Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Sport
20 Bilder

BVB II gewann auf dem neuen Kunstrasenplatz

Der SV Preußen spielte gegen die 2. Mannschaft des BVB. Am Mittwochabend hatten sich viele Fans auf den Weg nach Horstmar gemacht, um ihre Mannschaft, den SV Preußen, gegen die zweite Mannschaft des BVB auf dem neuen Kunstrasen spielen zu sehen. 10 : 1, so das Ergebnis zum Schlusspfiff. Die Dortmunder dominierten während der ganzen 90 Min. den Strafraum vor dem Tor vom SV Preußen

  • Lünen
  • 10.10.12
  • 1
Kultur
36 Bilder

Bluessession in Lünen weiter auf Erfolgskurs

Die 13. Bluessession kam mal wieder sehr gut bei den Zuhörern an. Trotz des Mammut Musik-Wochenende in Lünen hatten viele Zuhörer und Aktive den Weg nach Lünen in "Das Greif" gefunden. Mit Secret Mindchange hatte man einen super Opener engagieren können. Danach begeisterten die Aktiven-Musiker mit ihrem umfangreichen und tollen Repertoire. Von den viele wieder keine weiten Wege gescheut hatten um in Lünen aufzutreten.

  • Lünen
  • 09.10.12
Kultur
15 Bilder

HUNDRED SEVENTY SPLIT - oder Legenden im Greif

Burghard hat hier schon ausführlich und mit viel Hintergrund über den Auftritt von HUNDRED SEVENTY SPLIT im Greif hier berichtet, dazu möchte ich nur ein paar Fotos von der tollen Veranstaltung nachreichen. http://www.lokalkompass.de/luenen/kultur/legenden-im-greif-eine-nachlese-d217982.html

  • Lünen
  • 07.10.12
  • 1
Überregionales
19 Bilder

Wenn es Kneipennacht in der Stadt wird

dann dreht sich in Lünens Innenstadt alles um Musik. Mittlerweile eine feste Größe und zur Kultveranstaltung in Lünen geworden, lockte die 8. Lüner Kneipennacht wieder viele, viele Gäste an. In den Gaststätten gab es teilweise kein durchkommen mehr. Die Veranstalter hatten ja auch ein Super Paket gepackt . 15 Kneipen und 16 Bands, da war wirklich für jeden etwas dabei. Die Leute die unterwegs waren hatten auch alle gute Laune und waren gut drauf. Viele waren schon bei der ersten Kneipennacht in...

  • Lünen
  • 06.10.12
Ratgeber
34 Bilder

Die Nacht der Ausbildung

Am Freitag fand die Lüner Nacht der Ausbildung statt. In der Zeit von 18.00 bis 23.00 Uhr öffneten die Firmen Arubis, Caterpillar, Remondis, Steag und die Bundesagentur für Arbeit ihre Türen und stellten ihre Ausbildungsplätze vor. Die ganze Aktion wurde von der Wirtschaftsförderung Lünen und der Stadt Lünen unterstützt. Die VKU sorgte mit ihren Bussen für einen einwandfreien Shuttle Service. Ich begleitete drei junge interessierte Lüner Jugendliche auf ihrem Weg durch die Firmen. Bevor die...

  • Lünen
  • 29.09.12
  • 1
Kultur
12 Bilder

Metal City Festival

Thrash Attack, leider kam ich zu spät und kann nicht viel zu den Bands sagen. Ich bekam nur noch den Headliner Accu§er mit und die fand ich extrem gut. Contradiction, Erzfeint und Terror Blade habe ich leider verpasst. Die Stimmung war klasse und das Metal City Festival ist wirklich eine gute Veranstaltung

  • Lünen
  • 29.09.12
  • 1
Kultur
19 Bilder

Direkt aus Wien MEENA CRYLE & THE CHRIS FILLMORE BAND

Wer auf ehrliche und authentische Musik steht,kam bei MEENA CRYLE & THE CHRIS FILLMORE BAND am Donnerstag Abend im Greif voll auf seine Kosten. Bob war es gelungen diese tolle Band aus Wien kurzfristig zu verpflichten. Meena Cryle wird als die Soul- und Bluesstimme unserer Zeit von der internationalen Presse bejubelt. Zur Zeit tourt Meena Cryle und ihre Band durch Europa und Amerika.

  • Lünen
  • 21.09.12
  • 2
Kultur
25 Bilder

Alternative Stage in Lünen 2012

Starke Bands tolle Musik begeisterte Musik-Fans. Kann man sich mehr wünschen? Auch in diesem Jahr ist den Veranstaltern wieder gelungen trotz des knappen Budget ein mehr als hörbares Programm auf die Beine zu stellen.

  • Lünen
  • 17.09.12
Kultur
26 Bilder

MORGENS UM 7 IN RÜNTHE - Center TV-Film von Uwe H. Sültz - Lünen

MARINA RÜNTHE - Rünthe ist ein Ortsteil der Gemeinde Bergkamen. Am Kamener Kreuz gelegen, ebenso am Datteln-Hamm-Kanal. Dort, wo noch in den 90'er Jahren eine riesige Kohlehalde lag, befindet sich heute eine schöne Promenade mit Grünanlagen und Sitzbänken. Von dieser Promenade gehen breite Schwimmstege ab, die jeweils mit einer Toranlage versehen sind und somit den Skippern auf den Booten die gewünschte Ruhe sichern. Nicht weit vom Sportboothafen, Böggefeld, bin ich geboren! Hier das Center TV...

