Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Ratgeber
7 Bilder

Mein Foto-Tipp: 3D-Anaglyphen

Hallo! Die hier gezeigten 3D-Bilder sind im sogen. Anaglyphen-Verfahren erstellt. Zum Betrachten der Bilder, wird eine spezielle Rot/Cyan-Brille benötigt. Einfache Pappbrillen aber auch hochwertige Kunststoffbrillen gibt es beim Optiker oder im 3D-Fachhandel. Um 3D-Bilder zu erstellen benötigt man nicht immer eine teure Spezialkamera oder Vorsatzlinsen. Ich habe meine ersten 3D-Bilder mit nur einer Digitalkamera erstellt. Ich fotografiere das Motiv, welches später als 3D-Bild verarbeitet werden...

  • Unna
  • 13.08.11
  • 10
Natur + Garten
2 Bilder

Protuberanz

Hallo, anbei ein aktuelles Bild unserer Sonne. Heute am 07.08.2011 schaute sie gegen 12.30 Uhr kurz durch eine Wolkenlücke. Aufgenommen habe ich das Bild mit einer DMK41 am Sonnenteleskop Lunt 60/500. Das Bild wurde später in PS eingefärbt (da die DMK eine SW-Kamera ist). Gruß Roland Störmer http://Foto-Forum24.forumieren.com Edit: Habe noch ein Bild angefügt.

  • Unna
  • 07.08.11
  • 3
Vereine + Ehrenamt
1966 der Bahnhof Binolen 1966 EFH-Archiv | Foto: 1966 der Bahnhof Binolen 1966 EFH-Archiv Burkhard Wendel
80 Bilder

Güterschuppen Bahnhof Binolen wird wieder aufgebaut !

Güterschuppen Bahnhof Binolen wird wieder aufgebaut! Balve Binolen/ Der Bahnhof Binolen bekommt seinen Güterschuppen zurück! Am 01.07.2011 wurde das Pflaster im Bereich des Standortes der alten Güterhalle bereits aufgehoben. Der neue Schuppen wird seinem Vorgänger allerdings nur bedingt ähneln. Das liegt schon in seinem Zweck begründet. Statt Güter zu beherbergen, wird sein Inneres zu einem Mehrzweckraum gestaltet. Daher wird er auch doppelt so groß wie das Anfang der 70-er Jahre abgerissene...

  • Balve
  • 06.08.11
  • 1
  • 1
Ratgeber

Wo will der landen?

Hallo, wo will der Fallschirmspringer landen? Alles nur Wasser ... Die Antwort gibt es hier: Im neuen Foto-Forum24 http://foto-forum24.forumieren.com/t94-wo-will-der-landen Gruß Rolande

  • Unna
  • 06.08.11
  • 1
Kultur
4 Bilder

Wie hättest du es denn gerne: 3 Min., 4 Min. oder 5 Min. gekochte Eier?

Die Sanduhr läuft und läuft... Aus dem oberen Kolben rieselt der Sand durch eine offene und enge Verbindungsstelle der beiden Glaskolben langsam in den unteren Kolben. Anhand der durchgelaufenen Sandmenge können je nach Größe der Sanduhr Zeitabschnitte zwischen wenigen Sekunden bis hin zu mehreren Stunden gemessen werden. Der Glaskörper der Sanduhr ist sehr empfindlich gegenüber Stößen. Zum Schutz und damit man die Sanduhr aufstellen kann, wird er in einer Halterung montiert. Ärzte setzten...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.08.11
  • 18
Kultur
24 Bilder

Feuerwerk auf Borkum (2011)

Hallo, am Abend des 27.07.2011 gegen 23.00 Uhr war das traditionelle Feuerwerk zum Sommerfest/Promenadenfest auf Borkum. Natürlich habe ich versucht einige Aufnahmen zu machen, war nicht ganz leicht. Die größten Schwierigkeiten bereitete mir der Wind (davon später mehr). Hier nun einige Eindrücke... Gruß Roland

  • Unna
  • 29.07.11
  • 18
Vereine + Ehrenamt
129 Bilder

Die große Dampfsonderzugfahrt mit der 03 1010 von Menden nach Goslar

Die große Dampfsonderzugfahrt mit der 03 1010 von Menden nach Goslar Am Samstag gingen die Eisenbahnfreunde Hönnetal mit der Arbeitsgemeinschaft Westfalendampf von Menden aus auf große Dampffahrt. Ziel des Sonderzuges mit zwei Dampflokomotiven (042096-8 und 031010) und zwölf Wagen (!) war Goslar im Harz. Etwa 750 begeisterte Freunde der Eisenbahn erlebten einen erlebnisreichen Tag. Rückblick schöne Bilder von der Dampfsonderfahrt mit der 03 1010 unter:...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.07.11
  • 4
  • 1
Ratgeber
6 Bilder

