bedburg-hau

Beiträge zum Thema bedburg-hau

Vereine + Ehrenamt
Die Ausflüger werden auf der Treppe zum Haupthaus von der Baronin verabschiedet.
4 Bilder

Dankeschön-Ausflug
Der FAIR-teiler bedankt sich bei den Ehrenamtlichen

Eigentlich hätte der FAIR-teiler im April 2020 sein zehnjähriges Bestehen feiern wollen. Doch die Corona-Pandemie machte den Ehrenamtlichen der Bedburg-Hauer Lebensmittelhilfe einen „Strich durch die Rechnung“. Auch die Adventsfeiern und Dankeschön-Ausflüge für die engagierten Helfer mussten in den letzten drei Jahren leider ausfallen. Jetzt konnten endlich mal wieder alle FAIR-teilerInnen zu einem Ausflug eingeladen werden. Bei bestem Spätsommerwetter hat eine Führung durch das ansonsten...

  • Weeze
  • 15.09.23
Kultur

KulTOURbühne Goch lädt ins Theater mini-Art in Bedburg-Hau
Ein Schaf fürs Leben

Am Sonntag, 11. Oktober, um 15 Uhr präsentiert die KulTOURbühne Goch in Kooperation mit dem Theater mini-art das Kindertheater „Ein Schaf fürs Leben“. Die Vorstellung im Theater mini-art, Brückenweg 5 in Bedburg-Hau, hat eine Spieldauer von etwa einer Stunde und ist für kleine und große Zuschauer ab 5 Jahren geeignet. Eintrittskarten sind zum Preis von 6 Euro bei der KulTOURbühne im Rathaus, Telefon 02823/320-202, Email kultourbuehne@goch.de, erhältlich. Auch online im Veranstaltungskalender...

  • Goch
  • 07.10.20
Politik
Dem unabhängigen Landratskandidaten Peter Driessen steht Wahkampfleiter Georg Maes zur Seite. Der Wahlkampfslogan lautet "Peter verbindet" | Foto: Klaus Schürmanns

Peter Driessen wird von SPD, FDP, Grünen und den Wählergemeinschaften unterstützt
Der Kümmerer

"Ich bin nicht nur optimistisch, sondern glaube daran, die Wahl zu gewinnen". Der unabhängige Landratskandidat Peter Driessen weiß, wie man Wahlen gewinnt. Das hat er auf jeden Fall in seiner Heimatgemeinde Bedburg-Hau vorgemacht. 16 Jahre ist der parteilose 64-Jährige dort inzwischen Bürgermeister - unterstützt von den Oppositionsparteien SPD, FDP und den Grünen. Es war eine politische Sensation, als er im Jahr 2004 mit 56,53 Prozent erstmals von den Bürgern in einer Direktwahl zum...

  • Kleve
  • 23.06.20
Ratgeber

Die aktuelle Lage am Sonntag
Seit Freitag neun Neuinfizierte im Kreis Kleve

Der Kreis Kleve informiert über die aktuelle Lage (7. Juni) in Sachen Corona-Virus: Es gibt insgesamt im gesamten Kreisgebiet seit Freitag nunmehr 742 (+9) positive Fälle. Unter den neun Neuinfektionen seit Freitag sind fünf Zeitarbeiter. Von den insgesamt 742 bestätigten Corona-Fällen sind 617 (+5) Personen genesen, zehn Personen befinden sich im Krankenhaus. Aktuell befinden sich insgesamt 383 (- 14) Personen in häuslicher Quarantäne . Die Zahl der gemeldeten Todesfälle liegt bei 36. Damit...

  • Kleve
  • 07.06.20
  • 1
Ratgeber

29 sind bisher verstorben
Aktuell gibt es im Kreis Kleve 99 Corona-Infizierte

Stand heute (8. Mai 2020) wurden seit Ausbruch der Pandemie im Kreis Kleve bisher insgesamt 590 bestätigte Fälle gemeldet. Aktuell sind 99 Personen kreisweit nachgewiesen infiziert, 16 Patienten werden derzeit stationär behandelt. 462  Menschen sind wieder genesen. 29 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben, zuletzt ein 65-jährigen Mann mit Vorerkrankungen aus Emmerich am Rhein. In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 307 Personen, 16 Personen befinden sich im...

