Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Ratgeber
Fotomontage © Jürgen Thoms

Antworten auf Fragen „rund ums Alter“

Die neue Ausgabe der Kreis-Seniorenzeitung ist erschienen KREIS UNNA ■ Ob es sich um das neue Rentenpaket handelt oder um klare Signale für eine gute Pflege - bundespolitische Themen sind ebenso in der neuen Ausgabe des Kreis-Seniorenmagazins „Unsere Zeitung“ enthalten wie wissenswerte Notizen aus der Region. In diesen Tagen ist die aktuelle Ausgabe erschienen, und sie gibt wieder Antworten auf viele Fragen „rund ums Alter“. Hilfen für Senioren und Menschen mit Behinderung Da geht es um Hilfen...

  • Unna
  • 23.09.14
  • 1
  • 2
Ratgeber
Eva-Maria Meyer, Dipl. Oecotrophologin Regine Hees, der Leiter der Abfallberatung Andreas Hellmich und Dipl. Oecotrophologin Dorothee Weber
23 Bilder

20 Jahre Wertstoffhof in Holzwickede

Samstag, 20. September 2014 I 09:00 bis 13:00 Uhr Vor 20 Jahren war der Anfang des Internets noch richtig spannend und zäh und nur wenige waren aktiv dabei. Aktiv wurde aber vor 20 Jahren die Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH, die 1994 den ersten Wertstoffhof in Holzwickede eröffnete. Das war die „Geburtsstunde“ für die fach- und damit umweltgerechte Entsorgung von Abfällen und besonders von Problemabfällen im Kreis Unna. Heute war es ein besonderer Tag für den 1....

  • Holzwickede
  • 20.09.14
  • 2
Ratgeber
Foto © Jürgen Thoms

Tipps für Senioren - Online sicher unterwegs

Sicherheitsregeln für das Surfen und Einkaufen im Internet Das Internet bietet auch älteren Menschen viele Möglichkeiten: Einkaufen, Bankgeschäfte erledigen, aktuelle Nachrichten lesen oder mit den Enkeln chatten - und das alles bequem von zu Hause aus. Gerade für Senioren, die nicht mehr so mobil sind, ist dies praktisch. Dabei sollten allerdings einige Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden. Welche, darüber informiert die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes. „Grundsätzlich...

  • Unna
  • 14.08.14
  • 1
Überregionales
Sie lenken im Jubiläumsjahr die Geschicke der UKBS: Aufsichtsratsvorsitzender Theodor Rieke (links) und Geschäftsführer Matthias Fischer ■ Foto UKBS

UKBS gibt im 75. Jubiläumsjahr rund 8 000 Menschen ein Zuhause

KREIS UNNA ■ „Unser Ziel ist und bleibt, bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen - und, dass sich die Menschen bei uns wohlfühlen!“ Mit diesen Worten skizziert Geschäftsführer Matthias Fischer die Aufgabe der Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft, bei der Bevölkerung besser bekannt unter dem Kürzel „UKBS“. Immerhin kann das kommunale Wohnungsunternehmen, das einzige seiner Art im Kreis Unna, mit seiner erfolgreichen Geschäftstätigkeit auf ein 75jähriges Bestehen zurückblicken. Am...

  • Unna
  • 31.07.14
Ratgeber
Foto-Collage © Jürgen Thoms

Schon wieder sind Phishing eMails im Umlauf

Eigentlich klicke ich Meldungen, die bei mir im SPAM-Ordner erscheinen ohne zu öffnen weg. Hier war ich einfach einmal neugierig. Die Nachricht sah wirklich ziemlich echt aus. So, 20 Jul 2014 9:03 pm - Service Nachricht - Von Deutsche Bank info@......de - Nur was die Versender nicht erkannt haben, ist die Tatsache, dass ich gar kein Konto bei der Deutschen Bank habe. Hier einige Punkte aus dem Feedback Sonderservice der Deutschen Bank Vielen Dank für Ihren Hinweis! Die von Ihnen angesprochene...