Luna - Maximale Libration in Länge: Ostseite (Mare Crisium)

Am späten Abend des 15.07.2011 kam es zur Maximale Libration an der Ostseite (Mare Crisium) unsere Erdtrabanten. Diese Ereignis ist nicht so oft zu bestaunen. Die Libration ist die Taumelbewegung des Monds. Im Laufe der Zeit kann man bis zu maximal 59 Prozent des Monds sehen. Durch das Rotationsverhalten des Monds bleibt für irdische Beobachter die Rückseite des Mondes allerdings zu 41 Prozent verborgen. Die maximalen 9 Prozent am Ost und Westrand sind nur selten im laufe eines Jahres zu sehen....

  • Unna
  • 17.07.11
  • 6
Ratgeber

Luna – 15.07.2011

Der zu 99% beleuchtete Erdmond strahlte gegen 23.00 Uhr majestätisch am Südhorizont. Die Aufnahme entstand mit einer DSLR und 900mm Brennweite. Durch den ASPC-Sensor ergibt sich so eine Brennweite von ca. 1440mm. Gruß Roland Störmer

  • Unna
  • 16.07.11
  • 2
Überregionales

Aktuelle LK-Umfrage - Ist die Frage richtig gestellt?

In der neusten Lokalkompass-Umfrage interessiert man sich für folgende Frage: Aktuelle LK-Umfrage: Ist die Lokalpresse (noch) die vierte Macht in der Kommune? Dies möchte ich gerne mal als Aufhänger nutzen, um die (meiner bescheidenen Meinung nach) viel interessanteren Fragen zu stellen: --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ist die lokale Presse (nicht nur hier bei uns) -...

  • Wesel
  • 13.07.11
  • 96
Ratgeber

Sommergewitter am 12.07.2011

Hallo, am Abend des 12.07.2011 gab es über der Region Unna ein leichtes Sommergewitter. Leider gelang mir nur dies eine Foto. Gruß Roland Störmer http://www.digital-foto-video.eu

  • Unna
  • 13.07.11
  • 8
Politik
Mitglieder des ADFC haben gestern Elisa Pitney (re.) mit einer Unterschriftenliste unterstützt.

Update (12. Juli): Elisa Pitney und die AWo

Ursprünglich hatte dieser Artikel die Überschrift "Was wird jetzt aus dem Bahnhof Fröndenberg?" Und er stammte vom 2. Juli, dem Tag nach der Kündigung Elisa Pitneys. Seitdem hat sich viel getan. Es wurden viele Kommentare abgegeben, von denen ein Querschnitt - aus Platzgründen - auszugsweise auch im Stadtspiegel widergegeben wurde. "Multiplikatoren", wie Bürgermeister und Werbegemeinschaft, haben sich ebenso geäußert wie der ADFC, der von der Schließung seines "Vereinsheimes" selbst betroffen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 02.07.11
  • 54
Natur + Garten
3 Bilder

Sonne vom 27.06.2011

Hallo, anbei etwas Sonne vom 27.06.2011 gegen Mittag. Da es jetzt hier seit einiger Zeit regnet, glaube ich, ist es der richtige Zeitpunkt auf Sonne ;-) Gruß Roland

  • Unna
  • 29.06.11
  • 6
Überregionales
Die Titelseite des Mendener Stadtspiegels vom 29. Juni.
2 Bilder

Das "Flaggschiff" läuft ein ...

Für alle Bürgerreporter, User und Leser von außerhalb, die in unserem örtlichen Lokalkompass-Portal "schnuppern": So sieht die Titelseite der Printausgabe des Mendener Stadtspiegels heute aus. Das Großereignis "Menden 'a la carte" wirft seine Schatten voraus. Vom 19. bis 21. August findet "Das Fest der Sinne" statt, wie die Veranstaltung von ihren "Machern" genannt wird. Cheforganisator Heinrich Rosier bezeichnet das Fest auch gerne als "Flaggschiff" Mendens. Drei Tage lang bieten nicht nur...

