Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Politik
,Neben fast von Unkraut zugewachsenen Bänken, fanden wir auch Bauzäune vor, die einfach in die Landschaft geschmissen wurden'', zeigte sich Markus Langbein verärgert. | Foto: 	Privat
3 Bilder

Unkraut, Dreck und alte Bauzäune
SPD kritisiert Zustand des Mercadenumfelds

Der Zustand des Umfeldes der Mercaden veranlasste die Altstädter Sozialdemokraten zu einer Begehung. Aufgrund von Hinweisen aus der Bürgerschaft sahen sich die Vertreter des Ortsvereins hierzu veranlasst. Unter der Leitung von Vorstandsmitglied Markus Langbein begutachteten die erschienenen Mitglieder das direkte Umfeld der Mercaden, insbesondere den hinteren Bereich. Hierbei stellten sie erhebliche Mängel fest. ,,Neben fast von Unkraut zugewachsenen Bänken, fanden wir auch Bauzäune vor, die...

  • Dorsten
  • 15.08.19
Politik
Bürgermeister Tobias Stockhoff setzt seine „Bürgermeister vor Ort“-Termine in Wulfen und Altendorf-Ulfkotte fort.

Termine in Wulfen und Altendorf-Ulfkotte
Bürgermeister vor Ort

Bürgermeister Tobias Stockhoff setzt seine „Bürgermeister vor Ort“-Termine in Wulfen und Altendorf-Ulfkotte fort. Am Dienstag, 2. Juli, lädt der Bürgermeister ab 15.30 Uhr ein zu Gesprächen über alle Themen der Stadt und des Stadtteils Wulfen an den REWE-Markt Am Brauturm. Am Donnerstag, 4. Juli, ist Bürgermeister Stockhoff ab 16.00 Uhr in Altendorf-Ulfkotte für alle Bürgerinnen und Bürger ansprechbar in der Gaststätte Zum Goldenen Bullen, Altendorfer Straße 254.

  • Dorsten
  • 26.06.19
Politik
Dass der Bahnübergang Burenkamp in Wulfen ersatzlos geschlossen werden soll, hat auch die Planer der Stadt Dorsten vor einigen Tagen überrascht. Bürgermeister Tobias Stockhoff hat die Projektmanager der Deutschen Bahn deshalb zu einem Gespräch eingeladen. | Foto: Bludau / Montage: Hellenkamp

Bahnübergang Burenkamp Dorsten-Wulfen
Bürgermeister Stockhoff bittet Projektmanager der Bahn zum Gespräch

Dass der Bahnübergang Burenkamp in Wulfen ersatzlos geschlossen werden soll, hat auch die Planer der Stadt Dorsten vor einigen Tagen überrascht. Bürgermeister Tobias Stockhoff hat die Projektmanager der Deutschen Bahn deshalb zu einem Gespräch eingeladen. Die Bahn hat darauf umgehend Gesprächsbereitschafts signalisiert. Zwei Jahre lang war über mehrere Varianten für den Umbau dieses Bahnübergangs verhandelt worden. Nach letztem Stand sollte der Übergang um rund 40 Meter verlegt werden. Auch...

  • Dorsten
  • 14.06.19
Kultur
Bei der Oude Marie mit den Jungs von Schaukelbaum wurde Hörgenuss mit Rockmusik geboten, unter anderem von der australischen Band „Mixed up Everything“.  | Foto: Marie-Therese Gewert
9 Bilder

Maria Lindenhof
Ein Park blüht auf

Ein Park blüht auf, wenn er genutzt wird: So auch der Bürgerpark Maria Lindenhof in Dorsten, der jetzt für dieses Jahr offiziell eröffnet wurde. Besucher aller Stadtteile waren gekommen, um sich selbst ein Bild zu machen: 19 kleine Apfelbäume alter Sorten mit starken Pfählen wurzeln in der Erde auf einer Obststreuwiese. Die stehen für die elf Dorstener Stadtteile und die acht Partnerstädte. Vereinzelt entdecken Besucher Hochbeete mit Kräutern. Auf der Wiese dahinter lockte die Dorstener Arbeit...

