Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Ratgeber
8 Bilder

Makrofotografie – Ergänzungen zum Fototipp Nr. 6

Hallo, hier einige Beispiele an lebenden Insekten. Die im Fototipp Nr. 6 beschriebene Vorgehensweise http://www.lokalkompass.de/unna/ratgeber/mein-fototipp-nr-6-d54498.html ist also auch mit bewegten, lebenden Objekten möglich. Aufgenommen wurde mit dem Kit-Objektiv in Retrostellung bei ISO 800, Blende 14, Zeit 1/125 Sekunde und Aufhellblitz mit Mini-Softbox. Gruß Roland Störmer www.digital-foto-video.eu

  • Unna
  • 14.04.11
  • 9
Ratgeber
3 Bilder

Mein Fototipp Nr. 6

Makroaufnahmen ohne teures Makroobjektiv? Klar geht das: Besser und viel näher ans Motiv heran als mit einer Nahlinse oder einem Makroobjektiv, kommen Sie, wenn Sie Ihr (Standard)Objektiv verkehrt herum an Ihrer DSLR montieren. In der sogen. Retrostellung. Dazu benötigen Sie nur einen preisgünstigen Retroadapter und schon kann die Expedition in den (Super)Makrobereich losgehen. Je weitwinkliger das in Retrostellung angebrachte Objektiv, desto größer ist der Abbildungsmaßstab. Bei dem...

  • Unna
  • 13.04.11
  • 7
Überregionales
22 Bilder

Wir be-wanderten den Klangwaldweg im Möhnegebiet (an der Möhnetalsperre)

Hiermit erzähle ich Euch von 2 wunderschönen Wanderungen - einmal war es eine kleine Gruppe zu 6 Leuten und ein andermal waren wir 24 Wanderer. Da uns die Wanderungen im Gebiet des Arnsberger Waldes an der Möhnetalsperre (vom Gasthof "Torhaus" durch den Wald und zurück oder vom Parkplatz am Gasthaus Tackeberg, dann an St. Meinolf, Gernonimos Lodge, am Gasthaus Torhaus vorbei und wieder zum Gasthaus Tackeberg) so gut gefiel, möchte ich diese Touren einmal vorstellen. Der Parkplatz am Torhaus ist...

  • Wickede (Ruhr)
  • 12.04.11
  • 4
Natur + Garten
Schloß mit Herz und den Buchstaben der Liebsten/des Liebsten
17 Bilder

Was man bei einem LK-Treffen am Möhnesee so alles sieht......

Beim Treffen der Lkler am Samstag am Möhnesee ist mir noch einiges "vor die Linse gekommen". Im August 2007 lief die Möhne nach langen Regenfällen stark über, das war das erste Mal seit 25 Jahren. Links dazu hier: http://www.youtube.com/watch?v=4RxHhofjrxA http://www.youtube.com/watch?v=hqdMIJ7w8_g

  • Balve
  • 11.04.11
  • 3
Kultur

Wieder Erdbeben in Japan - Hilfe ist nötig

Die Meldungen rum um Japan hören nicht auf. Erst gestern Nachmittag, unserer Zeit, wurde die eh schon Krisen gebeutelte Region an der Nordostküste Japans von einem Beben erschüttert. Der befürchtete Tsunami ist Gott sei Dank nicht schon wieder über das Land geströmt. Auch nach Meinung des AKW Betreibers Tepco hat das Beben keine weiteren, oder zusätzlichen Schäden an dem havarierten AKW hinterlassen. Aus der ferne haben wir nur die Möglichkeit an die Notleidenden Menschen zu denken und sie in...

  • Arnsberg
  • 08.04.11
  • 1
Natur + Garten
12 Bilder

Unsere Sonne ... 07.04.2011 bis 13.04.2011

Hallo, anbei Aufnahmen unserer Sonne vom 07.04.2011 gegen 12.30 Uhr. Gruß Roland Störmer www.digital-foto-video.eu Edit: 4 Bilder vom 09.04.2011 hinzugefügt. Edit: 5 Bilder vom 13.04.2011 hinzugefügt.

