Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Kultur
Links Frau C. Häußler, rechts Frau R. Holfert
37 Bilder

Gemeinschaftsausstellung im Neuen Rathaus Menden - "Polaroid-Momentaufnahmen" von Rosalina Holfert & Corinna Häusler

Wann: Sonntag, 08.01.2017 Wo: Foyer Neues Rathaus Menden, 11.00 Uhr Eröffnet wurde die Ausstellung von Michael Roth, Kulturamtsleiter der Stadt Menden - musikalisch begleitet von Theresa Hill an einer irischen Harfe. Theresa ist seit 2 1/2 Jahren Schülerin an der Städtischen Musikschule Menden. Rosalina Holfert Die Künstlerin Rosalina Holfert, seit Ende 2000 in Menden lebend und arbeitend, kommt ursprünglich aus Spanien. Dort hat sie die Fakultät für Schöne Künste im Nordwesten Spaniens...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.01.17
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Eisbaden im Bürgerbad Leitmecke in Menden am Samstag, 7. Januar 2017

Bald ist es soweit: Am Samstag, dem 07.01.2017, starten mutige Schwimmer zum Eisbaden im Bürgerbad Leitmecke, Bürgermeister-Rau-Straße 2, 58706 Menden. Geöffnet ist das Bürgerbad von 11 - 14.00 Uhr. Los geht es für die Mutigen um 12.00 Uhr! Auch im Jahr 2017 werden die besten Kostüme prämiert. Bist du mutig genug für einen Sprung ins eiskalte Wasser? Beim Eisschwimmen im Bürgerbad Leitmecke kannst du es testen! Zum Aufwärmen ist im Anschluss mit heißen Duschen, stärkenden Grillwürstchen und...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.12.16
  • 1
  • 3
Kultur
35 Bilder

MUSIK FROM ANOTHER WORLD - Rockmusik - PROJEKT FX3 + [ELARA] + DEFECTED HEROES

Samstag, 17.12.2016, Stadtteiltreff Bösperde Menden, Bahnhofstraße in Bösperde 5, 58708 Menden, ab 20.00 Uhr PROJEKT FX3 Seit 2008 erschaffen PROJEKT FX3 (früher: FX3) ihre außergewöhnlichen Klangstrukturen - hypnotische Rhythmen mit sphärischen Klängen und optische Effekte aus einer anderen Welt. Besonders das Didgeridoo hat mich beeindruckt. Es ist ein obertonreiches Blasinstrument aus der Familie der Aerophone auf dem Tonerzeugungsprinzip der Polsterpfeife und gilt als traditionelles...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.12.16
  • 4
LK-Gemeinschaft
...ganz liebe Menschen hatten uns eingeladen...
84 Bilder

Kleines Treffen einiger LK-Freunde in Fröndenberg... Mittagessen, ein Besuch der in der Nähe gelegenen Kiebitzwiese... und Heimkehr

* Fröndenberg 1. November 2013 Treffen bei Luzie und Friedhelm Das darf doch wohl nicht wahr sein!!! Ist das wirklich schon 3 Jahre her?!? Da ich im Moment an allen Ecken und Enden am Renovieren bin, habe ich auch hier in meiner Arbeitsmappe mal etwas gestöbert! Irgendwie komme ich echt seit Jahren schon zu nix und es liegen noch allerhand vorbereitete Beiträge auf Lager! Damit auch das langsam besser wird, stelle ich rasch diesen Beitrag ein und hoffe sehr, dass ihr alle Spass daran habt!...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 05.11.16
  • 29
  • 26
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Horror Party 2016 im Freibad Dellwig

Die erste Horror Party im Freibad Dellwig war der WAHNSINN!!! Ca. 400 Besucher haben gestern den Weg in unser schaurig schönes Freibad gefunden!!! Nachdem sie unseren Horrorparcour lebendig verlassen haben, erwartete die Gäste eine große Party!!! Der "DJ des Todes" (Ballerboys DJ Team) sorgte für eine super Stimmung und Schneider's Imbiss stillte den Hunger der Überlebenden. Wir bedanken uns bei allen beteiligten Helfern und Organisatoren!!! Ein ganz besonderer Dank geht an das Traumland...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 02.11.16
Kultur
208 Bilder

Gesellschaftsabend der Mendener Karnevalsgesellschaft e. V. (MKG) am Samstag, dem 29.10.2016

