Barock

Beiträge zum Thema Barock

Kultur
Essen: Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung unterstützt die Arbeit des Folkwang Kammerorchesters Essen seit ihrer Gründung im Jahr 1968, indem das Ensemble die historischen Räumlichkeiten der Villa Hügel gegen Erstattung der Kosten für die Abonnementkonzerte und Proben regelmäßig nutzen darf.  | Foto: Peter Gwiazda

Essen: Barock-Saison auf Villa Hügel startet!
"Nach Bach"

Mit Solistinnen aus den eigenen Reihen und einem Debüt des FKO-Chefdirigenten Johannes Klumpp beginnen die Barock-Konzerte in der Konzertsaison 2022/23: Erstmals steht er in dieser Reihe selbst am Pult und erforscht in seinem Programm eine Zeit, die die komplexen Strukturen und oftmals empfundene Strenge des Barock hinter sich lassen wollte und dabei neue Stile schuf, aus denen letztlich die Wiener Klassik hervorging. Ob Haydn, Mozart oder Beethoven: Sie alle hätten vermutlich völlig anders...

  • Essen
  • 18.10.22
Kultur
Gemeinsam mit Assessorin Erika Meier und Kreiskantor Thomas Rudolph (beide ganz vorn) freuen sich Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker aus dem Kirchenkreis Essen auf den Start der Reihe Momente der Ewigkeit, Teil IV. Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Stefan Arend

Momente der Ewigkeit: Reihe mit geistlichen Abendmusiken wird fortgesetzt

Die Evangelische Kirche setzt ihre musikalische Kulturhauptstadt-Reihe „Momente der Ewigkeit“ in diesem Jahr mit dem vierten Teil fort: Bis zum 16. Dezember erklingen an jedem Sonntag in einer anderen Essener Kirche Kantaten, Motetten und geistliche Konzerte von Johann Sebastian Bach und anderen barocken Meistern. Der Beginn ist jeweils um 18 Uhr; dank einer Förderung durch die Adolphi Stiftung ist der Eintritt frei. Beim Auftakt am Sonntag, 9. September, in der Marktkirche, Markt...

  • Essen-Nord
  • 04.09.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.