  • Dorsten
  • 13.05.19
Kultur
Bürgermeister Tobias Stockhoff empfing am Donnerstag, 28. März, im großen Sitzungssaal des Rathauses 26 Schüler der Fudooka High School aus Saitama in der Nähe der japanischen Hauptstadt Tokyo. | Foto: Stadt Dorsten

Internationaler Austausch
Bürgermeister Tobias Stockhoff empfängt Schülergruppe aus Japan im Rathaus

Bürgermeister Tobias Stockhoff empfing am Donnerstag, 28. März, im großen Sitzungssaal des Rathauses 26 Schüler der Fudooka High School aus Saitama in der Nähe der japanischen Hauptstadt Tokyo. Zum mittlerweile vierten Mal ist eine Schülergruppe aus Saitama in Dorsten zu Gast. Die Freundschaft wurde zur Erich-Klausener-Realschule geknüpft und wird nun auch auf die neue Sekundarschule ausgeweitet. Die 15 bis 17 Jahre alten Jugendlichen sind in Gastfamilien in Dorsten untergebracht und verbringen...

  • Dorsten
  • 29.03.19
Politik
Ob es auch in Dorsten die so genannten „Bergmannsampeln“ geben soll, will Bürgermeister Tobias Stockhoff nun mit den Stadtteilkonferenzen in Hervest und Holsterhausen besprechen. | Foto: Hannes Kirchner

Auch eine Standortfrage
Sind die Bergmännchen für Dorstens Ampeln erwünscht?

Ob es auch in Dorsten die so genannten „Bergmannsampeln“ geben soll, will Bürgermeister Tobias Stockhoff nun mit den Stadtteilkonferenzen in Hervest und Holsterhausen besprechen. Die Idee, Ampelmännchen als Bergleute zu gestalten, wurde im letzten Jahr in Duisburg erstmals umgesetzt und findet derzeit Nachahmer in vielen Städten, die dem Bergbau verbunden sind (der Stadtspiegel Dorsten / Lokalkompass Dorsten berichtete Mitte November). Bürgermeister Tobias Stockhoff findet die Idee...

  • Dorsten
  • 07.03.19
  • 1
Politik

Ausblick des Bürgermeisters auf das Jahr 2018

Dorsten. Bürgermeister Tobias Stockhoff blickt auf das Jahr 2018. Was für die kommende Zeit geplant ist, lesen Sie hier: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kolleginnen und Kollegen in Rat und Verwaltung, Silvester ist eine Wegmarke. Der Wanderer hält inne, blickt zurück auf die Strecke, die er bereits zurückgelegt hat. Und er blickt nach vorn, auf das, was vor ihm liegt. Vor uns liegt ein neues Jahr mit neuen Herausforderungen. Wir wollen unsere Stadt weiter entwickeln, was uns dank der...

  • Dorsten
  • 29.12.17
Überregionales
Alina Haarnagell und Dean Justin Klein mit Bürgermeister Tobias Stockhoff. | Foto: Stadt Dorsten
2 Bilder

Jugendliche sind „Chef für einen Tag“

Dorsten. Wie arbeiten die Chefs der Stadtverwaltung? Welche Informationen bekommen sie? Wie werden Entscheidungen getroffen? Das können fünf Mitglieder des Jugendgremiums Dorsten hautnah erfahren, indem sie an der Seite des Bürgermeisters Tobias Stockhoff, des Ersten Beigeordneten Lars Ehm sowie des Technischen Dezernenten Holger Lohse jeweils einen Tag „als Chef“ verbringen. Vor dem Tag mit Bürgermeister Tobias Stockhoff gab Büroleiter Ludwig Küpers den Jungparlamentariern Alina Haarnagell und...

  • Dorsten
  • 06.10.17
Politik
Mercaden Dorsten feiern Ihren ersten Geburtstag - Bürgermeister versüßt Besuchern den Morgen.
28 Bilder

Mercaden Dorsten feiern ihren ersten Geburtstag - Bürgermeister versüßt Besuchern den Morgen.

Mercaden Dorsten feiern ihren ersten Geburtstag - Bürgermeister versüßt Besuchern den Morgen. Vor einem Jahr eröffneten die Mercaden in Dorsten ihre Pforten. An diesem Wochenende wird gefeiert. Schon am Freitag gab es ein buntes Rahmenprogramm und shoppen bis 23 Uhr. Den Besuchern der Mercaden-Dorsten versüßte Bürgermeister Tobias Stockhoff mit Center-Manager Bernard Banning den Morgen. Beide schnitten den Geburtstagskuchen an. Die Kuchenstücke wurden dann an die vielen Besucher verteilt. Das...

  • Dorsten
  • 04.03.17
  • 1
Überregionales

Trauer um den Bürgermeister von Ernée / Dorstener fahren zur Trauerfeier

Ernée/Dorsten. Gerard Lemonnier, Bürgermeister in Dorstens französischer Partnerstadt Ernée, ist am Sonntag im Alter von 67 Jahren überraschend verstorben. Lemonnier wurde 2009 erstmals zum Stadtoberhaupt gewählt und 2014 im Amt bestätigt. Er hatte als Schüler selbst Deutsch gelernt, engagierte sich sehr für die franzöisch-deutsche Freundschaft und setzte sich in diesem Sinne auch mit großer Leidenschaft für die Städtepartnerschaft mit Dorsten ein. In einem Kondolenzschreiben würdigte Dorstens...