Veranstaltungsort: Schützenheim BSB Menden, Am Hünenköpfchen, 58706 Menden Die MKG feierte das erste Mal im Schützenheim BSB Menden. Ca. 95 Personen fanden dort ihren Platz. Nach der Begrüßung durch Präsident Gorden Blankenhagen und 1. Vorsitzender Gisbert van Gelder gab es einen Ausblick auf die nächste Session und Ehrungen. Danach wurde sich an einem tollen Buffet gestärkt. Im Anschluss daran ging das Programm weiter: Es stand die Verabschiedung des Kinderprinzenpaares Johanna 1. und Niklas...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.10.16
  • 5
Kultur

Halinger Dorftheater 2017 - Kartenbestellung/-verkauf für das Stück "Oil of Olaf"

Es ist wieder soweit: Am 05. und 06. November 2016 (nächstes Wochenende) ist der Kartenverkauf bzw. die Kartenbestellung des Halinger Dorftheaters für das neue Stück „Oil of Olaf“. Am Samstag und Sonntag können in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr unter den Telefonnummern 02378-884 96 58 und 02378-884 96 59 Karten bestellt werden. Die Ausgabe der Karten erfolgt dann am 11. Dezember 2016. Die Premiere ist am 03.03.2017 auf der Wilhelmshöhe in Menden. Welcher Mann möchte nicht mal etwas Besonderes...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.10.16
  • 4
Kultur
17 Bilder

Patenschaften für Parkbänke in der Schlossanlage Schleißheim bei München

Die Schlossanlage Schleißheim liegt in der Gemeinde Oberschleißheim im Landkreis München. Dort gibt es drei Schlösser. Das Alte Schloss Schleißheim, dann kommt das Neue Schloss Schleißheim und das Schloss Lustheim. Alle drei Schlösser sind durch wunderschöne Gartenanlagen miteinander verbunden. Zwischen dem Neuen Schloss und Schloss Lustheim sind mir die Bänke mit den Schildchen aufgefallen. Auf vielfachen Wunsch bietet die Schloss- und Gartenverwaltung Schleißheim die Möglichkeit an, eine Bank...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.10.16
  • 1
  • 8
Kultur
85 Bilder

Mendener Herbst 2016 - Die neu gestaltete "Unnaer Str." in Menden ist offiziell eröffnet - der Herbstmarkt auch!

Am Samstag, dem 15.10.2016, wurde um 11.00 Uhr die neue gestaltete "Unnaer Straße" in Menden-Mitte offiziell durch die 3. stellv. Bürgermeisterin Brigitta Erdem eröffnet. Bürgermeister Martin Wächter befindet sich im Urlaub. Anschließend sprach 1. Beigeordneter Sebastian Arlt noch ein paar Worte, ebenso der Vorsitzende der Mendener Werbegemeinschaft Frank Oberkampf und der Geschäftsführer der Stadtwerke Menden, Bernd Reichelt. Frau Erdem durchtrennte das grüne Absperrband und das erste Auto -...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.10.16
  • 2
  • 11
Überregionales

Peter Gerber, geb. 31.01.1960 - gest. 12.10.2016

Nach langer, schwerer Krankheit, jedoch plötzlich und unerwartet, ist heute morgen unser lieber BürgerReporter Peter Gerber von uns gegangen. Peter Gerber war ein BürgerReporter der ersten (Lokalkompass-)Stunde. Seither bereicherte er die Community unermüdlich mit seinen Beiträgen. Sein Engagement war spitze. Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen, nicht helfen können, war unser allergrößter Schmerz.

  • Menden (Sauerland)
  • 12.10.16
  • 83
  • 49
Überregionales
Vulkangestein
28 Bilder

Die Vulkaneifel - Teil 5: Das Pulvermaar und Naturschutzgebiet Sangweiher

Eine weitere Fahrt mit dem Rad führte uns wieder auf die alte Bahntrasse Richtung Gillenfeld. Von dort fuhren wir die Straße hoch zum Pulvermaar. Das Pulvermaar ist eines der jüngsten Maare: erst vor gut 10.000 Jahren ist es entstanden. Zudem ist es mit 72 m das tiefste Maar der Vulkaneifel und hat die größte Wasserfläche. Vor dem Eingang zum Naturbad stellten wir unsere Räder ab und gingen den Rundwanderweg um das Maar herum. Man geht die ganze Zeit durch Wald. Eines haben alle Maare...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.10.16
  • 9
  • 20
LK-Gemeinschaft
Horst studiert im Wohnzimmerbereich Prospekte
58 Bilder

