Bürgermeisterwahl

Beiträge zum Thema Bürgermeisterwahl

Politik
So verteilten die Wähler im EN-Kreis 2014 ihre Stimmen bei der Wahl des Kreistages.  | Foto: EN-Kreis

Kommunalwahl 2015: Ein Rückblick
Die Ergebnisse der letzten Wahltage im EN-Kreis im Überblick

Morgen ist es wieder so weit: Bei der Kommunalwahl wählen die Bürger in den neun Städten des Ennepe-Ruhr-Kreises nicht nur Kreistag und Landrat. Sie entscheiden auch darüber, wie sich der Rat in ihrer Stadt in Zukunft zusammensetzt und wer Bürgermeister in ihrer Kommune sein soll. Für einen guten Überblick hat die WAP die Ergebnisse der vergangenen Kommunalwahlen zusammengestellt. Im September 2015 war Olaf Schade (SPD) als Nachfolger von Dr. Arnim Brux (SPD) zum Landrat gewählt worden. Er...

  • Schwelm
  • 12.09.20
Politik

"Wählen gehen - Jetzt erst recht!"

Peter Schnurbusch, Ehrenvorsitzender des SPD-Ortsvereins Ennepetal, wandte sich nach Bekanntwerden der Panne bei der Briefwahl, mit einem Aufruf an die Bürger. Unter dem Titel "Wählen gehen - Jetzt erst recht!" appelliert Schnurbusch an die Ennepetaler, trotz des Fehlers in der Verwaltung von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Sämtliche bislang abgegebenen Briefwahlstimmen zur Bürgermeister- und Landratswahl sowie alle bereits verschickten Briefwahlunterlagen sind ungültig geworden. "Daher...

  • Schwelm
  • 02.09.15
Politik
Anita Schönberg, Bürgermeisterkandidatin der SPD, spricht von einem "Briefwahl-Desaster". Foto: Archiv/wap

Anita Schöneberg: Neuwahl steht „ins Haus“

Die SPD-Bürgermeisterkandidatin für Ennepetal, Anita Schöneberg, hat mit einem Forderungskatalog auf die Panne bei der Briefwahl reagiert. Zum, so wörtlich, "Krisenmanagement im Briefwahl-Desaster durch Fehler bei der Stadtverwaltung" fordert Schöneberg u.a., dass die Hotline der Stadtverwaltung muss bis 20 Uhr geschaltet sein müsse. Die Stadtverwaltung hatte eine Hotline, die von 8 bis 16 Uhr zu erreichen sei, eingerichtet. Um darauf hinzuweisen, dass alle Briefwahlen ungültig sind, solle die...

  • Schwelm
  • 02.09.15
Politik
Wegen des Fehlers bei der Briefwahl hat das Briefwahlbüro seine Öffnungszeiten ausgeweitet. Foto: Jarych

Wahlamt weitet Öffnungszeiten aus

Aufgrund der fehlerhaften Stimmzettel und der daraus resultierenden notwendigen Wiederholung der Stimmabgabe für diejenigen, die bereits gewählt haben, hat das Briefwahlbüro im Ennepetaler Rathaus, Bismarckstaße. 21, Zimmer 318 (3. Etage), ab sofort die Öffnungszeiten ausgeweitet. Das Briefwahlbüro ist nun wie folgt geöffnet: Montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr. Lesen Sie auch: Panne bei Briefwahl: 2.000 Wähler müssen neu abstimmen Anita Schöneberg: Neuwahl steht „ins Haus“ "Wählen gehen -...

  • Schwelm
  • 02.09.15
Politik
Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen und Anke Velten-Franke, Leiterin des Amtes des Bürgermeisters und des Rates, mit dem richtigen Wahlzettel (grün) und dem falschen (weiß). Foto: Jarych

Panne bei Briefwahl: 2.000 Wähler müssen neu abstimmen

Rund 2.000 Bürgern wurden für die bevorstehenden Kommunalwahlen auf ihren Antrag hin bereits Briefwahlunterlagen ausgestellt oder sie haben direkt im Wahlamt der Stadt Ennepetal gewählt. Diese Stimmen sind ungültig. Versehentlich wurden die Stimmzettel zur Wahl des Landrats und zur Wahl der Bürgermeisterin gleichfarbig auf weißem Papier gedruckt. Dies ist nach der Kommunalwahlordnung des Landes NRW nicht zulässig. „Für uns ist das ein Supergau“, kommentierte Volker Rauleff,...

  • Schwelm
  • 02.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.