  • Kleve
  • 08.05.20
Ratgeber

Coronavirus im Kreis Kleve
Zahl der Todesfälle steigt auf 28

Insgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie im Kreis Kleve bisher 580 bestätigte Fälle gemeldet. Aktuell sind 112 Personen nachgewiesen infiziert, 21 Patienten werden derzeit stationär behandelt. 200 Menschen sind wieder genesen. 28 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben, zuletzt ein 86-jährigen Mann aus Rees mit Vorerkrankungen. In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 332 Personen. Der Kreis Kleve weist darauf hin, "dass diese Zahlen nicht den tatsächlichen Sachstand...

  • Kleve
  • 06.05.20
Ratgeber

Im Kreis Kleve
Die Zahl der Corona-Toten steigt auf 15 an

Das Gesundheitsamt des Kreises Kleve meldet am Samstag (18. April 2020) eine weitere verstorbene Person, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurde:  Es handelt es sich um einen 94-jährigen Mann aus Geldern mit Vorerkrankungen. Damit steigt die Zahl der Corona-Toten im Kreis Kleve auf 15 an. Dem Kreisgesundheitsamt liegen nun 475 bestätigte Corona-Infektionen, 35 Personen befinden sich im Krankenhaus und 444 Personen in häuslicher Quarantäne

  • Kleve
  • 18.04.20
Ratgeber

Mann (82) aus Kleve
Kreis Kleve meldet weiteren Toten durch die Coronavirus-Pandemie

Der Kreis Kleve hat am Freitag (17. April 2020)  den 14. Todesfall durch die Coronavirus-Pandemie gemeldet. Bei der vierzehnten an Covid-19 verstorbenen Person handelt es sich um einen 82-jährigen Mann aus Kleve. Ob Vorerkrankungen vorliegen, ist dem Kreisgesundheitsamt nicht bekannt. Dem Kreisgesundheitsamt lagen um 13 Uhr insgesamt 469 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen vor, 22 mehr als noch am Donnerstag. Von den insgesamt 469 bestätigten Corona-Fällen sind 251 Personen genesen,...

  • Kleve
  • 17.04.20
Ratgeber

Die neuesten Zahlen
Update! Jetzt schon insgesamt 142 Corona-Fälle im Kreis Kleve

Am heutigen Dienstag, 24. März 2020 (13 Uhr), liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 142 bestätigte Corona-Infektionen vor. Davon sind 11 in Bedburg-Hau, 3 in Emmerich am Rhein, 17 in Geldern, 3 in Goch, 20 in Issum, 11 in Kalkar, 16 in Kerken, 15 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 7 in Kleve, 7 in Rees, 2 in Rheurdt, 14 in Straelen, 1 in Uedem, 4 in Wachtendonk und 4 in Weeze. In Klärung befinden sich 7 Meldungen. Von den insgesamt 142 bestätigten Corona-Fällen befinden sich 3 Personen im...

  • Kleve
  • 15.03.20
Sport

Im gesamten Kreis Kleve
Alle Hallenbäder schließen ab Montag

Die Kommunen und die Stadtwerke des Kreises Kleve nehmen ihre Verantwortung, dazu beizutragen eine Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, sehr ernst. Wie vom Robert Koch-Institut empfohlen gehört dazu die Umsetzung von vorbeugenden Schutzmaßnahmen zur Unterbrechung etwaiger Infektionsketten.  Obwohl es keine Einschätzung zu einer erhöhten Ansteckungsgefahr im Bäderbetrieb gibt, sind unsere Bäder eine Stätte des Zusammenkommens und des sozialen Kontakts zwischen Menschen, die es zu schützen...

  • Kleve
  • 13.03.20
Politik
In dem Zelt am Eingangsbereich des Klever Krankenhauses wird seit Samstag der Test auf das Coronavirus durchgeführt, wenn Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass sich jemand angesteckt haben könnte. | Foto: Tim Tripp

Noch kein Corona-Fall im Kreis Kleve
Wann sollten Bürger die Fieberambulanz am St. Antonius-Hospital aufsuchen?

Das Katholische Karl-Leisner-Klinikum hat am Samstag zur Corona- und Grippe-Ausschlussdiagnostik eine zentrale Fieberambulanz eingerichtet – untergebracht in einem Zelt am St.-Antonius-Hospital  in Kleve (links vor dem Haupteingang). Sie soll ausschließlich zur Diagnostik und nicht zur klinischen Behandlung dienen. Bisher gibt es noch keinen Corona-Fall im Kreis Kleve. Allerdings gab es schon am Wochenende Probleme rund um das Zelt: "Zu uns kommen Menschen ohne Grippesymptome, um sich testen zu...

