Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Politik
Sie schauten sich  am heutigen Eröffnungstag die Großformatigen Fotos an:  Kinder aus der Holzwickeder DRK-Kindertageseinrichtung „Hokuspokus“
Hinten von links:
Petra Stoltefuß und Nadine Doden (DRK-Kita „Hokuspokus“), Theodor Rieke
(Vorsitzender Jugendhilfeausschuss), Jugenddezernent Torsten Göpfert und
Jugendamtsleiterin Sandra Waßen.
10 Bilder

Aktuell im Kreishaus Unna die Fotodokumentation „Gelingendes Aufwachsen“

1. Obergeschoss Montag, 15. Juni 2015 I 10:00 Uhr „Kein Kind zurücklassen“ KREIS UNNA ■ Familien frühzeitig und passgenau unterstützen und Eltern so bei der erfolgreichen Erziehung ihrer Kinder helfen - das ist das Ziel von „Kein Kind zurücklassen! Kommunen in NRW beugen vor“. Die große Vielfalt der Unterstützungsmöglichkeiten zeigt jetzt eine Ausstellung im Kreishaus Unna. „Gelingendes Aufwachsen“ lautet der Titel der Fotodokumentation, die bis zum Ende der Sommerferien in der ersten Etage des...

  • Unna
  • 15.06.15
  • 2
  • 5
Ratgeber
Foto-Collage © Jürgen Thoms

Wichtige Nachricht zu ihrem Bankkonto - Gefälschte Absenderadressen

Gut gemachte Phishing-Mails sind gefährliche Phishing-Mails Die Versender von Phishing-Mails geben niemals auf und versuchen es immer wieder. Ich habe die Mail mit dem Absender sicherheit@deutsche-bank.de vom Mi, 10 Jun 2015 5:27 pm zwar sofort als Phishing-Mail erkannt, denn ich habe kein Konto dort und die Mail einfach an die Deutsche Bank Frankfurt weitergeleitet. Schon wenige Stunden später habe ich eine Antwort erhalten. Daraus einige Punkte: » Die von Ihnen angesprochene E-Mail stammt...

  • Unna
  • 11.06.15
  • 5
  • 6
Kultur
Rainer Manfrost Leiter der Atelier- und Kunstwerkstattkurse
38 Bilder

Aktuelle Kunstausstellung - Mit Bleistift, Kohle, Pastellkreiden, Aquarell-, Acryl- und Ölfarben

Sonntag, 17. Mai 2015 I 11:00 Uhr Vielfalt und Unterschiedlichkeit KREISSTADT UNNA ■ Heute wurde die große Semesterausstellung mit Arbeiten von Teilnehmenden des VHS-Bereichs Kunst, Zeichnen und Malen eröffnet. Es sind rund 70 Exponate von fast genauso vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus insgesamt acht Kunstkursen, von A wie Acryl oder Aquarell bis Z wie Zeichnen. Diese sind im vergangenen Jahr in den verschiedenen VHS-Angeboten im Bereich Kunst entstanden. Viele Bürgerinnen und Bürger...

  • Unna
  • 17.05.15
  • 5
  • 7
Ratgeber
Foto © Jürgen Thoms

Die Fahrradsaison hat begonnen - Fahrraddiebe schlagen jetzt besonders häufig zu

Tipps der Polizei zum Schutz vor Fahrrad-Dieben Die Fahrradsaison hat begonnen. Eine Zeit, in der auch Fahrraddiebe besonders häufig zuschlagen. Denn das Stehlen von Rädern ist beliebt: So lag die Zahl der von der Polizei registrierten Fahrrad-Diebstähle in den vergangenen fünf Jahren bundesweit immer über 300.000 und stieg 2014 im Vergleich zu 2013 (316.857 registrierte Diebstähle) erneut an. Diebstahl-Schutz ist also sinnvoll, schon ganz einfache Sicherheitsmaßnahmen helfen. » „Wer sein...

  • Unna
  • 06.05.15
  • 3
  • 3
Ratgeber
Dr. Ilona Csoti
12 Bilder

Dr. Ilona Csoti referierte in der Parkinson Selbsthilfegruppe Unna

Mittwoch, 08. April 2015 I 15:00 Uhr Wir können die Krankheit nicht heilen - aber stoppen so formulierte es Dr. Ilona Csoti, am Anfang ihrer Ausführungen. Zu der internen Gruppenveranstaltung der Parkinson Selbsthilfegruppe Unna waren von der Krankheit Betroffene mit ihren Angehörigen und Gäste gekommen. Unsere Mitglieder sehen dem Vortrag mit großem Interesse entgegen, so Gruppenleiter Dr. Hans Wille in der Vorankündigung. Dr. Ilona Csoti Sie ist Chefärztin und Ärztliche Direktorin der...

