am-niederrhein

Beiträge zum Thema am-niederrhein

Ratgeber
Beim Betreiben einer Feuerstätte machen Hausbesitzer viele Fehler, die man lieber vermeiden sollte. | Foto: dibo
2 Bilder

Heizen mit Kaminholz - ein Interview
"Wir erwarten, dass sich die Marktlage in den nächsten Jahren wieder entspannen wird."

Nach dem ungewöhnlich langen Spätsommer läuft die Heizperiode jetzt wieder an - ebenso wie die politische Diskussion über Energiepreise und Verbraucherschutzmechanismen. Als Alternative zum Heizen mit fossilen Brennstoffen hat der Verbraucher seit geraumer Zeit das Holz entdeckt. Doch dabei machen Kaminbesitzer auch am Niederrhein längst nicht alles richtig. Wie man mögliche Fehler vermeidet, versucht ein Interview mit Michael Luda von der Schornsteinfeger-Innung Düsseldorf zu klären....

  • Wesel
  • 29.10.22
Wirtschaft
Von links: Berdan Kaplan, Sebastian Borgmann, Tim Skaletz und Moritz Ruth. | Foto: dibo
5 Bilder

Über den Wert einer Ausbildung im Handwerk
Sebastian Borgmann: "Man muss sich mittlerweile als Betrieb beim Auszubildenden bewerben"

Sebastian Borgmann geht mit der Zeit. Als Geschäftsführer eines bekannten Weseler Familienunternehmens (Sanitär, Heizung, Klima) weiß er um aktuelle Erfordernisse. Und um die Nöte in zahlreichen Berufen, denen man früher gerne "goldenen Boden" zusprach. Internetaffine Kunden, Oldschool-Fans, Azubis (vor und nach der Einstellung) - Borgmann holt sie alle ab. Mit gehaltvollen Posts, gut gemachten Videos und wirkungsvollen Aktionen, die er gern bei Facebook postet. Dem Beobachter seiner...

  • Wesel
  • 01.07.22
  • 3
Politik
Richard Thielen, Geschäftsführer der Bäckerinnung in den Kreisen Kleve und Wesel. | Foto: KH
4 Bilder

Ausbildung im Bäcker-Handwerk - ein Interview
Richard Thielen: "Die Wahrnehmung des Handwerks in der Bevölkerung ist gestiegen."

"Unser täglich Brot ..." ist nicht nur beim Kirchenbesuch in aller Munde. Fernab des Ukraine-Krieges merken auch die Verbraucher am Niederrhein unter anderem beim Brotkauf, dass Lebensmittel deutlich teurer geworden sind. Doch die Bäckerinnung hat nicht nur Probleme mit der Akzeptanz ihrer Preise in der Bevölkerung. Auch beim Thema Ausbildung horchen verantwortliche Funktionäre seit geraumer Zeit auf, denn die Resonanz aufs Angebot stockt. Aufschlussreiche Antworten auf unsere Fragen zum Status...

  • Dinslaken
  • 01.07.22
Kultur
Dieses Foto vom Osterhasen stammt von Uwe Hilsmann. | Foto: LK-Archiv
4 Bilder

Interview mit dem OSTERHASEN
"Wir sind die Oldschool-Variante von Amazon-Prime. Immer voll auf Zack!"

Er ist eine der letzten lebenden Legenden: der Osterhase! Allerdings hat sein Image in den vergangenen Jahren mächtig Schaden gelitten. Dass es ihn schon lange gibt, konnte Meister Lampe leider auch nicht vor einem gewissen Image-Verlust bewahren. Der Osterhase wird – soweit bekannt – zum ersten Mal in der Dissertation des Frankfurter Arztes Johannes Richier erwähnt, nämlich in dessen Doktorarbeit „De ovis paschalibus – von Oster-Eyern“, mit der er bei dem angesehenen Heidelberger...

  • Wesel
  • 13.04.22
  • 1
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.