Bürgerinitiative

Beiträge zum Thema Bürgerinitiative

Politik

Niederländische Kritik am Hemmnissen vor dem Ausbau der Betuwe-Linie
"So nicht": Bürgerinitiative meldet sich nach Mahn-Brief aus Rotterdam zu Wort

Regionale Medien berichteten am 8. November Zitate über einen Mahn-Brief des Rotterdamer Hafens, welcher an den Bundesverkehrsminister und den Verkehrsminister des Landes Nordrhein-Westfalen gerichtet war. In diesem dringen die Betreiber des Hafens auf einen schnelleren Ausbau der Betuwe-Linie. Darauf hat nun die Bürgerinitiative entlang der Betuwe-Linie reagiert und einen Offenen Brief an den Hafen Rotterdam adressiert. Diesen lesen Sie im Folgenden: "Geachte heer Castelein, sehr geehrter Herr...

  • Wesel
  • 15.11.18
  • 1
Politik
Was die Bürgerinitiativen fordern

Was die Bürgerinitiativen fordern

Die sieben Bürgerinitiativen entlang der 75 Kilometer langen Betuwe-Ausbaustrecke Emmerich-Oberhausen fordern mit Nachdruck mehr Geld für innovative Sicherheitsstandarts und aktiven Lärmschutz vom Bund, den Wegfall des Schienenbonus für Blockverdichtung und Ausbau, ein sofortiges Nachtfahrverbot für zu laute Züge, ein prüfbares Sicherheitskonzept mit Risikoabwägung (wie in den Niederlanden), mehr Beteiligung aller Kommunen und Initiativen an nachhaltigen Lösungen, den Erhalt aller notwendigen...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 08.03.17
  • 1
  • 2
Politik
Die Bürgerinitiative hält ihre Planungen nach wie vor in vielerlei Hinsicht für die bessere Variante. Foto: DB ProjektBau GmbH

Bürgerinitiative: Mängel im Gutachten

Die Bürgerinitiative „Rettet den Eltenberg“ hat auf das Gutachten der Ingenieurgruppe IVV reagiert. Hier sei einiges übersehen worden, es fehle an wichtigen Grundlagen. Die BI prüft daher, eventuell ein Gegengutachten in Auftrag zu geben. Die Machbarkeitssudie, die am Freitag vorgestellt wurde (der Stadt Anzeiger berichtete ausführlich in der Sonntagsausgabe) hatte den Plänen der Bürgerinitiative vor allem in Sachen Umwelt und Natur mehr Kritik entgegengebracht als der Variante der Bahn. Nun...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.11.14
Politik
Jetzt prüft die Bahn in Elten auch die Gleisbettvariante von Johannes ten Brink. Foto: Jörg Terbrüggen

BI-Erfolg: ten Brinksche Variante wird geprüft

Zweieinhalb Stunden hat das Gespräch zwischen Vertretern der Bahn AG, Straßen NRW, den Fraktionen und der Bürgerinitiative „Rettet den Eltenberg“ gedauert. Fazit: die ten-Brinksche Variante wird eingehend geprüft. Rund 100 Eltener Bürger hatten am Montag vor dem Gespräch auf dem Rathausvorplatz demonstriert. Auf Transparenten stand zu lesen „Rettet den Eltenberg“ oder „Berg weg - nein Danke“. Die Vertreter von Bahn und Straßen NRW hatten hochrangige und mit den Planungen befasste Mitarbeiter...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.