Die Vulkaneifel - Teil 1: Schalkenmehren

Vor Millionen vor Jahren tobten auch in Deutschland die Vulkane. Eines der bekanntesten Vulkangebiet ist die Vulkaneifel. Durch ihre Ausbrüche veränderten Vulkane die Gegend und formten so die heutige schöne Landschaft. Viele Ausflugsziele, zu Fuß oder mit dem Rad zu erkunden, locken in „ein wertvolles Naturerbe, ausgezeichnet als European Geopark, Teil des von der UNESCO unterstützen Global Geopark Network“. So wird es in dem Vulkaneifelmagazin beschrieben. Heute zeugen noch sogenannte Maare...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.10.16
  • 10
  • 18
Überregionales
2 Bilder

Einladung zur großen Lokalkompass-Umfrage mit Gewinnspiel

Liebe Leserinnen und Leser, liebe BürgerReporterinnen und BürgerReporter, zunächst möchten wir uns bei Ihnen bedanken. Dafür, dass Sie sich hin und wieder im Lokalkompass informieren, sich vielleicht sogar registriert haben oder gar regelmäßig Kommentare und Beiträge verfassen. Wir freuen uns, dass der Lokalkompass auch nach mehr als sechs Jahren immer noch Menschen zusammen bringt und mit lokalen Neuigkeiten versorgt. Zu Recht können Sie erwarten, dass wir als Ihr Dienstleister stets daran...

  • Essen-Süd
  • 29.09.16
  • 108
  • 30
Natur + Garten
13 Bilder

Das war Natur, Kultur, Fitness und Spaß für rund 50 Teilnehmer - Unna wandert

Sonntag, 18. September 2016 Das Wanderziel für die Mitglieder des Sauerländischen Gebirgsvereins und Heimatvereins Unna e.V. und Gäste war: Der Bismarckturm auf der Wilhelmshöhe Vom Start an der Peter-Weiss-Gesamtschule machten sich die Wanderer unter fachkundiger Führung von Werner Morr auf die Tour über Uelzen zum geografischen Mittelpunkt Unnas, danach durch Mühlhausen ins Bimbergtal. Interessant für die Wanderer war das neue Hochwasserrückhaltebecken, das dort bei Starkregen die Ostdörfer...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.09.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
38 Bilder

11. Fröndenberger Kutschenrundfahrt ......

Kutschenrundfahrt am 11.9.2016 Zum 11 mal traffen sich sich einige Pferdeliebhaber um an dem Kutschentreffen in Fröndenberg teilzunehmen. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister F.W. Rebbe trafen sich alle in Fröndenberg auf der Hohenheide am Feuerwehrgerätehaus. Los ging es um 11.00 Uhr .Die Gespanne zogen Richtung Westick , dann an der Kiebitzwiese vorbei zur Wickeder Straße , weiter Richtung Warmen . Hier vorbei kamen sie dann gegen 12.00 Uhr . Ein sehr schönes Bild mit den edlen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 11.09.16
  • 4
  • 7
Kultur
76 Bilder

Menden à la Carte - Menschen verbinden - am Samstag, dem 20. August 2016 - Musical-Zauber

Das Projekt "Musical-Zauber" entstand aus erfolgreichen Aufführungen der Festspiele Balver Höhle, und die Gruppe ist am Samstag, 20.06.2016, zu Gast auf der großen Bühne von Menden à la carte gewesen. Es war herrlich, diesen jungen Künstlern zuzuhören. Sie sind zwischen 18 und 22 Jahre jung und sind wirklich Laien, haben sie mir erzählt. Nur ein Mitglied dieser Truppe studiert Theaterwissenschaften. Das Publikum und ich waren begeistert, Lieder von den Klassikern aus "Tanz der Vampire", "König...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.08.16
  • 2
  • 5
Kultur
Probenbeginn ist am 23. August 2016, 19.30 Uhr

Halinger Dorftheater 2017 - "Oil of Olaf" von Lothar Hanzog

Regie: Michael Henze, Manfred Wilmes und Helga Kraft Zum Inhalt: Welcher Mann möchte nicht mal etwas Besonderes sein? Reich, berühmt und begehrt von allen Frauen. Dieser Wunsch wird hier auf's Korn genommen. Mitten in Deutschland findet Tom, ein Engländer im Dienste des hiesigen Landwirts Olaf, Öl. Eine Sensation, die schon bald eine attraktive Betriebsberaterin sowie ein Fernsehteam auf Olafs Hof zieht ... und schon ist die Komödie in vollem Gang. Aber wie bei den meisten Männern ist auch bei...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.08.16
  • 6
Kultur
Angekommen. Auf zur großen Wiese...
124 Bilder

