Bürgermeister Werner Kolter

Beiträge zum Thema Bürgermeister Werner Kolter

Kultur
Bürgermeister Werner Kolter: Wir wollen hier ein deutliches Zeichen setzen
50 Bilder

Auftakt der Interkulturellen Wochen in Unna mit dem Gebet der Religionen

Dienstag 18:00 Uhr Für ein friedliches Zusammenleben KREISSTADT UNNA ■ Mit dem Gebet der Religionen möchte der Integrationsrat der Kreisstadt Unna gemeinsam mit dem Caritasverband für den Kreis Unna e.V.  und Vertretern unterschiedlicher Religionen und Konfessionen zur Akzeptanz anderer Religionen für ein friedliches Zusammenleben aufrufen und damit zur religiösen und zwischenmenschlichen Verständigung beitragen. » Vertreter evangelischer, katholischer, türkisch-islamischer, jüdischer,...

  • Unna
  • 16.09.15
  • 4
  • 3
Kultur
(von links) Bürgermeister Werner Kolter, Weinkönigin Franziska Gall, Weinprinzessin Svenja Pünderich,  Weingott Bacchus aus Enkirch und Ratsmitglied Ferenc Pad aus Ajka
42 Bilder

Die ersten Fotos: Stadtfest Eröffnung Unna 2015

Freitag 04. bis Sonntag 06. September Das größte Musikfestival der Region mit über 100 Stunden Programm Als die Clan Lamont Pipe Band aus Unnas Partnerstadt Waalwijk zum Alten Markt marschierte, kam schon richtige Stadtfeststimmung bei den zahlreichen Besuchern auf. Mit einem gekonnten Fassanstich um 18:00 Uhr durch Bürgermeister Werner Kolter wurde das 35. Unnaer Stadtfest offiziell eröffnet. Gäste aus Enkirch mit den Weinhoheiten, Gäste aus Unnas Partnerstadt Ajka waren wie in den Vorjahren...

  • Unna
  • 04.09.15
  • 2
  • 5
Kultur
Begrüßung und Eröffnung der Ausstellung durch  Bürgermeister Werner Kolter und Petra Hanstein vom Bereich Kunst und Kultur der Kreisstadt Unna
30 Bilder

Ausstellung von Maria Demandt „Keine Richtung und doch ein Weg“

Sonntag, 16. August 2015 11:30 Uhr 20 großformatige Objekte in der Acrylmalerei » Kunst entsteht im Auge des Betrachters. Wir möchten Künstlern, hier in der Schwankhalle die Möglichkeiten bieten, ihre Bilder einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen sagte Bürgermeister Werner Kolter bei der Eröffnung der Ausstellung. » Petra Hanstein vom Bereich Kunst und Kultur der Kreisstadt Unna und zuständig für Kunst im öffentlichen Raum und Bildende Kunst führte kurz in die Ausstellung ein. In der Regel...

  • Unna
  • 17.08.15
  • 2
  • 6
Überregionales
Foto von links nach rechts: 
Leiter der Feuerwehr Hendrik zur Weihen, Bereichsleiter Feuerschutz und Rettungswesen Olaf Weischenberg, Beigeordneter Uwe Kutter,  Bürgermeister Werner Kolter und stellvertretender Wehrleiter Michael Hartmann | Foto: Kreisstadt Unna
2 Bilder

Neue Fahrzeuge für die Unnaer Feuer- und Rettungswache übergeben

Dienstag, 21. April 2015 KREISSTADT UNNA ■ Heute konnte Bürgermeister Werner Kolter drei neue Fahrzeuge an die Unnaer Feuerwehr und den Rettungsdienst übergeben, zwei Rettungs- und einen Kommandowagen. Die beiden neu angeschafften Rettungswagen verfügen über die notwendige medizinische Ausstattung wie zum Beispiel Medikamentenschränke, EKG/Defibrillatoren, Vakuummatratze oder Halterungen für Heimbe- atmungsgeräte. Neu ist, dass mit diesen Fahrzeugen adipöse Patienten transportiert werden...

