Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Ratgeber
Hier entsteht ein neuer Fahrstuhl. Foto: Holz

Am Bahnhof Essen-Borbeck wird gebaut

Am Fuße des S-Bahn-Steigs Essen-Borbeck-Mitte hat sich eine größere Baustelle aufgetan. Hier hat sich die Bahn AG dem sanierungsbedürftigen Aufzug angenommen. Vor rund drei Wochen haben die Arbeiten begonnen, seither ist es für Fahrgäste nicht mehr möglich, stufenfrei zum Ein- und Ausstieg zu gelangen. „Sehr ärgerlich“, beschwert sich da so mancher Bürger, denn gerade für körperlich Eingeschränkte stellt dieser Weg eine unüberwindbare Hürde dar. Doch die Maßnahme sei entsprechend des...

  • Essen-Borbeck
  • 11.10.13
Überregionales
Hier wird es durch den plötzlichen starken Durchgangsverkehr und die geparkten Autos eng für die I-Dötze.
2 Bilder

Gefahr auf dem Schulweg in Rellinghausen

Die Grundschüler in Essen-Rellinghausen, die sich jeden Morgen auf den Weg zur Ardeyschule machen, haben derzeit schlechte Karten. Die Wanderbaustelle auf der Frankenstraße macht ihnen zu schaffen. Aufgrund der gesperrten Durchfahrt zur Frankenstraße durch die Stiftsstraße nutzen viele Anwohner auf dem Weg zur Arbeit die hinter der Einmündung Stiftsstraße verkehrsberuhigte Oberstraße, um durch die Straße Am Ardey wieder auf die Hauptstraße abzubiegen. Dabei entstehen für die Grundschüler...

  • Essen-Nord
  • 07.10.13
Ratgeber

A40-Video: Verkehr rollt wieder - Donnerstagabend nächste Sperrung

Vollsperrung beendet, seit Montagmorgen rollen die Räder wieder auf der A40. Größere Probleme gab es trotz verengter Fahrbahnen nicht. Doch die nächste Sperrung ist schon in Sicht: Am Donnerstag, 19. September, wird die Bahn ab 20 Uhr in Richtung Essen dichtgemacht, um die alte Asphaltschicht durch modernen "Flüsterasphalt" zu ersetzen. Pendler müssen dann erneut mit Staus wie am vergangenen Wochenende rechnen. Mehr zu den Bauarbeiten und Sperrungen auf der A40 in unserem Video. Staus neben der...

  • Essen-Süd
  • 16.09.13
Ratgeber

An der Wüstenhöferstraße wird gebaut

Das Amt für Straßen und Verkehr wird ab Montag, 26. August, Straßenbauarbeiten auf der Wüstenhöferstraße im Bereich der Hausnummer 158 und der Brücke Borbecker Straße durchführen. Wegen unaufschiebbaren Bauarbeiten ist die Wüstenhöferstraße in diesem Bereich seit Montag (26.8.) gesperrt. Die Fahrbahn wird in beiden Fahrtrichtungen saniert. Die witterungsabhängigen Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 3. September andauern. Die Bauarbeiten werden unter Vollsperrung beider Fahrtrichtungen...

  • Essen-Borbeck
  • 26.08.13
Kultur
Familie Graw kann den Bau des Niederfeldsees kaum erwarten.
3 Bilder

Ein lang erwarteter See

Der West Anzeiger betrachtet den Bau des Niderfeldsees und erkundigt sich bei seinen ersten Besuchern Strahlende Gesichter trotz Baustellenlärm- die Anwohner der Niederfeldstraße in Essen Altendorf können ihr neues Umfeld kaum erwarten. Der bis 2014 geplante Bau des Niederfeldsees in Essen Altendorf erregt viel Aufsehen. Nun, da der See mittlerweile schon einiges an Form gewonnen hat, geraten Anwohner ins Träumen. Eine von ihnen ist die SPD-Abgeordnete Petra Hinz (51 Jahre), die in der Gegend...

  • Essen-West
  • 05.08.13
  • 2
Ratgeber

Und noch ein Schienenersatzverkehr - diesmal ab Bahnhof Altenessen

Die Deutsche Bahn erneuert von Freitag, 19. Juli ab 23 Uhr durchgehend bis Montag, 2. September um 5 Uhr die Streckengleise zwischen Altenessen und Dellwig sowie zwei Gleise im Bahnhof Bergeborbeck auf einer Länge von rund 7.000 Metern. Während dieser Zeit werden beide Gleise komplett gesperrt. Für Fahrgäste bedeutet das: Die Bahnhöfe Essen-Bergeborbeck und Essen-Dellwig sind nur im Schienenersatzverkehr zu erreichen. Die Deutsche Bahn AG investiert in diese Baumaßnahme fünf Millionen Euro. So...

