Auskiesung

Beiträge zum Thema Auskiesung

Politik
Landrat Ingo Brohl (3.v.r.) traf sich mit Kreisvorsitzender Johannes Leuchtenberg (3.v.l) und Vertretern der Kreisbauernschaft (v.l.): Franziska Verhülsdonk, Frank Heckes, Johannes Leuchtenberg, Stephan Hufer, Landrat Ingo Brohl, Matthias Platzen und Gerrit Korte. Foto: Kreis Wesel
2 Bilder

Konstruktiver Austausch im Kreishaus Wesel
Steinsalzabbau, Auskiesung und mehr

Anfang der Woche begrüßte Landrat Ingo Brohl Vertreter der Kreisbauernschaft Wesel im Kreishaus. Im vergangenen Jahr war ein Treffen nur digital möglich gewesen. Auf dem Programm standen verschiedene Themen, die die Kreisverwaltung und die Kreisbauernschaft beschäftigen. So ging es unter anderem um die Verlängerung der Kooperationsvereinbarung Landschaftsplanung, die möglichen Folgen einer Erweiterung des Steinsalzabbaus in Rheinberg-Borth sowie den Regionalplanentwurf des RVR mit dem...

  • Wesel
  • 29.07.22
Politik

Wer kann das noch glauben?
Sinneswandel beim Thema Kiesabbau?

Mit Verwunderung haben wir Kreisgrüne den plötzlichen Sinneswandel zum Kiesabbau der Landes-CDU zur Kenntnis genommen. Wer kann das glauben? Bislang hat die Landesregierung von CDU und FDP den Kiesabbau gefördert, indem sie im Landesentwicklungsplan den Vorsorgezeitraum von 20 auf 25 Jahre erweitert hat. In Konsequenz sind somit im nun anstehenden Regionalplan Ruhr 300 ha mehr an Fläche für die Auskiesung vorgesehen als bisher. Die Änderung im Landeswassergesetz durch die Landesregierung hat...

  • Wesel
  • 02.11.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.