35 Jahre MC Känguruh Menden - 30. Motorradtreffen 2016

Samstag, 30. Juli 2016, 19.00 Uhr, Bausenhagener Str., 58730 Fröndenberg-Bausenhagen Am Samstag habe ich mich nach Fröndenberg-Bausenhagen aufgemacht, um mit dem MC Känguruh Menden ihr Jubiläumsfest zu feiern. Bei tollem Wetter und wunderschöner Umgebung hatte ich einen sehr netten Abend. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt und schmeckte "nach mehr"... Die Leute waren alle so nett, haben super Gespräche mit mir geführt; sogar bin ich in einem Beiwagen gestiegen und mitgefahren. Mein...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 01.08.16
  • 3
Kultur
61 Bilder

Offene Gärten im Ruhrbogen 2016 - Klostergarten des Heilig-Geist-Klosters in Wickede-Wimbern - 10.07.2016

Klostergarten, Mendener Str. 26, 58739 Wickede-Wimbern (Ruhr) Am Sonntag bin ich zu den Styler Missionsschwestern nach Wimbern gefahren, um mir den Klostergarten anzusehen. Die Anlage rund um das Koster hat mir sehr gut gefallen. Die Kreuzwegstationen geben dem Garten einen besonderen Akzent. Das Heilig-Geist-Kloster in Wickede-Wimbern wurde Mitte der 1950er Jahre gebaut. Ziel war die Ausbildung junger Frauen für den missionarischen Dienst weltweit und für Aufgaben in den Niederlassungen in...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 11.07.16
  • 1
  • 8
Natur + Garten
16 Bilder

... gibt es in diesem Jahr eine Schneckenplage ?????

Schnecken Heute morgen , beim Gassigehen mit unserem Hund , sah ich unzählige Schnecken auf dem Gehweg sowie im Gras am Wegesrand . Keine Kleinen ... nein ihre " Häuser " waren sehr groß , wie bei Weinbergschnecken . Und auch sehr viele Nacktschnecken waren auf Wanderschaft. Wünsche euch einen schönen Tag

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 30.06.16
  • 10
  • 13
Kultur
Foto: Bea Heidenreich

MC Känguruh Menden macht sein 30. Jubiläumstreffen vom 29.07. bis 31.07.2016

Wo: Bausenhagener Str. in 58730 Fröndenberg bei Bauer Schlünder auf dem Hof Der MC Känguruh Menden macht sein 30. Jubiläumstreffen vom 29.07. bis 31.07.2016 in Fröndenberg-Bausenhagen bei Bauer Schlünder auf dem Hof. Die Känguruh`s sind seit 35 Jahren als Motorradclub zusammen und feiern zum 30. Mal mit vielen Motorradfreunden ihre Party. Samstag gibt es -wie immer- ein Kuchenbuffet und der Grillstand sorgt für die deftigen Leckereien. Flüssignahrung ist auch reichlich vorhanden. Der DJ sorgt...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 19.06.16
  • 4
Kultur
11 Bilder

Spirit of Hollister MC 1% - Open Clubhouse am 04.06.2016

Hinter jedem starken Mann steht eine starke Frau! Mit diesen Worten wurde den Frauen vom Motorradclub "Spirit of Hollister MC 1%" schöne Blumensträuße überreicht: Ein "Dankeschön" an unsere Frauen, die uns immer so unterstützen. Die haben sich vielleicht gefreut!!! Der Abend war wieder super. Bis zum nächsten Mal.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 05.06.16
  • 1
  • 4
Überregionales
52 Bilder

Bustagesausflug in die Anholter Schweiz am 25. Mai 2016... 2 te Fortsetzung

Mittagspause im Schweizer Häuschen .Die " Gaststätte Schweizer Häuschen " im Biotopwildpark Anholter Schweiz ist das erste Fertighaus Deutschlands . Die Umgebung, das Ambiente der Insel und der Anblick des mittlerweile 123 jährigen Häuschens ist es, was viele Besucher anzieht und immer wieder fasziniert. Wissenswertes : Während der englischen Gartenbewegung erbaute Fürst Leopold zu Salm-Salm in Erinnerung an seine Hochzeitsreise im Jahr 1893 eine Nachbildung des Vierwaldstätter Sees mit dem "...

  • Isselburg
  • 27.05.16
  • 9
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.