  • Kleve
  • 01.03.20
Ratgeber

Wetter
Schnee-Comeback am Mittwoch

Am Mittwoch (30. 01. 2019) soll ab der Mittagszeit im Kreis Kleve mal wieder leise der Schnee rieseln. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt müssen Autofahrer dabei mit Schnee und Schneematsch auf den Fahrbahnen rechnen. Fahrt also bitte vorsichtig! Update! Nach neuesten Berechnungen wird am Nachmittag nur noch mit Schneeregen gerechnet.

  • Kleve
  • 29.01.19
Ratgeber

Wegen Bauarbeiten: Ab 1. November fahren keine Züge ab Kleve

Aufgrund von Bauarbeiten durch die DB Netz AG können die Züge auf der Line RE 10 „Niers-Express“ zwischen Kleve und Kempen von Donnerstag, 1. November, bis Sonntag, 4. November, nicht fahren. Die NordWestBahn setzt in beiden Richtungen einen Ersatzverkehr mit Bussen ein.  Der Ersatzfahrplan gilt bis Sonntag, 4. November. Vereinzelte Spätfahrten am 4. November erreichen aber erst nach Mitternacht, am 5. November, ihren Zielort. Die Busse pendeln passend zu den ankommenden und abfahrenden Zügen...

  • Kleve
  • 26.10.18
Überregionales

Zwei Verletzte bei Auffahrunfall auf der B 9

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Am Freitag gegen 16.10 Uhr auf der B 9 in Bedburg-Hau. Ein 58jähriger Mann aus Bedburg-Hau war mit seinem PKW VW Golf die Gocher Landstraße (B 9) von Kleve in Richtung Goch unterwegs. Da er beabsichtigte, nach links in den Hauer Grenzweg abzubiegen, hielt er aufgrund entgegenkommender Fahrzeuge seinen PKW an. Ein 20jähriger Mann aus Weeze, der mit seinem PKW Opel Astra die B 9 in gleiche Richtung befuhr, bemerkte dieses zu spät und fuhr trotz Notbremsung auf...

  • Bedburg-Hau
  • 03.02.18
Überregionales

Schlimmer Unfall am Donnerstag in Bedburg-Hau: Gocher verunglückte tödlich

Einen schlimmen Unfall meldeten die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau und der Rettungsdienst des Kreises Kleve: Am späten Donnerstagabend wurden die Rettungskräfte zu einem Verkehrsunfall auf der Berk'schen Straße (L18) zwischen der Kreuzung Kalkarer Straße (B57) und dem Kreisverkehr Sommerlandstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte jedoch nur noch der Tod, des in seinem Mercedes eingeklemmten, 24jährigen Fahrers aus Goch festgestellt werden. Zuvor hatte er mit seinem...

  • Goch
  • 08.12.17
Natur + Garten
streift über dem Mais Acker ...........
33 Bilder

23. Kevelaerer Heißluft - Ballon - Festival, Landung !

Komplizierte Landung, jetzt lugte die Sonne durch die Wolken, die Gondel streifte über den Mais weiter über die Weizen Ähren um im letzten Moment über die 6 - 7 Meter hohen Sträucher zu kommen, Landung auf der Wiese und dann per Muskelkraft wieder zurück auf die Straße. Alle Passagiere wohl auf.

  • Kleve
  • 08.07.17
  • 2
  • 3
Überregionales
"Für mich bedeutet ein Abenteuer etwas Neues zu wagen." BürgerReporter Jan Kellendonk berichtet seit 2010 im Lokalkompass. | Foto: Kellendonk
4 Bilder

BürgerReporter des Monats Juni: Jan Kellendonk

Fast sieben Jahre ist es her, dass er den Weg in den Lokalkompass gefunden hat. Seitdem portraitiert Jan Kellendonk mit Feinsinn und dem Blick für das Schöne seine Heimat bei Bedburg-Hau. Im Interview verrät der gebürtige Niederländer von seiner Zeit im Kibbuz, seiner größten Herausforderung und von der Plasmolen-Malerei. Er ist unser BürgerReporter des Monats Juni. Welche drei Wörter beschreiben Dich am besten? Lange ringend, zwischendurch verzweifelnd, aber beharrlich. Was macht Bedburg-Hau...

