Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Überregionales

Tobias Stockhoff zu Besuch an der Realschule St. Ursula

"Was bedeutet es für Sie, Bürgermeister zu sein?", "Erfüllt das Amt Sie mit Stolz?", "Wie sehen Sie die Flüchtlingsproblematik?" Viele unterschiedliche Fragen und neugierige Gesichter erwarteten Bürgermeister Tobias Stockhoff bei seinem Besuch an der Realschule St. Ursula am 24.2.2016. Gerne folgte der Dorstener Bürgermeister der Einladung der Klasse 9a zu einem Expertengespräch. Gemeinsam mit Politiklehrerin Ulla Kapellner hatten sich die Schülerinnen und Schüler zuvor intensiv mit den...

  • Dorsten
  • 24.02.16
  • 1
Politik
Stellten sich den Bürgerfragen: Der 1. Beigeordnete Lars Ehm, Bürgermeister Tobias Stockhoff und Stadtbaurat Holger Lohse, dazu im Bild Prof. Dr. Werner Springer als Moderator und Ulrike Schürmann für das Protokoll (v.l.). Fotos: Borgwardt
6 Bilder

Bürgergespräch: Heiße Eisen im Marienviertel

Schulschließung, demografischer Wandel, Verkehrschaos, Windkraft: Es kommt einiges zu auf das Marienviertel in den kommenden Jahren. Zu den brennenden Themen nahmen die Stadtvertreter nun vor einer Bürgerversammlung Stellung. Der Versammlungsort hatte Symbolcharakter: In der bald schon für immer geschlossenen Gerhart-Hauptmann-Realschule hatte die Initiativgruppe Zukunft Marienviertel am Dienstagabend Bürger und Amtsträger zusammengebracht. Das Interesse war riesig, bis auf den letzten...

  • Dorsten
  • 17.02.16
Natur + Garten
Die Unterzeichner der Vereinbarung. Den Plan halten Kämmerer Hubert Große-Ruiken, Planungsamtsleiter Marc Lohmann, Bürgermeister Tobias Stockhoff und – als ein Vertreter der möglichen Investoren und Bauherren – Heinz Thier | Foto: Privat

Windenergie für Dorsten

Bürgermeister Tobias Stockhoff und Kämmerer Hubert Große-Ruiken haben am Freitag eine städtebauliche Vereinbarung mit Grundstückseigentümern, Investoren und Bauherren für sechs mögliche neue Windkraftzonen im Stadtgebiet unterzeichnet. Kern der Vereinbarung: Die Vertragspartner verpflichten sich, die Planungskosten in Höhe von insgesamt bis zu 240.000 Euro zu übernehmen Den Anforderungen von Bund und Ländern aus der „Energiewende“ folgend, hat die Stadt Dorsten 2014 begonnen, in einer Planung...

  • Dorsten
  • 15.02.16
Vereine + Ehrenamt

Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Dorsten-Hardt

Am Freitag, 29.Januar, fand im Gemeindehaus der Friedenskirche die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Dorsten-Hardt statt. Neben des besonderen Willkommensgrußes für das Königspaar Dirk Fröscher und Petra Heckmanns konnte der 1. Vorsitzende Martin Krekemeyer den Bürgermeister Tobias Stockhoff als neues Mitglied begrüßen. Dem Vorstand wurde dann eine saubere und korrekte Arbeit bescheinigt und einstimmig die Entlastung erteilt. Wahlen standen in diesem Jahr nur für die Kassenprüfer an....

  • Dorsten
  • 15.02.16
LK-Gemeinschaft

Altweiber übernehmen im Bürgermeisterbüro das Kommando

Dass an Altweiber die Frauen das (fröhliche) Regiment übernehmen, bekam am Donnerstag auch Bürgermeister Tobias Stockhoff zu spüren. Stadtsprecherin Lisa Bauckhorn, Personalratsvorsitzende Waltraud Hadick, Gleichstellungsbeauftragte Vera Konieczka sowie Annegret Wöste-Hürland, Anke Borg und Monika Heisterklaus aus dem Bürgermeisterbüro (v.l.) rückten der Krawatte des Bürgermeisters mit Scheren zu Leibe und sicherten sich närrische Trophäen. Tobias Stockhoff ergab sich den Frohnaturen ohne...