  • Bergkamen
  • 04.07.12
  • 4
Ratgeber
Uwe H. Sültz | Foto: Uwe H. Sültz
4 Bilder

WESTERN
WESTERN - Sheriff Lee McAlister in DAS DUELL - US Marshal John W. Cobb in MIT DEN WAFFEN DER ZUKUNFT - Die Rache des Texas Rangers, sowie Der Tod lauert in Texas

Vier Western erwarten Sie. Manchmal mit etwas Science Fiction angehaucht. In DAS DUELL kämpft Sheriff Lee McAlister um Recht und Ordnung. Um Wasserversorgung und Rindersterben geht es in DER TOD LAUERT IN TEXAS. Weiterhin muss Marshal John W. Cobb gleich zwei Städte retten, in MIT DEN WAFFEN DER ZUKUNFT. Die letzte Geschichte ist DIE RACHE DES RANGERS. Alles spielt um 1880. Was spielte sich um 1880 in Deutschland ab? KONSTANZES VERMÄCHTNIS zeigt es als Zugabe. Eine weitere Zugabe spielt 100...

  • Lünen
  • 04.07.12
Ratgeber
Immer im richtigen Licht - Der Lüner Anzeiger
7 Bilder

Über den „Tellerrand“ geblickt - Zum „Lüner Anzeiger“ geklickt

Am heutigen „frühherbstlichen“ Sommertag konnte ich endlich meinen schon lange vereinbarten Besuch in der Redaktion des „Lüner Anzeigers“ machen. Selbstverständlich werde ich wie immer auch wieder dorthin klicken. Als Bürger-Reporter habe ich bei meinen Besuchen in den Redaktionen Kamen und Unna erfahren, was ein Redaktionsteam beim Stadtspiegel und für die Lokal-kompass Community so alles leisten muss. Die Lüner Redakteure sind oft vor Ort und nah am Geschehen, um alles aus den Städten Lünen...

  • Lünen
  • 13.06.12
  • 3
Ratgeber
5 Bilder

Die SUPER 8 Filmreinigung sorgt für beste Überspielergebnisse auf DVD - Bürgerreporter Uwe H. Sültz, Lünen

Mein heutiger Ratgeber ist das Thema: Die SUPER 8 - FILMREINIGUNG. Was heute auf der Festplatte an Fotos und Filmen gespeichert wird, haben Generationen vor uns auf Filmmaterial, wie Dias, Negative, Super 8, gespeichert! Jeder hat dabei seine persönlichen Erinnerungen, ob Weihnachten 1968 mit der Oma, der Urlaub 1972 in Tirol... Es wäre wirklich schade, wenn diese Erinnerungen vergessen würden! Eine professionelle Überspielung auf DVD kann kostspielig sein. In meiner "Wie geht das... ?"- Reihe...

  • Lünen
  • 17.12.11
Kultur
6 Bilder

Der Aufbau des Weihnachtsbaumes in Dortmund - Bürgerreporter Uwe H. Sültz, Lünen

Auf der Welt gibt es keinen größeren, keinen schöneren (das kann ich nicht beurteilen) Weihnachtsbaum! Und der steht in Dortmund! Klar, weiß jeder, kennt jeder... aber hier nun ist sein Aufbau zu sehen: http://www.mypott.de/video/Der-Aufbau-des-Weihnachtsbaumes-in-Dortmund---B%C3%BCrgerreporter-UHF-S%C3%BCltz%2C-L%C3%BCnen/46202a3ba885eacdc42c42e8eb9d3648 Die Höhe des Baumes, genauer, der ca. 1700 Bäume, ist ca. 45 Meter. (Musikalische Untermalung: Mozartalarm, Lizenz liegt vor, aber über...

  • Dortmund-City
  • 28.11.11
Politik
Prof. Dr. Ralf Bochert von der Hochschule Heilbronn, der die "Initiative Kennzeichen-Liberalisierung" gestartet hat, stellte die Umfrage-Ergebnisse zur Wiedereinführung des LÜN bei einer Pressekonferenz auf Einladung des Lünener Beigeordneten Horst Müller-Baß und der städtischen Pressesprecherin Simone Kötter vor: 75,3 Prozent der Bürger in Lünen wollen das Altkennzeichen zurück.
5 Bilder

Nun sind 150 Städte für Altkennzeichen - Lünen will auch LÜN zurück

Nun sind es fast 150 Städte in Deutschland, in denen die Bürger die alten KFZ-Kennzeichen ihrer Stadt, die durch Gebiets- und Gemeindereformen weggefallen sind, wieder haben möchten. Auch in Lünen, eine der 10 großen Städte in NRW ohne eigenes Stadtkennzeichen, stimmten die Bürger bei einer Umfrage, die zwei Studentinnen der Hochschule Heilbronn am 4. Oktober durchgeführt haben, mit 75,3 Prozent der Wiedereinführung des Altkennzeichens LÜN als Alternative zu dem Kreiskennzeichen UN (für Kreis...

  • Lünen
  • 06.11.11
  • 7
Ratgeber
16 Bilder

Schloss Schwansbell - Lünen

Jüngstes Adelshaus in Westfalen Das Schloss wurde in den Jahren 1872 bis 1875 von Wilhelm von Westerholt mit zwei achteckigen Türmen errichtet. Vorher wurde es seit 1187 als Rittersitz der Herren von Schwansbell genutzt. Nach dem Abbruch der Anlage wurde nach den Plänen des Dortmunder Baumeisters Fritz Weber der Schlossbau im historischen Stil zwischen 1872 bis 1875 erbaut. 1929 verkaufte Graf Westerholt den Hauptteil des Schlosses an die Stadt Lünen. Weitläufige Parkanlage, Naherholung pur,...

  • Lünen
  • 11.06.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.