2014

Beiträge zum Thema 2014

Vereine + Ehrenamt
Das amtierenden Königspaar  Matthias Fildhaut und Ellen Meurer-Fildhaut vom Bürger und Schützenverein Hüingsen-http://www.busv-hueingsen.de/ | Foto: Peter Gerber
441 Bilder

Der große Schützenfestzug vom Bürger und Schützenverein Hüingsen

29.Juni 2014 Hüingsen/ Mit dem amtierenden Königspaar Matthias Fildhaut und Ellen Meurer-Fildhaut war am Sonntagnachmittag ein großer Schützenumzug durch die Republik Hüingsen. Unter dem Motto „Wir sind Hüingsen 2014“. Im Festzug waren befreundete Gastvereine aus Menden und aus Balve von der St.Sebastian Schützenbruderschaft der amtierende Bundesschützenkönig 2013 Marc Schmoll-Stübecke. Die Stadt Menden vertreten durch den Bürgermeister Volker Fleige. Nach der Parade unterhalb der Kirche...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.06.14
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
32 Bilder

Jazz Baguette auf dem Wochenmarkt in Menden

27.juni 2014 Menden/ Die Dixi Band Jazz Baguette war heute Morgen mit drei Musikern auf dem Wochenmarkt in Menden. Das Parktheater Iserlohn stellte das Programm für die Spielzeit 2014/15 vor. Schon von weitem konnte man die Band Jazz Baguette hören. Ein besonderer Flair auf dem Wochenmarkt und für die Fußgängerzone in Menden. © Fotos Peter Gerber Hier das Parktheater Iserlohn

  • Menden-Lendringsen
  • 27.06.14
  • 2
  • 2
Kultur
36 Bilder

Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 23.Juni 2014

23.Juni 2014 Menden/ Am alten Rathausplatz vor dem St.Vincenz wurde für einen Überlauf eine Rohrleitung am Kanal angeschlossen. In der Bahnhofstraße wird der Gehweg ausgekoffert. Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 18.Juni 2014 Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 17.Juni 2014 Erster Spatenstich vom Glockenteichbach Vor der Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden Hier ein Bericht von Hans-Jürgen Köhler Glockenteichbach: Bauarbeiten starten

  • Menden (Sauerland)
  • 23.06.14
  • 2
  • 1
Ratgeber
111 Bilder

Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 18.Juni 2014

18.Juni 2014 Menden/ "Spuren suchen-Spuren finden" ist das Thema der 5.Schulkunsttage in Menden vor dem alten Rathausplatz. Hier einige Bilder von Kunst, was Schüler so gemacht/ gebastelt/ gemalt haben. Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 17.Juni 2014 Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 16.Juni 2014

  • Menden-Lendringsen
  • 18.06.14
  • 1
Kultur
66 Bilder

Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 17.Juni 2014

17.Juni 2014 Menden/ "Spuren suchen-Spuren finden" ist das Thema der 5.Schulkunsttage in Menden vor dem alten Rathausplatz. Hier einige Bilder von Kunst, was Schüler so gemacht/ gebastelt/ gemalt haben. Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 18.Juni 2014 Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 16.Juni 2014

  • Menden-Lendringsen
  • 17.06.14
  • 1
Überregionales
46 Bilder

Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 16.Juni 2014

16.Juni 2014 Menden/ "Spuren suchen-Spuren finden" ist das Thema der 5.Schulkunsttage in Menden vor dem alten Rathausplatz. Hier einige Bilder von Kunst, was Schüler so gemacht/ gebastelt/ gemalt haben. Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 17.Juni 2014 Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 18.Juni 2014

  • Menden-Lendringsen
  • 16.06.14
  • 2
Kultur
von links: Bürgermeister Volker Fleige, Heike Schulz (Stadtplanung) und Klaus Schulz (Planungsbüro) http://www.bsl-planung.de/ | Foto: Peter Gerber
49 Bilder

Erster Spatenstich vom Glockenteichbach

Ein historischer Tag für Menden, so die Worte vom Bürgermeister Volker Fleige bei der Ansprache für den ersten Spatenstich von der Offenlegung des Glockenteichbachs. Nach langen Planungen wird der Bachlauf wie mal zu früherer Zeit durch Menden fliesen. Bis Oktober 2014 sollen die Bauarbeiten quer durch die Stadt Menden abgeschlossen sein. Für die Schulkinder der Schulkunsttage wurde eine Runde Eis spendiert! Stadt Menden Offenlegung des Glockenteichbaches Baustelle Offenlegung des...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.06.14
  • 2
  • 3
Kultur
169 Bilder

