Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Kultur
Weihnachtsmarkt Moyland, Foto: Copyright © Günter van Meegen
6 Bilder

Kunsthandwerker Weihnachtsmarkt Moyland: Programm, kostenloser Pendelbus und Anreise per Bahn.

In fünf Tagen öffnet der Kunsthandwerker Weihnachtsmarkt in Moyland. Von der Bescherung für die Kinder durch den Nikolaus an drei Tagen bis Musik a la Carte, für Jeden etwas dabei. Und was gibt es sonst noch und wie komm ich dahin? Siehe dazu: Bühnenprogramm; Abb. 2, 3 und 4 kostenloser Pendelbusverkehr; Abb. 5 und 6 Anreise mit der Bahn. Das Museum (Schloss und Ausstellungshalle) ist während des Kunsthandwerker-Weihnachtsmarktes geöffnet. Mittwoch bis Samstag von 11 bis 22 Uhr, Sonntag von 11...

  • Bedburg-Hau
  • 02.12.11
  • 3
Kultur
Das zweite Wrack, Foto: Copyright © Günter van Meegen
11 Bilder

Zweites Holzwrack aufgetaucht.

Ein weiteres Holzwrack ist neben „De Hoop“ (Abb. 2) aus den Rheinfluten aufgetaucht. Das Wrack liegt nur 100 Meter stromaufwärts von „De Hoop“ entfernt. Beim zweiten Wrack könnte es sich um" De vier Gebroeders", "De Grete", "De Duif" oder "Maria Odelina" ( Abb. 1) handeln, die bei der Katastrophe 1895 schwer beschädigt wurden, oder sogar um die „De Elisabeth“ die damals angeblich pulverisiert wurde. Bei dem zweiten Wrack fand ich eine Schiffslaterne (Abb.3) die aus massivem Eisen gefertigt ist...

  • Kleve
  • 25.11.11
  • 21
Kultur
Sinterklaas ist angekommen, Foto: Copyright © Günter van Meegen
16 Bilder

Sinterklaas ist angekommen.

Auch in diesem Jahr ist Sinterklaas mit seinem Zwarte Piet wieder in den Niederlanden angekommen. Er kam direkt mit dem Schiff „Neeltje Jans“ aus Spanien und ging in dem beschaulichen Hafen „Burghsluis“ an Land. Schon seit dem 15. Jahrhundert gibt es diese Tradition in den Niederlanden.

  • Bedburg-Hau
  • 20.11.11
  • 3
Kultur
Kleve 13. Drehorgelfest, 
Foto: Copyright © Günter van Meegen
35 Bilder

Kleve: 13. Drehorgelfest

Das Drehorgel-Duo Agnes und Günther Sickenberg aus Dülmen: „Wir möchten an der Orgel Freude ausstrahlen. Denn wir können die Welt nicht verändern – aber ein wenig musikalisch musizierend verzaubern.“

  • Kleve
  • 06.11.11
  • 2
Ratgeber
Grafik: Copyright © Günter van Meegen

Ein außerordentliches Jahr

Dieses Jahr haben wir vier außergewöhnliche Daten: 1.1.11 11.1.11 1.11.11 11. 11.11 Zudem hat der Oktober dieses Jahr: 5 Samstage, 5 Sonntage und 5 Montage. Diese Konstellation gibt es nur alle 823 Jahre. Wenn man die letzten zwei Ziffern seines Geburtsjahres, z.B. 61, mit dem Alter das man in diesem Jahr geworden ist , z.B. 50 zusammenrechnet, ergibt dies 111.

  • Bedburg-Hau
  • 29.10.11
  • 7
Kultur
Klever Schuhmuseum, Foto: Copyright © Günter van Meegen
19 Bilder

Klever Schuhmuseum

Im 19. Und 20. Jahrhundert wurde die Stadt Kleve durch ihre Schuhfabriken geprägt. Im Laufe der zwei Jahrhunderte gab es an die fünfzig Schuhfabriken. So heißt es denn auch im Schüsterken Lied: „Ohne Schüsterkes kann Kleef niet lewe, und weiter: „ohne Schüsterkes kömmt Kleef niet ütt. Wännt et Schusters es niet mehr gewe, dann es ons Heimat et Moojste kwitt. Alalalaiti! Alalalaiti! Kleefse Schüsterkes löste gern nen Drop. Alalalaiti! Alalalaiti! Wej sin feine Kerls ok met de Schlop.“ Anfang des...

  • Kleve
  • 22.10.11
  • 6
Politik
Historischer Schulatlas 1938
3 Bilder

Gegen das Vergessen...

Neulich sah ich auf einem Flohmarkt einen historischen Schulatlas von 1938. Beim Durchblättern sah ich alte römische Karten (z.B. „Peutinger´sche Tafel“), Karten der Herzogtümer etc.. An alten Karten interessiert, kaufte ich den Atlas. Beim späteren „studieren“ des Atlasses war ich dann schon nicht mehr so erfreut: Karte über Hitlers propagandistischen Flug über Deutschland; Karten zur nationalsozialistischen Revolution; Karten über die Verbreitung der Juden; Zur Judenfrage usw.. Dann noch ein...

  • Bedburg-Hau
  • 18.10.11
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.