Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Ratgeber
Keine Durchfahrt für die Tram. An der Frintroper Straße wird weiter gebaut. Statt der Straßenbahn fahren dort nun Busse. | Foto: lokalkompass (Symbolfoto)

Ersatzverkehr für Tramlinie eingerichtet - jetzt fahren Busse
Bauarbeiten an der Frintroper Straße gehen weiter

Seit Wochenmitte läuft wieder einiges anders in Frintrop. Für die Tram 105 fahren zwischen den Haltestellen Frintroper Höhe und Unterstraße für voraussichtlich zwei Monate Busse. Grund für die Einrichtung des Schienenersatzverkehrs sind Kanalbauarbeiten der Stadtwerke Essen AG. Die Frintroper Straße musste ab Frintroper Höhe für die Tram gesperrt werden. Während der Bauphase ist der Haltepunkt der 105 Frintroper Höhe Steig 1 aufgehoben. Dafür wird die gleichnamige (H) Steig 3 in der Schleife...

  • Essen-Borbeck
  • 01.09.19
Ratgeber

Aufzug an der Wickenburg wird erneuert
Baumaßnahme auf der U18-Strecke

Aufgrund von Baumaßnahmen fährt die U18 vom 28. August bis 28. September zwischen den Haltestellen Rhein-Ruhr-Zentrum und Bismarckplatz zeitweise nur eingleisig und verkehrt deshalb von montags bis freitags im 15-Minuten-Takt. Zudem erneuert die Ruhrbahn ab 26. August an der Haltestelle Wickenburgstraße den Aufzug am Eingang B. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 21. Oktober. Betroffen sind Fahrgäste der U18, der Buslinien 145 und 196 sowie des NE10. Fahrgäste können alternativ den Aufzug...

  • Essen-Süd
  • 22.08.19
  • 1
Ratgeber

Bauarbeiten
Sperrungen im Westviertel: Mehrere Einschränkungen auf dem Berthold-Beitz-Boulevard

Auf dem Berthold-Beitz-Boulevard kommt es ab kommender Woche im Westviertel und im Nordviertel zu insgesamt drei Einschränkungen. Aufgrund von Gleisreparaturen der Ruhrbahn kommt es von Montag, 16. August, bis zum 1. September im Einmündungsbereich zur Frohnhauser Straße zu wechselweisen Fahrspursperrungen in beiden Fahrtrichtungen. Im weiteren Verlauf wird zwischen der Pferdebahnstraße und der Bottroper Straße durch die Stadtwerke Essen ein Hausanschluss erstellt. Daher wird in diesem Bereich...

  • Essen-West
  • 19.08.19
  • 1
Ratgeber

Bauarbeiten
Nächtliche Sperrungen: Wartungen des Ruhrschnellwegtunnels auf der A40 stehen an

Der Ruhrschnellwegtunnel bei Essen muss routinemäßig gewartet werden. Deswegen sperrt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr die A40 im Bereich des Tunnels an folgenden Terminen: Jeweils in der Nacht von Montag, 19. August, auf Dienstag, 20. August, und in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 21. August, von 21 bis 5 Uhr in Fahrtrichtung Bochum. Weiterhin wird der Tunnel jeweils in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 22. August, und Donnerstag auf Freitag, 23. August, von 21 bis 5 Uhr in...

  • Essen-West
  • 08.08.19
Ratgeber
Autofahrer müssen sich an den ersten Augustwochenenden auf massive Verkehrsbehinderungen einstellen. | Foto: (Symbolfoto)
3 Bilder

Bauarbeiten rund um die Uhr im August
A52 / B224: Turbo-Baustelle in Gladbeck sorgt für Verkehrsbehinderungen

Die Sanierung der Fahrbahndecke der B224 zwischen der A2 Anschlussstelle Essen-Gladbeck und dem Anfang der A52 beginnt am ersten Augustwochenende. Die Anwohner müssen sich auf Lärm und Verkehrsbehinderungen einstellen. Die Deckenerneuerung erfolgt in zwei Bauabschnitten. Die Arbeiten beginnen am Freitag, 2. August um 18 Uhr und dauern bis Montag, 5. August, 5 Uhr. In diesem Zeitraum wird die westliche Richtungsfahrbahn in einer Stärke von 12 cm abgefräst und ein neuer Fahrbahnbelag aufgebracht....