  • Unna
  • 08.04.11
  • 23
Kultur
17 Bilder

Jagdschloss Herdringen - Lichterzauber

Zur Zeit findet im Jagdschloss Herdringen noch der Lichterzauber statt. Wer sich dieses Schauspiel eines beleuchteten Schlosses und die Lichtskulpturen im Schlosspark nicht entgehen lassen will, hat noch bis einschließlich kommenden Sonntag, 10. April 2011 dazu die Gelegenheit. Zu folgenden Zeiten ist noch geöffnet: Donnerstag, 07.04.2011 von 19.00 bis 22.00 Uhr Freitag und Samstag, 08. und 09.04.2011 von 19.00 bis 23.00 Uhr und Sonntag, 10.04.2011 von 19.00 bis 22.00 Uhr. Parkplätze sind...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.04.11
Ratgeber
22 Bilder

Schmetterlingshaus in NRW

Das größte tropische Schmetterlingshaus in NRW. Bis zu 80 verschiedene Schmetterlingsarten aus den tropischen Regionen von Süd- und Mittelamerika, Afrika, Thailand, Malaysia und den Philippinen leben im Laufe einer Saison im größten tropischen Schmetterlingshaus in NRW. Die Schmetterlinge fliegen frei durch das rund 450 qm große Tropenparadies. Textquelle: http://www.maximilianpark.de/de/content/schmetterlingshaus.html Fotos: Roland Störmer Weitere Fotos von tropischen Schmetterlingen (auch aus...

  • Unna
  • 03.04.11
  • 23
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

Mein Fototipp Nr. 5

Mein Fototipp: Mehr Schärfentiefe bei Makro-Aufnahmen! Bei Makroaufnahmen ist es oft nicht möglich, ein Motiv in vollem Umfang scharf abzubilden. Selbst bei kleinster Blende bleibt nur ein geringer Schärfebereich. Bei Insekten stellt man daher üblicherweise auf die Augen scharf, damit das Bild harmonisch wirkt. Mit dem Programm Helicon Focus ist es möglich, mehrere Bilder unterschiedlicher Schärfebereiche zu kombinieren. Dadurch entsteht ein neues, viel schärferes Bild. Einzige Voraussetzung...

  • Unna
  • 31.03.11
  • 5
Überregionales
So sah's heute vor einem Jahr aus: Sieben - mehr oder weniger - Experten saßen auf dem Forum und erläuterten rund 50 bis 60 angehenden Bürgerreportern, was denn der Lokalkompass eigentlich sein wird. Heute sind es 294 User.
5 Bilder

An alle unsere User: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag - Ein Jahr Lokalkompass!!!

Ist es "erst" ein Jahr her oder "schon" ein Jahr? Das sieht wohl jeder User anders. Mir persönlich scheint's, als wäre der Lokalkompass schon viel älter und somit auch schon viel länger ein Teil der redaktionellen Arbeit der Stadtspiegel-Redaktion und also auch von mir. Wie dem auch sei: Heute vor einem Jahr sind wir online gegangen. Nach Wesel/Xanten war "unser" Portal Menden/Balve/Fröndenberg/Wickede im Rahmen eines verlagsweiten Pilotprojektes die Nummer 2, das genau sieben Tage später als...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.03.11
  • 9
Überregionales
2 Bilder

Neidlose Anerkennung für die Portalkönige

Für Statistik-Fans ... So viele User sind in folgenden Städten bei Lokalkompass angemeldet (Stand: Samstag, 26. März, 22.30 Uhr) .... - - - - nur die Top Ten - - - - - : Duisburg: 498 Wesel: 478 Mülheim: 328 Oberhausen: 298 Gelsenkirchen: 260 Düsseldorf: 259 Iserlohn: 252 Recklinghausen: 207 Velbert: 198 Kleve: 193 Erst auf Platz 11 folgt Menden: 178 Dennoch kann den Sauerländern keiner, auch nicht Duisburg, den Spitzenplatz der Usergunst streitig machen (siehe Screenshot unten). Was ist es...

  • Wesel
  • 26.03.11
  • 46
Überregionales
Abschalten wird hier gefordert

Neue Umfrage: Zuzahlen?

Sind Sie bereit zuzuzahlen, wenn der Atomstrom abgestellt wird? Und wenn ja, in welcher Höhe? Dies wollen wir in unserer aktuellen Umfrage wissen. Ach so, zu finden ist die Umfrage auf der rechten Seite, wenn Sie nach unten scrollen.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 18.03.11
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Bürgerreporter des Monats März: Harald Molder und Detlef Schmidt

Liebe Lokalkompass-Bürgerreporter, Sie alle tragen durch Ihre Ideen, Ihren Blick auf die Umgebung und viele spannende Geschichten dazu bei, dass der Lokalkompass so vielfältig ist! Wir stellen daher jeden Monat einen "Bürgerreporter des Monats" vor! Im März sind es sogar zwei Bürgerreporter, nämlich das Duo Harald Molder und Detlef Schmidt. 1.Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Detlef Schmidt, 50 Jahre, Beruf: Werkschutzmeister und seit 34 Jahren bei den Hüttenwerken Krupp Mannesmann GmbH...