  • Unna
  • 21.04.15
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Das Organisationsteam Ehrenamtsbörse: Hermann Strahl, Peter Esser,  Heidrun Sievert, Rita Weißenberg, Michael Strauch und Theo Wiehagen
50 Bilder

Im Mittelpunkt das Ehrenamt

Samstag 21. März 2015 I 10:00 bis 13:00 Uhr Unsere 6. Ehrenamts- und Ideenbörse KREISSTADT UNNA ■ In einem, von der Leiterin der Volkshochschule und Mitglied im Forum Generationen Unna, Rita Weißenberg, moderierten Gespräch am 2. März, das als „Warming-Up" zur 6. Ehrenamts- und Ideenbörse am 21. März 2015 verstanden wurde, versuchten Alfred Buß und Bürgermeister Werner Kolter Wege zu öffnen, die Einstiege ins Ehrenamt zu erleichtern. Können die  Ehrenamtlichen  selber über Zeit, Dauer und...

  • Unna
  • 22.03.15
  • 2
  • 2
Sport
Um  den jugendlichen Nachwuchs ist es gut bestellt. Dr. Roland Bonmann (2 mal Gold)  mit Charlotte (8 Jahre), Lilith (4 Jahre) und Amy Heumann (5 Jahre) mit ihren  Minisportabzeichen
29 Bilder

1321 Sportlerinnen und Sportler erhielten Urkunden für das erfolgreich absolvierte Sportabzeichen in der Kreisstadt Unna

Sonntag, 08. März 2015 14:00 Uhr Fit in jedem Alter und für Jedermann durch das Deutsche Sportabzeichen. Zu den 1321 Abzeichen wurden noch rund 400 Minisportabzeichen abgenommen. Breitensport in Unna mit neuem Rekord Der Stadtsportverband Unna e.V. hatte die Sportler, die im Jahr 2014 die Prüfungen für das Sportabzeichen erfolgreich abgeschlossen haben, zur Sportabzeichenverleihung in den Festsaal Deifuhs eingeladen. Ein Kinderchor der Katharinenschule unter Leitung von Edith Wichmann stimmte...

  • Unna
  • 09.03.15
  • 2
  • 2
Kultur
Mit musikalischer Unterstützung der Katharinenschule
29 Bilder

Der Weihnachtsmarkt der Kreisstadt Unna ist offiziell eröffnet

Und in der City I Montag 24. November 2014 I 17:00 Uhr Mit musikalischer Unterstützung der Katharinenschule Unna eröffnete Bürgermeister Werner Kolter heute um 17:00 Uhr, vor der historischen Kulisse der Fachwerkhäuser des alten Marktes, den bereits 48. Unnaer Weihnachtsmarkt Als ich mich gegen 16:30 Uhr aus unserem westlichen Stadtteil Massen auf in Richtung Stadtmitte aufmachte, hatte ich nicht das Gefühl, zur Eröffnung eines Weihnachtsmarktes zu gehen. Der strahlende Sonnentag neigte sich...

  • Unna
  • 24.11.14
  • 4
  • 3
Ratgeber
Veit Pothmann, Gerda Bremkes, Ralf Radimerski,  Gabriele Meyer, Dr. Peter Kracht, Monika Kutscher, Werner Kolter und   Edgar Terhorst
14 Bilder

Mehrgenerationenwohnprojekt „Große Wiese“ offiziell eingeweiht

Freitag, 27. September 2014 I 16:00 Uhr „Hurra das Haus steht und lebt“ so formulierte es die 1. Vorsitzende Gerda Bremkes vom „Verein Neue Wohnformen Unna e.V.“ und fügte noch hinzu: Ich wohne auch hier und wir nennen uns „Hausgemeinschaft Große Wiese“. Gemeinsam mit der Hausgemeinschaft, dem Vorstand „Neue Wohnformen Unna e.V.“, Gerda Bremkes, Edgar Terhorst und Monika Kutscher, Investor Rolf Radimerski und Gästen konnte an diesen Nachmittag die offizielle Einweihung gefeiert werden. Zu den...