  • Gladbeck
  • 30.07.19
Ratgeber
Foto: DB

Bauarbeiten bei der Bahn
Haltausfälle, Umleitungen und SEV während der Sommerferien auch in Essen

Es geht weiter: Auch während der Sommerferien bündelt die Deutsche Bahn (DB) wieder wichtige Baumaßnahmen auf einer der Hauptstrecken in NRW zwischen Essen und Düsseldorf-Flughafen. Während der sechseinhalbwöchigen Sperrung ist die zweite Ausbaustufe des Elektronischen Stellwerks (ESTW) Duisburg ein Schwerpunkt. Für den Rhein-Ruhr-Express wird mit der neuen Abzweigstelle in Mühlheim Heißen der zweite Abschnitt des Infrastrukturausbaus fertiggestellt. Dafür muss die Strecke zwischen Essen und...

  • Essen-West
  • 09.07.19
  • 1
Politik
So soll der neue Campus nach der kompletten Fertigstellung aussehen. Grafik: RWE

Campus des Konzerns an der Altenessener Straße kommt mit großen Schritten voran
RWE hat Richtfest gefeiert

Grundsteinlegung am 17. August 2018, Richtfest am 2. Juli 2019, Einzug im Sommer 2020: Der Bau des neuen RWE Campus an der Altenessener Straße kommt mit großen Schritten voran. Am RWE Platz entstehen derzeit vier Gebäude für die Unternehmenszentrale von RWE. Sie ergänzen dann den schon 2009 erbauten Sitz der RWE Supply & Trading und das modernisierte Verwaltungsgebäude der früheren Zeche Victoria Mathias, das 2018 von der RWE AG bezogen worden ist. Nach Abschluss der Baumaßnahmen werden auf dem...

  • Essen-Nord
  • 07.07.19
  • 2
Ratgeber
An der Borbecker Straße wird eine provisorische Busspur eingerichtet.  | Foto: Debus-Gohl

Investitionsvolumen in Höhe von 40.000 Euro aus Bundesmitteln
Provisorische Busspur an der Borbecker Straße

Investitionsvolumen in Höhe von 40.000 Euro aus Bundesmitteln Seit Dienstag ticken die Uhren im ÖPNV anders, in Essen gilt ein neuer Fahrplan. Die Ruhrbahn hat ordentlich nachgelegt. Manche Linien - so zum Beispiel die Linie 170 zwischen Borbeck Bahnhof und Kray Nord Bahnhof - fahren seit dieser Woche im Fünf-Minuten-Takt. Die Fahrplanverdichtung in Stoßzeiten hat einen Hintergrund. Sie soll mehr Menschen dazu bringen, das Auto immer mal wieder stehenzulassen und statt dessen auf Bus und Bahn...

  • Essen-Borbeck
  • 16.06.19
Ratgeber
Diese Bombe wurde bereits am Donnerstag entschärft. | Foto: Schattberg / Lokalkompass.de
2 Bilder

Sperrungen werden nun wieder aufgehoben
Zweite Bombe erfolgreich entschärft

Im Rahmen der Bauarbeiten an der Bertha Krupp Realschule in Essen-Frohnhausen, Kerckhoffstr. 43, wurde erneut eine Fünf-Zentner-Bombe aus dem II. Weltkrieg gefunden worden. Der britische Blindgänger wird heute (15.4.) im Laufe des Tages entschärft. Anwohnerinnen und Anwohner im Umkreis von 250 Metern um die Bombenfundstelle werden bis zum Ende der Entschärfung aus den Wohnungen evakuiert. Wie in der letzten Woche sind auch das städtische Gymnasium Alfred Krupp Schule, die Dependance der...

