Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Kultur
67 Bilder

Käsemarkt auf dem Friedensplatz in Dortmund

Am Samstag, den 04. Mai 2013 fand in Dortmund ein Käsemarkt statt, wie er sonst nur in Alkmaar zu sehen ist. Zwar war dieser etwas kleiner, aber immerhin detailgetreu. Stündlich gab es eine Vorführung mit Alkmaarer Käseträgern, die Käselaibe auf ihren Kassberries zur Käsewaage brachten. So ein Käselaib wiegt ca. 13 Kilogramm. Wie damals wurde die Anzahl an Käselaiben die gekauft werden wollte, gewogen, und dann ein Preis ausgehandelt. Moderiert wurde die Veranstaltung von Kees Paradies, der...

  • Dortmund-City
  • 05.05.13
  • 10
Überregionales
66 Bilder

Frühlingsmarkt in Kamen

Am 27.04.2013 startete der Frühlingsmarkt in Kamen. Am Samstag um 11.00 Uhr eröffnete Bürgermeister Hermann Hupe die Veranstaltung. Um 12.00 Uhr trafen sich einige interessierte Bürger am Marktplatz zur Stadtführung. Ich begleitete die Gruppe. Die Gästeführerin berichtete über die Geschichte von Kamen unter anderem über die Entwicklung im Mittelalter. Themen waren auch die Seseke, Kamen als Hansestadt, der Verlauf der Stadtmauer, die Vorkommnisse in der Altstadt, die Lutherkirche und viele...

  • Kamen
  • 28.04.13
  • 9
Natur + Garten
57 Bilder

Botanischer Garten Rombergpark in Dortmund "Herbstbilder"

Der Rombergpark liegt im Ortsteil von Dortmund-Brünninghausen. Er ist ein schönes Ausflugsziel für Spaziergänge. Es wachsen dort 4500 verschiedene Gehölzarten und -sorten. Im Park gibt es noch 4 Pflanzenschauhäuser, einen Lehrbienenstand und ein Schulbiologisches Zentrum. Am Teich haben sich verschiedene Tierarten angesiedelt. Dazu gehören die Mandarinente, die Stockente, das Teichhuhn, die Kanadagans und die Nilsgans. Im Wasser fühlt sich der Zander wohl. In der Pflanzenwelt breitet sich in...

  • Bergkamen
  • 03.11.12
  • 20
  • 2
Ratgeber
An den rötlich gefärbten Brust- und Schwanzfedern erkennt man den Gartenrotschwanz. Hier zu sehen das Männchen.
4 Bilder

Gartenrotschwanz: Ein ganz schön bunter Vogel ...

Leider gibt es im Kreis Unna nur noch sehr wenige Gartenrotschwanz Brutpaare. Die mir bekannten und gesichteten Brutpaare beziffern sich in Bergkamen leider nur noch auf drei Paare. Im Kreisgebiet Unna kann man nur von ungefähren Schätzungen ausgehen, da man einfach zu wenig von der Art weiß. Da nicht alle Gartenrotschwänze bei der OAG gemeldet werden, geht man davon aus, das es nach Einschätzung nicht mehr als 20 bis 30 Brutpaare im Kreis seien. Zum Vergleich: der von 1996-1999 erstellte...

  • Bergkamen
  • 14.07.12
  • 9
Natur + Garten
12 Bilder

Kleiner "Schwächeanfall" unseres Hochwinters? Dazu mit Schneefällen? Aussichten für die nächsten 10 Tage

Hier bei uns "flöckelt" es seid ca. 1 Stunde sehr leicht. Es ist noch nicht mal auf dem Radar sichtbar. Die Bewölkung hat ein bischen zugenommen und die Sonne nicht mehr sichtbar. Und wie geht es weiter? Ein bischen "Frau Holle" wird es noch am kommenden Donnerstag geben, ist aber nicht erwähnenswert. Spannend wird es in der kommenden Woche. Es sieht so aus am Tag "der Liebenden", das sich der Wind Richtung Schneefälle und Nordwest-Strömungen drehen wird. Dabei wird es immer milder, wobei die...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.02.12
  • 26
Natur + Garten
der Beversee
32 Bilder

Spaziergang durch das Naturschutzgebiet am Beversee mit einem Abstecher zur Marina Rünthe

In dieser Woche habe ich eine Anregung von Rolf Prothmann aufgegriffen und war im Naturschutzgebiet am Beversee. Dabei habe ich den großen Rundweg genommen, der allerdings auch nur 3,5 km lang, und somit auch für kleinere Kinder gut zu bewältigen ist. Man kann natürlich auch das Fahrrad nehmen, aber dann entgeht einem sicherlich vieles. So vielleicht auch der 20 - 25 cm große Pilz, der auf einem Baumstumpf wächst. Das ist dann der Moment, in dem man sich einen Naturführer wünscht, weil man...

  • Bergkamen
  • 19.08.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.