  • Unna
  • 21.07.14
  • 1
Ratgeber
Foto © Jürgen Thoms

Ein Tipp der Polizei für Autofahrer: Mitfahrer genau prüfen

Schleuser missbrauchen Online-Mitfahrzentralen für ihre Zwecke Um günstig von A nach B zu kommen, nutzen immer mehr Menschen den Service von Mitfahrzentralen. Mitfahrer haben so eine günstige Reisemöglichkeit und Fahrer können durch die Umlage des Benzinpreises auf mehrere Personen kostensparender unterwegs sein. Doch wer Fremde mitnimmt, sollte vorsichtig sein. Denn Kriminelle nutzen auch Mitfahrzentralen, um Menschen illegal in Länder der Europäischen Union zu schleusen. Wer als unbedarfter...

  • Unna
  • 15.07.14
Ratgeber
Foto-Collage © Jürgen Thoms

Urlaubsgrüße von Dieben und Betrügern

Tipps für eine sichere Urlaubszeit Trickdiebe, Langfinger und andere Betrüger machen niemals Urlaub - stattdessen sind sie in dieser Zeit besonders aktiv. Im vergangenen Jahr 2013 haben sie die Unachtsamkeit ihrer Opfer ausgenutzt und insgesamt einen Schaden von 39,4 Millionen Euro verursacht. Die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes zeigt, wie sich Urlauber schützen können - nicht nur zur besten Reisezeit. „Die ersten Sicherheitsvorkehrungen vor Dieben und Betrügern in der...

  • Unna
  • 09.07.14
  • 3
  • 4
Ratgeber
Norbert Sohrweide in der Bürgersprechstunde mit Polizeihauptkommissar Jürgen Horstmann
3 Bilder

Polizeihauptkommissar Jürgen Horstmann: Unser Bezirksbeamter in Unna-Massen

Dienstag, 10. Juni 2014 I 13:30 bis 16:00 Uhr Bürgersprechstunde Heute hatte Jürgen Horstmann, Polizeihauptkommissar im Berzirks- und Schwerpunktdienst Unna wieder zu seiner zweimal monatlich stattfindenden Bürgersprechstunde von 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr eingeladen. Die meisten Bürgerinnen und Bürger in unserem Stadteil Unna-Massen kennen „Unseren Bezirksbeamten“ der Polizei. Ich habe Jürgen Horstmann bei unserem Stadtteilfest „Hellweg-Rummel und Schützenfest in Unna-Massen“ an allen drei Tagen...

  • Unna
  • 10.06.14
Ratgeber
Alle vier Minuten wird in Deutschland ein Einbruch verübt. Foto: Polizei

Kreis Unna - ein Einbrecherparadies?

Die Statistik ist erschreckend: Die Zahl der Wohnungseinbrüche hat in Deutschland den höchsten Stand der letzten 15 Jahre erreicht. Das geht aus der polizeilichen Kriminalstatistik aus dem Jahr 2013 hervor: Fast 150.000 Fälle lagen den Behörden 2013 vor. Das ist ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr von 3,7 Prozent und bedeutet, dass durchschnittlich ungefähr alle vier Minuten ein Wohnungseinbruch in Deutschland verübt wird. . Für die Sicherheit in den eigenen vier Wänden kann man viel Geld für...

  • Kamen
  • 05.06.14
Ratgeber
Dr. Arthur Frischkopf , Rita Weißenberg , Ulrich Höhne, Peter Esser,  Theo Wiehagen  und Michael Strauch aus dem Organisationsteam
46 Bilder

Es gibt viele Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu engagieren

Samstag, 5. April 2014 I 10:00 bis 13:00 Uhr Die 5. Ehrenamts- und Ideenbörse Mehr als 23 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich in ihrer Freizeit. Es gibt wirklich viele Möglichkeiten sich zu engagieren. Das haben die Ehrenamtlichen und die Teilnehmer mit Ihren Informationsständen bei der Börse gezeigt. Wer nichts für andere tut, tut nichts für sich. So hat es Johann Wolfgang von Goethe zitiert. Dass ein Ehrenamt auch verbindet habe ich nicht nur am heutigen Tag bei...

