Bürgerinformation

Beiträge zum Thema Bürgerinformation

Politik

Absage der Info-Veranstaltung zum Neubau der Lippebrücke und Erweiterung der Raststätte Hünxe
Coronavirus wirkt durch: Straßen-NRW verschiebt Bürger-Treffen auf unbestimmte Zeit

Auf Grund des sich ausbreitenden Coronavirus in NRW wird die Informationsveranstaltung für den Ausbau der A3 in Hünxe am Dienstag (3. März) abgesagt. In einer aktuellen Pressemitteilung von Straßen NRW heit es: Die geplante Veranstaltung im Rathaus der Stadt Hünxe (16 Uhr) zum Neubau der Lippebrücke, der Wesel-Datteln-Kanalbrücke und den damit verbundenen Autobahnausbau wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Den neuen Termin wird die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein...

  • Hünxe
  • 28.02.20
Ratgeber
Auf der letzten Bürgerinformationsveranstaltung interviewte Julitta Münch den Geschäftsführer der Stadtwerke Dinslaken, Josef Kremer, über das geplante Holzenergiezentrum auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Lohberg. | Foto: SD

Dinslakener Holzenergiezentrum (DHE) auf Zeche Lohberg
Stadtwerke Dinslaken bieten Infoveranstaltung für Averbruch-Anwohner an

Die Stadtwerke Dinslaken bereiten die autarke und annähernd CO2-neutrale Fernwärmeversorgung in Dinslaken vor. Dies geschieht unter Einbeziehung der Öffentlichkeit. Im November letzten Jahres informierten sie bereits zum zweiten Mal über den Stand des Projektes Dinslakener Holz-Energiezentrum (DHE) im Rahmen einer Bürgerinformationsveranstaltung im Ledigenheim Lohberg. Erläutert wurden insbesondere der Nutzen der Anlage nicht allein aus energiewirtschaftlicher Sicht, sondern auch unter dem...

  • Dinslaken
  • 09.01.19
Ratgeber
4 Bilder

Warn-Apps für den Kreis Wesel

Auch der Kreis Wesel ist nun bei den bekannten Warn-Apps NINA und BIWAPP online. Wichtige Warnmeldungen aus dem Kreisgebiet, wie Hochwasser oder Großbrände, sind jetzt also auch in den Apps zu sehen. Allgemeine Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes sind ebenfalls einzusehen. Sie finden die beiden Apps im App-Store oder Playstore von mobilen Endgeräten und sie sind dort kostenlos herunterzuladen. Weitere Informationen zu den Apps finden Sie unter...

  • Wesel
  • 08.05.18
Politik
Von links: Kreiswahlleiter Lars Rentmeister, Wahlsachbearbeiterin Helga Hubweber, Leiter des für die Wahlen zuständigen Fachdienstes Frank Brändel. | Foto: Kreis Wesel
4 Bilder

Kommunalwahlen und Europawahl: die Bürger müssen ihr örtliches Wahllokal nur ein Mal besuchen

Erstmals finden am 25. Mai die Europawahl und die Kommunalwahlen an einem Tag statt. "Dies führt zu einigen Besonderheiten!", so teilt die Weseler Kreisverwaltung mit. Kreiswahlleiter Lars Rentmeister, der Leiter des für die Wahlen zuständigen Fachdienstes Frank Brändel und Wahlsachbearbeiterin Helga Hubweber informieren da-her über die Modalitäten der Wahlen. An dem Wahltermin ist nur ein Gang zum Wahllokal nötig, und es können für beide Wahlen dieselben Wahlurnen benutzt werden. Europawahl...

  • Wesel
  • 11.04.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.