Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Ratgeber
Hier wird es bald schwierig für den Autoverkehr. | Foto: Foto: Dieter Frey

Verkehrsbehinderungen im Vorort Dellwig
Vorarbeiten zum Brückenneubau laufen

Ab Montag, 21. Februar, kommt es auf der Prosperstraße im Bereich der Eisenbahnüberführung, angrenzend an die Haus-Horl Straße in Dellwig bis Montag, 28. Februar zu Verkehrseinschränkungen. Spühlbohrungen lassen Verkehr nur einspurig zuGrund dafür sind vorbereitende Maßnahmen für die geplante Erneuerung der Eisenbahnüberführung an der Prosperstraße. Zunächst erfolgt eine umfangreiche Umverlegung der Versorgungsleitungen im Straßenbereich, um die Bohrpfähle für die neue Eisenbahnüberführung...

  • Essen
  • 21.02.22
  • 1
LK-Gemeinschaft

Bauarbeiten der Deutschen Bahn
Ersatzverkehre zwischen Essen und Bottrop

Die NordWestBahn muss aufgrund von Bauarbeiten der Deutschen Bahn den Fahrplan der Linie RE 14 vom 22. bis 23. August anpassen.  Wegen Untergrundarbeiten der DB Netz AG zwischen Essen Hbf und Bottrop Hbf können am 22. August die Züge der NordWestBahn auf der Linie RE 14 „Der Borkener“ nicht verkehren. Betroffen davon sind auch zwei Züge in den Abendstunden am 23. August. Die NordWestBahn richtet für alle ausfallenden Fahrten einen Ersatzverkehr mit Bussen ein. Um die Auswirkungen für die...

  • Essen
  • 16.08.21
LK-Gemeinschaft
Die Sparkassenautomaten können bis auf Weiteres nicht betrieben werden. | Foto: Sparkasse Essen

Bauarbeiten am Nachbargebäude
Sparkasse in Vogelheim vorübergehend geschlossen

Der Selbstbedienungsstandort der Sparkasse in Vogelheim muss vorübergehend geschlossen werden. Aufgrund von Bauarbeiten am Nachbargebäude, die sich auch auf die Sparkassenautomaten auswirken, können die SB-Automaten an der Vogelheimer Str. 200 bis auf Weiteres nicht betrieben werden. Die Sparkasse Essen bittet ihre Kunden, entweder auf die benachbarten Filialen Altenessen (Altenessener Str. 382-386) und Bäuminghausstraße (Bäuminghausstr. 82) auszuweichen oder den Geldautomaten am Allee-Center...

  • Essen
  • 04.08.21
Ratgeber
Weil im Tunnel Huttrop auf der rechten Fahrspur teilweise die Deckel der Entwässerungsschächte abgesackt sind, konnte in der vergangenen Woche nur auf einer Fahrspur durch den Tunnel gefahren werden. | Foto: Symbolbild: Lokalkompass/Archiv

Vor dem Dreieck Essen-Ost
A52 Update: Ab Freitagnachmittag wieder zwei freie Fahrstreifen

Auf der A52 von Düsseldorf in Richtung Essen gibt es ab dem Freitagnachmittag, 26. Februar, wieder zwei freie Fahrstreifen im Baustellenbereich zwischen den Anschlussstellen Essen-Bergerhausen und dem Dreieck Essen-Ost. Weil im Tunnel Huttrop auf der rechten Fahrspur teilweise die Deckel der Entwässerungsschächte abgesackt sind, konnte in der vergangenen Woche nur auf einer Fahrspur durch den Tunnel gefahren werden. Vor den nun folgenden Arbeiten an den Schächten der Straßenentwässerung im...