  • Essen-Süd
  • 11.03.11
  • 16
Kultur
Abschied ist ein schweres Schaf | Foto: Pixelio - Erich Westendarp

Abschied ist ein schweres Schaf - Adieu Lokalkompass

Liebe Lokalkompass-Nutzer, Kollegen und Gastleser, ich durfte von Anfang an den Lokalkompass betreuen, habe einige Auftaktveranstaltungen erlebt und dabei viele von Ihnen kennen gelernt. Als Ihre Community-Managerin musste ich recht selten eingreifen, denn Zank und Streit hielt sich in Grenzen. Ich kann also zu Recht sagen: Sie sind ein wunderbares Publikum! Wobei "Publikum" ja nicht zutrifft, Sie konsumieren ja nicht nur, Sie machen mit, tauschen sich aus und zeigen uns was Ihnen gefällt. Und...

  • Essen-Süd
  • 11.03.11
  • 33
Überregionales
Der große Kostümball im Zelt der MKG Kornblumenblau in Menden
399 Bilder

Der große Kostümball im Zelt der MKG Kornblumenblau in Menden

Der große Kostümball im Zelt der MKG Kornblumenblau in Menden 4.März 2011/ Mit vielen bunten Kostümen war das Festzelt der MKG Kornblumenblau in Menden gut gefüllt. Die Gäste hatten sich verkleidungsmäßig richtig ins Zeug gelegt. Eine super Karnvalsparty mit viel Show, Tanz und live Musik von den Balus zum feiern. Bilder einfach mal anschauen... !!!

  • Menden-Lendringsen
  • 06.03.11
  • 1
Politik
Eltern und Kinder waren mit Plakaten in die Sitzung des Schulausschusses gekommen.

Protest gegen Ablehnung

Eine unendliche Geschichte: Auch in diesem Jahr wurden wieder Fröndenberger Kinder von „ihrer“ Gesamtschule abgelehnt. Doch ohne Gegenwehr wollen sich Eltern und Schüler nicht in ihr Schicksal ergeben. Als der Schulausschuss der Ruhrstadt im Stiftsgebäude tagte, protestierten die Betroffenen mit Plakaten vor der Sitzung. Sie können nicht verstehen, dass im Vorfeld nichts getan worden ist, obwohl bekannt war, dass die Misere kommen würde. Die Schuldigen waren den Eltern klar: sie kommen aus der...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 01.03.11
Vereine + Ehrenamt
vL.Johannes Schmoll, Dr.Dietmar Schröder und Markus Horvatic
6 Bilder

Jahreshauptversammlung beim Förderverein Schienenbus: Die Zukunft des roten Brummers im Hönnetal ist ungewiß

Jahreshauptversammlung beim Förderverein Schienenbus: Die Zukunft des roten Brummers im Hönnetal ist ungewiß Balve-Binolen. Zahlreiche Vereinsmitglieder konnte der 1. Vorsitzende des gemeinnützigen Fördervereins Schienenbus e.V. (FSB), Dr. Dietmar Schröder, am Freitag im Bahnhof Binolen zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Die Eisenbahnfreunde verfügen über vier historische, komplett restaurierte, etwa 50 Jahre alte Schienenbusse. Zunächst erstattete Dr. Schröder den Rechenschaftsbericht. Er...

  • Balve
  • 01.03.11
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Übung Verkehrsunfall

Der Löschzug Nord übte in Kooperation mit der Rettungsfachschule Dortmund das Vorgehen bei einem Verkehrsunfall. Hier einige Bilder. weitere Informationen und Bilder auf www.ff-menden.de

  • Menden (Sauerland)
  • 27.02.11
Überregionales
"Achtung" Änderung des MKG Kornblumenblau Karnevalsumzug am  06.März.2011
6 Bilder

Bitte beachten! "Achtung Änderung" des MKG Kornblumenblau Karnevalsumzug am 06.März 2011 in Menden-Straßenparty ab 12 Uhr, Karnevalsumzug 14 Uhr!