  • Essen-Nord
  • 15.07.13
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

Donnerberg bleibt weiterhin gesperrt

Am Donnerberg in Frintrop ist derzeit kein Durchkommen. Grund dafür sind nach Auskunft der Stadtwerke AG bruchgefährdete Wasserversorgungsleitungen, die ausgetauscht werden müssen. Von daher ist der Donnerberg zwischen Hausnummer 94-102 komplett gesperrt. Die Leitungen, die aus den 50er Jahren stammen, werden nun in zwei Bauabschnitten durch 20 Zentimeter breite Stahlleitungen ersetzt. Die Arbeiten am Kanal finden auf einem 200 Meter langen Teilstück statt und können noch knapp zweieinhalb...

  • Essen-Borbeck
  • 28.05.13
  • 1
Überregionales
Wo sind Straßenschäden? Melden Sie uns Schlaglöcher! | Foto: Magalski

Schlagloch-Alarm - wo sind die Krater?

Frost und Eis setzen den Straßen jetzt mächtig zu: Schlaglöcher drohen! Melden Sie uns die schlimmsten Straßen. Buckelpisten sind für Mensch und Maschine kein Vergnügen. Jedes Jahr rücken in den Städten nach den kalten Tagen die Baukolonnen aus, um Löcher zu füllen, die der Winter mit sich bringt. Der Lüner Anzeiger startet die Aktion „Schlagloch-Alarm“. Rufen Sie an unter 02306 / 750 44 20, wenn Sie Krater entdecken. Per Mail an redaktion@lueneranzeiger.de geht‘s auch. Oder laden Sie Ihre...

  • Lünen
  • 18.01.13
Ratgeber
Die Bauarbeiten in Borbeck liegen voll im Zeitplan. | Foto: Winkler
2 Bilder

Gebäudekomplex nimmt Form an

Mit schwerem Gerät wird derzeit auf der Großbaustelle in Borbeck Mitte gearbeitet. Riesenkräne setzen Fertigteile aus Beton ein. Der neue Gebäudekomplex der Kaufland Gruppe nimmt Stück für Stück weiter Form an. Eröffnung soll im Spätherbst sein. Nach Angaben der Gruppe liegen die Arbeiten voll im Zeitplan. Neben der Kaufland-Filiale eröffnet in dem neuen Komplex ein Bäcker, ein Lotto-Geschäft sowie ein Reisebüro ihre Pforten.

  • Essen-Borbeck
  • 05.06.12
Ratgeber
Von Velbert-Langenberg bis Essen-Steele setzt die Dt. Bahn zurzeit Ersatzbusse für die S-Bahn-Linie 9 ein.  Foto: ms

Ersatzverkehr für die S-Bahn-Linie 9

Wegen Bauarbeiten am S-Bahn-Haltepunkt Kupferdreh setzt die Deutsche Bahn bis zum 16. April, 0.30 Uhr, Busse zwischen den Haltepunkten Velbert-Langenberg und Essen-Steele ein. Aufgrund der längeren Fahrzeiten der Schienenersatzverkehr-Busse erreichen Reisende ihr Ziel etwas später.

  • Essen-Ruhr
  • 02.04.12
  • 1
Ratgeber

Sanierung der Gasleitung: Open Grid muss unter die Gladbecker

Eine Leitungssanierung auf der Gladbecker Straße, ohne erhebliche Störungen des Verkehrs? Das ist eine schwierige Aufgabe für die Erdgastransportgesellschaft Open Grid Europe. Straßenamt, Polizei, EVAG und die Politik müssen schließlich ihr Einverständnis geben. Nun aber legte das Essener Unternehmen ein Konzept vor, das allen Ansprüchen genügt. Anfang April sollen die Sanierungsarbeiten beginnen. „Diese Maßnahme ist dringend notwendig. Die Gasleitung ist von 1912 und erreicht das Ende ihrer...

  • Essen-Nord
  • 28.03.12
Ratgeber
Foto: Lukas

Stau so weit das Auge reicht

Bis zur Autobahnauffahrt reicht der Stau, der im Moment täglich am nördlichen Ende der Kupferdreher Straße entsteht. Grund sind die Vorarbeiten zur Kanalerneuerung durch die Stadtwerke. Im laufenden Bauabschnitt wird im Einmündungsbereich der Straße Schroertal gearbeitet und der Verkehr fließt streckenweise nur einspurig - geregelt durch eine Baustellenampel. Die leidgeprüften Kupferdreher müssen die Zähne hier noch eine Weile zusammenbeißen: Die städtische Koordinierungsstelle für Baustellen...

  • Essen-Ruhr
  • 16.03.12
Ratgeber

Tagesbruch an der Rotthauser Straße in Kray!

