Eichelhäher macht seinem Namen alle Ehre
Heute konnte ich diesen Eichelhäher mit einer Eichel im Schnabel beobachten. Dieser legte die Eichel auf dem Stein ab und "O" wie ein Wunder hatte er eine neue Eichel im Schnabel. Plötzlich war die Eichel wieder weg und nahm die vom Stein in den Schnabel. Dann flog dieser auf die Rasenfläche und verbuddelte die Eicheln in die Erde.
LK-Couch Macht euch auf die Suche
Immer mehr Einwanderer in der Stadt
Die Stadt Essen und das Umland entdecken. Ein Spaziergang von Heisingen bis Mülheim mit vielen Überraschungen. Bei einer Wanderung an der Ruhr gibt es viel zu sehen. Immer mehr „illegale“ Einwanderer haben die Stadt für sich entdeckt. Ein Grund auch mal eine Safari in der Stadt oder dem Umland zu machen. Am häufigsten sind wohl Vögel zu sehen. Die Gänse gehören ja schon lange zum Stadtbild. Im Uni Viertel und in der Stadt nutzen sie die Wasserflächen und ziehen auch dort ihre Jungen auf....
Winter Impressionen
Lokalkompassländerreise Winterlandschaft
Hier fehlt der Schnee, aber trotzdem würde ich gerne etwas an Winterstimmung vermitteln wollen. Die Bilder sind schon etwas älter und aus Stockholm. Dort gibt es in der Stadt ein Freilichtmuseum, dass hat gerade im Schnee einen Besonderen Reitz. Ein Kaufmann, eine Schmiede, oder auch ein Glasbläser, arbeiten dort noch wie damals. Auch die hier selten gewordenen Eisblumen gibt es noch dort zu sehen. Ein Besuch lohnt sich!
Baden im Rhein, hier ist es möglich
Volkssport Baden im Rhein
Im Sommer hört man immer wieder von tödlichen Badeunfällen im Rhein. Grund ist die natürliche Strömung und die Unterströmungen durch den Schiffsverkehr. Doch hier ist es möglich, in der Schweiz Basel. Gerade zum Nationalfeiertag der Schweizer, lassen diese sich mit Schwimmhilfen, den Rhein abwärts treiben. Man fährt mit der Straßenbahn Rheinaufwärts und zieht sich dann am Ufer aus. Seine Sachen verstaut man dann in einen Wasserdichten Sack, der gleichzeitig als Schwimmhilfe dient. Der Rhein...
Lokalkompass-Länderreise NF
Erster Urlaub „mit Corona“
Ein Selbstversuch Erster Urlaub „mit Corona“ Ursprünglich wollte ich über Ostern an die Nordsee fahren. Das klappte dann nicht durch die Corona Reisebeschränkungen in Deutschland. Daher nutzte ich dann die gelockerten Reise Bedingungen um über Pfingsten zur Nordsee in das Deutsch Dänische Grenzgebiet zu fahren. Natürlich auch mit der Hoffnung, dass nicht alle Grenzübergänge die meist auch nur Insider kennen geschlossen sind. Den Reiseort möchte ich nicht nennenAus Egoismus, es sollen nicht noch...
Kleine Schönheiten
Lolitas am Straßenrand
Kleine Schönheiten Lolitas am Straßenrand Meist unbeachtet stehen sie da kleine Schönheiten am Straßenrand. Unbeachtet und mit Füßen getreten. Aber geht man achtsam durch die Welt kann man die eine oder andere Schönheit entdecken. Sie durchdringen den Asphalt mit ungeahnter Kraft und setzen sich durch, holen ihren Lebensraum zurück und entfalten ihre Schönheit für den aufmerksamen Betrachter. Oft nur im kargen Lebensraum, zwischen Steinen in nur kleinen Ritzen. Gräser, Mose , und Blüten....