  • Unna
  • 09.04.15
  • 3
  • 3
Ratgeber
Fotomontage  © Jürgen Thoms | Foto: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes

Einbrecher werden durch Sicherheitstechnik abgeschreckt - Neues Faltblatt des DFK informiert über staatliche Förderung

Der Tipp der Polizei Richtige Sicherungen schützen vor Wohnungseinbruch - was viele Bürger nicht wissen: Bund und Länder unterstützen den Einbau solcher Sicherheitstechnik Alle vier Minuten hat sich im Jahr 2013 laut Polizeilicher Kriminalstatistik in Deutschland ein Wohnungseinbruch ereignet. Pro Fall entstand ein Schaden von rund 4.500 Euro. Seit einigen Jahren steigt die Zahl der Wohnungseinbruchdiebstähle, gleichzeitig ist der Anteil vollendeter Einbruchsfälle stetig gesunken. Rund 40...

  • Unna
  • 07.04.15
  • 4
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Fotoarchiv  © Jürgen Thoms

54 Brauchtumsfeuer brennen an Ostern in Unna

Abbrennen der Brauchtumsfeuer nur am Karsamstag und Ostersonntag ab 17.00 Uhr zulässig KREISSTADT UNNA ■ Seit vielen Jahren bemüht sich die Kreisstadt Unna aus ökologischen Gründen darum,die Zahl der Osterfeuer möglichst gering zu halten. Maßnahmen wie z.B. der Zusammenschluss mehrerer Vereine oder Interessengruppen zu einer größerenVeranstaltung haben sich dabei als praktikabel erwiesen. Auch nach erstmaligerAnwendung der im März diesen Jahres in Kraft getretenen neuen Ordnungsbehördlichen...

  • Unna
  • 02.04.15
  • 4
  • 4
Ratgeber
Polizeihauptkommissar Jürgen Horstmann,  Polizeioberkommissar Ingo Wienecke mit einer Kindergruppe und begleitenden Eltern
5 Bilder

Verkehrsunfallprävention in der Sonnenschule

Dienstag, 24. März 2015 Die Verkehrssicherheit der jungen Radler ist allen ein wichtiges Anliegen Sie waren in ihren leuchtenden Sicherheitswesten auf den Rädern nicht zu übersehen. Eine Gruppe von Kindern der Sonnenschule tourte schon gegen 08:20 Uhr durch Obermassen. Begleitet wurde die Gruppe vom Verkehrssicherheitsberater der Kreispolizeibehörde Unna, Oberkommissar Ingo Wienecke und dem Bezirksbeamten Polizeihauptkommissar Jürgen Horstmann. Auch Eltern der Sonnenschulkinder begleiteten die...

  • Unna
  • 24.03.15
  • 2
  • 4
Ratgeber
Professor Dr. Dirk Woitalla  zum Thema: Schmerz beim Parkinson-Syndrom
7 Bilder

Professor Dr. Dirk Woitalla referierte bei der Parkinson Selbsthilfegruppe Unna

Mittwoch, 11. März 2015 I 15:00 Uhr I Zum Thema Schmerz beim Parkinson-Syndrom Die Parkinson Selbsthilfegruppe Unna (Parkinson-Treff Unna) hatte zum Gruppentreffen ins Forum Mozartstraße eingeladen. Über 70 Personen, von der Krankheit Betroffene mit ihren Angehörigen und Gäste, konnte Gruppenleiter Dr. Hans Wille begrüßen. Für unsere Gruppe ist es hier im Forum Mozartstraße, der Einrichtung des Katharinen Hospitals, eine Premiere. Wir freuen uns, das wir dieses Forum auch für weitere...

  • Unna
  • 12.03.15
  • 1
Überregionales
Fotomontage  © Jürgen Thoms

Im Stadtspiegel Unna geprintet: Das Beste aus Lokalkompass.de

Ausgabe Unna-Holzwickede Mittwoch, 25. Februar 2015 Hier haben die Verantwortlichen in Essen wirksam nicht nur auf die 849 registrierten BürgerReporter und BürgerReporterinnen der Nachrichten-Community des Stadtspiegels im Verbreitungsgebiet Unna-Holzwickede aufmerksam gemacht, sondern auch auf die über 70.000 im gesamten Verbreitungsgebiet. Das finde ich auch gut so. Es ist für die Printleser ein guter Tipp dem Motto zu folgen: „Mitmachen auf Lokalkompass.de“ Das Wichtigste zu dem „Produkt...