  • Unna
  • 06.04.14
  • 3
  • 2
Ratgeber
Sandra  Mayer von der Organisationseinheit Presse und Kommunikation, Landrat Michael Makiolla und die Bürgerbeauftragte des Landrates Katja Schuon
18 Bilder

Landrat Makiolla mit einem starken Team auf dem Wochenmarkt Holzwickede „vor Ort“

Freitag, 28. März 2014 I 10:30 bis 11:30 Uhr Heute war in Holzwickede der Auftakt zur Reihe „Landrat vor Ort". Hierzu hatte Landrat Michael Makiolla die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde zum offenen Meinungsaustausch eingeladen. Was vor einigen Jahren als bürgernahe Veranstaltung von Landrat Michael Makiolla initiiert wurde, hat sich zum Erfolgsmodell entwickelt, denn beim „Landrat vor Ort" können die Bürger Lob und Kritik äußern und natürlich Fragen stellen. Die Holzwickeder waren mit ihrem...

  • Holzwickede
  • 28.03.14
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Schulleiterin der Sonnenschule Marita Eckmann und Kriminaloberkommissarin Petra Landwehr der Kreispolizeibehörde Unna
2 Bilder

Kinder und Jugendliche im Internet: Missbrauch im Netz

Dienstag, 25. März 2014 I 19:30 bis 21:00 Uhr Aufklärung und Prävention, damit Kinder nicht zu Opfern werden, beginnt schon in unseren Grundschulen in Unna-Massen. Es ist ein besonderes Anliegen der Schulleiterin Marita Eckmann und der Lehrkräfte an der Sonnenschule. Zu dieser besonderen Informationsveranstaltung „Kinder und Jugendliche im Internet: Missbrauch im Netz“ war Kriminaloberkommissarin Petra Landwehr vom Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna...

  • Unna
  • 26.03.14
  • 1
Ratgeber
Als Zeitzeuge berichtet Redaktionsleiter Egbert Teimann (links) - hier  auf einem Foto aus dem Jahre 1974 neben Willy Brandt -  vom dramatischen Rücktritt des damaligen Bundeskanzlers am 6. Mai vor 40 Jahren.

„Mit Musik geht alles besser“

Neue Ausgabe der Kreis-Seniorenzeitung erschienen Kreis Unna ■ Die altbekannte Volksweisheit, dass mit Musik alles besser geht, hat sich die neue Ausgabe des Kreis-Seniorenmagazins „Unsere Zeitung“ zunutze gemacht und ihre Titelseite mit einem farbigen Foto der 1. Bergkamener Seniorenband geschmückt. Die Gruppe feiert in diesen Tagen zehnjähriges Bestehen und hat schon so manche Veranstaltung zum „Rocken“ gebracht. Auf der Promi-Seite Aber auch auf der Promi-Seite kommt die Musik nicht zu kurz:...

  • Unna
  • 19.03.14
Ratgeber
Begleitet von den Erzieherinnen  Andrea Weiß und Inga Wittky
32 Bilder

Informationen zum Brandschutz aus erster Hand

Unna-Massen I Samstag,15. März 2014 I 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Brandschutzinformationen aus erster Hand gab es heute für die Kinder aus dem Evangelischen Kindergarten „Arche“ der Emil-Bennemann-Straße. Pünktlich um 09:00 Uhr stand die Kindergruppe von 5 bis 6 Jahren, begleitetet von den Erzieherinnen Andrea Weiß und Inga Wittky erwartungsvoll vor dem Eingang am Feuerwehrgerätehaus. Nur noch die enge Wendeltreppe hoch und schon hatte die Gruppe den Raum erreicht. Hier wurden sie durch den Leiter...