  • Essen-West
  • 15.04.19
Sport
Auf dem Gelände am Wasserturm tut sich derzeit einiges. Läuft alles nach Plan, kann die Bezirkssportanlage im Juni fertig sein.  | Foto: Adler Union Frintrop

Arbeiten auf der Bezirkssportanlage können im Juni abgeschlossen sein
Es geht voran am Wasserturm

Seit knapp drei Monaten sind sie nun in vollem Gange, die Arbeiten auf der Bezirkssportanlage am Wasserturm in Frintrop. Der Sportplatz soll sich in „eine Anlage erster Klasse“ verwandeln. Und die Gestaltung nimmt bereits sichtbare Formen an. Vorab waren allerdings einige Vorbereitungsmaßnahmen erforderlich. Dazu gehörten neben Erd- und Drainagearbeiten auch eine Bombenentschärfung. Die Randsteine für die 400-Meter-Tartanbahn und den sie umschließenden Rundweg sind inzwischen gesetzt, die...

  • Essen-Borbeck
  • 02.04.19
Ratgeber
 Geflickt - und doch schon wieder löchrig. Besonders nach dem Winter werden vermehrt Schäden auf den Essener Straßen sichtbar. Hier in der Nähe der Eishalle Essen-West. | Foto: Gohl

Nachgefragt beim Presseamt der Stadt Essen
Die Schäden des Winters

Stadt Essen investiert fünf Millionen Euro zur Grundsanierung von Hauptverkehrsstraßen Der nahende Frühling und die steigenden Temperaturen bringen auf den Essener Straßen die Schäden des Winters hervor - auch, wenn dieser verhältnismäßig mild ausgefallen ist. Zum Thema Straßenschäden und Baustellen auf den Essener Straßen hat der Stadtspiegel und Lokalkompass.de beim Presseamt der Stadt Essen nachgefragt. Den Fragen stellte sich Jasmin Trilling, stellvertretende Pressesprecherin und Leitung...

  • Essen-West
  • 23.03.19
  • 1
  • 1
Wirtschaft
3 Bilder

Bauarbeiten an der Dampfe
Brauerei-Schornstein wird zurechtgestutzt

Ein Hubfahrzeug versperrt zurzeit die Haupteinfahrt zur Dampfe an der Heinrich-Brauns-Straße in Borbeck. Grund: Der ehemals knapp 30 Meter hohe Schornstein der einstigen Schloßbrauerei Marx & Co. von 1896 wird auf eine Höhe von acht Metern zurechtgestutzt. Bei einer routinemäßigen Überprüfung des Schornsteins war ein erheblicher Sanierungs- und Modernisierungsbedarf festgestellt worden. "Das Sicherheitsrisiko, dass sich Steine lösen und herunterfallen, war einfach zu hoch", so Brauereichef Axel...

  • Essen-Borbeck
  • 20.03.19
Politik
 Es bewegt sich etwas! Die bis Ende 2019 andauernden Arbeiten an der Unterführung der Deutschen Bahn sind inzwischen gestartet. Foto: SPD Essen-Dellwig

Stadtwerke sollen Maßnahmen an der Haus-Horl-Straße nach hinten schieben
Dellwiger Verkehrskollaps verhindern!

Wegen Arbeiten der Deutschen Bahn ist die Rauchstraße noch bis Ende 2019 gesperrt. Gleichzeitig bauen die Stadtwerke Essen schon seit 2018 auf der Haus-Horl-Straße, über die jetzt der gesamte Verkehr abgeführt werden muss. Zur Vermeidung eines Verkehrskollaps wurde in der Bezirksvertretung IV nun beschlossen, Maßnahmen der Stadtwerke auf der Haus-Horl-Straße zunächst nach hinten zu schieben. „Der gesamte Verkehr, der vorher über die Rauchstraße geflossen ist, geht jetzt über die...

  • Essen-Borbeck
  • 16.02.19
Ratgeber
Anfang nächster Woche könnte die Sperrung aufgehoben werden.  | Foto: cHER

Nach Wasserrohrbruch muss Unterspülung behoben werden - Stadtwerke reagieren prompt
Endlich wieder freie Durchfahrt am Stensbeckhof

Seit Ende Januar gab´s kein Durchkommen am Stensbeckhof. Weder für Anwohner noch die Mitarbeiter der EBE. An den Abfuhrtagen mussten auch sie mit ihren Müllfahrzeugen mit der Sperrung klarkommen. Ein Wasserrohrbruch hatte vor knapp drei Wochen die Stadtwerke auf den Plan gerufen. Die konnten den Schaden in der kleinen Anliegerstraße schnell beheben, trotz des sonntäglichen Notdiensteinsatzes. "Allerdings wurde der Gehweg durch den Wasseraustritt so stark unterspült, dass unsere Mitarbeiter die...

