Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Natur + Garten
20 Bilder

Die letzten Zeitzeugen des Sturms Ela

stehen recht traurig in der Landschaft des Schellenberger Waldes in Essen. Das einzig Positive an der Situation, ist die grandiose Sicht auf den Baldeneysee. Die ersten Bäume, die im letzten Jahr wieder angepflanzt wurden, benötigen noch einige Jahrzehnte, bis sie die Sonnenstrahlen wieder sanft auf den Waldboden lenken.

  • Essen-Süd
  • 12.10.17
  • 7
  • 7
Überregionales
2 Bilder

Wichtige Hinweise zum LK-Treffen am 21.10. an der Villa Hügel

Liebe LK-Freunde, Ihr müsst nicht hungrig nach Hause fahren. Ganz in der Nähe der Villa Hügel habe ich für den 21.10. um 13:00 h 2 Tische für uns im "Hügoloss" reserviert. Hier kommt die Speisekarte per Link. Die Auswahl und Bestellung der Speisen und Getränke erfolgt à la Carte am Tisch. Da ich leider nicht im Lotto gewonnen habe, geht die Rechnung zu Euren Lasten. :-( http://www.restaurant-huegoloss.de/pdf/speisenkarte_Restaurant_Huegoloss.pdf Wichtiger Hinweis für die Anreise: Bitte gebt in...

  • Essen-Süd
  • 18.09.17
  • 28
  • 11
Natur + Garten
28 Bilder

Radtour 54 km: Über viele Brücken kannst du fahren

Das war ein sehr schöner Rundkurs. Es gab viel Natur und Industriekultur zu sehen. Der Anfang und das Ende der Tour fand am BierGarten am Mechtenberg statt. Eine leicht befahrbare Strecke. Die Auffahrt Halde Hoheward kostet einige Anstrengung, aber die Halde kann man natürlich umfahren. Vorbei an Brombeer-, Sommerflieder- und Rosenhecken, durch Wiesen und Wälder, mit Aussichten auf Wasser und Industriekultur die unseren Ruhrpott auch ausmachen.

  • Essen-Süd
  • 30.08.17
  • 23
  • 30
Kultur
2 Bilder

Achtung Überprüfung der Teilnehmerliste - Führung durch die Villa Hügel

Für die erste Hochrechnung bitte ich diejenigen sich zu melden, die ernstes Interesse an der Führung in der Villa Hügel am 21. Oktober 2017 haben. Ich bitte zu bedenken, dass die Teilnehmeranzahl auf genau 20 Personen begrenzt ist. Ich erwarte eine faire Wahl! Teilnehmerliste ( bitte bestätigen) Armin v. Preetzmann  2 x Ute Ortmann               2 x Melanie Busche          2 x Annegret Freiberger   2 x Jürgen Daum              2 x Luzie Schröter           2 x Günther Gramer         2 x...

  • Essen-Süd
  • 25.08.17
  • 19
  • 11
Natur + Garten
14 Bilder

Auf den Spuren zum Land der Wolkenmacher und....

Windrauscher. Danke den vielen RWElanern, die uns den Tag in ihrem Reservat Garzweiler versüßt haben. Wir haben keine Dinosaurierskelette in der Braunkohle gesehen, dafür gab es auch eine Erklärung, die natürlich mit irgendwelchen Säuren zutun hatte, da waren meine Ohren gerade auf Standby. Aber die gigantischen Stahl-Dinos waren schon beeindruckend. Eine kleine Überraschung zeige ich im nächsten Beitrag.

  • Bedburg-Hau
  • 06.08.17
  • 7
  • 9
Kultur
31 Bilder

Immer auf der Höhe sein!

Die Margarethenhöhe, unweit der Essener Gruga gelegen, wurde in den Jahren 1910 bis 1938 unter der Leitung des Architekten Georg Metzendorf errichtet. Seit 1987 steht die Margarethenhöhe unter Denkmalschutz und ist eine der zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Grünen Hauptstadt Europas. Einige Lichtblicke möchte ich hier mit meinen Bildern zeigen, allerdings ist das nur ein kleiner Rundgang durch die 115 Hektar große Siedlung.

  • Essen-Süd
  • 10.07.17
  • 15
  • 17
Ratgeber

Wer diese Birne schon auf einem Feld gesehen hat, erfährt hier wozu sie nützlich ist.

Wer schon einmal von einer Bremse gestochen wurde, der weiß, wie schmerzhaft so ein Stich sein kann. Nicht nur der Mensch, auch Pferde leiden stark unter dem Bremsenbefall. Bremsen sind an schwülen Tag, so wie heute, besonders an feuchten Orten und in der Nähe von Pferdestallungen anzutreffen. Da der Blinde Kuckuck, so der Zweitname der Bremse, auch Krankheiten, wie Milzbrand übertragen kann, wird das lästige Insekt flächendeckend bekämpft. Zum Einsatz kommt daher die oben abgelichtete...

  • Essen-Werden
  • 07.07.17
  • 13
  • 13
Natur + Garten
6 Bilder

Es gibt kein Unkraut auf unseren Äckern

Viele Ackerwildkräuter sind so selten geworden, dass sie als nicht mehr auffindbar gelten. Diese Pflanzen stehen auf der Roten Liste und sind akut vom Aussterben bedroht. Wann immer ich ein Getreidefeld mit Klatschmohn sehe, muss ich es, wie hier in Mecklenburg-Vorpommern, fotografieren. Bitte Vollbildfunktion nutzen

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.17
  • 14
  • 14
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Das Wochenend-Rätsel-Sonderausgabe - Den Tiger am Haupteingang des Grugaparks...

kennt jeder, der schon einmal diese fantastische Grünanlage in Essen besucht hat. Doch wer weiß, wo diese Skulptur Anfang der 60iger stand? Als Bild 2 füge ich euch den heutigen Lageplan der Gruga ein. Den könnt ihr kopieren und im Paint-Programm dürft ihr gerne eure Vermutung des alten Standortes mit einem Kreuz bekunden und mit www.fotos-hochladen.net/ wieder hochladen. Ich sage nur: "Bitte, Peter, den Bolzen!"