  • Dorsten
  • 05.02.16
Vereine + Ehrenamt
Zu insgesamt 67 Einsätzen mussten die Lembecker Brandschützer im vergangenen Jahr ausrücken und dabei auch sehr schwierige Situationen meistern. | Foto: Markus Terwellen

Zahl der Einsätze für Lembecker Brandschützer so hoch wie nie zuvor

Am dritten Freitag im Januar eines jeden Jahres findet traditionell die Jahreshauptversammlung des Löschzuges Lembeck statt. In der Fahrzeughalle des Gerätehauses an der Lippramsdorfer Straße begrüßte am Freitagabend, 29. Januar, Löschzugführer Thomas Hortmann neben seinen aktiven Kameraden und den Mitgliedern der Ehrenabteilung auch den Leiter der Feuerwehr Dorsten, Stadtbrandinspektor Andreas Fischer. Ein herzliches Willkommen galt ebenfalls den Ehrenmitgliedern, dem Pfarrer Alfred Voss, dem...

  • Dorsten
  • 02.02.16
Politik

Bürgermeister vor Ort - Termine im Februar - Update

Bürgermeister Tobias Stockhoff lädt regelmäßig Bürger in den Ortsteilen ein, um vor Ort mit ihm über alle Themen der Stadt und des Stadtteils ins Gespräch kommen zu können. Die Termine und Treffpunkte im Februar beginnen am Dienstag, 9. Februar, ab 17.30 Uhr im Vereinsheim des SV Rot-Weiß Deuten, Weseler Straße 327. Weiter geht es am Donnerstag, 11. Februar, ab 17 Uhr in Altendorf-Ulfkotte in der Gaststätte Erwig, Altendorfer Straße 254. Der für Donnerstag, 18. Februar, ab 17 Uhr vorgesehene...

  • Dorsten
  • 28.01.16
Überregionales

Vorbereitungen für die Ehrenamt-Gala 2016 sind angelaufen

Die Gala-Ehrenamt 2016 wird derzeit im Bürgermeisterbüro der Stadt Dorsten vorbereitet. Die Veranstaltung findet zum elften Mal statt und ist ein Dankeschön für alle, die ehrenamtlich tätig sind oder es lange Jahre waren. Bürgermeister Stockhoff ruft jetzt die Bürgerschaft auf, Personen zu benennen, die in Gruppen und Vereinen, oder auch rein privat ehrenamtlich tätig sind und sozusagen im Verborgenen arbeiten. Denn die silberne Ehreamtsnadel erhalten diejenigen, die nicht im Rahmen ihrer...

  • Dorsten
  • 26.01.16
Sport
3 Bilder

Speed4 Meisterschaft bewegte weit über 1000 Kinder in Dorsten

An diesem Wochenende fanden die Finalläufe der „Speed4“- Meisterschaft im Dorstener Autohaus VW Köpper am Duvenkamp statt. Rund 1.450 Mädchen und Jungen aus sechs Dorstener Grundschulen und zwei Teilstandorten hatten in den letzten zwei Wochen im Sportunterricht mächtig für dieses große Finale trainiert. Für die Klassen 1 und 2 ging es am Samstag, für die Klassen 3 und 4 am Sonntag so richtig rund. Der Ansturm war riesig. An beiden Tagen platzte das Autohaus fast aus allen Nähten. Neben den...

  • Dorsten
  • 26.01.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
von links: Hofdame Melanie Lokies, Bürgermeister Tobias Stockhoff, Prinzessin Heidrun I. Keiner, Prinz Robert I. Keiner und Adjutant Dietrich Hardt. | Foto: Stadt Dorsten

Närrische Regenten zu Besuch im Rathaus

Prinzlichen Besuch empfing Bürgermeister Tobias Stockhoff im Rathaus: Dorstens närrische Regenten Prinz Robert I. Keiner und Prinzessin Heidrun I. Keiner machten dem Stadtoberhaupt die Aufwartung. Begleitet wurden sie von Adjutant Dietrich Hardt und Hofdame Melanie Lokies. In dieser Session stellt der Holsterhausener Carnevals Club das Stadtprinzenpaar. Nachdem der Bürgermeister schon bei vielen kurzweiligen karnevalistischen Gelegenheiten mit den Dorstener Tollitäten gefeiert hat, freut er...