  • Essen-Borbeck
  • 12.02.19
Natur + Garten
Klaus Adelskamp vor der Baustelle. In der letzten Woche starteten die Arbeiten an der neuen Treppenanlage, bis auf das Geländer ist bereits alles komplett.  | Foto: cHER
2 Bilder

Treppenanlage zur Grünanlage Matthäuskirchstraße ist endlich in Arbeit
Zwölf Stufen und ein Podest in der Mitte

Für Klaus Adelskamp war es ein wenig wie Weihnachten. Als zu Wochenbeginn morgens in der Früh die Mitarbeiter der Gartenbaufirma mit Manpower und schwerem Arbeitsgerät auf dem Spielplatzgelände an der Matthäuskirchstraße anrückten, wollte es der Mietersprecher der dortigen Essen Nord-Siedlung zunächst nicht glauben. Sollte ein großer Wunsch wahr und die Treppe hinunter zum Spielplatz endlich erneuert werden? Der Borbecker hatte sich nicht zu früh gefreut. Und die Überraschung war mehr als...

  • Essen-Borbeck
  • 12.02.19
LK-Gemeinschaft
Marc Wierig hat Wort gehalten. Seit Mittwoch wird an der Frintroper Straße gearbeitet.  | Foto: cHER

Investor hat Wort gehalten - Arbeiten laufen seit Mittwoch
Gehweg nimmt Form an: Es geht voran in Frintrop

Marc Wierig hat Wort gehalten. "Die Arbeiten zur Wiederherstellung des Gehwegs werden in der nächsten Woche starten", hatte der Investor vor wenigen Tagen versprochen. Und wirklich. Seit Mittwoch nehmen die letzten Arbeiten am Projekt Nahversorgungszentrum Frintroper Straße nun endlich Fahrt auf. Circa zwei Wochen sind für die Arbeiten entlang des neuen Gebäudes angesetzt. "Anschließend geht es auf der anderen Seite weiter", so Wierig.

  • Essen-Borbeck
  • 08.02.19
  • 1
Ratgeber

Bauarbeiten in Rellinghausen sollen schneller vonstatten gehen

"Großräumig umfahren" lautet nach wie vor der Ratschlag für Autofahrer in einem Bereich der Frankenstraße in Rellinghausen. Doch jetzt sollen die Behinderungen durch die Baustelle zumindest etwas besser werden. Seit August bauen die Ruhrbahn und die Stadt Essen die Haltestelle "Rathaus Rellinghausen" barrierefrei aus. Betroffen von Sperrungen sind die Eisenbahnstraße westlich der Zufahrt  ALDI bis zur Einmündung in die Frankenstraße und die Frankenstraße von der Eisenbahn- bis zur...

  • Essen-Süd
  • 24.10.18
Politik
Foto: EGLV
2 Bilder

Abwasserkanal Emscher erstmals vermessen

Die Vorbereitungen der Emschergenossenschaft zur Inbe-triebnahme des Abwasserkanals Emscher (in diesem Herbst) laufen auf Hochtouren. Mittlerweile wurde der Kanal erstmals komplett vermessen. Diese Ersterfassung, gewissermaßen die „Null-Aufnahme“, stellte durchaus eine Herausforderung dar - es musste sogar eigens ein spezielles Erstinspektionssystem (EIS) entwickelt werden! Vor der Inbetriebnahme des Abwasserkanals Emscher ist laut Planfeststellung der Bezirksregie-rung Münster vom 8. August...

