Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Frank Hesse (rechts) und Bürgermeister Tobias Stockhoff vor dem Bild „Lilien-Blüten“, das im Besprechungsraum in der ersten Etage des Rathauses aufgehängt worden ist. | Foto: Stadt Dorsten

Stockhoff ist angetan
Künstler Frank Hesse stellt seine Bilder im Bürgermeisterbüro aus

Neue Ausstellung im Bürgermeisterbüro der Stadt Dorsten: Mehr als zehn Werke von Frank Hesse schmücken neuerdings die Büroräume und den großen Besprechungsraum in der ersten Etage des Rathauses. Der Dorstener Maler musste nicht lange überlegen, als er im Dezember des vergangenen Jahres von Tobias Stockhoff bei seiner Ausstellung im Alten Rathaus gefragt wurde, ob er im nächsten Jahr einige Bilder im Büro des Bürgermeisters ausstellen möchte. „Ich freue mich sehr, dass ich nach einigen...

  • Dorsten
  • 07.09.20
  • 1
Kultur
Peter Koerber (li.) im Gespräch mit einem Ausstellungsbesucher. | Foto: Privat

Dampfmaschine in Bewegung
Maschinenhalle wieder geöffnet

Sieben Wochen später als geplant startete am Sonntag der Bergbauverein in die Hallensaison 2020, sprich: Das Industriedenkmal Maschinenhalle Fürst Leopold ist ab sofort wieder sonntags von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Und der rege Andrang am Sonntag zeigte, dass es höchste Zeit war, aus der Corona-Schockstarre Schritt für Schritt zurückzufinden „in eine neue Normalität“, wie es Bürgermeister Tobias Stockhoff formulierte. Er war am Premieren-Sonntag einer der ersten Besucher und postete später auf...

  • Dorsten
  • 18.05.20
Überregionales
Dieter Hilbert reichte diese Aufnahme aus den 50-er Jahren ein. Sein Onkel, Steiger Erich Sablotny, feierte unter Tage zusammen mit seinen Kumpeln Weihnachten und den Jahreswechsel. | Foto: Privat
11 Bilder

"Stollen der Erinnerung": Jury suchte zehn Bilder für die Dauerausstellung aus

Hervest. Die Resonanz war deutlich größer als erwartet: Mehrere hundert Bilder reichten unsere Leser ein, die die Geschichte des Bergwerks Fürst Leopold dokumentieren. Dazu aufgerufen hatten das Familienunternehmen Honsel und der Stadtspiegel Dorsten. Unter dem Titel „Stollen der Erinnerung“ sollen zehn Bilder aus der Bergbauzeit im Edeka-Markt Honsel auf Fürst Leopold, der im Januar eröffnet, ausgestellt werden. Das Design-Konzept des neuen Edeka-Marktes der Familie Honsel auf dem Gelände der...

  • Dorsten
  • 28.12.17
  • 1
  • 2
Überregionales
Bilder wie dieses Symbolbild sind es, die uns an die Zeiten der Zeche Fürst Leopold erinnern. Im neuen Edeka-Markt auf dem ehemaligen Zechengelände soll eine Ausstellung entstehen, für die wir solche Bilder suchen. Und es lohnt sich, in alten Alben nach Aufnahmen zu suchen: Es winken Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 2.500 Euro! | Foto: Pixabay

Ausstellung soll an die ehemalige Zeche Fürst Leopold erinnern

Hervest. Das Design-Konzept des neuen Edeka-Marktes der Familie Honsel auf dem Gelände der ehemaligen Schachtanlage Fürst Leopold basiert auf „Kohle und Stahl“. Eine konsequente Fortführung ist die Idee, in dem Markt, der im Januar eröffnet wird,  eine Dauerausstellung zu installieren, die an die Geschichte des Bergbaus in Dorsten erinnern soll. Unter dem Titel „Stollen der Erinnerung“ sollen zehn Bilder aus der Bergbauzeit Dorstens ausgestellt werden. Daher ist der Stadtspiegel Dorsten ab...

  • Dorsten
  • 24.10.17
  • 1
  • 1
Kultur
Birgit Stüwe und Schulleiter Johannes Kratz vor farbenfreudigen Bildern der Ausstellung „Colours“, die Gebäude aus Venedig zeigen. | Foto: Foto: Privat
2 Bilder

Gesamtschule Wulfen wird zur Galerie - Birgit Stüwe stellt „Colours“ aus

„Einmal mehr präsentiert sich unsere Schule als Galerie und kann sich glücklich schätzen, hier 10 Gemälde von Brigitte Stüwe öffentlich ausstellen zu dürfen“, dankte Johannes Kratz, Leiter der Gesamtschule Wulfen, der lokalen Künstlerin für ihre zeitlich befristeten, großformatigen Leihgaben. Die Ausstellung mit dem Titel „Colours“ sei Teil des Kulturportfolios der Gesamtschule Wulfen für ihre Schüler und für die Bewohner des Stadtteils Barkenberg. Sie kann zu den Öffnungszeiten der Schule von...

  • Dorsten
  • 02.03.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.