  • Essen
  • 26.02.21
Wirtschaft
ACHTUNG BAUSTELLE! | Foto: Archiv

Bauzeit beträgt rund drei Monate
Erneuerung eines Abwasserkanals in der Katzenbruchstraße

Auf der Katzenbruchstraße erneuern die Stadtwerke Essen einen Abwasserkanal. Dafür werden zwischen der Karolingerstraße und der Helen-Keller Straße auf einer Länge von rund 90 Metern neue Abwasserrohre verlegt. Die neuen Rohre ersetzen dann den inzwischen in die Jahre gekommenen Kanal von 1936. Für die Dauer der Baumaßnahme muss die Verkehrsführung auf der Katzenbruchstraße geändert werden. Die Verlegung der neuen Abwasserrohre erfolgt in offener Bauweise. Hierfür werden Baufelder mit einer...

  • Essen-Nord
  • 04.01.21
Ratgeber
Ein Foto aus den Anfangstagen der Sperrung der A 40. Inzwischen laufen die Arbeiten für den Bau einer Hilfsbrücke auf Hochtouren. | Foto: PR-Foto: Köhring (Archiv)

Am kommenden Wochenende und auch noch einmal im Dezember
Arbeiten nach Tanklastzugunfall: A40 wieder gesperrt

Nach dem schweren Unfall eines Tank-Lkw auf der Autobahn A40 direkt unterhalb der Eisenbahnbrücken in Mülheim-Styrum laufen die Arbeiten für den Bau einer Hilfsbrücke zwischen Essen und Duisburg auf Hochtouren. Am kommenden Wochenende (13. bis 16. November) muss die A40 noch einmal richtungsbezogen gesperrt werden. Der Eisenbahnverkehr ist nicht betroffen. Für den Bau der Widerlager waren auf Brückenhöhe Pfahlbohrungen mit einer Tiefe von bis zu 25 Meter notwendig. Während der Sperrung der...

  • Essen-Borbeck
  • 06.11.20
Ratgeber
Bei der S3 und S9 von Abellio ist mit Einschränkungen zu rechnen. | Foto: Abellio

Weichenarbeiten zwischen Mülheim Hbf und Essen-Steele
Einschränkungen auf den Bahnlinien S 3 und S 9

In der kommenden Woche ist die Bahnstrecke zwischen Mülheim Hauptbahnhof und Essen-Steele aufgrund von Weichenarbeiten durch die DB Netz AG in den Nachtstunden eingleisig gesperrt. Dies hat unter anderem Auswirkungen für die Züge der Linien S 3 und S 9 von Abellio. 19. bis 21. Oktober (jeweils in den Nachtstunden): Für einen Zug der S 3 (0.03 Uhr ab Hattingen-Mitte) entfallen die Halte Essen-West und Essen-Frohnhausen. Für die ausfallenden Halte wird ein Schienenersatzverkehr mit...

  • Essen
  • 16.10.20
Natur + Garten
Die Wegedecke der Grugatrasse entlang des Borbecker Mühlenbachs, hier eine Aufnahme aus dem Februar 2020, musste erneuert werden. | Foto: Daniel Wimmer-Seese / Stadt Essen

Auf drei Kilometern Strecke wurde die wassergebundene Wegedecke erneuert
Passend zum Frühlingswetter: Grugatrasse ab Samstag wieder freigegeben

Grün und Gruga meldet Vollzug: Wie geplant kann die Grugatrasse ab Samstag, 4. April, wieder durchgehend genutzt werden. In den vergangenen Wochen wurde die wassergebundene Wegedecke der Grugatrasse auf Höhe des Borbecker Mühlenbachs zwischen der Grenze zu Mülheim und der Orangerie des Grugaparks auf insgesamt 2,5 Kilometern erneuert. Auf Bürger-Wunsch  wurde innerhalb der Bauzeit zusätzlich eine weitere Strecke von 500 Metern im Bereich des Messeparkplatzes P2 überarbeitet. "Die Grugatrasse...