  • Dorsten
  • 14.02.17
Überregionales
Bürgermeister Tobias Stockhoff. | Foto: Archiv

„Die Kraft zum neuen Beginn“ – Grußwort von Bürgermeister Tobias Stockhoff

Dorsten. An dieser Stelle richtet Bürgermeister Tobias Stockhoff das Grußwort unter dem Titel "Die Kraft zum neuen Beginn“ an alle Stadtspiegelleser. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in den letzten Tagen habe ich mich oft bei den Nachrichtensendungen gefragt: „Warum bekommen die Mächtigsten der Welt nicht endlich Frieden in Syrien hin?“ Aus vielen Gesprächen weiß ich, dass ich mit dieser Frage nicht alleine bin. So regen wir uns auf über die „politischen Zwänge“, die einen Frieden in diesem...

  • Dorsten
  • 19.12.16
Politik
Von links nach rechts: Stellv. Personalratsvorsitzender Thomas Löppki, Petra Pyszny, Anika Sander, Dagmar Stobbe, Ulrich Koch, Rita Brathe, Olaf Kliem, Solveig Schlue, Herbert Schürmann, Beate Chmiel, Bürgermeister Tobias Stockhoff, Josef Kirchner, Werner Missal, Helmut Klapheck, Bernd Gödde. | Foto: Privat

Dienstjubiläen und Verabschiedungen in der Verwaltung

Bürgermeister Tobias Stockhoff, Dezernenten und Amtsleiter sowie der Personalrat der Stadt Dorsten ehrten in der letzten Woche verdiente Mitarbeiter für deren Zugehörigkeit zur Verwaltung. Im Rahmen eines kleinen festlichen Zusammentreffens wurden Mitarbeiter für ihre 25-jährige und 40-jährige Tätigkeit geehrt. Ulrich Koch vom Ordnungsamt (Gewerbewesen, Allg. Ordnung), Rita Brathe aus dem Bürgerbüro, Solveig Schlue, Lehrerin an der Musikschule Dorsten und Josef Kirchner vom Betriebshof Grün...

  • Dorsten
  • 06.07.16
Überregionales
Bürgermeister Tobias Stockhoff ehrte Richter mit der neu geschaffenen Auszeichnung der Stadt Dorsten: Der silbernen Ehrennadel. | Foto: Privat

Silberne Ehrennnadel der Stadt Dorsten für Gerd Richter

Über eine besondere Auszeichnung konnte sich Gerd Richter, scheidender Kreisorganisationsleiter des Verbandes der Reservisten der deutschen Bundeswehr (VdRBw), anlässlich seiner Verabschiedung im Munitionsversorgungszentrum West (Muna Wulfen) freuen: Ihm wurde als erstem Träger die silberne Ehrennadel der Stadt Dorsten verliehen. Bürgermeister Tobias Stockhoff heftete Richter die neu geschaffene Auszeichnung der Stadt Dorsten ans Revers und hob in seiner Laudatio hervor: „Rat und Fraktionen...

  • Dorsten
  • 06.07.16
Vereine + Ehrenamt
Karibisches Flair im Hallenbad: Die Beach-Party im Wasser kam bei den Gästen sehr gut an. | Foto: Privat
2 Bilder

20-jähriges Jubiläum des Vereins Schwimmbad Lembeck e.V.

Am Samstag, 2. Juli, feierte der Verein Schwimmbad Lembeck e.V. gemeinsam mit Mitgliedern und vielen Gästen, auch von befreundeten Organisationen im Ort, sein 20-jähriges Jubiläum, das neben Kaffee und Kuchen, leckerem Fleisch und Würsten vom Grill, vielen Salaten und Getränken ein reichhaltiges Festprogramm in der Schwimmhalle bot. Festprogramm Im Rahmen des Festprogramms wurden eine Wassergewöhnung für Kleinkinder, ein Kinderprogramm mit Wasserspielen und Staffelwettkämpfen, für die schon...