  • Unna
  • 01.03.15
  • 2
  • 1
Ratgeber
Charlotte Kunert (Gesundes Unna) , Dr. Gerhard Kummer (stellv. Gruppenleiter Parkinsontreff Unna), Werner Kolter (Bürgermeister der Kreisstadt Unna), Prof. Dr. med. Zaza Katsarava (Chefarzt der Neurologischen Klinik am Evangelischen Krankenhaus Unna), Magdalene Kaminski,  (1. Vorsitzende der Deutschen Parkinson Vereinigung e.V.), Dr. Hans Wille (Leiter der Parkinsongruppe Unna),  Dr. med. Michael Mandrysch (Chefarzt  LWL-Klinik Lengerich, Abt. Neurologie)
18 Bilder

Wieder über 160 Besucher beim zweiten Parkinson-Tag Unna 2015

Mittwoch, 11. Februar 2015 15:00 bis 19:00 Uhr Die Lebensqualität der Parkinsonkranken verbessern durch eine gute Zusammenarbeit von Krankenhaus und Parkinsongruppe Unna KREISSTADT UNNA ■ Das Evangelische Krankenhaus Unna mit Prof. Dr. med. Zaza Katsarava, Chefarzt der Neurologie und die Deutsche Parkinson Vereinigung e.V. - Regionalgruppe Unna (Parkinson Treff Unna) mit ihrem Vorsitzenden Dr. Hans Wille hatten zum 2. Parkinson-Tag Betroffene und Angehörige, Vertreter von anderen...

  • Unna
  • 12.02.15
  • 4
  • 3
Ratgeber
Foto © Jürgen Thoms

Gefahr aus dem Glas - K.O.-Tropfen

Polizei warnt besonders in der Faschingszeit vor der Partydroge Faschingszeit ist Partyzeit. Doch Vorsicht. Partybesucher sollten auf ihre Getränke aufpassen. Denn auf Festen, in Diskotheken oder Lokalen machen Unbekannte ihre Opfer durch sogenannte K.O.-Tropfen willenlos oder sogar bewusstlos, um sie anschließend zu berauben oder zu vergewaltigen. Die Polizei zeigt, wie sich jeder schützen kann. „Wer auf eine Party oder in eine Diskothek geht, sollte sein Getränk immer im Blick behalten und...

  • Unna
  • 11.02.15
  • 5
  • 4
Ratgeber
Fotocollage  © Jürgen Thoms

Am 10. Februar 2015 ist Safer Internet Day

Die Polizei informiert über Sicherheit im digitalen Alltag „Gemeinsam für ein besseres Internet“ So lautet das Motto des Safer Internet Day 2015. Besser bedeutet auch sicher, denn bei der Nutzung der digitalen Medien kommt es auf Sicherheit besonders an. Die Schattenseiten der digitalen Welt wie Warenbetrug, Identitätsdiebstahl oder Urheberrechtsverletzungen haben viele Internetnutzer in ihrem digitalen Alltag schon einmal erlebt. Für einen sicherheitsbewussten Umgang mit Internet und Co....

  • Unna
  • 09.02.15
  • 3
  • 2
Politik
Der  SPD-Bundestagsabgeordnete Oliver Kaczmarek | Foto: privat

Kreativwettbewerb für Jugendliche

50 Jahre israelisch-deutsche Beziehungen „Freundschaft und Verantwortung“ sind die Themen des diesjährigen Otto-Wels-Preises für Demokratie. Vor 50 Jahren haben Deutschland und Israel offiziell diplomatische Beziehungen aufgenommen. Aus diesem Anlass hat die SPD-Bundestagsfraktion einen Kreativwettbewerb für Jugendliche ausgeschrieben. Den Gewinnerinnen und Gewinnern winken Geldpreise und eine Einladung nach Berlin. „Fünf Jahrzehnte diplomatische Beziehungen zwischen Israel und Deutschland...

  • Unna
  • 05.02.15
  • 3
  • 5
Ratgeber
Foto: www.polizei-beratung.de

Keine Chance den Autodieben

Autos sind ein begehrtes Diebesgut Im Jahr 2013 wurden gemäß der INPOL-Sachfahndung 19.395 auf Dauer entwendete Personenkraftwagen (Pkw) registriert. Damit liegt dieser Wert um fünf Prozent höher als im Vorjahr und um drei Prozent über dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre (18.920 Pkw). Insbesondere hochwertige Pkw, SUV-Modelle und Kleintransporter stehen im Fokus der Diebe. In den bereits seit Jahren besonders stark belasteten Bundesländern Berlin, Brandenburg, Sachsen und...