  • Unna
  • 16.03.14
  • 1
Ratgeber
Prof. Dr. med. Zaza Katsarava Chefarzt der Neurologischen Klinik am Evangelischen Krankenhaus Unna
17 Bilder

Über 160 Besucher beim ersten Parkinson-Tag in Unna

Mittwoch, 19. Februar 2014 von 15:00 bis 19:00 Uhr Eine gelungene Premiere Darüber freuten sich der Chefarzt der Neurologischen Klinik am Evangelischen Krankenhaus Unna, Herr Prof. Dr. med. Zaza Katsarava und der Leiter der Parkinson Selbsthilfegruppe Unna (Parkinson Treff Unna) Dr. Hans Wille. Im Raum war kein Platz mehr frei und es wurde schon richtig eng. Denn: Zu dieser Veranstaltung waren Parkinson-Patienten und ihre Angehörigen, Vertreter von anderen Selbsthilfegruppen und die 1....

  • Unna
  • 20.02.14
  • 4
  • 3
Ratgeber
Foto-Collage © Jürgen Thoms

Romance-Scamming - Betrüger erpressen Internetbekanntschaften

Betrugsform Romance-Scamming schädigt Opfer finanziell und emotional - Aktuelle Fälle zeigen, dass Täter auch vor erpresserischem Menschenraub nicht zurückschrecken. Beim so genannten Romance-Scamming suchen Betrügerinnen und Betrüger über das Internet gleichermaßen Kontakt zu Frauen und Männern und täuschen ihnen eine Liebesbeziehung vor. In Wahrheit erschleichen sie sich nur das Vertrauen ihrer Opfer, um sie am Ende zu Geldzahlungen zu bewegen. In Einzelfällen ist es im vergangenen Jahr auch...

  • Unna
  • 28.01.14
  • 1
Ratgeber
Marianne Ihne, stellv. Gruppenleiterin der Parkinsongruppe Unna, Ulrich Milcke vom Sportcenter, Linda Cornelius, staatl. geprüfte Gymnastiklehrerin mit Zusatzausbildung im Behindertensport und Dr. Hans Wille, Leiter der Parkinsongruppe ■ Foto © Jürgen Thoms
3 Bilder

Parkinson und Sport

Im Kreis Unna gibt es über 250 Selbsthilfegruppen. Die Parkinson Selbsthilfegruppe Unna gehört dazu. Sie hat sich als Regionalgruppe Unna der Deutschen Parkinson Vereinigung e. V. organisiert und ist 2002 gegründet worden. Es sind zurzeit rund 90 Mitglieder: Parkinson Patienten, Angehörige, Freunde und Förderer der Parkinson Selbsthilfe. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Lebensumstände von Parkinson-Patienten und deren Partner zu verbessern, so Dr. Hans Wille, Leiter der Gruppe. „Gemeinsamer...

  • Unna
  • 23.01.14
  • 2
Ratgeber
Fotomontage © Jürgen Thoms

Polizei gibt Tipps für sicheren Einkauf im Internet

Stuttgart/Berlin, 28. November 2013 ■ Polizei, eBay und der Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) informieren über die grundlegenden Regeln zum sicheren Einkauf im Internet Internet statt Kaufhaus Immer mehr Menschen kaufen ihre Weihnachts-geschenke online. Damit der Online-Weihnachtseinkauf ebenso bequem wie vertrauensvoll abläuft, informiert die Kampagne „Online Kaufen - mit Verstand!“ der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes, des weltweiten...

  • Unna
  • 28.11.13
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes

Die Taschendiebe schlagen auf Weihnachtsmärkten blitzschnell zu

Langfinger nutzen Menschenmassen für ihre Tricks Tipps der Polizei schützen Weihnachtsmärkte locken nicht nur Besucher an, sondern auch Taschendiebe. Denn diese nutzen das Gedränge inmitten des Budenzaubers, um reichlich Beute zu machen. Innerhalb weniger Sekunden sind der Geldbeutel, die Kreditkarten oder die Autoschlüssel verschwunden. Laut Polizeilicher Kriminalstatistik wurden im Jahr 2012 in Deutschland insgesamt ● 117.277 Taschendiebstähle angezeigt. ● 2011 waren es 120.790 Fälle. Trotz...

