die Herausgabe des Geldes aus der Kasse. Täter flüchtete über den Überruhrer Marktplatz Die verängstigte Frau händigte das Bargeld dem Täter aus, der damit über den Marktplatz in Richtung Neptunstraße...

  • Essen-Ruhr
  • 16.05.13
Überregionales

Ü-Town for Life!

Eine Ode an die Heimat zu schreiben ist gar nicht so einfach. Zu viele Gedanken schießen einem durch den Kopf: Das erste Bier mit Weitblick über das Ruhrtal im Ludwig-Kessing-Park, das Mitlaufen auf einem der schönsten Martins­umzüge im Pott, ganz viel Eis im Hinseler Einkaufszentrum... Als Mitglied der Überruhr-Holthausen-Fraktion bin ich stets diplomatisch geblieben, ein Herz für Hinseler schlägt auch in meiner Brust. Was könnte man nicht alles über den südöstlichen Stadtteil verlieren, am...

  • Essen-Ruhr
  • 19.10.12
Politik
Besonders Opfer von Mobbing sprechen der engagierten Autorin häufig Dank und Anerkennung aus und befürworten diese Auszeichnung.
3 Bilder

Deutscher Engagementpreis 2012: 5fach Nominierung für Essener Autorin

Essen: Gleich fünf Nominierungen zur Auszeichnung des ehrenamtlichen Engagements der Essener Autorin Ilia Faye erreichten das Projektbüro Deutscher Engagementpreis, Berlin, in diesem Jahr. Fayes hartnäckiger Einsatz im Kampf gegen Mobbing erfährt durch diese Nominierungen, die aus unterschiedlichsten Teilen Deutschlands eingereicht wurden, eine besondere Anerkennung. Die Industriekauffrau und Autorin wurde aufgrund ihrer unermüdlichen Aufklärungsarbeit über das hohe Gewaltpotential dieses...

  • Essen-Ruhr
  • 29.06.12
  • 7
Kultur
Zeche Heinrich (Essen-Überruhr)
2 Bilder

Zeche Heinrich (Essen-Überruhr)

Die Zeche Heinrich (Steinkohlen-Bergwerk in Essen-Überruhr) hatte ihren Betriebsbeginn 1852, das Betriebsende war 1968. Das Grubenfeld verlief im Bereich von Überruhr bis nach Byfang im Süden und im Osten bis kurz vor Burgaltendorf. Durch Konsolidation einiger Zechen entstand die Gewerkschaft Heinrich. 1810 wurde ein Stollen in die Anhöhe getrieben, der bis 1827 betrieben wurde. Später wurde der Übergang zum Tiefbau notwendig. 1847 erfolgte die Genehmigung zum Tiefbau. In diesem Jahr wurde...

  • Essen-Ruhr
  • 29.11.11
Kultur
Der Stamm Eberhard Wittgen hat jetzt einen Pfadfinderkalender herausgegeben. Wer den Kalender erwirbt unterstützt die Jugendarbeit. Foto: Olaf Eybe
15 Bilder

Jeden Tag eine gute Tat: Pfadfinderkalender für das Jahr 2011 aus Überruhr

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, es wird Zeit, an einen Kalender für 2011 zu denken. Zu den allseits beliebten Landschaftsbildern und Tierfotos gibt es jetzt eine Alternative, deren Kauf sogar noch die Jugendarbeit unterstützt. Der Pfadfinderstamm „Eberhard Wittgen“ aus Essen-Überruhr hat einen Monatskalender mit Motiven aus dem Pfadfinderalltag herausgegeben. Fotos von Olaf Eybe, Texter und Fotograf aus Essen, wurden vom pfadfinderbegeisterten Pfarrer Markus Pein kombiniert mit passenden...

  • Essen-Werden
  • 17.11.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.