Aktionsbündnis

Beiträge zum Thema Aktionsbündnis

Politik
Auf dieser Karte versucht die Dortmunder Polizei  eine Übersicht über die geplanten Demonstrationen am Samstag zu geben. | Foto: Polizei DO
3 Bilder

Samstag wird in Dortmund demonstriert

Mit Beeinträchtigungen, jeder Menge Polizei, Sperrungen und mehreren Deomonstrationszügen müssen am morgigen Samstag, 28. März, die Bewohner und Besucher der Dortmunder City rechnen. Für das Wochenende liegen dem Polizeipräsidium Dortmund mehrere Anmeldungen zu unterschiedlichen Versammlungen vor. Im Bereich des Dortmunder Westens und der Dortmunder Innenstadt muss im gesamten Verlauf des Tages mit zum Teil erheblichen Einschränkungen, Personenkontrollen und Verkehrsbehinderungen gerechnet...

  • Dortmund-City
  • 27.03.15
Politik
Die Asselnerin Eli Vossebrecher, Sprecherin des Aktionsbündnis' „Grün-statt-Grau“, überreichte im Rathaus OB Ullrich Sierau (r.) zu dem Paket mit den Anti-Gewerbeflächen-Unterschriften gleich eine Stoff-Tragetasche mit dem Bündnis-Logo dazu. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

OB Sierau: „Der Drops ist nicht gelutscht“ // Grün-statt-Grau überreicht Unterschriften gegen weitere Gewerbeflächen im Osten

„Die Menschen im Stadtbezirk sind sauer. Brackel kann mit fast einem Viertel nicht die Gewerbeflächen für die ganze Stadt vorhalten“, machte Sozialdemokratin Elisabeth Vossebrecher ihrem Duz- und Parteifreund deutlich. Oberbürgermeister Ullrich Sierau blieb gelassen − und weckte Hoffnungen: „Der Drops ist nicht gelutscht.“ Wirtschaftsförderer Udo Mager und Uwe Waßmann, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion, waren jüngst nach dem vorläufigen Aus für die Gewerbefläche Groppenbruch...

  • Dortmund-Ost
  • 21.11.12
Politik
Gegen den Naziaufmarsch soll protestiert werden, dazu ruft ein breites Bünsnis auf. | Foto: Archiv/Schmitz
2 Bilder

Dortmunder rufen zum Protest gegen Nazis auf

„Dortmunder Demokraten gegen Neonazis – Der Antikriegstag gehört uns!", Unter diesem Motto hat der Dortmunder Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus einen Aufruf zum 1. September veröffentlicht. Darin heißt es, der Tag des Überfalls auf Polen sei für Demokraten ein  „Tag der Aussöhnung, der Toleranz und der Völkerverständigung“. Dass an diesem Tag wieder "militante Nazis und andere Rechtsextremisten durch unsere Stadt marschieren ist eine Provoka­tion, die wir als Dortmunder Bürge­rinnen und...

  • Dortmund-City
  • 22.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.