MKG Kornblumenblau Karnevalsumzug am 06.März.2011 Seit mittlerweile über 25 Jahren ist der Karnevalsumzug immer durch die Innenstadt von Menden gegangen. Erstmalig wird der Karnevalsumzug der MKG Kornblumenblau in Menden einen anderen Weg gehen. Aufgrund der Baustelle am Alten Rathausplatz ist es aus Sicherheitsgründen nicht möglich mit den Wagen und Gruppen hier durchzugehen. In diesem Bereich haben sich in den letzten Jahren mehrere Hundert Personen aufgehalten um sich den Umzug anzuschauen....

  • Menden (Sauerland)
  • 23.02.11
Vereine + Ehrenamt
176 Bilder

"Freibeuter am Hönnestrand “ Die große Karnevalsrevue der MKG Menden auf der Wilhelmshöhe!

"Freibeuter am Hönnestrand “ Die große Karnevalsrevue der MKG Menden auf der Wilhelmshöhe! Freibeuter am Hönnestrand so lautete das Motto der MKG Menden beim Karneval auf der Wilhelmshöhe. Bin buntes Programm brachte viel Stimmung im Publikum. Rudi Weber von der Stadt Menden übergab den Stadtschüssel dem Prinzenpaar Andreas I. Salamon und Brigitte II. Kneckt. "Mendener verliert nicht euern Mut, mit der MKG wird´s wieder gut“ Bilder von einem schönen Abend einfach mal betrachten. Infos zum...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.02.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
155 Bilder

Bund Westfälischer Karneval „Kinder-Tollitäten-Treffen 2011“ auf der Wilhelmshöhe in Menden

Bund Westfälischer Karneval „Kinder-Tollitäten-Treffen 2011“ auf der Wilhelmshöhe in Menden! Der Bund Westfälischer Karneval hat heute auf der Mendener Wilhelmshöhe eine große Kinderveranstaltung. Viele junge Prinzen und Prinzessinnen waren nach Menden gekommen. Ein Erinnerungsorden wurde extra aufgelegt, der allen Tollitäten verliehen wurde. Mit einem bunten Programm, zum ersten Mal eine Kinder und Jugendsitzung. Mit Tanzgraden und Gesang war es eine super Veranstaltung. Mit gestaltet wurde...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.02.11
Politik
Das Stadtwappen, angelegt vom Nachwuchs der Handwerkskammer, glänzte viele Jahre auf dem Alten Rathausplatz. Es wurde abgetragen, aber für die Nachwelt erhalten - und bekommt einen neuen Standort.

Aktuelle Umfrage: der Alte Rathausplatz in Menden

Ab sofort finden Sie im Lokalkompass eine neue Rubrik: die "Aktuelle Umfrage". Hier können Sie ganz schnell und einfach Ihre Bürgermeinung zu brisanten Themen abgeben. Den Anfang machen wir mit dem Alten Rathausplatz in Menden. Vom Mendener Bahnhof einmal abgesehen, gibt es wohl kein anderes Thema, das die Bevölkerung so sehr erregt (und geteilt) hat, wie die Umgestaltung des Platzes vor dem ehemaligen Rathaus. Viele - vor allem die Händlerschaft - sind dafür, andere halten es schlichtweg für...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.02.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
242 Bilder

MKG Menden eröffnet die Karnevals Session 2011 im Bergdorf Eisborn

MKG Menden eröffnet die Karnevals Session 2011 im Bergdorf Eisborn 29. Januar 2011/ Im Bergdorf Eisborn kann man gut Karneval feiern. Damit eröffnet Kornblumenbau Menden die Session 2011 in der Schützenhalle in Eisborn. Geboten wurde ein Buntes Programm von der MKG und den Eisborner Jungs und Mädels. Mit dabei das Mendener Stadtprinzenpaar Andreas I. Salamon und Brigitte II. Knecht. Zum ersten Mal war auch das Kinderprinzenpaar Felix I. und Alicia I. Köberich mit in Eisborn dabei. Es gab einen...

  • Balve
  • 30.01.11
  • 1
  • 1
Politik
31 Bilder

Der erste Spatenstich beim Umbau am alten Rathausplatz in Menden

24.Januar 2011/ Der große Umbau in Menden am alten Rathausplatz ist gut angelaufen. Heute wurde der erste Spatenstich symbolisch nachgeholt. Ausgeführt von unsern Bürgermeister Volker Fleige und Anselm Vedder vom Initiativkreis Mendener Wirtschaft in einer kleinen Feierstunde vor dem alten Rathaus. Die Webcam von der Umgestaltung des alten Rathausplatz in Menden: http://www.menden.de/aktuell/webcam/ http://www.menden.de Der Rathausplatz vor dem großen Umbau...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.01.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.