  • Dorsten
  • 06.07.16
Kultur
Bürgermeister Tobias Stockhoff (links) verlieh dem Leiter der Gesamtschule Wulfen, Johannes Kratz, die Ehrennadel der Stadt Dorsten in Silber. | Foto: Privat

Johannes Kratz mit Ehrennadel in Silber ausgezeichnet

Bürgermeister Tobias Stockhoff verlieh im Rahmen der offiziellen Verabschiedungsfeier dem Leiter der Gesamtschule Wulfen, Johannes Kratz, die Ehrennadel der Stadt Dorsten in Silber. „Johannes Kratz hat in hohem Maße über seine eigentliche dienstliche Zuständigkeit hinaus die Gesamtschule in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt. Dank seiner Initiative wurde die ‚Bibi am See‘ gegründet. Ebenso stellt er als Vorsitzender des Mensavereins die Essensversorgung der Schüler sicher“, lobte Tobias...

  • Dorsten
  • 06.07.16
Überregionales
12 Bilder

Abiturfeier der Gesamtschule Wulfen

50 frisch gebackene Abiturienten der Wulfener Gesamtschule feierten am Freitagnachmittag, 24. Juni, im Forum der Schule ihre Entlassung mit der offiziellen Zeugnisübergabe. Als ihre letzte Amtshandlung hatten sie noch einmal ein gut zweistündiges Programm unter dem Motto "Harry Potter" selbst auf die Beine gestellt. Das Motto zog sich wie ein roter Leitfaden durch den Nachmittag. Für Eltern, Verwandte und Lehrer gab es mehrere Programmpunkte mit viel Musik, aber auch witzige Parts und einige...

  • Dorsten
  • 27.06.16
Überregionales
„Ich spreche Ihnen den Dank im Namen der Bürgerinnen und Bürger der Garnisonsstadt Dorsten für Ihren vorbildlichen Friedensdienst aus. Mit Ihrem Dienst sind Sie ein guter Botschafter für die Städte, den Kreis und das Land.“ - Bürgermeister Stockhoff über die ehrenamtliche Arbeit des Teams. | Foto: Privat
2 Bilder

Kriegsgräberpflege im Tal der Somme

Aus einem rund vierzehntägigen Arbeitseinsatz auf der deutschen Kriegsgräberstätte im nordfranzösischen Bourdon sind zehn Reservisten der Bundeswehr der Kreisgruppe Recklinghausen/Gelsenkirchen/Bottrop zurückgekehrt und wurden im Munitionsversorgungszentrum West (Muna) in Wulfen von Bürgermeister Tobias Stockhoff empfangen. Tobias Stockhoff würdigte die ehrenamtliche Arbeit des Teams unter der Leitung von Oberst der Reserve Jens Gerstenkorn: „Ich spreche Ihnen den Dank im Namen der Bürgerinnen...

  • Dorsten
  • 23.06.16
Kultur
Ein Bild des Brunnenplatzes in der Zechensiedlung; geschossen von Bürgerreporter Wolfgang Kill aus Gladbeck. | Foto: Wolfgang Kill

Zechensiedlung gewinnt den „Preis Soziale Stadt“

Die Zechensiedlung in Hervest gehört zu den sechs Preisträgern des renommierten Wettbewerbs „Preis Soziale Stadt“. Bei der Nennung der Sieger am Mittwochabend, 22. Juni, in Berlin erhielt Hervest den Preis in der Kategorie „Bürgermitwirkung und Stadtteilleben“. In jeder Kategorie waren drei Projekte nominiert. Das Wohnungsunternehmen Vivawest hatte die Bewerbung eingereicht unter dem Titel „Public. Private. Partnership: Ein Quartier blickt nach vorn“. Vivawest unterhält in der Siedlung 463...

  • Dorsten
  • 23.06.16
Politik
Bürgermeister Tobias Stockhoff begrüßte Padre Carlos und Don Jerman Vargas aus La Immaculada, Waslala in seinem Büro. Hier zusammen mit Mitgliedern des Freundeskreises Nicaragua und der Pfarrgemeinde St. Barbara. | Foto: Stadt Dorsten

Besuch aus Nicaragua

Padre Carlos, Pfarrer der Gemeinde La Immaculada, und Don Jerman Vargas Torres, Mitglied im dortigen Pfarrgemeinderat, statten zur Zeit Dorsten einen Besuch ab. Bei ihrem Gespräch mit Bürgermeister Stockhoff übermittelten sie die aktuelle Lage in Waslala, der zentralamerikanischen Partnerstadt Dorstens. Begleitet vom Freundeskreis Nicaragua und Vertretern der Kirchengemeinde St. Barbara, absolvieren die Gäste aus der Partnerstadt ein interessantes Besuchsprogramm, unter anderem auch den Kölner...