  • Unna
  • 04.02.15
  • 2
  • 1
Überregionales
21 Bilder

Ein Abend bei der Jugendfeuerwehr Unna-West

Montag, 19. Januar 2015 I 18:00 bis 20:00 Uhr Unsere engagierten Nachwuchs-Feuerwehrleute 29 von den zurzeit zur Gruppe der Jugendfeuerwehr Unna-West gehörenden 33 aktiven Jugendlichen, waren heute zur im zweiwöchentlichen Rhythmus stattfindenden Dienste gekommen. Darüber konnten sich auch Jugendwart Bernd Tepe, der stellv. Jugendwart Rene Obermeier, Jens Wehrhahn, Stefan Blohm, Thomas Poloczek und Marvin Manz vom Betreuerteam freuen. Unsere Ortsteile Afferde, Alte Heide, Colonie, Königsborn...

  • Unna
  • 20.01.15
  • 2
Ratgeber
Dr. Klaus Berndsen
7 Bilder

Dr. Klaus Berndsen referierte bei der Parkinson-Gruppe Unna

Mittwoch, 14 Januar 2015 I 15:00 Uhr I Zum Thema: Funktionelle Diagnostik und Therapie von Schluck- und Sprechstörungen bei Morbus Parkinson Dr. Hans Wille, Leiter der Parkinson-Gruppe, hatte zum Auftakt der Veranstaltungsreihen 2015 eingeladen. Über 50 Teilnehmer, Patienten, Angehörige und Gäste waren zum Gruppentreffen in den Veranstaltungssaal der Volksbank Unna gekommen. Wir danken Ihnen Herr Zahmel, dass Sie als Leiter der Volksbank Unna, uns diesen schönen Raum, so Dr. Hans Wille und Dr....

  • Unna
  • 15.01.15
  • 1
Ratgeber
Die Lehrerinnen Karin Balzer und Kristin Schröder  und Polizeihaupkommissar Jürgen Horstmann
5 Bilder

Unser Bezirksbeamter „vor Ort“ - Polizeihauptkommissar Jürgen Horstmann

Dienstag, 13. Januar 2015 I 13:30 bis 16:00 Uhr Heute hatte Jürgen Horstmann, Polizeihauptkommissar im Bezirks- und Schwerpunktdienst der Kreispolizeibehörde Unna zu seiner 1. Bürgersprechstunde 2015 eingeladen. Die meisten Bürgerinnen und Bürger in unserem Stadteil Unna-Massen kennen „Unseren Bezirksbeamten“ der Polizei. Er ist auf vielen Veranstaltungen präsent. So konnte ihn auch der Vorsitzende des Bürgerhausvereins Helmut Tewes beim 22. Neujahrsempfang am 09. Januar im Bürgerhaus begrüßen....

  • Unna
  • 14.01.15
Ratgeber
Redaktionsleiter Egbert Teimann auf dem Kreis-Seniorentag am 1. Oktober 2014 in der Stadthalle Unna  ■ Foto © Jürgen Thoms

Viele Menschen sind Weihnachten allein und in Einsamkeit zu Hause

Aktuelle Themen in der neuen Ausgabe Nummer 1/2015 der Kreis-Seniorenzeitung KREIS UNNA ■ Viele Menschen werden Weihnachten allein und in Einsamkeit zu Hause verbringen. Das Kreis-Seniorenmagazin „Unsere Zeitung“ hat sich dieser Problematik in seiner neuen Ausgabe angenommen, die in diesen Tagen gerade rechtzeitig zum Fest erschienen ist und von Landrat Michael Makiolla für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger herausgegeben wird. Nach einer aktuellen Untersuchung werden demnach in...

  • Unna
  • 09.12.14
  • 3
  • 2
Ratgeber
Trickdiebstahl Fleck | Foto: www.polizei-beratung.de

Taschendiebe auf Weihnachtsmärkten aktiv: Polizei rät zur Vorsicht

In der Vorweihnachtszeit sind Taschendiebe auch vermehrt auf Weihnachtsmärkten unterwegs. Sie nutzen das Gedränge zwischen den Buden und schlagen blitzschnell zu. Laut Polizeilicher Kriminalstatistik wurden im Jahr 2013 in Deutschland insgesamt rund 136.000 Taschendiebstähle angezeigt, 2012 waren es noch rund 117.300 Fälle. Mit diesem Anstieg von über 15 Prozent haben die Zahlen ein sehr hohes Niveau erreicht. Dabei verursachten die Diebe einen Schaden von 39,4 Millionen Euro. Die Polizei klärt...

