Ausbildungsplätze

Beiträge zum Thema Ausbildungsplätze

Ratgeber
Bieten jungen Menschen mit der BOB die Möglichkeit sich über Ausbildungen, Anforderungen und Trends auf dem Arbeitsmarkt direkt vor der eigenen Haustür zu informieren (v.l.n.r.): Wolfgang Mai (Bundesagentur für Arbeit), Hans-Dieter Clauser, Frank Schneider (Bürgermeister Langenfeld) und Daniel Zimmermann (Bürgermeister Monheim). Fotos: de Clerque
2 Bilder

BOB 2016: „Starte in Deine Zukunft“

Auf der Suche nach dem Traumberuf gibt es für viele junge Menschen wieder Unterstützung. Am Mittwoch, 11. Mai, findet in der Stadthalle Langenfeld von 11 bis 17 Uhr die BOB 2016 statt. Wer sich das informative Angebot nicht entgehen lassen möchte, ist eingeladen, die Chancenvielfalt für den Start ins Berufsleben direkt vor der eigenen Haustür zu nutzen. „Es lohnt sich zu uns zu kommen“, verspricht Hans-Dieter Clauser, Vorsitzender des Vereins BOBplus, und lädt die Schüler aus Langenfeld,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.03.16
Ratgeber
Unbeliebt bei den Bewerbern, aber mit dem höchsten Bedarf bei den ausbildenden Betrieben: Fachverkäuferin für Lebensmittelhandwerk. Arbeitsplatz ist dann zum Beispiel die Verkaufstheke einer Bäckerei. | Foto: ARAL

Ausbildungstipp: Man sollte Alternativen im Blick haben

Nicht jeder junge Mensch, der sich um eine Ausbildungsstelle beworben hat, hat bisher auch eine bekommen. Grund genug für einige, sich nach Alternativen umzuschauen. Dabei bleiben besonders in den unbeliebteren Berufen Ausbildungsplätze unbesetzt. (ein Beitrag von Deborrah Triantafyllidis) In den letzten Jahren hat sich ein Trend bei jungen Menschen auf der Suche nach Ausbildungsstellen herauskristallisiert: Sie bevorzugen Jahr für Jahr fast immer die selben Berufe. Auf der Strecke bleiben...

  • Essen-Süd
  • 17.09.14
  • 2
Ratgeber
Die Agentur für Arbeit bietet kurzfristig Berufsberatungstermine unter Tel.  0800/4 5555 4 an. | Foto: Hannes Kirchner

Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt: Jetzt bewerben!

Die Besetzung der Ausbildungsstellen ist noch längst nicht abgeschlossen. Dominik Blechschmidt, Bereichsleiter der Duisburger Arbeitsagentur für den Bereich Berufsausbildung, sieht aktuell noch viel Bewegung im Ausbildungsmarkt. „Am 1. September haben weitere Berufsausbildungen begonnen. Damit ist aber die Besetzung der Ausbildungsstellen noch längst nicht abgeschlossen. Einige fangen die Ausbildung nicht an, weil sie doch ein Studium aufnehmen werden. Andere erkennen schon bald nach...

  • Duisburg
  • 11.09.14
  • 1
Politik

Interessante und wenig bekannte Berufsausbildung bei UNIFERM

MONHEIM. Ob im Brötchen vom Bäcker um die Ecke, ob in Omas frisch gebackenem Brot oder bei McDonalds das Brötchen vom BigMac, in all diesen Produkten spielt Hefe eine wichtige Rolle und die Firma UNIFERM aus Monheim mischt mit. Das Hefe produzierende Unternehmen ist die größte Hefefabrik in Deutschland und könnte den Gesamtbedarf der Bundesrepublik von rund 110.000 Tonnen Hefe im Jahr decken. „Der coole Service“, wie es bei UNIFERM heißt, hat 57 Kühlfahrzeuge die über fünf Millionen Kilometer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.