  • Dorsten
  • 20.01.16
Politik

Pflanzaktion: Neues Grün für Dorsten

Eine symbolische Aufforstung nahmen am Donnerstag Bürgermeister Stockhoff und Matthias Feller, Leiter der Sparkasse Vest Recklinghausen, auf einer Wiese zwischen dem Rathaus und dem Paul-Spiegel-Kolleg an der Halterner Straßevor. Weitere Pflanzungen sollen im Bereich des rückgebauten Wittenberger Damm in Barkenberg erfolgen und den Bereich in einen blühenden Kirchgarten verwandeln. 1000 junge Bäume hat die Sparkasse im Vest gestiftet, um die durch den Sturm Ela umgestürzten Bäume im Kreisgebiet...

  • Dorsten
  • 07.01.16
  • 1
Politik
Bürgermeister Tobias Stockhoff und Erster Beigeordneter Lars Ehm (links) begrüßten am Dienstag ihre Amtskollegen aus Oer-Erkenschwick, Carsten Wewers und Gabriele Langemeier-Conrad. | Foto: Stadt Dorsten

Neuer Bürgermeister von Oer-Erkenschwick stellt sich in Dorsten vor

Carsten Wewers, neuer Bürgermeister von Oer-Erkenschwick, machte am Dienstag 3. November, seinen Antrittsbesuch in Dorsten. Gemeinsam mit Gabriele Langemeier-Conrad, der ebenfalls erst vor wenigen Wochen gewählten Ersten Beigeordneten der Stimbergstadt, vereinbarte er mit Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff und dem Ersten Beigeordneten Lars Ehm wo immer möglich eine vertrauensvolle, kommunale Zusammenarbeit. Geplant ist ein regelmäßiger Austausch über Themen, die Städte der Region bewegen....

  • Dorsten
  • 05.11.15
Überregionales
Die Wandergesellen Maik Czepl, ein Zimmermann aus Potsdam, und John Christian, Tischler aus dem Odenwald, machten im Rathaus ihre Aufwartung und besuchten Bürgermeister Tobias Stockhoff. | Foto: Stadt Dorsten

Zwei Wandergesellen auf Visite bei Bürgermeister Stockhoff

Überraschenden Besuch bekam Bürgermeister Tobias Stockhoff am Mittwoch (10. Juni): Die Wandergesellen Maik Czepl, ein Zimmermann aus Potsdam, und John Christian, Tischler aus dem Odenwald, machten im Rathaus ihre Aufwartung, baten um Dienstsiegel und Unterschrift des Stadtoberhaupts für ihre Wanderbücher und eine kleine Reiseunterstützung – die ihnen selbstverständlich gewährt wurde. Altgeselle Maik Czepl ist bereits seit zweieinhalb Jahren unterwegs. Den jungen Tischler John Christian hat er...

  • Dorsten
  • 10.06.15
Kultur

Besuch vom Bürgermeister im Atelier

Am Sonntag besuchte der Bürgermeister von Dorsten Tobias Stockhoff die im diesem Jahr eröffneten Ateliers von Angelika Brüggemann, Carla Durchleuchter und Gregor Recke im Creativ-Quartier Zeche Fürst-Leopold. Die Ateliers sind eine motivreiche Welt von Bildern und kreativen Fotografien. Besucher können sich immer Sonntags in der Lohnhalle im 2. Obergeschoss von 13.00 - 18.00 Uhr ebenfalls von der ausdrucksstarken Kunst überzeugen, mit den anwesenden Künstlern fachsimpeln und die Werke natürlich...

