backen

Beiträge zum Thema backen

Wirtschaft
In der Bäckerei Knelange steht am Donnerstag, 21. November, der Christstollen im Mittelpunkt: Bäckermeister Henry Leminski kreiert mit Lesern des Wochen Anzeigers Christstollen.  | Foto: Michael de Clerque

Bäckerei Knelange und der Wochen Anzeiger laden zur Christstollen-Backaktion ein
Weihnachten naht - Leckereien aus dem Ofen

Die Vorweihnachtszeit genießen, bewusst die besinnlichsten Tage des Jahres erleben: Die Bäckerei Knelange stimmt in Zusammenarbeit mit dem Wochen-Anzeiger auf den Advent mit einer Christstollen-Back-Aktion ein. Bäckermeister Henri Leminski lädt am Donnerstag, 21. November, von 15 bis etwa 18 Uhr zur Christstollen-Backaktion in die Backstube am Lindenplatz 20 ein. „Der Duft von Plätzchen, Kuchen und anderem Gebäck liegt ja jetzt buchstäblich in der Luft“, weiß Leminski. Der Bäckermeister im...

  • Hilden
  • 12.11.19
Überregionales
Eine Geburtstagstorte. Bäcker: Nikolai Schürmann/ Foto: Annika Dahm
52 Bilder

Foto der Woche: Leckeres - Kuchen, Torten, Kekse und Co.

Ein Familientreffen steht an, da wird auf jeden Fall ein toller Kuchen gezaubert. Die Hochzeitstorte von euren Freunden, drei verschiedene Biskuitböden, Schoko- und Erdbeer-Buttercreme, ein Traum. Die Lieblingskekse vor dem Fernseher naschen oder jene, die man in der Weihnachtsbäckerei mit den Kindern gebacken hat. Aufwändig verzierte Torten in der Pa­tis­se­rie gegenüber. Die meisten Leckereien schmecken nicht nur gut, sie sind definitiv auch ein Foto wert. Fakten zu Keks und Co. Herrmann...

  • Lünen
  • 08.09.18
  • 23
  • 17
Überregionales
Cornelia Germer, Tom Suckow und Buket Ünal freuen sich auf die Backaktion. 
Foto: Michael de Clerque

5000 Brote für die Welt: Auch Hildener Konfirmanden backen mit

Konfirmanden der Erlöserkirche (Ecke St. Konrad Allee/Kölner Straße) nehmen teil an einer bundesweiten Aktion "5000 Brote" und backen zugunsten von Kinder- und Jugendbildungsprojekten in Kumasi (Ghana), in San Salvador (El Salvador), und in Tirana (Albanien) Brot. Hierzu öffnet die Backstube der Bäckerei Suckow am Samstag, 1. Oktober, ihre Türen für die Jungen und Mädchen der Hildener Konfirmandengruppe. Die Konfis backen dort selbst Brot und gewinnen dabei auch einen Einblick in einen...

  • Hilden
  • 29.09.16
Überregionales
Die Nachwuchskonditoren präsentieren hier erste Ergebnisse. Foto: de Clerque

Backaktion bei Sticherling: Kunterbunte Hexenhäuschen

In der Weihnachtsbäckerei gibt es viele Leckereien... Traditionell hatten die Konditorei Sticherling und der Wochen-Anzeiger am Samstag wieder in der Backstube an der Hauptstraße die Weihnachtsbackaktion gestartet. Konzentriert tupfen Dana und Jil mit einer kleinen Spritztülle Eiweißspritzglasur auf das Dach ihrer Hexenhäuschen. Die beiden Schwestern haben schon eine genaue Vorstellung, wie es fertig aussehen soll. Schön verziert, aber nicht zu bunt. Jil und Dana sind zwei der Gewinner-Kinder,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.12.15
  • 1
Ratgeber
Unser Büchermotto diese Woche: Do it yourself. | Foto: Diogenes / Moewig / Bassermann

BÜCHERKOMPASS: Kochen, Backen und Stricken

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche vergeben wir praktische Ratgeber in punkto Kochen, Backen und Stricken. Vielleicht wollt Ihr's mal ausprobieren und teilt Eure Erfahrungen dazu hier auf lokalkompass.de? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch...

  • 06.10.15
  • 9
  • 10
Überregionales
Die fünf- bis neunjährigen Kids hatten eine Menge Spaß in der Backstube der Bäckerei Knelange. Nach einer kurzen Einweisung von Bäckermeister Henri Leminski machten sie sichmit großer Begeisterung ans Werk und zeigten an diesem Nachmittag, das einfach in jedem ein kleiner Bäcker steckte. Fotos: Michael de Clerque
4 Bilder

Aus der Backstube zum „Nordpol“ und wieder zurück

Vierzehn Mädchen und Jungen waren am vergangenen Montag zu Besuch in der Bäckerei Knelange. Sie gehörten zu den glücklichen Gewinnern der Wochen-Anzeiger Ferienaktion und konnten in der Backstube ihre eigenen Hefeteigtiere backen. Der Wochen-Anzeiger sorgte mit Ferienaktion für viel Begeisterung bei den Teilnehmern Hefe, Butter, Zucker, Mehl und Salz – da waren sich die Kids einig – gehören zu den Zutaten für einen gelungenen Hefeteig. Während das Mehl aus dem Silo durch einen Schlauch direkt...

  • Hilden
  • 05.08.15
Ratgeber
Lecker ist sie, die Torte mit dem Kompass. Foto: Thorsten Seiffert
10 Bilder

Zum Nach-Backen: Die Torte mit dem Kompass

„Eier und Schmalz, Butter und Salz, Milch und Mehl“, fertig ist der Kuchen. Kinderleicht. Deshalb wage ich nun die nächste Back-Stufe: Meine erste Torte soll es werden. Und zwar nicht irgendeine, sondern eine mit dem Kompass, dem Erkennungsmerkmal Ihres Stadtspiegels und dem Lokalkompass. Konditormeister Ralf Hoffmann geht mir bei meinem Projekt „Kompass-Torte“ zur Hand und lädt mich in seine Backstube im Hertener Dom Café ein. „Aber nicht auf hohen Hacken“, gibt der Chef Anweisung für die...

  • Herten
  • 27.06.13
  • 23
Ratgeber
Wie wär's mit Apfelstrudel plus Sahne und Eis? | Foto: Helene Souza / pixelio.de
12 Bilder

Foto der Woche 20: Apfelkuchen (Rezepte inklusive!)

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Apfelkuchen (inklusive Rezepte)Am 13. Mai ist Tag des Apfelkuchens. An diesem Tagen feiern die Amerikaner nämlich ihren „Apple Pie“ – in Deutschland inzwischen auch als „American Pie“ bekannt. Es gibt hunderte verschiedener Rezepte und Dessert-Variationen: aus Hefeteig oder Rührteig, mit Nüssen oder Rosinen, auf...

  • Essen-Süd
  • 13.05.13
  • 19
Ratgeber
Foto: Bassermann

BÜCHERKOMPASS: Jacqueline Böttcher "Allerfeinste Plätzchen"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher diverser Art – jeweils an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Jacqueline Böttcher "Allerfeinste Plätzchen" Plätzchen gehören in die vorweihnachtliche Zeit und unter den Tannenbaum – und weil es so viel Stimmung verbreitet, Nüsse zu mahlen, Mandeln zu rösten oder den duftenden Teig zu kneten, könnte man dieses Buch gebrauchen. Neben den...

  • Essen-Süd
  • 11.12.12
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.