100 Jahre

Beiträge zum Thema 100 Jahre

Vereine + Ehrenamt
Gratulation! Bürgermeisterin Elke Kappen, Manfred Wiedemann, Joachim Eckardt und Johannes Gibbels gratulieren dem Verein vor dem großen Jubiläumsbanner. Foto: Stadt Kamen

100 Jahre SuS Kaiserau
Rat und Verwaltung gratulieren zum Vereinsjubiläum

Anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläum des SuS Kaiserau gratulierte vergangenen Donnerstag sowohl der Rat als auch die Verwaltung der Stadt Kamen zum Bestehen. Kamen. Da die geplante Feier zum runden Vereinsjubiläum Corona-bedingt ausfallen musste, ließen es sich die Vertreter aus Rat und Verwaltung nicht nehmen, dem Verein zumindest symbolisch einen Fotogruß zukommen zu lassen. Bürgermeisterin Elke Kappen und ihr Stellvertreter Manfred Wiedemann, der Schul- und Sportausschussvorsitzende...

  • Kamen
  • 17.04.20
Vereine + Ehrenamt
Der neue Vorstand: Präsident Herbert Littwin, "Vize" Jörg Baier und Schatzmeister Ralf Heimbach.
3 Bilder

100 Jahre SuS Oberaden im Jahre 2021
Verein bereitet sich aufs große Jubiläum vor

Der SuS Oberaden führte letzte Woche seine Delegiertenversammlung durch. Die Vereinsjugendleiterin Petra Knippschild wurde nach ihrer Wahl im Jugendausschuss durch die Delegiertenversammlung ebenfalls einstimmig bestätigt. In ihrem Bericht lobte sie die Abteilungsjugendleiter*innen für ihren Einsatz bei der Kinderdisco, dem Weihnachtsmarkt, dem Tag des Sports, dem Geschäftsstellenjubiläum, den Aktionstagen in den beiden Grundschulen und der Erste Hilfe Ausbildung. Die Zusammenarbeit mit den...

  • Kamen
  • 06.11.18
Überregionales
5 Bilder

100 Jahre Erster Weltkrieg: Kamener in der Marine

Der Beginn des Ersten Weltkriegs wird allgemein am Attentat auf den österreichischen Thronfolger in Sarajevo festgemacht. Die Gründe für das Ende des Krieges sind weniger bekannt: die Novemberrevolution 1918 mit dem Kieler Matrosenaufstand. Und ein Kamener war dabei: Ernst Dormann, Vater von Brunhilde Nentwig. Auf der im Stadtspiegel abgebildeten Tafel der Marinekameradschaft Kamen erkannte Brunhilde Nentwig, geborene Dormann, ihren Vater wieder, der 1896 in Schlesien geboren wurde und später...

  • Kamen
  • 05.08.14
Überregionales
Ein Spaziergang an der Seseke ist heute wieder ein Genuss. Die Unnaer BürgerReporterin Wilma Porsche hat eine schöne Fotostrecke von einem Wintertag am Fluss ins Netz gestellt: www.lokalkompass.de/252654. Foto: Wilma Porsche

Blick in die Geschichte: Lippeverband wird 100

Vor genau hundert Jahren wurde aufgrund zunehmender Wasserverschmutzung und Überschwemmungen von Seseke, Körne und der Nebenbäche ein Vorläufer des Lippeverbandes gegründet - die Sesekegenossenschaft. Die älteren Bürger werden sich vielleicht noch erinnern: Damals konnte man keinen Fuß in die Seseke oder Körne strecken. Die Flüsse waren von Industrieabwässern derart verschmutzt, dass sogar jedem Fisch das Leben ausgehaucht wurde. Bereits im Jahre 1862 hatte die Stadt Kamen die Saline Königsborn...

  • Kamen
  • 22.01.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.