  • Unna
  • 05.10.14
  • 3
  • 1
Kultur
Bürgermeister Werner Kolter
16 Bilder

Auch die Stehplätze wurden schon eng beim „Day of Song“ in Unna

Samstag 27. September 2014 „Einfach mitsingen“ KREISSTADT UNNA ■ Die dritte Auflage des größten deutschen Gesangfestivals machte das Ruhrgebiet zu einem riesigen Klangkörper bei strahlendem Sonnenschein. Unna war mit 15 Chören dabei. Auf dem Platz der Kulturen wurde es sogar bei den Stehplätzen richtig eng, als Bürgermeister Werner Kolter um 12:00 Uhr den „Day of Song“ eröffnete. Hier konnten die Chöre ihr Können zeigen. Etwa 500 Menschen simmten bei vielen Liedern mit ein. Eine Gruppe aus...

  • Unna
  • 28.09.14
  • 1
  • 1
Kultur
59 Bilder

„bUNt - International in Unna"

Samstag, 27. September 2014 KREISSTADT UNNA ■ Zum Ende der traditionellen Veranstaltung "bUNt - International in Unna" der Interkulturellen Wochen 2014 gab es noch einmal ein tolles Programm. Vereine und Organisationen stellten sich vor. Sie bauen damit eine gesellschaftliche Brücke zwischen „Zugewanderten“ und „Einheimischen". Mit ihrem Engagement helfen sie , dass über alle ethnischen, kulturellen und religiösen Unterschiede hinweg ein Miteinander gelingt. Das bunte internationale Programm...

  • Unna
  • 28.09.14
  • 2
  • 2
Kultur
Ehrengast  der italienische Konsul Dr. Alfredo Casciello (links) mit Stefano Laura
25 Bilder

Fotoausstellung von Stefano Laura im Rahmen der Interkulturellen Wochen der Kreisstadt Unna

Sonntag, 14. September 2014 I 17:00 Uhr Im Rahmen der Interkulturellen Wochen Unna vom 14. bis 27. September mit dem Motto Gemeinsamkeiten finden - Unterschiede feiern Italien - Land und Leute wurde heute die Foto-Ausstellung von Stefano Laura durch Bürgermeister Werner Kolter und den italienischen Konsul Dr. Alfredo Casciello im Zentrum für Information und Bildung eröffnet. Die Journalistin Simone Melenk, langjährige Redakteurin der Westfälischen Rundschau, führte die Gesprächsrunde mit...

  • Unna
  • 14.09.14
  • 1
  • 3
Kultur
Ein gut gelaunter Bürgermeister Werner Kolter ließ nach dem  traditionellen Fassanstich schnell das erste Bier ins große Glas fließen
42 Bilder

Das 34. Unnaer Stadtfest ist offiziell eröffnet

05. bis 07. September 2014 Super Stimmung zum Auftakt des dreitägigen Stadtfestes auf dem Alten Markt Der Spätsommer zeigte sich in Hochform. Der Freie Spielmannszug Unna und die Clan Lamont Pipe Band aus Unnas Partnerstadt Waalwijk waren nicht zu überhören und lockten viele begeisterte Besucher zum Alten Markt. Es wurde schon richtig eng vor der großen Bühne, als Bürgermeister Werner Kolter um 18:00 Uhr mit gekonnten Schlägen, ohne Komplikationen beim traditionellen Fassanstich, schnell das...

  • Unna
  • 06.09.14
  • 2
  • 1
Überregionales
Geschafft - Der Alte Markt in Unna ist erreicht
49 Bilder

Impressionen von der NRW Radtour 2014 am Pausenort Unna

Samstag, 19. Juli 2014 15:00 bis 16:30 Uhr Etwa 65 km am heutigen Tag - Rund 1.000 Radler dabei WestLotto mit Sitz in Münster, die Nordrhein-Westfalen-Stiftung und Medienpartner WDR 4 hatten zu der NRW Radtour vom 17. bis 20 Juli 2014 eingeladen. „Das Land erfahren“, so lautete das Motto der viertägigen Tour. Pünktlich um 13:00 fiel am 17. Juli in Plettenberg der Startschuss für diese Tour. Rund 1.000 Teilnehmer sind seitdem unterwegs, um an vier Tagen das Sauerland und das östliche Ruhrgebiet...