  • 01.06.17
  • 41
  • 26
Überregionales

Update! Forensik-Ausbrecher aus Bedburg-Hau geschnappt

Lesen Sie hier die neueste Meldung der Polizei: Geflohener Patient in Bonn festgenommen Ein 35-jähriger Straftäter ist am Donnerstagabend aus der geschlossenen Abteilung der Forensik in Bedburg-Hau geflohen. Die Kreispolizei warnt die Bevölkerung: Der Mann sei "unberechenbar" und könne bewaffnet sein. Die Flucht gelang laut Polizeibericht gegen 23.20 Uhr: Der 35-Jährige, der aus Bonn-Siegburg stammt, hatte zuvor gemeinsam mit weiteren Insassen das Pflegepersonal bedroht und attackiert. Dann...

  • Wesel
  • 26.05.17
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Info Tafel ...............
73 Bilder

4 mal 3000 kw Leistung!

Vier mal 3 Megawatt leisten diese Windkraftanlagen, Standort im Kalbecker Forst ein paar hundert Meter vom Stadtgebiet Goch entfernt, das sind die höchsten hier in der Nähe. Da ich schon einige Windräder beim Aufbau gesehen habe musste ich da mal öfters schauen gehen, konnte die Fortschritte ab einer bestimmten Höhe aus etlichen Kilometern Entfernung sehen. Die Herstellung der Fundamente habe ich verpasst, ist auch nicht so prickelnd für mich ;-), ca. 800 Kubikmeter Stahlbeton wurden da...

  • Kleve
  • 04.02.17
  • 10
  • 6
Natur + Garten
alter Bahnhof in Goch-Pfalzdorf
63 Bilder

Oldtimer Treffen in Goch-Pfalzdorf!

Es war mal wieder soweit, Oldtimer Treffen und Königschießen in Goch-Pfalzdorf gegen über vom alten Bahnhof bei Hotel Auler. Zwei, drei und vier Räder, Moped, Motorrad mit Beiwagen, Autos und Traktoren der Hersteller BMW, Mercedes, Corvette, Opel, Gogo, Lanz, Hannomag, und viele mehr, das Wetter spielte mit.

  • Goch
  • 28.08.16
  • 14
  • 8
Überregionales
2 Bilder

Sirenenalarm und Hubschrauber über Goch: Bewaffneter LVR-Straftäter und Begleiterin zu Fuß auf der Flucht!

Über Goch kreisen die Hubschrauber, Polizei- und Feuerwehrsirenen heulen immer mal wieder auf. Die Bürger trauen sich nicht mehr nach draussen! Soeben erreichte uns eine aktuelle Meldung der Kreispolizeibehörde Kleve, dass sich ein 27-jähriger gegen 12.30 Uhr in der LVR-Klinik in Bedburg Hau untergebrachter Straftäter nach einem Arztbesuch in Kleve gefesselt vor dem Eingang einer Arztpraxis aufghalten habe. Er wurde durch zwei Pfleger der Klinik begleitet. Vor der Arztpraxis trat eine weibliche...

  • Goch
  • 21.05.15
Überregionales
Günter van Meegen
8 Bilder

Bürger-Reporter des Monats November: Günter van Meegen aus Bedburg-Hau

Das Team des Klever Wochenblatts hatte Günter van Meegen schon öfters im Blick, weil er als Bürger-Reporter schnell auf das lokale Geschehen reagiert (zum Beispiel zum Insolvenzantrag des Golfresorts). Oder sollten wir Günter vielleicht eher mit einem Augenzwinkern als unseren "Holland-Korrespondenten" bezeichnen? Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Nach 46 Jahren in der Arbeitswelt, zuletzt als Krankenpfleger beim Landschaftsverband Rheinland, konnte ich im vergangenen Jahr mit 60...

  • Essen-Süd
  • 31.10.13
  • 29
  • 22
Überregionales

Gocher rast in Bedburg-Hau gegen Baum - Lebensgefährlich verletzt!

Am Mittwoch gegen 00.25 Uhr befuhr ein 37-jähriger Fahrzeugführer aus Goch mit seinem PKW die Triftstraße aus Asperden kommend in Richtung Kleve. Kurz hinter der Einmündung Dr.-Engels-Straße geriet das Fahrzeug innerhalb einer Rechtskurve auf nasser Fahrbahn nach links in den angrenzenden Grünstreifen. Dort lenkte der PKW-Fahrer stark nach rechts, querte die komplette Fahrbahn, kam nach rechts in den Grünstreifen und prallte gegen einen Straßenbaum. Dabei wurde der Pkw in zwei Teile gerissen....

  • Kleve
  • 31.01.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.