  • Essen-Süd
  • 16.07.18
Ratgeber

Stadtwerke arbeiten am Kanalnetz zwischen Heisingen und Überruhr

Auswirkungen auf den Straßenverkehr soll es nicht geben Ob zum Kochen, Putzen oder für die tägliche Hygiene: Wo viele Menschen leben, da wird auch viel Wasser verbraucht. In Essen kommen zu den jährlich rund 33 Millionen Kubikmetern Abwasser aber auch noch etwa 29 Millionen Kubikmeter Niederschlagswasser hinzu. Damit diese Mengen auch in Zukunft wie gewohnt zuverlässig entsorgt werden können, arbeiten die Stadtwerke Essen kontinuierlich am Kanalnetz. So auch mit einer neuen Kanalbaumaßnahme...

  • Essen-Ruhr
  • 16.05.18
Politik
Baumaßnahmen (hier ein Archivfoto aus 2017) sind wieder auf der Frankenstraße angesagt, allerdings erst ab August und diesmal vom Rathaus Rellinghausen an bergab. | Foto: Debus-Gohl

Ab August stehen an der Frankenstraße neue Bauarbeiten bevor

Anwohner der Frankenstraße und Umgebung bzw. Pendler, welche die stark befahrene Verbindungsstraße nutzen, sind, was Bauarbeiten betrifft, abgehärtet. Dennoch wird die Nachricht, dass weitere bevorstehen, die meisten nicht erfreuen. Doch notwendig sind sie, und der Plan an sich ist auch nicht neu. Was der Rat der Stadt Essen in seiner Sitzung am 25. April beschlossen hat, war ursprünglich teils schon für Ende 2017 geplant, nämlich der Ausbau der Haltestelle "Rathaus Rellinghausen". Allerdings...

  • Essen-Süd
  • 27.04.18
LK-Gemeinschaft
Kevin Kerber, Richard Müller und Renate Rendschmidt (v.l.) sind schon in die Vorbereitungen eingestiegen. | Foto: privat

Planungen für Happy Days in Dellwig laufen

Gefeiert wird vom 4. bis 7. Mai Für die im Mai stattfindenden Happy Days nehmen die Schausteller dieses Jahr besonders früh Maß. Obgleich die Veranstaltung erst vom 4. bis zum 7. Mai ihre Pforten auf dem Festplatz an der Donnerstraße öffnen wird, zwingen die dortigen Bauarbeiten der Stadtwerke Essen die Schausteller zu einer sehr frühen und besonders findigen Planung. Renate Rendschmidt, als Veranstalterin und Richard Müller, 2. Vorsitzender des Schaustellerverbands, müssen daher einiges...

  • Essen-Borbeck
  • 27.01.18
  • 1
Natur + Garten
Die IG-Ickten befürchtet, dass es bei den jetzigen Plänen des siebengeschossigen Hochhauses nicht bleibt.
2 Bilder

Landschaftsschutz ja - Betonklotz nein

"Auf einer Frontlänge von rund 70 Metern, geteilt in zwei Komplexe, entsteht hier ein siebenstöckiges Hochhaus." Davor warnen Martin Gropp und Prof. Dr. Gunter Zimmermeyer am vergangenen Samstag während der Informationsveranstaltung der Interessengemeinschaft (IG) Ickten. "Nach Baurecht könnte sogar noch höher gebaut werden", erklären die beiden Redner auf einem privaten Grundstück. Der Trick dabei sei, dass es sich wegen des künftig entwidmeten Landschaftsschutzgebietes um Bauen im...

  • Essen-Kettwig
  • 11.10.17
Ratgeber
Wegen Brückenbauarbeiten wird der Fuß- und Radweg der Grugatrasse gesperrt. Foto: lokalkompass.de

Rellinghauser Straße: Grugatrasse ab Montag gesperrt

Für die Arbeiten am Ersatzneubau der Brücke Rellinghauser Straße ist von Montag, 11. September, bis einschließlich Donnerstag, 14. September, die Sperrung des Geh- und Radwegs unterhalb der Brücke auf der Grugatrasse erforderlich. In diesem Zeitraum werden die Stahlträger der alten Fahrbahnplatte zwischen den Widerlagern zurückgebaut. Die Stahlträger haben eine Länge von rund 15 Metern und wiegen mehrere Tonnen. Aus Sicherheitsgründen darf der Geh- und Radweg deshalb während des Rückbaus nicht...

  • Essen-Süd
  • 09.09.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.