ausrücken

Beiträge zum Thema ausrücken

Blaulicht
Am Donnerstagnachmittag, 18. Juli, rückte die Feuerwehr mit dem Löschzug Stadtmitte und den hauptamtlichen Kräften zum Gebäude der Stadtbibliothek aus. | Foto: Feuerwehr Dinslaken

Grund waren wohl Malerarbeiten
Brandmeldeanlage in der VHS in Dinslaken ausgelöst

Am Donnerstagnachmittag, 18. Juli, rückte die Feuerwehr mit dem Löschzug Stadtmitte und den hauptamtlichen Kräften zum Gebäude der Stadtbibliothek aus, in dessen oberen Etagen auch die VHS beheimatet ist. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst und so zum Einsatz der Feuerwehr geführt. Die Ursache für das Anspringen der Melder war jedoch kein Brand. Vermutliche waren Stäube und Dämpfe von Malerarbeiten verantwortlich für die Auslösung. Die Feuerwehr konnte nach kurzer Kontrolle des Bereichs...

  • Dinslaken
  • 19.07.19
Blaulicht
Auf der Poststraße in Voerde drohte ein Baum auf die Straße zu stürzen. | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Nachwirkungen noch immer zu spüren
Sturmtief Dragi und Eberhard wüteten in Dinslaken, Voerde und Hünxe

Das ganze Wochenende über hielten Sturmtief "Dragi" und Sturmtief "Eberhard" Deutschland auf Trab - auch die Region Dinslaken, Voerde, Hünxe. Auswirkungen sind heute noch zu spüren. Dinslaken Bereits am Samstagmittag sorgten Sturmböen für einen Feuerwehreinsatz. Auf der B8 in Nähe des Fußverbindungsweges "Zum Bremerkamp" war eine Pappel gebrochen, die auf die B8 zu stürzen drohte. Die Kräfte der Hauptwache sicherten den Bereich weiträumig und zerlegten zusammen mit dem DIN - Service den Baum....

  • Dinslaken
  • 11.03.19
Blaulicht
Am Samstagmittag musste die Feuerwehr Dinslaken zum Stadtteil Eppinghoven ausrücken, da in einem Wohnhaus der installierte Kohlenmonoxidmelder ausgelöst hatte. | Foto: Feuerwehr

Kohlenmonoxidmelder löst Alarm aus
Feuerwehr Dinslaken rückt zu Wohnhaus in Eppinghoven aus

Am Samstagmittag, 8. Dezember, musste die Feuerwehr Dinslaken zum Stadtteil Eppinghoven ausrücken, da in einem Wohnhaus der installierte Kohlenmonoxidmelder ausgelöst hatte. Beim Eintreffen der Feuerwehr befanden sich die Bewohner der Wohnung bereits außerhalb des Gebäudes. Die Feuerwehr sperrte den Gashauptanschluss des Gebäudes ab und nahm Messungen vor. Zur Belüftung und damit absenken der vorhandenen Werte reichte es aus, die Fenster der Wohnung zu öffnen. Bei diesem Einsatz zeigte sich...

  • Dinslaken
  • 10.12.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.