Angehörige

Beiträge zum Thema Angehörige

Vereine + Ehrenamt

Infoabend und Austausch
Suchtprobleme in der Familie - wenn Suchtmittel und Sucht den Familienalltag bestimmen

Abhängigkeiten und Süchte sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Dabei kann es sich um stoffgebundene Süchte handeln (nach Alkohol, Drogen oder Medikamenten) – oder um Verhaltenssüchte (u.a. Spielsucht, Internetsucht oder Kaufsucht). Allen Süchten gemeinsam ist, dass die Sucht nicht nur die abhängige Person verändert, sondern ihre gesamte Familie. Das Zusammenleben ist geprägt von hoher Belastung, Stress und Scham. Abhängigkeiten entwickeln sich über Wochen, Monate oder Jahre. Wenn sie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Neue Selbsthilfegruppe
Angehörige von Menschen in toxischen Beziehungen

Eltern einer 18-jährigen Tochter, die sich in einer toxischen Beziehung mit einem Narzissten befindet, möchten eine Selbsthilfegruppe gründen. Die beiden wissen aus eigener schmerzlicher Erfahrung, wie herausfordernd und belastend diese Situation sein kann und wünschen sich daher den Austausch mit Gleichgesinnten, anderen Angehörigen, aber auch direkt Betroffenen. Ziel ist es, einen sicheren Rahmen zu schaffen, in dem sich die Teilnehmenden regelmäßig treffen können, um über die Probleme und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.11.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Infoabend und Austausch
Diagnose Krebs - wie geht es Dir damit?

Eine Krebserkrankung wirft das Leben Betroffener und Angehöriger oft völlig aus der Bahn. In dieser schwierigen Zeit sind Informationen und der Austausch mit Gleichbetroffenen von unschätzbarem Wert. Die Krebsberatung Mülheim und das Selbsthilfe-Büro Mülheim laden alle Krebsbetroffenen und ihre Angehörigen zu einem kostenfreien Infoabend ein. Dieser findet am 21. November um 18 Uhr in der evangelischen Familienbildungsstätte, Scharpenberg 1b, statt. Anne Rillig von der Krebsberatung informiert...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.11.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Neue Selbsthilfegruppe
Angehörige von Menschen mit psychischen Problemen und Erkrankungen

Wenn die Partnerin, das erwachsene Kind oder der Vater psychisch erkranken, stellen sich ihren Angehörigen viele Fragen: wie „richtig“ umgehen mit der Situation, wo Hilfe und Entlastung finden – auch für sich selbst? Was muss geschehen, damit es mir und meinem Angehörigen bessergeht? In Mülheim entsteht eine neue Selbsthilfegruppe, die sich speziell an Angehörige von Menschen mit psychischen Problemen und Erkrankungen richtet. Diese Gruppe bietet Raum für den Austausch von Erfahrungen, das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.09.23
Vereine + Ehrenamt

Neue Selbsthilfegruppe
Angehörige von Parkinsonerkrankten

Die Parkinsonkrankheit stellt nicht nur das Leben Betroffener auf den Kopf, auch deren Angehörige stellen sich großen und auf Dauer belastenden Herausforderungen. Die Erkrankung nimmt zunehmend Einfluss auf das Alltagsleben. Vieles, das früher Freude bereitet hat, wie z.B. Sportmachen oder Reisen ist nur noch eingeschränkt möglich, die Pflege und Beaufsichtigung des bzw. der erkrankten Angehörigen bindet mehr und mehr Zeit und Kraft. In Mülheim möchte sich eine Gruppe für Angehörige von...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.05.23
Ratgeber
Das Angehörigencafé Demenz der Evangelischen Bildungsstätte findet erstmalig in diesem Jahr  statt. | Foto: Tanja Pickartz/ FFS FUNKE Foto Services

Angehörigencafé Demenz trifft sich
Gemeinsam offen zum Austausch

Das Angehörigencafé Demenz findet erstmalig in diesem Jahr am Mittwoch, 18. Januar, in der Evangelischen Familienbildungsstätte, Scharpenberg 1b, von 15 bis 17.15 Uhr statt. Neben Informationen zum Themenkomplex Demenz geht es vor allem um den Austausch mit allen Betroffenen. Eine Anmeldung  ist unter Tel. 0208/300333 ist erforderlich.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.01.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.