  • Dorsten
  • 17.06.16
Politik
(von links) Ahmet Inan, Bürgermeister Tobias Stockhoff, Müsel Sabanci (stv. Bürgermeister von Karesi), Anke Borg und Mustafa Uysallar beim Besuch der Delegation im Dorstener Rathaus. | Foto: Stadt Dorsten

Türkische Delegation zu Gast im Rathaus

Bezirk Karesi aus der Großstadt Balikesir knüpft internationale Kontakte Eine Delegation aus dem Stadtbezirk Karesi in der türkischen Großstadt Balikesir empfingen Bürgermeister Tobias Stockhoff und Mitarbeiterin Anke Borg am Montag, 6. Juni, im Rathaus. Die Besucher sind auf der Suche nach europäischen und internationalen Kontakten auf kommunaler Ebene. Den Kontakt nach Dorsten hatte Tekin Dagdelen vermittelt. Der Hervester Geschäftsmann setzt sich bereits seit vielen Jahren für die...

  • Dorsten
  • 06.06.16
Überregionales
(v.l.): Sabine Cremer (Caritasverband), Günter Aleff (WINDOR), Marion Werk (Agentur für Ehrenamt), Susanna Schönrock-Klenner (SeniorConcept), Bürgermeister Tobias Stockhoff und Diana Lange (Diakonisches Werk). | Foto: Foto: Stadt Dorsten
2 Bilder

„Ran an die Schüppe“ - Tag in Dorsten

„Corporate Social Responsibility“ ist mittlerweile in vielen Städten und Firmen ein fester Begriff. Diese unternehmerische Verantwortung für die Gesellschaft und in der Gesellschaft soll nun auch in Dorsten eine Institution werden. Mit dem ersten Aktionstag „Ran an die Schüppe“ am 9. September 2016 haben Unternehmen Gelegenheit, das soziale Engagement ihres Unternehmens zu zeigen und den Teamgeist der Belegschaft zu stärken. Die Idee stammt aus Amerika und ist dort als „Day of Caring“ bekannt:...

  • Dorsten
  • 04.05.16
Überregionales
Zur Eröffnung der Feierlichkeiten hatten einige Kindergartenkinder einen Tanz einstudiert. | Foto: Bludau.
16 Bilder

Kita Stuvenberg: schönes Fest zum 40-jährigen Bestehen und Einweihung der neuen U3-Räume

Rhade. Bei herrlichem Sonnschein feierte am Samstag die städtische Tageseinrichtung für Kinder am Stuvenberg in Rhade ein großes Fest. Gefeiert wurde gleich aus doppeltem Grund: zum einem wurden die U3 An- und Umbauarbeiten abgeschlossen und zum anderen wurde die Rhader Kindertageseinrichtung 40 Jahre alt. Zum offiziellen Start um 11 Uhr waren die Räumlichkeiten und der Außenbereich bereits bestens besucht. Zahlreiche Kinder, ihre Eltern und geladene Gästen aus Politik und Wirtschaft waren...

  • Dorsten
  • 11.04.16
Vereine + Ehrenamt

Generalversammlung der Altstadtschützen

Rund 120 Schützen folgten der Einladung des Vorstandes des Allgemeinen Bürger-Schützen-Vereins Dorsten e. V. zur diesjährigen Generalversammlung am vergangenen Samstag, 2. April, ins Pfarrheim St. Agatha. Der 1. Vorsitzende Christian Herberhold konnte Bürgermeister Tobias Stockhoff sowie Schützenkaiser Les Watkins und Schützenkönigin Nadine Hachenberg begrüßen und führte anschließend durch die Tagesordnung. Zuerst wurde den seit der letzten Generalversammlung verstorbenen Schützen gedacht. Im...

  • Dorsten
  • 05.04.16
Kultur
Das Team der Bar 61 und der Schirmherr  Bürgermeister Tobias Stockhoff vor dem gerade fertig gewordenen Buffet.
11 Bilder

Gelungenes Buffet International mit über 150 Gästen im Gemeinschaftshaus Wulfen

Einen gemütlichen Nachmittag und Abend verbrachten am Samstag, 19. März, über 150 Gäste im Wulfener Gemeinschaftshaus. Die Idee zu dieser außergewöhnlichen Kennlernaktion zwischen Flüchtlingen und Dorstener hatte Ricardo Penzel von der Bar 61 in Barkenberg. Das Besondere dabei: Dorstener konnten nicht nur selber teilnehmen, sondern sie konnten auch vergünstigte Karten für Flüchtlinge kaufen und sie so zu diesem Abend einladen. Umgesetzt wurde Dies gemeinsam mit der Stadt Dorsten, dem...

  • Dorsten
  • 21.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.