  • Dorsten
  • 02.11.14
  • 1
Politik
20 Bilder

Oldtimerfreunde Lembeck kutschieren Bürgermeister Tobias Stockhoff

"Wenn du Bürgermeister wirst, werden wir dich am ersten Amtstag im Konvoi fahren," so lautete das Versprechen der Oldtimerfreunde Lembeck an Tobias Stockhoff. Dass Tobias Stockhoff die Wahl deutlich gewonnen hat, muss hier nicht erwähnt werden. Und dass die Lembecker ihre Versprechen einhalten, ebenfalls nicht. Mit 15 Schleppern machten sich die Oldtimerfreunde am Montag auf den Weg aus dem Dorstener Norden über Wulfen Richtung Dorsten. Hier holten die wackeren Treckerfahrer den neuen...

  • Dorsten
  • 23.06.14
  • 2
Politik
15 Bilder

Amtswechsel: Der Lotse geht von Bord

Mit einer zwanglosen Feier in einer Halle des Entsorgungsbetriebes wurde Lambert Lütkenhorst in den Ruhestand verabschiedet. Auch der Stadtspiegel machte dem ehemaligen Ersten Bürger ein kleines Abschiedsgeschenk in Form einer gerahmten Sonderausgabe, das Objektleiter Werner Jödden (r.) und Redakteur Jo Gernoth (l.) einem erfreuten Lambert Lütkenhorst überreichten.Foto: Borgwardt

  • Dorsten
  • 23.06.14
Sport
Gürtel und Danprüfung und Ehrendan Verleihung an den Dorstener Bürgermeister Stockhoff
56 Bilder

Gürtel und Danprüfung und Ehrendan Verleihung an den Dorstener Bürgermeister Stockhoff

Bottrop/Dorsten Pressemitteilung Kumgang Bottrop e.V. vom 22. Juni 2014 Gürtel und Danprüfung und Ehrendan Verleihung an den Dorstener Bürgermeister Stockhoff Über mehrere Wochen intensiv vorbereitet haben sich die Taekwondo und Haidong Gumdo –Sportler des Kumgang Bottrop e.V. auf ihre anstehende Gürtel-Prüfung, um die dort geforderten Leistungen erfüllen zu können. Die Prüfung wurde von Großmeister Kang, Großmeister Jens Wilke und Großmeister Alois Potzucki geleitet, der selbst nach...

  • Bottrop
  • 22.06.14
  • 1
Politik
34 Bilder

Tobias Stockhoff Einstimmig zum Bürgermeisterkandidat gewählt / Prof. Dr. Norbert Lammert zu Gast in Wulfen

Am Sonntag trafen sich im Wulfener Autohaus Borgmann über 650 Anhänger zum traditionellen Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbandes und der CDU-Ratsfraktion Dorsten. Unter anderem ging es um die Vorstellung und Wahl des Bürgermeisterkandidaten der Partei. Als Ehrengast und Neujahrsredner erschien Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert. In seiner Neujahrsrede ging er insbesondere auf das Thema „Ehrenamt“ ein, da auch der Ehrenamtspreis der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Dorsten in diesem Jahr...

  • Dorsten
  • 02.02.14
Politik

Michael Baune tritt an, um Bürgermeister zu werden

Auf der SPD-Stadtverbandsvorstandssitzung am 28.11.2013 wurde Michael Baune, SPD Stadtverbandsvorsitzender und Vorsitzender des Ortsvereins Hervest, per einstimmigem Beschluss zum Kandidaten für das Bürgermeisteramt in Dorsten empfohlen. Die Wahl durch die Mitglieder der Partei erfolgt am 18. Januar 2014. Steckbrief: Michael Baune, Jahrgang 1962 , ist verheiratet und hat zwei inzwischen erwachsene Kinder. Nach dem Abitur studierte der gebürtige Münsteraner an der Westfälischen Wilhelms...

  • Dorsten
  • 01.12.13
  • 1
Politik
Sven Volmering MdB

Sven Volmering: "Lütkenhorst ist ein Anwalt für die Dorstener“

Folgende Mitteilung erhielt der Stadtspiegel / Lokalkompass Dorsten vor wenigen Minuten von Sven Volmering MdB aus Berlin zum Verzicht von Bürgermeister Lambert Lütkenhorst auf eine erneute Kandidatur: „Auch wenn ich die persönliche Entscheidung von Bürgermeister Lambert Lütkenhorst nachvollziehen kann, hinterlässt sie eine große Lücke in Dorsten. Als Anwalt für die Dorstener Interessen auf der Kreis-, Landes- und Bundesebene ist der Dorstener Bürgermeister vorbildlich“, lobt der örtliche...