  • Essen-Süd
  • 19.05.17
  • 5
  • 3
Natur + Garten
46 Bilder

Frisch in den Frühling

....ist das Motto des diesjährigen Frühlingsfestes, das am diesem Wochenende in und um die Mustergärten im Grugapark stattfindet. Begleiten Sie mich auf einen einstündigen Rundgang durch den Park und erfreuen Sie sich an der Vielfalt der Frühjahrsblüher. Viel Spaß.

  • Essen-Süd
  • 22.04.17
  • 12
  • 13
Kultur
59 Bilder

Nicht nur die Spielwiese des Adels...

2008 diente das Schloss als Kulisse für den Fernsehfilm Krupp – Eine deutsche Familie, da man für die Aufnahmen am Stammsitz der Familie Krupp, der Villa Hügel in Essen, keine Drehgenehmigung bekommen hatte. Einige Innenaufnahmen (Kapelle, Esszimmer und Kaiserzimmer) wurden im Schloss Herdringen bei Arnsberg gedreht. Als Kulisse für die „Kruppwerke“ dienten die Anlagen der Zeche Zollern II/IV in Dortmund. (Quelle WIKIPEDIA)

  • Essen-Ruhr
  • 19.04.17
  • 9
  • 7
Natur + Garten
19 Bilder

"Sag es durch die Tulpe"

In diesem Jahr ist Ostern auch die Hauptblütezeit der Tulpen in der Gruga. Ein Meer von Tulpen leuchten jetzt in den Rabatten und prägen das frische Bild im Frühjahr.

  • Essen-Süd
  • 12.04.17
  • 13
  • 19
Natur + Garten
32 Bilder

Die Everglades in Essen

Im Süden von Essen, am Baldeneysee, erstreckt sich das Marschland der Essener Everglades. Dieses Gebiet unterscheidet sich nur gering von dem in den USA. So stößt man hier noch nicht auf Alligatoren und Pumas, auch Seekühe wurden hier noch nicht erblickt. Dafür dümpeln Haubentaucher, Mandarinenten und Rallen im seichten Wasser. Auch sonnen sich Schildkröten auf den abgestorbenen Baumstämmen und fühlen sich sichtlich wohl.

  • Essen-Ruhr
  • 04.04.17
  • 13
  • 18
Natur + Garten
2 Bilder

Das "ELA"-Wäldchen

Hoch über dem Baldeneysee liegt ein Wald, nein Wald kann man seit Ela nicht mehr zu diesem Areal sagen, eher eine Brache, die möglicherweise die Spuren des Sturmes noch Jahrzehnte zeigen wird, ein Zustand der schmerzt!

  • Essen-Süd
  • 22.03.17
  • 4
  • 6
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Der Krötenfänger von Essen

Eigentlich wollte ich euch Fotos von meinem letzten Fotoshooting aus der bunten Gruga zeigen, doch das Parkleuchten endete jäh für mich aufgrund sonderlicher Klänge eines Didgeridoos. Nicht der Rattenfänger von Hameln sorgte hier für Unruhe, sondern der Krötenfänger von Essen trieb hier sein Unwesen!

  • Essen-Süd
  • 11.03.17
  • 3
  • 5
Kultur
6 Bilder

Im Zeichen der Tulpe

präsentiert sich das Wahrzeichen des Grugaparks und das einzige noch bestehende Baudenkmal aus dem Gründungsjahr. Zur Reichsgartenschau 1938 wurde dem Turm eine Aussichtsplattform aufgesetzt und ein Aufzug angebaut.

  • Essen-Süd
  • 17.02.17
  • 5
  • 20
Überregionales
2 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Detektiv gesucht!

Vor einem halben Jahrhundert hat dieser Jüngling im Obergeschoss des Hauses in der Joseph-Lenné-Straße 2 in Essen gewohnt. Welches damals namhafte Geschäft befand sich zu der Zeit im Erdgeschoss?

  • Essen-Süd
  • 16.02.17
  • 50
  • 5
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Lila, der letzte Versuch

Ich möchte dich tanzen sehen im purpurnen Licht. Erst wenn du alt wirst, kannst du Purpur tragen, dein letzter Versuch ist noch lange nicht in Sicht! Bis dahin hüllst du dich in Weiß in diesen Tagen.

  • Essen-Süd
  • 08.02.17
  • 5
  • 8
Überregionales

Führung durch die Villa Hügel gecancelt!

Hallo Leute.... wie denkt Ihr darüber - Antworten in den Kommentarfeldern erbeten! Sehr geehrter Herr Ruszkowski, am 6. Januar 2017 haben Sie für den 10. Juni 2017 unter Buchungsnummer 2017/VH/000019 eine Standardführung durch die Villa Hügel gebucht. Wie Ihnen möglicherweise bekannt ist, befindet sich die Villa Hügel in Privatbesitz. Gelegentlich macht der Eigentümer von seinem Recht Gebrauch und lässt das Haupthaus der Villa Hügel für eigene Zwecke schließen. Dies ist leider auch vom 9. bis...

  • Essen-Süd
  • 01.02.17
  • 15
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.