Lokalkompass-Länderreise Stadt-Essen
Auf der Suche des Bergbaus in Essen
Die Zechen sind zum Teil noch sichtbar. So wie das Weltkulturerbe Zollverein, aber in der gesamten Stadt sind sicher noch weitere kleine Spots versteckt, die an den Bergbau erinnern. In Gartenanlagen gibt es zum Teil noch Loren oder in Altenessen die große Abraumhalde. Ich habe mal zwei Spots gefunden, einen in Kupferdreh und einen an der Kammpmannbrücke. Geht doch auch mal auf Safari durch Essen und findet die Reste des Bergbaus. Machen Sie mit! Werden Sie doch selbst zum Reiseleiter und...
Lokalkompass-Länderreise Vietnam
Vietnam
Vietnam ist immer noch geteilt. Es gibt immer noch unterschiede von Norden und dem Süden. Der Norden hat sich mit seiner Ursprünglichkeit den Charm erhalten. Der Süden ist dafür schon moderner. Man merkt aber doch noch den langen Krieg im Land der Bevölkerung an. Die meisten waren im Krieg und erzählen immer wieder ihre Geschichten, wie sie gegen die Amerikaner gekämpft haben. In den Erzählungen merkt man aber auch in ihren Bewegungen ohne das man es ausspricht, dass sie sicher auch im Krieg...
Lokalkompass-Länderreise Island
Island ist anders und doch ein besonderes Reiseziel
In Island ist einiges anders. Ganz offensichtlich die Vulkane und Geysir. Ein Energieproblem hat Island auch nicht, Wasserkraft für die Stromversorgung und die Erdwärme zum heizen. Auch zum Kochen kann man die Erdwärme nutzen. Das Essen für den Nächsten Tag in einem Topf, eingraben und am nächsten Tag wieder ausgraben. Ein schonend gegartes Essen. Island ist aber in den Nebenkosten nicht billig. Touristen zahlen für einen Hamburger mit Pommes und Getränk 14 Euro. Für Spagetti 15 Euro und für...
Uups, der Mond ist vom Himmel gefallen und....
...zwischen den Häusern der Stadt Essen eingeklemmt. Im Zuge des Essener Light Festivals wurden 20 Lichtkunstwerke installiert. Der Mond ist eins dieser Werke. Entlang der ausgeschilderten WAZ-Route kann man die Installationen erleben. Dies ist noch bis zum 04.11.2018 möglich.
Wesel hoch hinaus und der Lokalkompass immer dabei
Beim Besuch zum LK-Treffen im beschaulichen Wesel, konnte ich diverse interessante Objekte die sich dem Himmel entgegenstrecken, entdecken. Einige habe ich eingestellt. Erklärungen finden sich unter den Bildern.
Sommerabschluss-Blütenpracht
Vor ein paar Tagen zog es uns kurzentschlossen nochmal in die Essener Gruga. Um diese Jahreszeit haben es mir immer besonders die Dahlien dort angetan, aber beim aktuellen Oktoberwetter konnten sich auch noch einige andere Blumen gut in Szene setzen. Von der fotografischen Ausbeute hier mal eine kleine Auswahl. Viel Spaß beim Betrachten!
Naturschutzgebiet Kiebitzwiese und seine Tiere
Das Naturschutzgebiet “Kiebitzwiese” umfasst die ausgedehnten Weide-, Brache- und Vernässungsflächen in der Fröndenberger Ruhraue. Wenn zwei Essener schon mal die Kiebitzwiese besuchen, tja, dann ist das Gebiet scheinbar leergefegt von Tieren. Oder die Tiere so weit entfernt, dass meine Kamera nur noch unscharf schießt. Deshalb habe ich leider auch nur wenige Eindrücke von Tieren und Umgebung mitgebracht.
Drei männliche Eisvogeljungtiere
Bei einer Radtour die mich durch einen Essener Wald führte, entdeckte ich Eisvogeljungtiere am Teich. Ich konnte sie beim Fischen und Fressen beobachten. Die Eltern konnte ich auch nach längerer Wartezeit nicht entdecken.