  • Essen-Borbeck
  • 01.04.20
  • 2
  • 1
Ratgeber

Straßenbauarbeiten auf Rellinghauser Straße
NachtExpress-Linie NE6 wird umgeleitet

Die NachtExpress-Linie NE6 wird umgeleitet aufgrund von Bauarbeiten der Stadtwerke Essen AG auf der Rellinghauser Straße. Und zwar von Freitag, 22. November, 23.30 Uhr,bis Sonntag, 1. Dezember, circa 8 Uhr. Dafür wird die Haltestelle Süd aufgehoben und am Fahrbahnrand eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Die Haltestelle Moltkestraße in Richtung Essen Hbf wird ersatzlos aufgehoben.

  • Essen-Süd
  • 19.11.19
LK-Gemeinschaft
Anschnitt des GeburtstagsKuchen, oder der Torte... probiert hatte ich die nicht, war noch satt von Grünkohl und Co :-)
7 Bilder

GEBURTSTAGE Erinnerungen Bauwerke Verwaltungen
Essens´Rathaus wurde 40!

Ruhrgebiet ESSEN 1979 bis 2019 Seinerzeit höchstes Rathaus in Deutschland... In Essen feierte man gestern neben all´den anderen Gedenktagen wie Reichspogromnacht und Deutsche Wiedervereinigung und und und auch einen runden GEBURTSTAG Das RATHAUS in der INNENSTADT ( im CITY-Center, heute RATHAUS-Galerie) wurde40 Jahre alt in diesem Jahr! ...bin mal´ gucken gegangen... Tolle Party mit vielen interessanten Einblicken wurde gefeiert! Man konnte z.B. hinauf in die "BELLE ETAGE" in die 22. Etage und...

  • Essen-Ruhr
  • 10.11.19
  • 18
  • 4
Ratgeber
Autofahrer müssen sich an den ersten Augustwochenenden auf massive Verkehrsbehinderungen einstellen. | Foto: (Symbolfoto)
3 Bilder

Bauarbeiten rund um die Uhr im August
A52 / B224: Turbo-Baustelle in Gladbeck sorgt für Verkehrsbehinderungen

Die Sanierung der Fahrbahndecke der B224 zwischen der A2 Anschlussstelle Essen-Gladbeck und dem Anfang der A52 beginnt am ersten Augustwochenende. Die Anwohner müssen sich auf Lärm und Verkehrsbehinderungen einstellen. Die Deckenerneuerung erfolgt in zwei Bauabschnitten. Die Arbeiten beginnen am Freitag, 2. August um 18 Uhr und dauern bis Montag, 5. August, 5 Uhr. In diesem Zeitraum wird die westliche Richtungsfahrbahn in einer Stärke von 12 cm abgefräst und ein neuer Fahrbahnbelag aufgebracht....

  • Gladbeck
  • 30.07.19
Politik
So soll der neue Campus nach der kompletten Fertigstellung aussehen. Grafik: RWE

Campus des Konzerns an der Altenessener Straße kommt mit großen Schritten voran
RWE hat Richtfest gefeiert

Grundsteinlegung am 17. August 2018, Richtfest am 2. Juli 2019, Einzug im Sommer 2020: Der Bau des neuen RWE Campus an der Altenessener Straße kommt mit großen Schritten voran. Am RWE Platz entstehen derzeit vier Gebäude für die Unternehmenszentrale von RWE. Sie ergänzen dann den schon 2009 erbauten Sitz der RWE Supply & Trading und das modernisierte Verwaltungsgebäude der früheren Zeche Victoria Mathias, das 2018 von der RWE AG bezogen worden ist. Nach Abschluss der Baumaßnahmen werden auf dem...