Als wäre Kray mit der Großbaustelle am Korthover Weg nicht schon gebeutelt genug, kommt nun an der Rotthauser Straße eine weitere hinzu. In der Vorwoche kam es zu einem Tagesbruch in Höhe der Unterführung (Kellinghausstraße). Ursache ist der Bruch eines Hauptentwässerungskanals. Der Hohlraum wird seit Freitagmorgen verfüllt. Eine Baustellenampel regelt den Verkehr. Mit der Füllung allein ist es aber nicht getan, da auch das betroffene Kanalstück repariert werden muss. Voraussichtlich dauern die...

  • Essen-Nord
  • 21.02.12
Ratgeber

Arbeiten an der Bogenbrücke - Leinpfad in der Heisinger Aue ab Dienstag gesperrt

Ab Dienstag, 21. Februar, ist der Leinpfad zwischen der Konrad-Adenauer-Brücke und dem Gasthaus "Rotemühle" im Gebiet der Heisinger Aue wegen Uferbefestigungsarbeiten an der Bogenbrücke vollständig gesperrt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende März. Umleitungen für Fußgänger und Radfahrer entlang der Wuppertaler Straße werden ausgeschildert.

  • Essen-Ruhr
  • 17.02.12
Überregionales
Nix geht mehr derzeit auf der Baustelle in Borbeck. Die Kälte hat die Bauarbeiten lahm gelegt. | Foto: winkler
2 Bilder

Kälte legt Baustelle lahm

Stillstand auf der Kaufland-Baustelle in Borbeck. Die Rohbauarbeiten mussten am Mittwoch infolge der tiefen Temperaturen eingestellt werden. „Sobald es die Wetterlage zulässt, werden die Arbeiten wieder aufgenommen“ erklärte dazu Christine Axtmann, Mitarbeiterin der Pressestelle der Zentrale der Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG in Neckarsulm. Die notwendigen Temperaturen seien je nach Bauleistung recht unterschiedlich. „Wir gehen aber davon aus, dass die Eröffnung wie geplant stattfinden...

  • Essen-Borbeck
  • 03.02.12
Überregionales
Wieder wird im Hexbachtal gebaut. Noch knapp 14 Tage wird es dauern, ehe die Hausanschlüsse in das neue Kanalsystem eingebunden sind. | Foto: alle fotos: winfried winkler
10 Bilder

Richtig was auf die Ohren

Alfred Runge glaubte zunächst, er könne seinen eigenen Ohren nicht mehr trauen. Baulärm, dröhnende Pumpen? Dabei wähnte der Unternehmer die Bauarbeiten im Hexbachtal längst abgeschlossen. Das Landschaftsschutzgebiet schließt sich direkt an das Grundstück des Bedingraders an. Alfred Runge kann beruhigt sein, auf seine Ohren ist Verlass. Seit knapp 10 Tagen wird im Hexbachtal wieder gearbeitet. Pumpen laufen auf Hochtouren, Bagger treiben Rohre und Anschlüsse in den Boden. „Die Hausanschlüsse...

  • Essen-Borbeck
  • 09.12.11
Überregionales
Zwischen die Barken sollten sich Fahrer ihre PKWs ab Donnerstag, 13. Januar, nicht mehr stellen - sonst werden hier die Reparaturarbeiten der Stadt Essen behindert. Foto: nvb | Foto: nvb

Halteverbot an der Paßstraße dauert an

Seit über einer Woche stehen die Anwohner der Steeler Paßstraße vor einem echten Parkplatzproblem, denn auf der linke Seite des unteren Straßenstücks (von Westfalenstraße bis zur Kirche) herrscht absolutes Halteverbot. Auf der rechten Seite erschweren Barken das Parken auf dem Seitenstreifen. Warum wurde das absolute Halteverbot eingerichtet und wie lange bleibt es bestehen? Der KURIER hat bei der Stadt nachgefragt. Frank Beste, Bauleitung Straßenbau und Verkehrstechnik, dazu: „Der Schnee wurde...

  • Essen-Steele
  • 11.01.11
  • 1
Überregionales
So sieht es momentan auf dem unteren Bereich des Weidkamps aus. | Foto: Winkler
2 Bilder

Weidkamp erhält neue Wasserleitung

Nach mehreren Rohrbrüchen entlang des Weidkamps hat sich die Stadtwerke Essen AG dazu entschlossen, die Wasserleitung im unteren Bereich der Straße zu erneuern. Innerhalb der kommenden zwei Wochen wird auf einer Länge von 130 Metern die 20 Zentimeter dicke Leitung ausgetauscht. Solange bleibt der Weidkamp komplett gesperrt, Umleitungen sind ausgeschildert.

  • Essen-Borbeck
  • 12.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.