Mintarder Ruhrtalbrücke - INNEN-Begehung
Die WAZ ermöglichte eine Brückenbegehung der besonderen Art. Mit insgesamt 18 Interessenten, 5 Mitarbeiter von Straßen NRW, 2 WAZ Mitarbeiter und 1 Fotograf wurde sich am Rastplatz Auberg an der Autobahn getroffen. Anhand von zwei technischen Plänen wurden uns Eckdaten dieser imposanten 1800 m langen Brücke genannt. Ausgestattet mit festem Schuhwerk, Warnwesten und orangen Sicherheitshelmen begaben wir uns zum Eingang des Widerlagers West. Wir begingen auf einer Länge von 600 m den Hohlkasten...
Unerwarteter Fund
Haben wir denn schon wieder Ostern? Ich wollte heute im Garten eine verblühte Staude am Boden abschneiden, mit der linken Hand das Grün zur Seite und gleichzeitig die Schere ansetzen........da bewegt sich etwas unter meinen Händen. Ich vor Schreck zurück, das Etwas ein Stück vor. Nochmals nachschauen und ich sehe einen jungen Feldhasen mitten in meinen Blumen. Nach einigem Hoppel-Hin- und-Her konnte ich ihn fassen, fotografieren und am Waldrand wieder aussetzen.
Nachwuchs bei den Haubentauchern...
In diesem Jahr hat es mal wieder geklappt, bei den Haubentauchern ist Nachwuchs angekommen. In einem Nest in der Nähe von Haus Scheppen, ganz nah am Ufer, lagen vor einigen Tagen noch drei Eier. Als ich mir heute das Nest vom Ufer aus ansah, war ich erstmal enttäuscht, den es war leer und zerstört. Einer der Haubentaucher schwamm in der Nähe des Ufers umher und plötzlich entdeckte ich drei junge Kücken auf dem Rücken des Vogels. Sie waren wie man auf den Fotos sieht noch sehr klein, vielleicht...
Unsere Vögel leiden
Unsere Vögel leiden! Egal, ob ich mich in der Natur oder in Siedlungen umschaue, immer wieder sehe ich das gleiche Bild. Unser Vögel brauchen Wasser! Es ist ein Leichtes ihnen zu helfen. Einfach ein Schüsselchen mit Wasser auf dem Balkon/Terasse stellen, oder auf dem Fenstersims. Sie werden es Euch danken, in dem sie Euch, mit Ihrem gesang erfreuen.
Granatapfel-Baum
Genau gesagt handelt es sich hier um Punica granatum "Nana" L. aus der Pflanzenfamilie Punicaceae. Diese Zwergsorte wurde ursprünglich in Persien bis NO-Indien kultiviert und bringt als Zierpflanze nur kleine Früche hervor.
Märchenhaft
Halb verborgen hinter Büschen und Bäumen ein Märchenschloss..... das Hundertwasserhaus im Gruga-Park Essen. Ein "Hundertwasser" für schwer kranke Kinder In unmittelbarer Nähe des Universitätsklinikums am Rande des Grugaparks entstand ein außergewöhnliches, ein buntes Haus, wie aus einer anderen Welt. Das Ronald McDonald Hundertwasser Haus. Das Ronald McDonald Haus Essen ist ein Zuhause auf Zeit für die Familien schwer kranker Kinder, die im Universitätsklinikum Essen behandelt werden. Text: EMG...
Blühender Hausbaum
Aufgrund des großen Interesses bei meiner Offenen Gartenpforte an unserer Albizia julibrisssin (Schlafbaum, Rasierpinselbaum), stelle ich auf Wunsch ein paar Informationen und Bilder des nun voll erblühten Baumes ein. Der Baum stammt ursprünglich aus Asien. Wird der Baum für unsere Breitengrade gekauft, sollte er ca. 2 m hoch sein, bzw. um die 7 Jahre alt sein, da er ansonsten hier nicht winterhart ist. Durch die filigranen Blätter spendet er lichten Schatten. Somit ist es kein Problem, dass...