  • Unna
  • 20.07.14
  • 3
  • 6
Politik
10 Bilder

Demokratie gestalten und für den Integrationsrat kandidieren

Samstag, 08. Februar 2014 I 10:00 bis 17:00 Uhr Am 25. Mai 2014, dem Tag der Kommunalwahlen, werden auch Integrationsräte in den Städten und Gemeinden gewählt. 13 Personen mit unterschiedlichem Migrationshintergrund waren am heutigen Samstag ins Zentrum für Information und Bildung gekommen. Sie alle haben ein gemeinsames Ziel: „Demokratie und Integration in unserer Kreisstadt Unna mit zu gestalten“ Bürgermeister Werner Kolter war zum Auftakt der an vier Samstagen stattfindenden...

  • Unna
  • 09.02.14
  • 1
Sport
Bürgermeister Werner Kolter, der 1. Vorsitzende der Sportgemeinschaft Massen Dirk Henseler und die Leiterin der Sonnenschule Marita Eckmann
37 Bilder

Sportplatz an der Sonnenschule ist offiziell eröffnet

Am Freitag 11. Oktober 2013 - 17:00 Uhr „Ein Grund zu einer kleinen Feierstunde“ Heute war es endlich soweit, denn mit dem Umbau der alten Sportstätte an der Sonnenschule in Unna-Massen in eine moderne Kunstrasenanlage ist ein weiterer Baustein des Sportstättenkonzeptes der Kreisstadt Unna 2011 - 2015 umgesetzt worden. Der Himmel war nicht gerade strahlendblau und es regnete. Es waren aber wohl „Freudentränen“ die vom Himmel kamen. Dafür gab es einen sattgrünen Rasen mit blendend weißen Linien...

  • Unna
  • 11.10.13
  • 1
Politik
Helmut Eichhorst vom Forum Generationen Unna, Bürgermeister Werner Kolter, Loring Sittler, Leiter des Generali Zukunftsfonds und  Dr. Arthur Frischkopf,  Forum Generationen Unna
5 Bilder

Generali Zukunftsfonds fördert Demographieprozess in Unna

Kreisstadt Unna ■ Die Kreisstadt Unna und das Forum Generationen Unna erhalten für den Demographie-prozess „Bürgerbewegtes Unna“ eine Förderzusage des Generali Zukunftsfonds Heute (10. Juli 2013) unterzeichneten Loring Sittler, Leiter des Generali Zukunftsfonds, Bürgermeister Werner Kolter sowie Dr. Arthur Frischkopf und Helmut Eichhorst vom Forum Generationen Unna die Fördervereinbarung zur Unterstützung des Demographieprozesses in Unna. Loring Sittler hob hervor, dass „die intensive...

  • Unna
  • 10.07.13
Überregionales
V.l.: Friedrich Firnrohr, Bürgermeister Werner Kolter, Brigitte Köhnemann, Hans-Jörg Häcker, Personalratsvorsitzende Annette Schmidt, Ilona Haselbach, Personaldezernent Uwe Kornatz, Brigitte Eckey, Karin Maatje, Alfons Spiekermann, Margret Siegrist, Kathrin Hilsmann | Foto: privat

Bürgermeister bedankte sich für langjährige Dienste

Unna. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Unnaer Rathaus bedankten sich Bürgermeister Werner Kolter und Personalratsvorsitzende Annette Schmidt bei einer Reihe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die ihr 25-jähriges oder 40-jähriges Dienstjubiläum feierten, bzw. in die Freizeitphase der Altersteilzeit verabschiedet wurden. Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierten: Kathrin Hilsmann (Bereich Wohnen, Soziales und Senioren), Karin Maatje (Kulturbetriebe Unna), Margret Siegrist (Kulturbetriebe...

  • Unna
  • 01.07.13
Kultur
Die Künstlerin Andrea Agner und Autor Klaus Seifert
7 Bilder

66 neue UN-glaubliche Geschichten

Unna - 20. November 2012 - Einen spannenden und auch interessanten Abend verbrachten rund 50 Teilnehmer bei der Präsentation und ersten Lesung mit Signierstunde des neuen Buches 66 neue UN-glaubliche Geschichten in der Bibliothek im Zentrum für Information und Bildung in der Kreisstadt Unna. Es ist die zweite Sammlung von seltsamen, merkwürdigen, kuriosen, frivolen, geheimnisvollen oder lustigen Novellen, Schnurren und Anekdoten aus und über Unna die jetzt im Handel erhältlich ist. Autor ist...

  • Unna
  • 21.11.12
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.