  • Unna
  • 26.11.13
  • 1
Politik
Foto: Karl Dittrich

Unna mag es bunt - Aktion für Toleranz und Vielfalt

Plakate, Aufkleber und Bastelanleitungen erhältlich Kreisstadt Unna ■ In Ihrem Unnaer Aufruf haben die Parteien im Rat der Kreisstadt Unna ein klares Bekenntnis abgegeben: Unna stellt sich geschlossen gegen rechtsradikale Ideen und Ideologien. In diesem Sinne bemüht sich das Kinder- und Jugendbüro mit Unterstützung des Runden Tisches gegen Gewalt und Rassismus, den Gedanken an Demokratie und ein buntes, gleichberechtigtes Zusammenleben Aller durch Projekte und Veranstaltungen zu vermitteln....

  • Unna
  • 13.11.13
  • 1
  • 4
Ratgeber
Foto © Jürgen Thoms

Blutspendetermine Unna im Monat November 2013

Blutspender werden dringend gesucht Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 71 Jahren. Als Erstspender darf man jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Diese Stunde kann ein ganzes Leben retten. Wenn auch Sie anderen Menschen durch Ihre...

  • Unna
  • 08.11.13
Ratgeber
Foto © Jürgen Thoms
2 Bilder

Sicher im Internet zum Thema E-Commerce und Online Apotheke

Auf der BAGSO Fachtagung am 16. Oktober 2013 im Universitätsclub Bonn e.V. zum Thema „Internet ohne (Alters-) Grenzen“ gehörten auch die Themen „E-Commerce und Online Apotheke und die Möglichkeiten der Prävention“ zu einem der vier Workshops. Kriminaloberkommissar Lutz Hohaus vom Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen, der gemeinsam mit Kriminaloberkommissar Peter Vahrenhorst informierte, fasst hier noch einmal einige Punkte für die Leser auf Lokalkompass zusammen. E-Commerce Die Nutzung der...

  • Unna
  • 29.10.13
  • 3
  • 2
Ratgeber
Von Links: Uta Rutenhofer - Awo Kita Wirbelwind, Birgit Wedekin-Lux - Evangelischer Kindergarten Friedenstraße, Margot Akbulut - Evangelischer Kindergarten  Emil-Bennemann-Straße, Armin Schumacher - Forum Generationen Unna, Marita Eckmann - Sonnenschule, Annette Kabutz- Jugendamt, Matthias Landsberg - Schillerschule und Suanne Vollmer -  Kindergarten Mövennest. ■ Foto: Jürgen Thoms
2 Bilder

Für die Zukunft aufgestellt

Von Armin Schumacher „Bürgerbewegtes Unna“ macht sich auf den Weg. Der Übergang von Kindern von der KiTa zur Grundschule wird einfacher. Eine verbindliche Vereinbarung zwischen allen Kindertageseinrichtungen und allen Grundschulen in Unna ermöglicht ein sanfteres Wechseln. Die Arbeitsgruppe Bildung innerhalb des Demografie-Prozesses in Unna hat ein erstes Ergebnis vorzuweisen. Das sogenannte Übergangsprotokoll KiTa-Grundschule ist ab diesem Schuljahr in Kraft. Nach einer mehrjährigen...

  • Unna
  • 23.10.13
  • 1
  • 5
Ratgeber
Lutz Hohaus ■ Foto © Jürgen Thoms
2 Bilder

Sicher im Internet - Möglichkeiten der Prävention

Auf der BAGSO Fachtagung am 16. Oktober 2013 im Universitätsclub Bonn e.V. zum Thema „Internet ohne (Alters-) Grenzen“ gehörten zu den vier Referaten und folgenden Workshops am Nachmittag auch die Informationen zur „Sicherheit im Internet“ und die „Möglichkeiten der Prävention“ zum Programm. Kriminaloberkommissar Lutz Hohaus vom Landes-kriminalamt Nordrhein-Westfalen, der gemeinsam mit Kriminaloberkommissar Peter Vahrenhorst informierte, fasst hier noch einmal einige Punkte für die Leser auf...

  • Unna
  • 22.10.13
  • 2
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.