Vor der Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden

14.Juni 2014 Menden/ Ab Montag den 16.Juni 2014 gibt es in Menden wieder eine Baustelle. Der Glockenteichbach wird offengelegt, der erst Spatenstich ist um 11 Uhr an der St.Vincenz Kirche. Der Bachlauf wird von der Josefschule, an der Vincenz Kirche vorbei über den Kirchplatz durch die Bahnhof Straße bis in den Mühlengraben gebaut. "Fotos Peter Gerber" Bilder Update 6.Juli 2014 Bilder Update 30.September 2014 Bahnhof Straße Bilder Update 17.Oktober 2014 Bilder vom Glockenteichbach verlauf...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.06.14
  • 7
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Fachwerkhaus wurde von Ulrich Ostermann, und seinem Lürbker Helferteam angefertigt und im Museum Menden aufgestellt. Darstellung: "Abholung des Königspaares"
104 Bilder

Sonderausstellung Mendener Schützen damals und heute im Museum

Mendener Museum/ Ein kleiner Rundgang in der Sonderausstellung Mendener Schützen damals und heute im Museum. Noch bis zum 28.Juni 2014 kann man die Ausstellung zu den Öffentlichen Zeiten besuchen. Die große Sonderausstellung Mendener Schützen damals und heute noch bis zum 28.Juni 2014 im Museum Menden

  • Menden-Lendringsen
  • 09.06.14
  • 2
Natur + Garten
29 Bilder

Hexenteich Menden

Sonntag, 08.06.2014, 18.00 Uhr Ruhe und Abkühlung fand ich heute am Hexenteich Menden. Fast der ganze Rundweg um den Teich lag im Schatten. Viel Spaß beim Ansehen...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.06.14
  • 2
  • 7
LK-Gemeinschaft
101 Bilder

Die Mendener Pfingstkirmes 2014 ist eröffnet!

Die Mendener Pfingstkirmes 2014 ist eröffnet! Am Samstag pünktlich um 14 Uhr wurde die Mendener Pfingstkirmes vom Bürgermeister Volker Fleige vor dem Alten Rathaus eröffnet. Mit dabei die Kirmes-Königin Luisa I. aus Iserlohn. Viele Fahrgeschäfte und Buden warten auf die Besucher. Die Kirmes geht bis Dienstagabend, bei Anbruch der Dunkelheit ca.22:30h gibt es ein Feuerwerk. Sonderzugverkehr zur Mendener Pfingstkirmes "Was steht wo" auf der Pfingstkirmes! Die Kirmes ist eröffnet!

  • Menden (Sauerland)
  • 07.06.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Eine historische Geschichte zum Schienenbus

Eine historische Geschichte zum Schienenbus von Burkhard Wendel Die Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. hatten um Einsendung von selbst erlebten Schienenbusgeschichten aus der planmäßigen Einsatzzeit 1954 bis 1984 gebeten. Der EFH-Vorstand als Jury prämierte das höchst amüsante Erlebnis von Heinrich Gosewinkel aus Schwerte mit dem 1.Preis. Der Gewinner darf sich über eine Freifahrt für zwei Personen im Weihnachtsmarktsonderzug am 29.11.2014 nach Paderborn freuen. Wir möchten Ihren Lesern diese...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 06.06.14
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Der Bieberhof in der Lürbke | Foto: Peter Gerber
154 Bilder

Unser Dorf hat Zukunft in der Lürbke - die Präsentation vom 4.Juni 2014

Unser Dorf hat Zukunft in der Lürbke “die Präsentation vom 4.Juni 2014 4.Juni 2014 Lürbke/ Die Vertreter der Lürbke Ulrich Ostermann, Gerhard Kemper und Josef Schulte konnten ihre Heimat mit den Sehenswürdigkeiten und Planungen für die Zukunft bei der Kreiswettbewerbskommission 2014 „Unser Dorf hat Zukunft“ präsentieren“ Die Rundreise startete um 12.15 Uhr am Ortseingang Lürbker Str., verlief über den Bieberhof (Besichtigung), Schützenplatz, Meilerschauplatz, Hubertus Kapelle, Kreuzwegstation...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.06.14
  • 4
  • 4
Überregionales
30 Bilder

Umbau des Mittelbahnsteigs am Bahnhof Menden am 3.Juni 2014

3.Juni 2014 Menden/ Die Firma Klostermann hat im Auftrag der Deutschen Bahn mit den Arbeiten des Umbaus am Mittelbahnsteig begonnen. Zunächst wurde ein provisorischer Übergang durch die Rangiergleise zum Gleis 4 gebaut und ein Kabelschacht ist ausgekoffert worden. Am Gleis 2, das zurzeit ein Baugleis ist soll mit der Erhöhung der Bahnsteigkante begonnen werden. Modernisierung des Mittelbahnsteigs beginnt am Bahnhof Menden

  • Menden (Sauerland)
  • 03.06.14
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
51 Bilder

Schienenbustag im Hönnetal voller Erfolg

Gesamter Planverkehr auf der Hönnetalbahn mit historischen Schienenbussen von Burkhard Wendel EFH Die Eisenbahnfreunde Hönnetal hatten vielleicht auf diese sehr gute Besucherresonanz gehofft - und sie konnten tatsächlich zufrieden sein. Die Schienenbusse waren teilweise sehr voll, aber nicht überfüllt. Vor 60 Jahren kamen erstmals Schienenbusse ins Hönnetal. Am 02.06.1984 - vor 30 Jahren - hieß es Abschied nehmen vom planmäßigen Schienenbuseinsatz im Raum Menden. Seit 1997 fahren aber die...