  • Dorsten
  • 21.11.13
Politik
Lambert Lütkenhorst wird im kommenden jahr nicht mehr für das Amt des Bürgermeister kandidieren. | Foto: André Elschenbroich

CDU dankt Bürgermeister Lütkenhorst - Weiteres Vorgehen wird abgestimmt

„Der Verzicht auf eine erneute Kandidatur von Bürgermeister Lambert Lütkenhorst ist neben den Bürgern und der Stadt auch ein großer Einschnitt für uns als CDU in Dorsten“, so CDU-Stadtverbandsvorsitzender Tobias Stockhoff. Es sei zu früh, große Dankesreden zu halten, denn der Bürgermeister sei noch bis Juni 2014 mit vollem Einsatz im Amt, „Aber jedem von uns ist bewusst, wie sehr Lambert Lütkenhorst unsere Stadt in den letzten 15 Jahren geprägt, welche positiven Entwicklungen Dorsten mit ihm...

  • Dorsten
  • 21.11.13
  • 1
Politik
Lambert Lütkenhorst wird 2014 nicht mehr als Bürgermeister kandidieren. | Foto: Olaf Hellenkamp

Lambert Lütkenhorst wird 2014 nicht mehr als Bürgermeister kandidieren

Jetzt ist es amtlich: Lambert Lütkenhorst wirft den Hut nicht noch einmal als Bürgermeisterkandidat in den Ring. Politisch ist das sicher die berühmte Bombe, die da jetzt in allen Parteibüros der Stadt hochgegangen ist. Aber wir wollen auf den Mensch Lütkenhorst schauen: 15 Jahre Vollgas, Verantwortung pur und Gegenwind. Lambert Lütkenhorst war und ist kein Schönwetter-Kapitän. Er hat vieles auslöffeln müssen, was ihm andere eingebrockt haben und mancher Knüppel wurde in den Weg gelegt. Lambert...

  • Dorsten
  • 19.11.13
  • 1
Überregionales
Bürgermeister Lambert Lütkenhorst nahm auf dem "Heißen Stuhl" Platz, den der Stadtspiegel im Autohaus Köpper aufstellte und beantwortete alle Fragen der Besucher. | Foto: André Elschenbroich
7 Bilder

Bürgermeister zeigt klare Kante beim "Heißen Stuhl"

Zum zweiten Mal setzte sich Lambert Lütkenhorst auf den „Heißen Stuhl“, den der Stadtspiegel im Autohaus Köpper aufstellte, und beantwortete die Fragen der Gäste. Es ist für einen Politiker immer ein Wagnis, sich quasi „unplugged“ den Fragen der Bürger seiner Stadt zu stellen. Lambert Lütkenhorst setzte sich am vergangenen Freitag auf den „Heißen Stuhl“ und sprach Klartext. Er verblüffte einen Besucher mit der Kenntnis dessen ganz persönlichen Falles und erläuterte, warum mache Ziele...

  • Dorsten
  • 13.11.13
  • 1
Politik
3 Bilder

Dichtheitsprüfung - Bürger in Dorsten protestieren - „HEUTE dabei sein“-

Presse 27.10.2013 Dichtigkeitsprüfung Kanal-TÜV - Bürger in Dorsten protestieren - http://www.derwesten.de/staedte/dorsten/kanal-tuev-buerger-in-dorsten-protestieren-id8605888.html Alle Bürgerinnen und Bürger auch aus den Nachbargemeinden sind herzlichst willkommen. Heute, den 28.Oktober 2013 um 19:30 Uhr in der Gaststätte Adolf (Deutsches Eck), Hauptstr.38, 46284 Dorsten-Holsterhausen Groß/-Informationsveranstaltung zum Thema Dichtheitsprüfung-Kanal-TÜV Pressemitteilung: Auch Mieter werden von...

  • Dorsten
  • 28.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.