ADFC

Beiträge zum Thema ADFC

Ratgeber
Unbrauchbar: die Abstellanlage bei Aldi an der Herbeder Straße. Nicht zufällig stehen die beiden Fahrräder neben der Anlage.
11 Bilder

Fahrradabstellanlagen bis auf Ausnahmen gut

Qualität bei einigen Discountern fragwürdig Viele Abstellanlagen in Witten sind funktional und gut. Aber es gibt auch unzureichende Angebote. Die wichtigsten Anforderungen an Fahrradständer sind die Standsicherheit fürs Rad und eine Abschlussmöglichkeit, bei der der Rahmen des Rades mit einem kurzen Schloss mit dem Fahrradständer verbunden werden kann. Insbesondere die privaten Angebote von einigen Großhändlern genügen diesen Bedingungen nicht. Dort finden sich sogenannte Felgenkiller. Die...

  • Witten
  • 16.04.18
Ratgeber
Unterwegs auf einem bestens gestalteten Rad- Gehweg
16 Bilder

Neunen Bahnradweg bei Witten ausprobieren

Zur Belohnung gibt es ein Fahrraderlebnis der besonderen ArtGenau einen Monat nach der offiziellen Eröffnung bin ich auch auf der neuen Verbindung von Witten nach Albringhausen geradelt. Direkt vom Ruhrtalradweg gelangt man zum Abzweig Richtung Wengern. Achtung:Hier fehlt direkt am Abzweig zur Unterquerung der Bahnlinie ein Hinweisschild. Es gibt nur eines auf der anderen Seite der Unterführung. Das neue Teilstück mit Knapp 4 km Länge schließt sich dann später an. Es folgt der Trasse der 1979...

  • Witten
  • 30.09.17
Politik
Mieser Service: eine Fahrradabstellanlage vor einem namhaften Discounter. Solche Abstellanlagen werden von vielen Radlern gemieden, weil sie keine Standsicherheit bieten. Spitzname Felgenkeller!
3 Bilder

Radfahren in Witten bleibt Sorgenkind

Der bundesweite Test 2016 des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) hat ergeben, dass sich in Witten gegenüber 2014 nichts positiv verändert hat. Stillstand! Mit der Schulnote 4,2, erreicht Witten ein schwaches Ausreichend und bundesweit Rang 80 von 98 Städten mit vergleichbarer Einwohner*innenzahl. Positiv wird bewertet die gute Erreichbarkeit des Stadtzentrums per Rad und die Wegweisung für den Radverkehr sowie die Freigabe zahlreicher Einbahnstraßen in Gegenrichtung. Besonders negativ...

  • Witten
  • 21.06.17
Politik
Diskussion über das große Hindernis Gladbecker Straße das schleunigst überbrückt werden sollte.
4 Bilder

Radschnellweg Ruhr in Essen gefährdet

Taugt die Intercity-Route als Umleitung? Der Weiterbau des RS1 im Essener Osten ist zurzeit ein umstrittenes Projekt. Wegen der längeren Fertigstellungszeit des RS1 im Bereich Eltingviertel (Brückenbau usw.), hat die Stadt eine Intercity-Route als Umleitung geplant. ADFC und GRÜNE unterzogen diese Ausweichstrecke nun einem Praxistest und führten am 3.Mai bei Nieselregen mit über 30 Teilnehmer*innen unter Leitung von Ulrich Pabst eine entsprechende Radtour durch. Mit dabei drei Ratsmitglieder...

  • Essen-Nord
  • 04.05.17
  • 2
Ratgeber
Zusammen mit dem Fahrrad auf der Straße: Vorsitzender im Bau- und Verkehrsausschuss und EFI-Sprecher Rolf Fliß, Vorstandsmitglied ADFC Jörg Althoff, Vorstand der Mobilität-Werk-Stadt Dr. Martin Arnold und Friederike Behr Miglied Velo City Ruhr fahren Hand in Hand.

100 Fahrradstraßen

Sich "positiv und fröhlich im Straßenverkehr bewegen zu können" fordert Friederike Behr, Mitglied bei Velo City Ruhr. Viele Radliebhaber, insbesondere die Alltagsradler kennen das Gefühl der Unsicherheit und Hemmung im Straßenverkehr. Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. (ADFC), GRÜNE, Mobilität-Werk-Stadt und Velo City Ruhr setzen sich für die Umsetzung einer sicheren und umweltfreundlichen Fahrradkultur in Essen ein. Essen ist mit zurzeit 37 Fahrradstraßen an der Spitze in NRW. Die...

  • Essen-West
  • 24.08.16
  • 3
LK-Gemeinschaft
Rolf fliß ist der Tourenleiter für die Radtour zur Sechs-Seen-Platte

Radtour zur Sechs-Seen-Platte am 24.7. (So)

Die Essener Fahrradinitiative und der ADFC laden zu ihrer Familienradtour zur 6-Seen-Platte in Duisburg ein. Das ist eine traditionelle ADFC / EFI-Fahrradtour über Kettwig, Mintard, Saarn und den Duisburg-Mülheimer Wald; ab Kettwig auch für Familien mit Kindern geeignet. Vor Ort gibt es eine längere Pause mit ausgiebiger Möglichkeit zum Baden. Veranstalter: EFI/ADFC Essen, Kopstadtplatz 12 Tourenleiter u. Infos: Rolf Fliß (EFI/ADFC), Tel.: 0201 /421802 Startpunkte: E-Rüttenscheid, Vorplatz...

  • Wesel
  • 22.07.16
  • 2
Politik
Viele radeln mit
2 Bilder

Baustellen-Radtour Nordnordost am 26. Juni

Baustellen-Radtour Nordnordost mit Baudezernentin Simone Raskob und Bauausschuss-Vorsitzendem Rolf Fliß Die Baustellenradtour führt uns u.a. über die Großbaustellen des künftigen Innovation-City-Elting- und Uni-Viertels (u.a. Neubau der WAZ/Funke Medien) zum neuen Hallenbad Am Thurmfeld. Von dort geht es weiter über den Ökologischen Park Segeroth (Neuordnung nach ELA-Orkan) mit Einblick in den Berne- und „Emscher-Umbau“ über Nebenstrecken zu den Großbaustellen auf den Arealen des...

  • Essen-Steele
  • 21.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.