Ansichtssache

Beiträge zum Thema Ansichtssache

Politik

Radiobeitrag Deutschlandfunk: Lehrerin verschweigt aus Angst ihre Religion

Das geht uns alle an! Was ich während einer Autofahrt zufällig heute gegen 12.30 Uhr im Deutschlandfunk hören musste, verschlug mir die Sprache. Als ich zuschaltete, hörte ich im Originalton junge Männerstimmen in "bumsdeutscher" Sprache: "Juden sind Scheiße und überflüssiges Zeug, brauchen wir nicht, rausschmeißen. Wenn die in unsere Schule kommen, mach ich die alle. Einfach totkloppen. McDonald's, alles gehört denen. Scheiß Juden. Ich fick die, sonst nix." So und ähnlich kamen Berliner...

  • Gladbeck
  • 18.05.15
  • 3
  • 6
Kultur

Ehrenamtsbörse EiL aus Lennestadt zu Gast im TREFF

kulturTREFFsauerland lädt Nachbarn ein Ehrenamtsbörse EiL aus Lennestadt zu Gast Wer hilft mir im Garten? Wer beaufsichtigt stundenweise mein Kind? Wer kauft für mich ein, wenn ich krank bin? Die Antworten auf solche und ähnliche Fragen haben sozial aktive Bürger in Lennestadt gefunden, als sie die Freiwilligenbörse EiL (Ehrenamt in Lennestadt) im Rahmen des Lennestädter Bündnisses für Familie im Jahr 2010 ins Leben riefen. Ehrenamtlich Engagierte bieten ihre Hilfe an, wo immer „Not am Mann“...

  • Gladbeck
  • 01.10.13
Ratgeber
4 Bilder

Amor - bitte kommen! Ratgeber für Singles

Kleine Leseprobe: AMOR – bitte kommen! Single-Alarm Barbara Erdmann, Ratgeber für Singles, Beata – das Vollbusenweib „Liebe ist mollig, weich und warm“, hört man Männer sagen, die sich ein bisschen mehr Frau wünschen und sich zu solchen Exemplaren hingezogen fühlen, die die Konfektionsgröße 42 hinter sich gelassen haben. In deren Armen befindet sich immer auch ein Hauch von Mütterlichkeit, in Beatas Armen sogar eine gesamte Armada von Hilfsmächten, denn Beata ist Krankenschwester. Ihr gesamter...

  • Gladbeck
  • 19.09.13
Kultur

Psychothriller, Märchen und Lebensgeschichten von und mit Galina Hendus

Vom Süd-Ural nach Ostwestfalen Vor der Sommerpause begrüßt der KulturTREFF Sauerland am 3. Juni wie immer im Foyer der Stadthalle Schmallenberg die Buchautorin Galina Hendus aus Bad Driburg. Drei Bücher hat die aus Russland stammende Autorin veröffentlicht, die sie den Besuchern des KulturTREFFs in einer Lesung vorstellen wird. Galina Hendus wurde 1955 in Kopeysk, Russland, geboren und arbeitete nach ihrem Studium als Diplom-Bibliothekarin. Eine Reise nach Deutschland 1998 veränderte ihr Leben....

  • Gladbeck
  • 28.05.13
Kultur

Mai-Veranstaltung im KulturTREFF Sauerland

Laute und leise Töne im KulturTREFF Sauerland Zum zweiten Mal dürfen sich die Besucher des Treffs auf den jungen polnischen Akkordeonkünstler Konrad Mikolajczyk freuen, der zur Zeit an der Musikhochschule in Essen durch ein Stipendium in die glückliche Lage versetzt wurde, bei seiner Traum-Lehrerin, einer großen Dame des Akkordeons, Frau Professor Mie Miki, zu studieren. Mit ihr bereitet er sich auf sein Abschlussexamen in Posen vor. Die Initiatorin des TREFFs, Barbara Erdmann, wird gemeinsam...

  • Gladbeck
  • 27.04.13
Natur + Garten
3 Bilder

So viel zum Thema Ostern 2013 in Posen/Polen

Zur Osterzeit Ist das ein Ostern! – Schnee und Eis hielt noch die Erde fest umfangen; frostschauernd sind am Weidenreis die Palmenkätzchen aufgegangen. Verstohlen durch den Wolkenflor blitzt hie und da ein Sonnenfunken – es war, als sei im Weihnachtstraum die schlummermüde Welt versunken. Es war, als sollten nimmermehr ins blaue Meer die Segel gehen, – im Park ertönen Finkenschlag, und Veilchenduft das Tal durchwehen. – Und dennoch, Seele, sei gewiss: Wie eng sich auch die Fesseln schlingen, es...

  • Gladbeck
  • 01.04.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.