Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Politik
Die Schüler der Klasse 5b des Gymnasiums Adolfinum hatten viele Fragen für Bürgermeister Christoph Fleischhauer mitgebracht. | Foto: pst

Was macht ein Bürgermeister den ganzen Tag?
Schüler besuchen Rathaus im Politikunterricht

Wie stehen Sie zur Integration? Was sind das für Wappen an der Wand? Viele Fragen hatten die Schüler der Klasse 5b des Gymnasiums Adolfinum mitgebracht, die im Sitzungssaal zu Gast waren. Bürgermeister Christoph Fleischhauer gab geduldig alle Antworten – auch die ganz persönlichen. So erfuhren die Kinder Wissenswertes über die grundsätzliche Arbeit von Bürgermeistern, die Moerser Partnerstädte und die Bedeutung der Integration für das Stadtoberhaupt. „Wenn Menschen in Not sind, muss man ihnen...

  • Moers
  • 08.09.20
Politik
Schüler der Geschwister-Scholl-Schule stellten Zeitzeugen vor und erinnerten an den Schrecken des Krieges. | Foto: pst
2 Bilder

Rückblick auf die Moerser Befreiung zum Ende des zweiten Weltkrieges
Gedenkfeier am Widerstandsmahnmal

„Mahn mal! Und zwar immer dann, wenn wir sehen, dass unsere Demokratie in Gefahr ist.“ So nahm Bürgermeister Christoph Fleischhauer das Widerstandsmahnmal als Ort des Zusammenkommens in seiner Ansprache auf. Das Wort Mahnmal solle als Imperativ für uns verstanden werden. Die Erinnerung an die Tage der Befreiung vor 75 Jahren, 1945, aufrechtzuerhalten, war das Ziel der Gedenkfeier. Am Widerstandsmahnmal vor dem Alten Landratsamt haben sich rund 130 Moerser versammelt. Schüler der...

  • Moers
  • 06.03.20
Politik
So sieht Fairness aus: Bürgermeister Christoph Landscheidt hat zusammen mit den Schülern der Europaschule Plätzchen aus regionalen und fair gehandelten Produkten gebacken. | Foto: Europaschule

Klimafreundliche Kekse / Bürgermeister Landscheidt: "Das ist ökologischer Irrsinn"
Seid doch mal fair!

Der Kamp-Lintforter Bürgermeister Christoph Landscheidt hat nun zusammen mit den Schülern der Europaschule leckere Plätzchen aus regionalen und fair gehandelten Produkten gebacken. Nicht nur zu Hause wird in der Vorweihnachtszeit fleißig gebacken, auch in der Europaschule wurden die kleinen Leckereien zubereitet - und das ganz fair. Bei dem Backtermin standen die leckeren Plätzchen und der Spaß mit den Klassenkameraden im Vordergrund, gleichzeitig sollten die Grundschüler aber auch an die...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.11.19
Ratgeber

Gesang verbindet
Es wird laut.

2. Laga-Countdown: Frühlingssingen in der Innenstadt Am Freitag, 17. Mai 2019, um 11 h findet unser 2. Countdown zur Landesgartenschau statt. Dieses Mal – angesichts aktuell kühler Temperaturen – wollen wir den Frühling locken, den Mai herbei-singen. Singen ist gesund und macht froh! Jeder ist eingeladen mitzumachen, aus vollem Herzen mitzusingen! Die stimmliche Initialzündung kommt von rund 100 Schülerinnen und Schülern der Unesco-Projekt-Schule Kamp-Lintfort unter Leitung ihrer...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.05.19
Überregionales
Foto: pst

Argentinische Schüler zu Gast in Moers

Sechs argentinische Austauschschüler aus Mar del Plata sind noch bis Mitte Mai zu Besuch in Moers. Sie sind bei Schülern der Jahrgangsstufe 10 des Grafschafter Gymnasiums und bei einer Schülerin des Gymnasiums Adolfinum untergebracht. Ende März waren sie bei Bürgermeister Christoph Fleischhauer im Rathaus zu Gast. Der Austausch findet seit 2012 statt. Partnerschule ist das „Instituto Juan Gutenberg" - eine deutsche Schule, in der die Schüler in der Regel schon ab der Grundschule Deutsch lernen....

  • Moers
  • 16.04.17
Überregionales
Die Schulklasse des Georg-Forster-Gymnasiums besuchte das Rathaus und überraschte Bürgermeister Landscheidt dabei mit investigativen Fragen. Foto: privat

Wer hat eigentlich das Sagen?

Die 5. Klasse des Georg-Forster-Gymnasiums besuchte Rathaus und hatte überraschende fragen im Gepäck. Gymnasiallehrer Norbert Kouker besuchte mit seiner 5. Klasse jetzt das Kamp-Lintforter Rathaus. Neben dem Rundgang waren die Gymnasiasten besonders auf das Gespräch mit Bürgermeister Prof. Dr. Landscheidt gespannt. Hierfür hatten sich die Schüler viele Fragen im Vorfeld notiert. Die 25 Jungen und Mädchen überraschten den Bürgermeister mit einem bunten Strauß an Fragen: Ab wann das Gymnasium...

  • Moers
  • 18.03.17
  • 1
Sport
24 Bilder

Tiefseilklettergarten an der Overbergschule eröffnet

Samstag Morgen, 10°° Uhr Ortszeit war es nun endlich soweit. Nach Jahren der Planung und des Bauens konnte nun der Tiefseilklettergarten an der Overbergschule eröffnet werden. Zu diesem Termin hatte die Schule und der Förderkreis geladen. Und erschienen waren an diesem sonningen aber kalten Morgen doch viele Interessierte Eltern. Die Kinder der Schule hatten für diesen Morgen einen Bewegungstanz eingeübt, da die Overbergschule ja eine Schule der Bewegung ist. So konnte die Schulleiterin Frau...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.