  • Menden-Lendringsen
  • 29.06.11
  • 6
Vereine + Ehrenamt
Die Hubertus-Kapelle in der Lürbke
71 Bilder

Die Dorfpräsentation vom 27.Juni 2011 "Unser Dorf hat Zukunft“ in der Lürbke

Die Lürbker konnten ihr Dorf im Sonnenschein präsentieren Lürbke/ Die Vertreter der Lürbke – Ulrich Ostermann, Reinhold Schulte und Josef Schulte konnten bei herrlichem Sommerwetter ihre Lürbker Heimat mit den entsprechenden Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten so wie Planungen für die Zukunft bei der Dorfbereisung der Kreiswettbewerbskommission 2011 „Unser Dorf hat Zukunft“ präsentieren. Die Rundreise startete um 10.15 Uhr am Ortseingang Lürbker Str., verlief über den Bieberhof, Schützenplatz,...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.06.11
  • 1
Überregionales
Herzlichen Glückwunsch, Dirk Kruppa: Der Wattenscheider ist unser 10.000er Bürgerreporter. | Foto: Dirk Kruppa

Lokalkompass-Bürgerreporter: Dirk Kruppa macht die Zehntausend voll

Als Dirk Kruppa sich im Lokalkompass anmeldete, konnte er davon nichts ahnen. Mit seinem Registrierungs-Klick stand aber fest: Er ist die Nummer 10.000 der angemeldeten LK-User. Dafür richtet ihm das Lokalkompass-Team auf diesem Wege die allerherzlichsten Glückwünsche aus! Bei Kruppas erstem Beitrag handelt es sich gleich um einen Kracher: Er fotografierte einen Rettungshubschrauber, der im Wattenscheider Stadtpark gelandet war und kurze Zeit später weiterflog. „Ich erwarte von dem sehr jungen...

  • Essen-Süd
  • 27.06.11
  • 10
  • 1
Natur + Garten
Da lässt der Aar traurig den Kopf hängen: Niemand möchte auf ihn schießen. Will den niemand König werden?

Und wer regiert?

Das kommt immer mal wieder vor: Wenn's ernst wird mit dem "Posten" des Schützenkönigs, dann wird gekniffen. Niemand ist bereit, sich Kosten und Repräsentationsaufgaben ans Bein zu binden. Der Vogel hockt geknickt auf seiner Stange und niemand schießt ihn ab. Was meinen Sie? Was soll in diesem Fall geschehen? Stimmen Sie mit bei unserer aktuellen Umfrage. Sie finden sie rechts unten neben diesem Artikel.

  • Menden-Lendringsen
  • 27.06.11
  • 7
Ratgeber

Supernova in M51 entdeckt - Teil 2

Hallo, wie hier schon berichtet: http://www.lokalkompass.de/unna/ratgeber/supernova-in-m51-entdeckt-d68954.html konnte ich auch ein Foto der neu entdeckten Supernova machen. Heute gelang mir mit dem Takahashi Epsilon 250mm Teleskop (per Remote) in New Mexico eine weitere Aufnahme der Nova. Deutlich ist zu erkennen, dass sie an Leuchtkraft zugenommen hat. Gruß Roland Störmer

  • Unna
  • 26.06.11
  • 8
Überregionales
Hier möchte so mancher Fan bestimmt mal an das Steuer......
37 Bilder

Zu Besuch bei den Riesen

Vor einiger Zeit stand ja bei beim Steinbruch in Oberrödinghausen die Besichtigung des Bruches an und es konnten dort auch einige Fotos bei der Besichtigung "geschossen" werden. Überall gibt es ja solche großen Löcher in der Landschaft nicht und die Fahrzeuge, die dort verkehren, haben auch viele Fans. Da ich mittlerweile erfahren habe, dass sich Lokalkompass-Bürgerreporter für diese "PS-Ungetüme" sehr interessieren, will ich noch einmal eine kurze Bilderstrecke hier einstellen. Viel Spaß...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.06.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Man kennt und begrüßt sich freundschaftlich, auch wenn man gleich Gegeneinander spielt
10 Bilder

Dorfturnier in Bösperde wieder gelungene Veranstaltung

Wie in jedem Jahr, so veranstaltete die SG DJK Bösperde auch diesmal wieder im Zuge ihrer Sportwerbewoche ein Dorfturnier auf dem Gemeindesportplatz. Die Veranstaltung findet traditionsgemäß immer mittwochs vor Fronleichnam statt. In diesem Jahr sah es den ganzen Nachmittag so aus, als würde der Wettergott der Veranstaltung einen Strich durch die Rechnung machen. Stark- und Dauerregen zogen übers Land und wollten einfach nicht aufhören. Aber schließlich hatte Petrus doch ein Einsehen: er drehte...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.06.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.