Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Überregionales
2 Bilder

Spiele gibt`s, die will man lieber nicht spielen!

Wenn man in einer netten Runde mit Freunden und Bekannten zusammen sitzt, kommt irgendwer daher, der das Ruder an sich reißt und ein Spiel vorschlägt, dass unbedingt jetzt und gleich gespielt werden muss. Unser heutiges Spiel heißt: Bekannte Paare erraten! Das Prozedere lässt sich wie folgt beschreiben - jeder bekommt einen Zettel an die Stirn gepappt, auf dem ein Teil des "Berühmten Paares" steht. Irgendeiner hat nun den entsprechenden Gegenzettel - nur er weiß es nicht. Um sich nicht zum...

  • Essen-Ruhr
  • 05.08.16
  • 1
  • 2
Überregionales
BLUMENreich... war dieser schöne LK-Ausflug....
34 Bilder

... die knopflose Hose unterwegs im schwül-warmen Sauerländle...

LK - TREFF Arnsberg/ M Ö H N E S E E ... Juni 2016 Mitten in der Nacht. Ich komme gerade heim. Hatte eine musikalische, feuchtfröhliche „Abschiedsparty“ besucht und bin einerseits sehr müde, andererseits ziemlich aufgekratzt. Irgendwann nach zwei Uhr dann schlafe ich wohl doch ein… Da ich gegen 10 am nächsten Morgen bereits in Bottrop verabredet bin, schmeißt mein Wecker mich gegen halb acht gnadenlos aus den Federn. Das Läuten um bereits 7 Uhr hatte ich einfach ignoriert. Obwohl meine...

  • Arnsberg
  • 07.07.16
  • 20
  • 15
Kultur
10 Bilder

Die Madonna im Sauerland

Die ehemalige Klosterkirche der kleinen Ortschaft Oelinghausen zeigt dem Besucher in der geöffneten Krypta die " Königin des Sauerlandes ". Die Krypta unter der Nonnenempore erreicht man, wenn man vom Eingang aus ein paar Stufen abwärts steigen. Die Krypta ist Teil des ursprünglich romanischen Vorgängerbaus und neben der Sakristei der älteste Teil des Klosters. Sie birgt das wohl kostbarste Kunstwerk ihrer Entstehungszeit, die „Kölsche Madonna“ aus dem frühen 13. Jahrhundert. Die bekrönte...

  • Essen-Ruhr
  • 09.06.16
  • 7
  • 12
Kultur
20 Bilder

Propsteikirche Arnsberg

Im Gebiet des späteren Klosters existierte nach dem im 12. Jahrhundert zusammengestellten Propsteiregister der Abtei Essen-Werden im frühen 9. Jahrhundert ein Hof Wedinghausen. In dessen Nähe wurde später eine erste Kirche angelegt. Graf Bernhard II. von Werl-Arnsberg bestimmte die Kirche zur Grablege seines Hauses. Archäologische Ausgrabungen haben Reste eines möglichen Vorgängerbaus der späteren romanischen Kirche freigelegt. Dieser lag etwas südlich von Burg und Siedlung Arnsberg.

  • Arnsberg
  • 05.06.16
  • 10
  • 16
Überregionales
wie wir sie kennen ... unsere fröhliche, liebe "Hexe Hanni"
4 Bilder

THANK YOU, Hanni!

... oder: WIR in ARNSBERG !!! LK-TREFF Arnsberg/Möhnesee 2016 Auch, wenn sie es wieder einmal NICHT hören, sehen und/oder lesen mag... ein liebes D A N K E gebührt wieder einmal unserer LK-Treff-TOP- Organisatorin HANNI B. aus A. !!! Viele Berge hat sie in ihrem Leben sicher schon erklommen und nun, da sie in dem schönen, bergigen Arnsberg angelangt ist und dort "hoch oben" wohnt, hat sie nun endlich auch ihren eigenen BERG, ein selbstgemachtes Geschenk eines lieben LK´lers!!! Den BORZEL-BERG...

  • Essen-Ruhr
  • 05.06.16
  • 26
  • 22
Überregionales
...ein Stück durch den Wald und auch über  diese Brücke führte uns ein Weg rauf´zum TURM!
5 Bilder

GANZ OBEN! Arnsberg/Möhnesee

LK-TREFFEN JUNI 2016, "SAUERLAND" BIN auch mal´mit rauf geklettert, auf diesen MÖHNESEE-TURM Vom Parkplatz aus einen guten Kilometer bergan... und dann über 200 Stufen diesen Tower hoch! Für einen untrainierten Asthmatiker wie mich bei dieser schwülen-Sommer-Luft schon eine kleine Herausforderung! GESCHAFFT! So, und bald mehr von diesem tollen Tag! Jetzt erst einmal Schlaf nachholen!

  • Essen-Ruhr
  • 04.06.16
  • 32
  • 20
Ratgeber
2 Bilder

Alle Jahre wieder langen sie wieder hin!

Der Weihnachtsmarkt in Essen-Steele findet 2013 bereits zum 37. Mal statt und ist damit einer der traditionsreichsten Weihnachtsmärkte im Ruhrgebiet, der morgen den Reigen der Weihnachtsmarkt-Saison eröffnet. An den verschiedensten Buden auf dem Kaiser-Otto-Platz kann man Glühwein trinken oder seinen Hunger stillen und wenn es dann ans Bezahlen geht, kommt das böse Erwachen. Die Geldbörse hat zum Leidwesen des Eigentümers den Besitzer gewechselt! Die Taschendiebe haben wieder zugeschlagen und...

  • Essen-Ruhr
  • 14.11.13
  • 10
  • 5
Kultur
11 Bilder

Der Erwachende, alias der Gefallene

Das Lüdenscheider Ehrenmal stellt ein überaus aussagekräftiges Zeugnis der deutschen Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts dar. Es wurde zunächst in der Zeit der Weimarer Republik konzipiert, dann von den Nationalsozialisten in seiner inhaltlichen Aussage umgedeutet und von denselben Künstlern, die den ursprünglichen Entwurf geliefert hatten, realisiert. Nach dem Zusammenbruch des "Dritten Reiches" wurde das Denkmal als Gefallenenehrenmal genutzt.

  • Essen-Ruhr
  • 14.08.13
  • 6
Kultur
11 Bilder

Lass uns achten das Papier, durch Papier bestehen wir!

Die Papierherstellung hat im Sauerland eine lange Tradition. Das saubere Wasser der Volme trieb die " Oberste Mühle " in Delstern bereits 1693 an. Das Wasser wurde sowohl für die Wasserräder als auch für die Produktion von Tabak-, Pack- und Stempelpapieren eingesetzt. Die damalige Papierherstellung stellte auch eine große Belastung für die Umwelt dar, da durch das Waschen der Haderlumpen sehr viel Schmutzwasser anfiel, das in die Volme zurückgeleitet wurde. Nach fast 3 Jahrhunderten der...

  • Essen-Ruhr
  • 07.03.13
  • 2
Natur + Garten
42 Bilder

Almere organisiert die Weltausstellung Floriade 2022

Kern der 7.Ausgabe der Floriade ist die Entwicklung eines Prototyps, namens " Green City ", eine Variante der Cité Idéale! Da müssen wir leider noch neun Jahre warten, Einblicke zur letztjährigen, weltgrößten Gartenausstellung möchte ich ihnen hiermit anbieten.

  • Essen-Ruhr
  • 03.02.13
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.