Arche Park

Beiträge zum Thema Arche Park

Natur + Garten
Seltene Rassen sind im Arche Park am Witthausbusch wieder zu sehen. | Foto: PR-Fotografie Köhring

Der Arche-Park Tiergehege Witthausbusch ist wieder geöffnet
Besucherzahl durch Abstandsregeln begrenzt

Das Team des Arche Parks am Witthausbusch freut sich sehr, dass man mit Hilfe der Paritätischen Initiative für Arbeit nun in der Lage ist, den Arche-Park den kleinen und großen Besuchern wieder zu öffnen. Zur Einhaltung der behördlichen Auflagen zur Eindämmung der Infektionsgefahr sind einige Regeln zu beachten. Es gelten bis auf Weiteres eingeschränkte Öffnungszeiten: Montag und Dienstag bleibt der Arche Park geschlossen, Mittwoch bis Sonntag ist die Anlage von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Leider...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.05.20
Natur + Garten
Im Arche-Park gibt es auch seltene Rassen zu bestaunen.  | Foto: PR-Foto Köhring

Tierpaten gesucht
Der Arche-Park wird durch Wildgehege erweitert

Der Arche-Park im Witthausbusch wird ergänzt durch das Wildgehege im Tal der Parkanlage Witthausbusch. Das Wildgatter, wie das Wildgehege auch genannt wird, wurde in den letzten zehn Jahren von den Tierfreunden Witthausbusch mit Unterstützung der Mülheimer Bürgerstiftung in Kooperation mit dem Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen unterhalten. Am 1. Januar hat die Stadt das Wildgehege im Witthausbusch nun von den Tierfreunden Witthausbusch zurückerhalten. Das heißt, dass das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.02.19
Überregionales
Ein Herz für Tiere: Altersjubilar Walter Stinnshoff und Sylvia Waage im Arche Park

Walter Stinnshoff - ein Herz für Kinder und Tiere

Spende statt Geschenke – Walter Stinnshoff spendet für den Arche Park im Witthausbusch 1.500 Euro stiftete jetzt der Mülheimer Walter Stinshoff anlässlich seines 80. Geburtstages. Der Betrag ging an den Arche Park, das Tiergehege im Witthausbusch. „Mir liegen die kleinen Besucher des Tiergeheges sehr am Herzen. Es ist mir ein tiefes Bedürfnis das Tiergehege für die Kinder, die kleinen und großen Mülheimer und ihre Familien als attraktives Ausflugsziel zu erhalten und weiterzuentwickeln“, so der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.12.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.