Beratungscentrum Monheim

Beiträge zum Thema Beratungscentrum Monheim

Ratgeber

Offene Sprechstunde am Donnerstag, 24. März
„Zurück in den Beruf?“ in Monheim

Eine offene Sprechstunde „Zurück in den Beruf?“ findet am Donnerstag, 24. März, in Monheim statt. Frauen und Männer aus dem Kreis Mettmann, die nach einer Familienzeit oder der Pflege von Angehörigen den Wiedereinstieg in eine berufliche Tätigkeit planen, können sich dann von 10 bis 12 Uhr im beratungsCentrum Monheim (Friedenauer Straße 17c ) informieren und beraten lassen. In der offenen Sprechstunde „Zurück in den Beruf?“ bieten die beiden Expertinnen der Arbeitsagentur und des...

  • Monheim am Rhein
  • 17.03.22
Ratgeber
Eine offene Sprechstunde „Zurück in den Beruf?“ findet am Donnerstag, 17. Februar, von 10 bis 12 Uhr im beratungsCentrum Monheim (Friedenauer Straße 17c) statt. Sie richtet sich an interessierte Frauen und Männer aus dem Kreis Mettmann, die nach einer Familienzeit oder der Pflege von Angehörigen den Wiedereinstieg in eine berufliche Tätigkeit planen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

„Zurück in den Beruf?“ - Sprechstunde in Monheim
Für interessierte Berufs-Rückkehrer aus dem Kreis Mettmann

Eine offene Sprechstunde „Zurück in den Beruf?“ findet am Donnerstag, 17. Februar, von 10 bis 12 Uhr im beratungsCentrum Monheim (Friedenauer Straße 17c) statt. Sie richtet sich an interessierte Frauen und Männer aus dem Kreis Mettmann, die nach einer Familienzeit oder der Pflege von Angehörigen den Wiedereinstieg in eine berufliche Tätigkeit planen.   In der offenen Sprechstunde „Zurück in den Beruf?“ bieten die beiden Expertinnen der Arbeitsagentur und des Jobcenters, Barbara Engelmann und...

  • Velbert
  • 14.02.22
Ratgeber
Eine offene Sprechstunde zum Thema „Zurück in den Beruf?“ findet am Donnerstag, 18. November, von 10 Uhr bis 12 Uhr im beratungsCentrum in Monheim (Friedenauer Straße 17c) statt. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Offene Sprechstunde für Berufs-Rückkehrer im Kreis Mettmann am Donnerstag, 18. November, in Monheim
"Zurück in den Beruf" in Monheim

Eine offene Sprechstunde zum Thema „Zurück in den Beruf?“ findet am Donnerstag, 18. November, von 10 Uhr bis 12 Uhr im beratungsCentrum in Monheim (Friedenauer Straße 17c) statt. Frauen und Männer aus dem Kreis Mettmann, die nach einer Familienzeit oder der Pflege von Angehörigen den Wiedereinstieg in eine berufliche Tätigkeit planen, können sich dann von Barbara Engelmann und Petra Baumbach, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, informieren und beraten lassen. Eine Anmeldung ist...

  • Monheim am Rhein
  • 11.11.21
LK-Gemeinschaft
Zur Organisation treffen sich alle Beteiligten online: Ulf Kneidling, Sojus-7-Leiter Christian Kaindl, Thomas Fischer alias Olaf van de Grachtenvijfen, Anika Beynio, Marion Zechel, Achim Tang und Andreas Huber.
Foto: Ulf Kneidling

Monheim: Auktion für Menschen in Not
Radio Rakete hat Spendenaktion gestartet

Schon vor der Corona-Pandemie waren Menschen mit familiären Problemen, Menschen ohne Arbeit und Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, auf Unterstützung angewiesen. Durch die Corona-Krise hat sich die Situation noch verschärft. Die ehrenamtlichen Moderatoren des Monheimer Mitmach-Senders „Radio Rakete“ organisieren deshalb eine Spendenaktion, die Bedürftige in Monheim und in Bosnien unterstützt. Die Aktion endet am Samstag, 13. Februar, mit einer Spenden-Rakete-Radio-Show. Anika Beynio,...

  • Monheim am Rhein
  • 27.01.21
Überregionales
Foto: Michael de Clerque

Spende aus Benefizkonzert übergeben

Bereits im Juni fand im Baumberger Bürgerhaus ein Benefizkonzert aller Monheimer und Baumberger Chöre für die Flüchtlinge statt, die hier eine neue Heimat gefunden haben. Jetzt übergab der Sprecher der Chorleiter, Hans Gottschling, dem Vorsitzenden des beratungsCentrums, Michael Schlemminger-Fichtler, einen Scheck in Höhe von 1.318 Euro, die aus dem Konzert gesammelt werden konnten. Von der Spende soll ein Übungsleiter für die mittlerweile etwa 40 Flüchtlinge engagiert werden, die einmal in der...

  • Monheim am Rhein
  • 18.07.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.