  • Unna
  • 26.11.14
  • 4
  • 2
Überregionales
„Wie willst du wohnen?“ Die UKBS-Auszubildenden Alina Michalik und Pia Wöstefeld präsentieren einige Beiträge des Ideenwettbewerbs des kommunalen Wohnungsunternehmens. Noch bis zum 31. Dezember 2014 läuft dieser Kreativ-Wettbewerb für junge Leute. | Foto: ■ Barbara Nadol (UKBS)

Der Ideenwettbewerb der UKBS für junge Leute - Wie wollt ihr in Zukunft wohnen?

Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2014 Ideen präsentieren und gewinnen KREIS UNNA ■ „Wie wollt ihr in Zukunft wohnen?“ Diese Frage stellt die Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft mbH (UKBS) im Rahmen eines Ideen-Wettbewerbs zum 75-jährigen Firmenjubiläum allen Schülerinnen und Schülern der weiterführenden Schulen im Kreis Unna. Noch bis zum 31. Dezember 2014 läuft dieser Kreativ-Wettbewerb der jungen Leute. Neben fantasiereichen Zukunftsvisionen ist die UKBS aber auch an ganz...

  • Unna
  • 11.11.14
  • 1
  • 2
Ratgeber
Sicherheitsschloss | Foto: www.polizei-beratung.de
2 Bilder

Der 26. Oktober 2014 ist Tag des Einbruchschutzes: Einbruchschutz zahlt sich aus

KfW fördert den Einbau einbruchhemmender Produkte - wieder zahlreiche Informationsveranstaltungen am Tag des Einbruchschutzes Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko von Wohnungseinbrüchen. 2013 verzeichnet die Polizeiliche Kriminalstatistik einen vergleichsweise hohen Anstieg der Zahlen beim Wohnungseinbruchsdiebstahl. Waren es im Jahr 2012 noch 144.117 Fälle, wurden 2013 insgesamt 149.500 Fälle einschließlich der Einbruchsversuche erfasst. Sensibilität für das Thema...

  • Unna
  • 21.10.14
  • 2
Ratgeber
 Unterzeichnung der Kooperations-Vereinbarung  Unten: Rainer Heubrock,  Vorsitzender der AG, Landrat Michael Makiolla, UKBS-Geschäftsführer Matthias Fischer, stellvertretender Vorsitzenden der AG. Oben: Polizeidirektor Hans-Dieter Volkmann, Kriminalhauptkommissar Wilhelm Kemna und Kommissariatsleiter Klaus Stindt. - | Foto: UKBS

Mehr Sicherheit im Quartier - Wohnungswirtschaft setzt Zeichen

Kriminalpolizei und Unternehmen künftig Hand in Hand KREIS UNNA ■ Wohnungsbau und -vermietung bedeuten heute mehr als nur „ein Dach über dem Kopf“. Diese Erkenntnis ist längst in die Geschäftsphilosophie der Wohnungswirtschaft eingeflossen, die sich heute - wie zum Beispiel die Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft (UKBS) in Unnas Süden, in Königsborn oder in Fröndenberg - auch in den Wohnvierteln engagiert. Darüber hinaus geht jetzt die Arbeitsgemeinschaft der Wohnungsunternehmen...

  • Unna
  • 14.10.14
  • 1
Ratgeber
Veit Pothmann, Gerda Bremkes, Ralf Radimerski,  Gabriele Meyer, Dr. Peter Kracht, Monika Kutscher, Werner Kolter und   Edgar Terhorst
14 Bilder

Mehrgenerationenwohnprojekt „Große Wiese“ offiziell eingeweiht

Freitag, 27. September 2014 I 16:00 Uhr „Hurra das Haus steht und lebt“ so formulierte es die 1. Vorsitzende Gerda Bremkes vom „Verein Neue Wohnformen Unna e.V.“ und fügte noch hinzu: Ich wohne auch hier und wir nennen uns „Hausgemeinschaft Große Wiese“. Gemeinsam mit der Hausgemeinschaft, dem Vorstand „Neue Wohnformen Unna e.V.“, Gerda Bremkes, Edgar Terhorst und Monika Kutscher, Investor Rolf Radimerski und Gästen konnte an diesen Nachmittag die offizielle Einweihung gefeiert werden. Zu den...

  • Unna
  • 05.10.14
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.