  • Essen-Nord
  • 07.07.19
  • 2
Politik
Baumaßnahmen (hier ein Archivfoto aus 2017) sind wieder auf der Frankenstraße angesagt, allerdings erst ab August und diesmal vom Rathaus Rellinghausen an bergab. | Foto: Debus-Gohl

Ab August stehen an der Frankenstraße neue Bauarbeiten bevor

Anwohner der Frankenstraße und Umgebung bzw. Pendler, welche die stark befahrene Verbindungsstraße nutzen, sind, was Bauarbeiten betrifft, abgehärtet. Dennoch wird die Nachricht, dass weitere bevorstehen, die meisten nicht erfreuen. Doch notwendig sind sie, und der Plan an sich ist auch nicht neu. Was der Rat der Stadt Essen in seiner Sitzung am 25. April beschlossen hat, war ursprünglich teils schon für Ende 2017 geplant, nämlich der Ausbau der Haltestelle "Rathaus Rellinghausen". Allerdings...

  • Essen-Süd
  • 27.04.18
Natur + Garten
Die IG-Ickten befürchtet, dass es bei den jetzigen Plänen des siebengeschossigen Hochhauses nicht bleibt.
2 Bilder

Landschaftsschutz ja - Betonklotz nein

"Auf einer Frontlänge von rund 70 Metern, geteilt in zwei Komplexe, entsteht hier ein siebenstöckiges Hochhaus." Davor warnen Martin Gropp und Prof. Dr. Gunter Zimmermeyer am vergangenen Samstag während der Informationsveranstaltung der Interessengemeinschaft (IG) Ickten. "Nach Baurecht könnte sogar noch höher gebaut werden", erklären die beiden Redner auf einem privaten Grundstück. Der Trick dabei sei, dass es sich wegen des künftig entwidmeten Landschaftsschutzgebietes um Bauen im...

  • Essen-Kettwig
  • 11.10.17
Ratgeber
Wegen Brückenbauarbeiten wird der Fuß- und Radweg der Grugatrasse gesperrt. Foto: lokalkompass.de

Rellinghauser Straße: Grugatrasse ab Montag gesperrt

Für die Arbeiten am Ersatzneubau der Brücke Rellinghauser Straße ist von Montag, 11. September, bis einschließlich Donnerstag, 14. September, die Sperrung des Geh- und Radwegs unterhalb der Brücke auf der Grugatrasse erforderlich. In diesem Zeitraum werden die Stahlträger der alten Fahrbahnplatte zwischen den Widerlagern zurückgebaut. Die Stahlträger haben eine Länge von rund 15 Metern und wiegen mehrere Tonnen. Aus Sicherheitsgründen darf der Geh- und Radweg deshalb während des Rückbaus nicht...

  • Essen-Süd
  • 09.09.17
Ratgeber
Auf der Ringstraße stehen unter anderem die Sanierungen von Wasser- und Gasleitungen an. Die Bauarbeiten beginnen Anfang November.

Bauarbeiten auf der Ringstraße

Kettwig. Die Stadtwerke planen ab Anfang November die Erneuerung von Wasser- und Gasleitungen in Kettwig. Das kann Stau bedeuten. Autofahrer sollten sich daher auf längere Fahrtzeiten einstellen. Auf einer Länge von rund 500 Metern werden zwischen der Bachstraße und dem Promenadenweg die Leitungen sowie etliche Hausanschlüsse verändert oder erneuert. Nach Angaben der Stadtwerke dauert die Baumaßnahme in offener Bauweise rund acht Monate. „Der Verkehr wird während der Bauphase an den immer rund...

  • Essen-Kettwig
  • 14.10.15
Ratgeber

Tagesbruch an der Rotthauser Straße in Kray!

Als wäre Kray mit der Großbaustelle am Korthover Weg nicht schon gebeutelt genug, kommt nun an der Rotthauser Straße eine weitere hinzu. In der Vorwoche kam es zu einem Tagesbruch in Höhe der Unterführung (Kellinghausstraße). Ursache ist der Bruch eines Hauptentwässerungskanals. Der Hohlraum wird seit Freitagmorgen verfüllt. Eine Baustellenampel regelt den Verkehr. Mit der Füllung allein ist es aber nicht getan, da auch das betroffene Kanalstück repariert werden muss. Voraussichtlich dauern die...

  • Essen-Nord
  • 21.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.