Beratungsstelle

Beiträge zum Thema Beratungsstelle

RatgeberAnzeige

Arbeit & Bildung Essen erweitert Beratungsangebot rund um die Themen Beschäftigung und Bildung

Beratungsbüro Essen Ost öffnet am 17.02.2020 Essen, 13.02.2020. Die städtische Arbeit & Bildung Essen GmbH eröffnet am 17.02.2020 einen neuen Beratungsstandort in Essen Ost, Stadtteil Steele. Interessierte können dort eine unabhängige und kostenlose Beratung rund um die Themen Beschäftigung und Bildung erhalten. Das Angebot umfasst z. B. Unterstützung bei der Berufswegeplanung, persönliches Coaching in problematischen Lebenssituationen, Vermittlung in Sprach- oder Integrationskurse oder Hilfe...

  • Essen
  • 13.02.20
RatgeberAnzeige

„Treffpunkt Innenstadt“ zieht um - Arbeitslosenzentrum setzt Arbeit im ETEC fort

Das zur städtischen Arbeit & Bildung Essen GmbH gehörende Arbeits-losenzentrum „Treffpunkt Innenstadt“ verlässt Mitte Mai den bisherigen Standort an der Hindenburgstraße und führt seine Aktivitäten in unverändertem Umfang in neuen Räumlichkeiten im ETEC weiter. Der „Treffpunkt Innenstadt“ bietet allen Essener Bürger(inne)n eine Anlaufstelle, um Probleme rund um das Thema „Arbeitslosigkeit“ anzusprechen, Lösungen zu suchen und sich nicht allein gelassen zu fühlen. Gefördert wird dieses Angebot...

  • Essen
  • 17.05.19
Vereine + Ehrenamt
Machten auf die Spendenaktion aufmerksam: Marina Mirau, Beraterin für Mutter-Kind-Kuren beim Essener Kreisverband der Evangelischen Frauenhilfe, Hedy Blonzen, Mitglied im Beirat des Kreisverbandes, und Oliver Lambor, Geschäftsführer der Karstadt-Filiale Essen Limbecker Platz (v.l.n.r.). Pressefoto: Stefan Koppelmann/Kirchenkreis Essen

Karstadt am Limbecker Platz unterstützt Beratung zu Mutter-Kind-Kuren mit Spendenaktion

Der Essener Kreisverband der Evangelischen Frauenhilfe hat am Donnerstag (15. Dezember) im Karstadthaus am Limbecker Platz über Mutter-Kind-Kuren informiert. Der Hintergrund: Bis zum Jahresende am 31. Dezember unterstützt die Karstadt-Filiale in Essen die Beratung zu diesem Angebot mit 1 Cent je getätigtem Einkauf, wobei der dadurch gesammelte Betrag am Ende noch einmal durch den Eigentümer verdoppelt wird. Anlass für die Aktion „Mama ist die Beste“, auf die Plakate in den Kassenbereichen und...

  • Essen-Nord
  • 15.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.