  • Balve
  • 01.06.14
  • 2
  • 2
Kultur
36 Bilder

Mendener Frühling am Samstag, dem 03.05.14

Bei herrlichem Sonnenschein spazierte ich um 11.00 Uhr los. Eine offizielle Eröffnung des Frühlingsfestes um diese Uhrzeit habe ich irgendwie vermisst. Ritter, Indianer, Minnesänger, Verkaufsstände...Es herrschte ein buntes Treiben in der Stadt. Vielleicht bekommt der eine oder andere Leser des Lokalkompass nun Lust, hier am Sonntag einfach vorbei zu schauen. Die Geschäfte haben von 13.00 - 18.00 Uhr geöffnet.

  • Menden (Sauerland)
  • 04.05.14
  • 5
  • 10
Kultur
27 Bilder

Das Bürgerbad Leitmecke Menden öffnete am 1. Mai 2014 seine Pforten

für Wanderer, Biker, Familien... Ein buntes Programm erwartete die Maiwanderer... Ein Kinderprogramm mit Hüpfburg und Spielangebot, Getränke für Groß und Klein, ein vielseitiges Angebot vom Grill und Kuchen – und dies bei freiem Eintritt. Darüber hinaus war auch der in eigener Regie betriebene Kiosk startklar mit Pommes und Süßigkeiten... Auch in diesem Jahr gab es Live-Musik. Es war so sonnig und warm, dass sogar noch mehr Sonnenschirme herausgeholt werden mussten. Frau Dinslage von der...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.05.14
  • 1
Natur + Garten
17 Bilder

Spaziergang durch den Garten

Ostermontag, 11.30 Uhr, 21.04.14 Vorhin bin ich durch den Garten gegangen: Oh, oh - die Fichte macht mir Sorgen, denn sie lichtet sich oben immer mehr, wird brauner und brauner. Ich schätze, ist ist ca. 10 - 12 m hoch. Nur zur Erinnerung: Am deutlichsten zu unterscheiden sind Fichte und Tanne an ihren Zapfen: Bei der Tanne stehen sie aufrecht, bei der Fichte hängen sie nach unten. Alle Zapfen, die wir auf dem Waldweg herumliegen sehen, gehören zur Fichte. Denn nur sie werden im Ganzen...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.04.14
  • 6
  • 8
Vereine + Ehrenamt
76 Bilder

Das Osterfeuer 2014 im Köhlerdorf Lürbke

20. April 2014 Lürbke/ Pünktlich um 20 Uhr kamen Lürbker mit Fackeln und zündeten das Osterfeuer am Hubertusheim an. Durch starken Funkenflug musste die Köhlerhütte von der Feuerwehr nass gemacht werden. Es war schöner Abend in der Lürbke am Feuer. Hier einige Bilder….

  • Menden (Sauerland)
  • 20.04.14
  • 4
  • 4
Kultur
11 Bilder

Eier färben

Heute Nachmittag gemacht. Man nehme 5 Schüsselchen, lege in jedes verschiedenfarbige Blättchen hinein, 250 ml heißes Wasser dazu und 2 Esslöffel Essig. Dann werden die frisch gekochten noch heißen Eier in die Schüsselchen gelegt. Je länger sie im farbigen Wasser liegen, desto dunkler werden sie.

  • Menden (Sauerland)
  • 18.04.14
  • 10
  • 6
Kultur
79 Bilder

Die Jugendkreuztracht in Menden

17.April 2014 Menden/Am Gründonnerstagabend mit der Jugend begann in Menden nach alter Tradition die Kreuztracht über dem Berg. Mit unbekannten Kreuzträgern gehen sie zu jeder Stunde bis Karsamstag morgen 6.00 Uhr, zwei Nächte und einen Tag hindurch. Die Hauptprozession am Karfreitag beginnt um 9 Uhr. Die Kinderkreuztracht um 17 uhr vom Familienzentrum Menden Mitte organisiert! Die große Mendener Kreuztracht Die Mendener Kreuztracht von Peter Benedickt Die große Mendener Kreuztracht 2014

  • Menden (Sauerland)
  • 17.04.14
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.